10.11.2013 Aufrufe

FSG Bebra 1 – SG Heinebach/Osterbach 1 - Gilfershausen

FSG Bebra 1 – SG Heinebach/Osterbach 1 - Gilfershausen

FSG Bebra 1 – SG Heinebach/Osterbach 1 - Gilfershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12<br />

Vorschau: <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> I <strong>–</strong> <strong>SG</strong> <strong>Heinebach</strong>/<strong>Osterbach</strong> I<br />

Angstgegner <strong>Heinebach</strong> zu Gast auf der Biberkampfbahn!<br />

(FG) Heute ist die <strong>SG</strong> <strong>Heinebach</strong>/<strong>Osterbach</strong><br />

unser Gast auf der<br />

Biberkampfbahn.<br />

Am letzten Wochenende hatten sie<br />

Heimrecht gegen Gazi Antep und<br />

führten durch ein Tor von Köthe in<br />

der 17. Min, kurz danach wurde<br />

das Spiel wegen eines Unwetters<br />

abgebrochen.<br />

Die <strong>Heinebach</strong>er stehen in der<br />

Tabelle zurzeit auf dem 9. Platz<br />

und haben bei den bisher absolvierten<br />

7 Spielen 9 Punkte eingefahren<br />

und weisen ein Torverhältnis<br />

auf von 12:14, also ein Minus<br />

von 2 Toren.<br />

Damit sind sie natürlich nicht<br />

zufrieden und sie werden hier und<br />

heute versuchen ihre Bilanz zu<br />

verbessern um möglichst nicht mit<br />

dem Abstieg in Berührung zu<br />

kommen.<br />

Dieser heutige Gegner ist in seiner<br />

Leistung nur schwer einzuschätzen,<br />

denn sie haben schon Gegner<br />

geschlagen mit ganz überraschenden<br />

Ergebnissen.<br />

Hier in <strong>Bebra</strong> werden sie wahrscheinlich<br />

versuchen aus einer<br />

gesicherten Abwehr heraus mit<br />

langen Bällen zu kontern um zum<br />

Erfolg zu kommen. Und mit Konterfußball,<br />

denken wir an Herfa, ha<br />

ben wir nicht die allerbesten Er-<br />

fahrungen gemacht.<br />

Am besten ist wenn wir über die<br />

Flügel kommen, die gegnerische<br />

Abwehr unter Druck setzen und so<br />

zum Torerfolg kommen und uns<br />

nach hinten keine Blöße geben.<br />

Abspielfehler, die immer wieder<br />

beim Spielaufbau auftreten, müssen<br />

weitestgehend abgestellt werden,<br />

das heißt mit anderen Worten,<br />

derjenige der im Ballbesitz ist,<br />

dem sind mindesten 3 Anspielstationen<br />

anzubieten und das heißt<br />

wiederum für jeden Spieler viel<br />

Laufarbeit in diesem Spiel zu bringen.<br />

Des Weiteren sollten die herausgespielten<br />

Chancen besser verwertet<br />

werden um den Gegner frühzeitig<br />

zu zeigen wo der Weg heute<br />

hinführte und wer auf dem Platz<br />

das Sagen hat.<br />

Nach dem Sieg im Spiel gegen<br />

Hönebach, welches kein schlechtes<br />

war, dürfte man genügend Selbstvertrauen<br />

getankt haben um auch<br />

gegen unseren heutigen Angstgegner<br />

am Ende einen Sieg einzufahren.<br />

Dem Spiel selbst wünschen wir<br />

einen spannenden und auch immer<br />

fairen Verlauf<br />

Mannschaftsvorstellung<br />

Rückblick: <strong>SG</strong> Ausbach/Heimbh. - 1. FV. <strong>Bebra</strong> 2:2 (1:2)<br />

F1-Junioren (Jahrgang Fortsetzung 2003 und 2004)<br />

Führung für unsere Mannschaft Dann brach die 67. Spielminute an<br />

ein.<br />

und wieder segelte so ein lang<br />

Kurz danach pfiff der SR zur nach vorn geschlagener Ball der<br />

Halbzeit.<br />

Hausherren in unseren Strafraum,<br />

Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde es kam zu einem Laufduell zwischen<br />

H. Fehr und einem gegneri-<br />

unsere Mannschaft etwas aktiver<br />

ohne dabei aber zu überzeugen und schen Stürmer und nach einem<br />

auch die erzielte Führung gab unsere<br />

Mannschaft wenig Sicherheit der gegnerische Spieler zu Fall und<br />

leichten Rempler von Fehr kam<br />

in ihrem Spiel insgesamt.<br />

der SR zeigte, zum Entsetzen aller,<br />

Jetzt arbeiteten die Hausherren fast auf den Elfmeterpunkt.<br />

nur mit langen Bällen nach vorne Erneut trat der lange Ruppel in<br />

auf ihre schnellen Leute und nahmen<br />

im Verlauf dieser Begegnung ne Chance, es stand jetzt 2:2.<br />

Aktion und ließ unserem Tw. kei-<br />

v.l.n.r. hintere Reihe: Trainer Thorsten Kellner, Silas Hildebrandt, Arian Siegel,<br />

Darian wieder Jung, das Zepter Trainer in Alexander die Hand. Kerst, Oleg Nach Nolte, Ole diesem Kellner, Ausgleichstreffer<br />

Marian Holstein,<br />

Tim Unsere Schöffler, Abwehr Trainer musste Peer jetzt Hildebrandt, höllisch<br />

Deiss, aufpassen Jannis um Kerst, nicht Aileen den Weber, Aus-<br />

Maja jetzt Nolte. immer schwächer und beide<br />

v.l.n.r. wurde vordere das Spiel Reihe: von Tabea beiden Hildebrandt, Seiten<br />

Lea<br />

gleich zu kassieren.<br />

Mannschaften hatten nun mit der<br />

Unser F 1 startet Spiel mit war neuen einfach Trikots zu anfällig,<br />

(AK)Im im Spielaufbau Rahmen einer gab Auslosung es fast nur wurde ten der als F1-Jugend mit dem der eigentlichem<br />

J<strong>SG</strong> <strong>Bebra</strong> /<br />

voll durch großen Hitze mehr Schwierigkei-<br />

<strong>Gilfershausen</strong> Fehlpässe, man / Asmushausen stand mitunter ein neuer Spielgerät. Trikotsatz durch die Firma EON-<br />

Mitte einfach zur auch Verfügung zu weit gestellt. vom Gegner Den Kindern Bei haben, diesem nicht Unentschieden zuletzt dem blieb Werbepartner<br />

und man geschuldet, ließ den die Einheimischen neuen Shirts einen dann Energieschub letztlich und versetzt. aus dem So konnte ange-<br />

es<br />

in zuviel dem ersten Spielraum man im neuen ging Outfit nur gegen strebten die <strong>SG</strong> Sieg Breitenbach wurde es ein wieder souveräner<br />

4:1-Sieg zögerlich erreicht in die werden. Zweikämpfe, Erfolgreiche nichts. Torschützen für die J<strong>SG</strong> waren<br />

mal<br />

sehr<br />

verlor an diesem sie sehr Tage oft Ole und Kellner, daher Tim im-Schöfflemer hoffen wieder auf weiterhin Ballverluste motivierte die Fußballer/innen, so aber unsere damit Mannschaft die Erfolgsgeschich-<br />

hat eben<br />

Dieser und Gegner Arian Siegel. war zu Die schlagen, Trainer<br />

einfach te ihre Fortsetzung nicht passieren nehmen dürfen. kann. einfach nicht genügend getan um<br />

Torwart Sollte Ihr M. Kind Jacob Interesse konnte am sich Fußball über haben, die so bitter können benötigten Sie auf 3 der Punkte Homepage<br />

der J<strong>SG</strong> in dieser unter Phase www.fsg-bebra-jugend.de nicht bekla-<br />

auf weitere die Heimreise Informationen zu nehmen, erhalten. um<br />

mit<br />

Arbeit<br />

gen und er war es auch der jetzt den Anschluss nach oben zu halten.<br />

schlimmeres verhütet hat durch<br />

hervorragende Paraden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!