10.11.2013 Aufrufe

Betriebsanweisung bzw. Dienstanweisung zur Umsetzung der ...

Betriebsanweisung bzw. Dienstanweisung zur Umsetzung der ...

Betriebsanweisung bzw. Dienstanweisung zur Umsetzung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> BioStoffV ( Vers. 1 – Juni 2003 ) 2 von 10<br />

Im Krankenhaus sind üblicherweise Erreger <strong>der</strong> Risikogruppe 2, 3 ** und 3 vorzufinden.<br />

Gefährdung für Beschäftigte<br />

Eine Gefährdung für Beschäftigte kann sich durch infektiöse, sensibilisierende o<strong>der</strong> toxische Wirkungen von<br />

biologischen Arbeitsstoffen ergeben.<br />

Humane Probenmaterialien, <strong>der</strong>en Infektionsstatus nicht weiter charakterisiert ist, sind immer als potenziell<br />

infektiös anzusehen. Dies sind Eiter, Blut, Speichel, Fäzes, Urin, respiratorische Sekrete, Sekrete,<br />

Erbrochenes, Liquor, Schleimhäute, offene Wunden, Zellkulturen.<br />

Die Aufnahme <strong>der</strong> in diesen potenziell infektiösen Materialien enthaltenen biologischen Arbeitsstoffe kann z.B.<br />

über Haut o<strong>der</strong> Schleimhäute, die Atemwege, über Schmierinfektionen o<strong>der</strong> Schnitt- und Stichverletzungen<br />

erfolgen.<br />

Bei <strong>der</strong> Einstufung ist daher zu beachten, welche Arbeitsschritte die Gefahr <strong>der</strong> Exposition über die Atemwege,<br />

den Verdauungstrakt o<strong>der</strong> exponierte Schleimhäute ( z.B. Augenbindehaut ) o<strong>der</strong> Verletzungen <strong>der</strong> Haut<br />

beinhalten.<br />

Diese Möglichkeiten bestehen in beson<strong>der</strong>em Maße bei<br />

- <strong>der</strong> Grund- und Behandlungspflege ( allgemeine und spezielle Pflege )<br />

- <strong>der</strong> ärztlichen Untersuchung und Behandlung<br />

- <strong>der</strong> medizinischen Behandlung<br />

- <strong>der</strong> Untersuchung von menschlichem Gewebe, Blut, Blutbestandteilen, Körpersekreten,Ausscheidungen<br />

und <strong>der</strong>en Entsorgung<br />

- <strong>der</strong> Aufbereitung von Instrumenten, Geräten und Wäsche.<br />

Diese Möglichkeiten können aber auch bei an<strong>der</strong>en Tätigkeiten bestehen, z.B. in <strong>der</strong><br />

- Haustechnik<br />

- Reinigung<br />

- Instandhaltung<br />

Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung sind insbeson<strong>der</strong>e Punktionen, Injektionen, Blutentnahme, Legen von<br />

Gefäßzugängen, Nähen von Wunden, Wundversorgung, Verbandswechsel, Operieren, Instrumentieren,<br />

Intubation, Extubation, Absaugen respiratorischer Sekrete.<br />

Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung sind Umgang mit Patienten (z.B. Umbetten, Untersuchung, Waschen,<br />

Krankengymnastik), Umgang mit benutzten Instrumenten (auch Kanülen, Skalpelle etc.) , Umgang mit<br />

aggressiven Patienten, Untersuchung biologischen Materials, Entsorgung von Bettpfanne/Urinflasche, Wechsel<br />

von Windeln. Entsorgung und Transport von Abfällen, Reinigung und Desinfektion von kontaminierten Flächen<br />

und Gegenständen, Reparatur/Wartung von med. Geräten, Wartung und Instandsetzungsarbeiten im<br />

Sanitärbereich und in <strong>der</strong> Klimatechnik)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!