13.11.2013 Aufrufe

FC Inter. Bad Hersfeld - Gilfershausen

FC Inter. Bad Hersfeld - Gilfershausen

FC Inter. Bad Hersfeld - Gilfershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FSG Bebra FSG Express 11 / 12 8<br />

Kreisliga C1<br />

Die Spiele der nächsten 2 Monate:<br />

Freitag, 12.08.2011<br />

Sonntag, 14.08.2011<br />

.<br />

Auch im <strong>Inter</strong>net unter www.fsg-bebra.de<br />

2011/12<br />

FSG Bebra 1 – <strong>FC</strong> <strong>Inter</strong>. <strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong><br />

und<br />

FSG Bebra 1 – SG Sorga/Kathus 1<br />

Vorspiel: FSG Bebra 2 – SG Sorga/Kathus 2<br />

Nachspiel: FSG Bebra 3 – TSV Lengers 2<br />

Die FSG Bebra begrüßt Sie recht herzlich auf der Biberkampfbahn.<br />

Besonders begrüßen wir unsere Gäste des <strong>FC</strong> <strong>Inter</strong>national <strong>Bad</strong><br />

<strong>Hersfeld</strong> sowie die Gäste aus Sorga/Kathus und deren Anhänger.<br />

Ebenso begrüßen wir die angesetzten Schiedsrichter der heutigen<br />

Begegnung, Herrn Carsten Dücker von der TSG 1920 Mackenzell<br />

und für Sonntag Jörg Zeinar vom TSV Altmorschen.<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein paar angenehme Stunden und den<br />

Spielen einen fairen, spannenden Verlauf.


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

Vorschau: FSG Bebra – <strong>Inter</strong>. <strong>Hersfeld</strong><br />

Kann unsere Mannschaft einen weiteren Sieg landen?<br />

Kreisliga B1<br />

Rückblick: SG Ausbach/Heimbh. - 1. FV. Bebra 2:2 (1:2)<br />

Die Spiele der nächsten 2 Monate:<br />

Fortsetzung<br />

(FG) Am heutigen Freitagabend<br />

hat unsere Mannschaft erneut ein<br />

Heimspiel. Zu Gast auf der Biberkampfbahn<br />

ist der Aufsteiger <strong>FC</strong><br />

<strong>Inter</strong>. <strong>Hersfeld</strong>.<br />

Der Start für den Aufsteiger am<br />

vergangenen Wochenende war<br />

nicht ideal, er endete nämlich mit<br />

einer Niederlage gegen Gazi Antep<br />

Bebra mit 3:1.<br />

Da die Serie 2011/12 gerademal<br />

angefangen hat ist das weiter nicht<br />

so schlimm, diese Scharte kann<br />

man wieder bereinigen.<br />

Schaut man sich die Tabelle an, so<br />

haben die derzeitigen Tabellenplätze<br />

noch keinen richtigen Aussagewert.<br />

Da wird sich noch vieles,<br />

in der weiteren Zukunft ändern.<br />

Auf eines muss sich aber unsere<br />

Mannschaft einstellen, dass der<br />

heutige Gegner um einiges stärker<br />

sein wird, als die hoffnungslos<br />

überforderte SG Iba/Machtlos am<br />

letzten Wochenende. Das war bestenfalls<br />

ein besseres Trainingsspiel,<br />

weiter nichts.<br />

Unsere Mannschaft hat zwar überzeugend<br />

gewonnen, auch gut gespielt,<br />

aber es gab einige Aussetzer<br />

während des Spiels, die von stärkeren<br />

Gegnern mit Toren bestraft<br />

werden.<br />

Auch gegen den heutigen Gegner<br />

muss unsere Truppe auf der Hut<br />

sein und sollte im hinteren Bereich<br />

möglichst keine Fehler und hier<br />

besonders leichtsinnige Fehler<br />

ausschließen um dem Gegner jegliche<br />

Chance zum Torerfolg zu<br />

kommen, unterbindet.<br />

Lauf Zeitungsbericht war die letzte<br />

Begegnung unseres heutigen Gastes<br />

gegen Gazi Antep ein Spiel auf<br />

hohem Niveau, mit viel Schnelligkeit<br />

und trickreichem Spiel, wir<br />

sollten also gewarnt sein und uns<br />

entsprechend auf dieses Matsch<br />

einstellen.<br />

Dieses Spiel wird es an den Tag<br />

bringen ob unsere Elf mit dem<br />

entsprechenden Elan und Schwung<br />

in dieses Spiel geht um weiter drei<br />

Punkte einzufahren um auch ganz<br />

oben dran zu bleiben.<br />

Am letzten Wochenende erzielten<br />

wir zwar 8 Tore, aber es wurden<br />

auch wieder einige klare Torchancen<br />

ausgelassen, das kann einen<br />

schon nachdenklich werden lassen.<br />

Passiert das heute wird es mit großer<br />

Sicherheit bestraft werden.<br />

Hoffen wir alle dass das heutige<br />

Spiel ein gutes Spiel wird und das<br />

unsere Mannschaft entsprechend<br />

gut eingestellt ist und mit voller<br />

Konzentration in das Spiel geht.<br />

Führung für unsere Mannschaft<br />

ein.<br />

Kurz danach pfiff der SR zur<br />

Halbzeit.<br />

Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde<br />

unsere Mannschaft etwas aktiver<br />

ohne dabei aber zu überzeugen und<br />

auch die erzielte Führung gab unsere<br />

Mannschaft wenig Sicherheit<br />

in ihrem Spiel insgesamt.<br />

Jetzt arbeiteten die Hausherren fast<br />

nur mit langen Bällen nach vorne<br />

auf ihre schnellen Leute und nahmen<br />

im Verlauf dieser Begegnung<br />

wieder das Zepter in die Hand.<br />

Unsere Abwehr musste jetzt höllisch<br />

aufpassen um nicht den Ausgleich<br />

zu kassieren.<br />

Unser Spiel war einfach zu anfällig,<br />

im Spielaufbau gab es fast nur<br />

Fehlpässe, man stand mitunter<br />

einfach auch zu weit vom Gegner<br />

und man ließ den Einheimischen<br />

zuviel Spielraum man ging nur<br />

sehr zögerlich in die Zweikämpfe,<br />

verlor sie sehr oft und daher immer<br />

wieder Ballverluste die so<br />

einfach nicht passieren dürfen.<br />

Torwart M. Jacob konnte sich über<br />

Arbeit in dieser Phase nicht beklagen<br />

und er war es auch der jetzt<br />

schlimmeres verhütet hat durch<br />

hervorragende Paraden.<br />

Dann brach die 67. Spielminute an<br />

und wieder segelte so ein lang<br />

nach vorn geschlagener Ball der<br />

Hausherren in unseren Strafraum,<br />

es kam zu einem Laufduell zwischen<br />

H. Fehr und einem gegnerischen<br />

Stürmer und nach einem<br />

leichten Rempler von Fehr kam<br />

der gegnerische Spieler zu Fall und<br />

der SR zeigte, zum Entsetzen aller,<br />

auf den Elfmeterpunkt.<br />

Erneut trat der lange Ruppel in<br />

Aktion und ließ unserem Tw. keine<br />

Chance, es stand jetzt 2:2.<br />

Nach diesem Ausgleichstreffer<br />

wurde das Spiel von beiden Seiten<br />

jetzt immer schwächer und beide<br />

Mannschaften hatten nun mit der<br />

großen Hitze mehr Schwierigkeiten<br />

als mit dem eigentlichem<br />

Spielgerät.<br />

Bei diesem Unentschieden blieb es<br />

dann letztlich und aus dem angestrebten<br />

Sieg wurde es wieder mal<br />

nichts.<br />

Dieser Gegner war zu schlagen,<br />

aber unsere Mannschaft hat eben<br />

einfach nicht genügend getan um<br />

die bitter benötigten 3 Punkte mit<br />

auf die Heimreise zu nehmen, um<br />

den Anschluss nach oben zu halten.


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

.<br />

Kreisliga C A1 1 <strong>Hersfeld</strong>-Rotenburg<br />

Die Spiele der nächsten 2 Monate:<br />

Die Spiele des letzten Spieltages:<br />

SuFF Raßdorf - SG Gudegr/Konnef 1:5<br />

SG Meckl./Meckb./Rei. II - SG Mühlb/Raboldsh.II 3:2<br />

TSV Blankenheim II - SG Friedewald/Motzfeld II 3:0<br />

TSV Lengers II - SuFF Raßdorf 8:0<br />

ESV Hönebach II - FSV Widdershausen II 7:0<br />

SG Gilfersh./Asmush.II - ESV Ronshausen II 5:0<br />

SG Gudegr/Konnef - Gazi Antep Bebra II 4:2<br />

SG Nent./Weiß./Solz - SG Cornberg/Rockens. II 4:0<br />

SG Gilfersh./Asmush.II - FSV Widdershausen II 5:5<br />

SV Heenes II - 1. FV Bebra II 5:1<br />

Die Tabelle vor dem heutigen Spieltag:<br />

Platz Mannschaft Sp. Torverh. Differenz Punkte<br />

1 SG Meckl./Meckb./Rei. II 4 27:3 24 12<br />

2 SG Nent./Weiß./Solz 4 22:1 21 12<br />

3 SG Gudegr/Konnef 4 20:4 16 12<br />

4 SV Heenes II 4 15:4 11 12<br />

5 TSV Lengers II 4 15:8 7 9<br />

6 ESV Hönebach II 3 24:5 19 7<br />

7 FSV Widdershausen II 5 12:21 -9 7<br />

8 SG Mühlb/Raboldsh.II 4 18:6 12 6<br />

9 SG Gilfersh./Asmush.II 5 14:22 -8 4<br />

10 1. FV Bebra II 4 9:16 -7 3<br />

11 SG Cornberg/Rockens. II 4 6:17 -11 3<br />

12 SuFF Raßdorf 3 4:15 -11 3<br />

13 TSV Blankenheim II 4 8:21 -13 3<br />

14 Gazi Antep Bebra II 4 9:14 -5 1<br />

15 ESV Ronshausen II 4 2:24 -22 0<br />

16 SG Friedewald/Motzfeld II 4 3:27 -24 0<br />

Die übrigen Spiele des heutigen Spieltages:<br />

Freitag, 21.08.09, 19:00 Uhr: SG Nent./Weiß./Solz – SG Mühlb/Raboldsh.II ,<br />

Sonntag, 23.08.09, 13:15 Uhr: FSV Widdershausen II – ESV Ronshausen II,<br />

ESV Hönebach II – SG Gudegr/Konnef ,<br />

Gazi Antep Bebra II – TSV Lengers II ,<br />

SG Friedewald/Motzfeld II – SV Heenes II ,<br />

TSV Blankenheim II – SuFF Raßdorf,<br />

Sonntag, 23.08.09, 14:15 Uhr: SG Cornberg/Rockens. II – SG Gilfersh./Asmush.II<br />

Vorschau: FSG Bebra – SG Sorga/Kathus<br />

(FG) Unsere Mannschaft hat am<br />

kommenden Sonntag ihr drittes<br />

Heimspiel in dieser laufenden Serie<br />

und zwar gegen die SG Sorga/Kathus.<br />

Am vergangenen Wochenende<br />

mussten sie beim ESV Ronshausen<br />

zum fälligen Punktspiel antreten<br />

und traten die Heimreise mit einem<br />

1:3 Sieg in der Tasche, an.<br />

In der Halbzeit noch führte der<br />

ESV 1:0 musste sich aber in der 2.<br />

Hälfte dem druckvollerem Spiel<br />

der Gäste beugen und stand am<br />

Ende mit leeren Händen da.<br />

Diesen Start hatte man sich beim<br />

ESV auch anders vorgestellt, aber<br />

ein Spiel dauert eben 90 Minuten<br />

und manches mal auch etwas länger.<br />

Dass die SG in Ronshausen dieses<br />

Spiel noch drehen konnte, war in<br />

allem die mannschaftliche Geschlossenheit<br />

dieser Truppe und<br />

ein unbändiger Siegeswille mit<br />

einem überragenden Stürmer Stiebing<br />

der in der 53. und 69. und in<br />

der 83. Minute mit einem Hattrick<br />

also, hat dieser Mann den ESV auf<br />

die Verliererstraße gebracht.<br />

Und diesen Stürmer sollte man bei<br />

unserer Mannschaft ein besonderes<br />

Auge werfen, denn ihn gilt es zu<br />

neutralisieren um nicht in einen<br />

frühzeitigen Rückstand zu geraten.<br />

Drittes Heimspiel in Folge !!<br />

Überhaupt wird diese Elf aus<br />

Sorga/Kathus mit zum Kreis der<br />

Favoriten gezählt, die bei der<br />

Vergabe der Meisterschaft ein<br />

Wort mit zu Reden haben.<br />

Diese Truppe ist also ein ganz<br />

dicker Brocken und wird unserem<br />

Team alles abverlangen.<br />

Dieses Spiel wird auch noch mal<br />

ein paar Schwierigkeiten mehr<br />

aufzeigen als noch gegen <strong>Inter</strong>.<br />

<strong>Hersfeld</strong>.<br />

Es wird also für unsere Truppe in<br />

diesem Spiel um einiges gehen<br />

und am Ende dieses Matsches<br />

kann man dann eine erste Einschätzung<br />

und Diagnose abgeben,<br />

wo der Weg unserer Mannschaft<br />

hinführt, Stehen wir nach<br />

diesen 3 Heimspielen ungeschlagen<br />

da, wäre dies eine ganz neue<br />

Lage für unser Team und auf der<br />

Habenseite hätten wir 9 Punkte<br />

zu verzeichnen.<br />

Trainer Poweleit hat trotz einiger<br />

Verletzten immer noch einen<br />

vollen Kader zur Verfügung und<br />

wird die Mannschaft mit Sicherheit<br />

mit der richtigen Einstellung<br />

und entsprechender Konzentration<br />

auf den grünen Rasen laufen<br />

lassen und wir als Zuschauer<br />

werden die Daumen drücken für<br />

unsere Mannschaft.


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

Traditionself FV Bebra - FSG Bebra Alte Herren 3:2 (0:0)<br />

1. Serienspiel: FSG Bebra – SG Iba/Machtlos 8:0 (3:0)<br />

Iba /Machtlos machtlos!<br />

Bebra den 23. Juli 2011<br />

(HK)Zu einem interessanten Vergleich kam es am Freitag auf der Sportwoche<br />

des 1. FV Bebra. Dort traf die Traditionsmannschaft, bestehend<br />

aus ehemaligen Spielers des 1. FV Bebra, auf die aktuelle Alte Herren<br />

Mannschaft. Beim Traditionsteam waren Spieler aus vier Jahrzehnten<br />

vertreten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen<br />

auf beiden Seiten. Der gute Schiedsrichter Tobias Lecke war immer Herr<br />

der Lage. Am Ende siegte die Traditionsmannschaft glücklich mit 3:2.<br />

Tore: Stoppen Willing, Marc Bambey, Gerhard Flemmer (alleTraditionsteam),<br />

2x Björn Reyer (AH FSG Bebra)<br />

Traditionsmannschaft: Ricky Stabley, Manfred Willing, Stefan Löffler,<br />

Markus Engel, Oliver Grothmann, Michael Dick, Alfred Gleim, Ullrich<br />

Wettlaufer, Marc Bambey, Siegfried Kraft, Gerhard Flemmer, Klaus Rabe<br />

Alte Herren: Lars Rabe, Werner Bechstein, Jens Rohman, Hikmet Kaval,<br />

Frank Lecke, Udo Hollstein, Norbert Stückrath, Björn Reyer, Uwe Urbanski,<br />

James Bradley, Mathew Donnerly<br />

Schiedsrichter Tobias Lecke (<strong>FC</strong> <strong>Gilfershausen</strong>)<br />

(HK) Nur bis zur 14 Minute hielt<br />

das Abwehrbollwerk stand. Dann<br />

war es Michael Holzhauer der<br />

nach einem Getümmel im Gästestrafraum<br />

am schnellsten schaltete<br />

und überlegt zur Führung einschob.<br />

Nach eine Ecke in der 25.<br />

Minute wieder Verwirrung im<br />

Gästestrafraum, am langen Pfosten<br />

steht Alaa Khalil und köpft<br />

zum 2:0 ein. Auch beim 3:0 war<br />

der Gast im eigenen Strafraum<br />

nicht im Bilde, Bekim Mustafi<br />

erzielt in der 40. Minute das 3:0.<br />

Die einzigste Chance hatte die<br />

SG mit einem Pfostenschuss<br />

durch Florian Profe. Weitere<br />

gute Möglichkeiten auf unserer<br />

Seite blieben ungenutzt und so<br />

ging es mit einer souveränen<br />

Führung in die Halbzeitpause.<br />

Nach der Halbzeit ging das muntere<br />

Toreschiessen weiter. Der<br />

Gast nur noch auf Schadensbegrenzung<br />

aus. Bekim Mustafi<br />

setzt sich am gegnerische Strafraum<br />

durch und knallt die Kugel<br />

zum 4:0 in der 50. Minute in die<br />

Maschen. Nur zwei Minuten<br />

später durfte auch Kapitän Julian<br />

Eberhardt mal. Seinen Kopfball<br />

konnte Gästekeeper Geyer noch<br />

abwehren, sein Nachschuß bedeutete<br />

das 5:0. Jetzt fehlte noch<br />

die andere Offensivkraft Maik<br />

Ruhrig.<br />

Der schlug in 62. Minute zu:<br />

Flanke Mustafi auf Ruhrig und<br />

es steht 6:0. Bekim Mustafi erzielt<br />

dann in der 73. Minute seinen<br />

dritten Treffer. Schlusspunkt<br />

80. Minute. Pass Holzhauer auf<br />

Ruhrig. 8:0 der Endstand. Keine<br />

Mühe mit der fairen Partie hatte<br />

der gute Schiedsrichter Pfau aus<br />

Lispenhausen.<br />

Iba/Machtlos wird seine Punkte<br />

gegen andere Gegner holen müssen.<br />

Heute ging es nur darum das<br />

Ergebnis einiger Maßen erträglich<br />

zu halten. Das gelang nur<br />

bedingt. Unser Team mit einer<br />

guten Leistung die Lust auf mehr<br />

macht. Tore: 1:0 Michael Holzhauer<br />

(14.), 2:0 Alaa Khalil 25.),<br />

3:0 Bekim Mustafi (40.), 4:0<br />

Bekim Mustafi (50.), 5:0 Julian<br />

Eberhardt (52.), 6:0 Maik Ruhrig<br />

(62.), 7:0 Bekim Mustafi (72.),<br />

8:0 Maik Ruhrig (80.)<br />

Es spielten: Mike Jacob, Dominik<br />

Stunz, Stefan Löffler, Aziz<br />

Iran, Michael Holzhauer, Benjamin<br />

Iran, Bekim Mustafi, Julian<br />

Eberhardt, Maik Ruhrig, Alaa<br />

Khalil, Niklas Engel, Albin U-<br />

seini, Mario Borberg, Hendrik<br />

Bode. Schiedsrichter Kurt Pfau<br />

(SC Lispenhausen)


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

Damals wars …<br />

Mannschaftsvorstellung<br />

D-Junioren (Jahrgang 1999 und 2000)<br />

Freundschaftsspiel FV Bebra gegen Borussia Mönchengladbach am 23.07.2000 auf<br />

der Biberkampfbahn in Bebra<br />

Durch Vermittlung von Bürgermeister Horst Groß und Erich Wirf von der Meirotels<br />

Gruppe kam dieses interessante Fußballspiel in Bebra zustande. Ansprechpartner beim<br />

VFL waren Sportkoordinator Christian Hochstätter und Trainer Hans Meyer. Die gesamte<br />

finanzielle Abwicklung erfolgte über den Bankverein Bebra. Extra für diese Veranstaltung<br />

wurde ein Sonderkonto eingerichtet. Ermöglicht wurde die sportliche Begegnung durch<br />

großzügige Spenden der Bebraer Geschäftsleute. Das Honorar für 25.000,-- DM + MwSt.<br />

Vom Vorstand des FV wurden rechtzeitig vorher ca. 150 Fan-Clubs angeschrieben und<br />

Eintrittskarten zum Sonderpreis angeboten. Für das Spiel bekam die Mannschaft des FV<br />

Bebra vom Opelhaus Bebra extra einen Satz Trikots spendiert. Als Moderator für die Veranstaltung<br />

wurde Bernd Budzik von der Firma Sport Riegel, <strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong> verpflichtet.<br />

Der Fanfarenzug Meinhard sorgte für Unterhaltung. Zur einwandfreien Übertragung installierte<br />

die Firma Elektro- Heller eine Beschallungsanlage. Mönchengladbach sorgte für<br />

einen Riesenauflauf auf der Biberkampfbahn. Ca. 2.500 zahlende Zuschauer wollten sich<br />

das Spiel nicht entgehen lassen. Ehrengast dieser Veranstaltung war auf Einladung der<br />

Meirotels- Gruppe der bei einem Handballspiel schwer verunglückte Joachim Deckarm.<br />

v.l.o: Trainer Udo Hollstein, Marvin Krocker, Johannes Zeitoun, Tim<br />

Hollstein, Niklas Holzhauer, Kevin Hartig, Yannik Jaworski, Michel Urbanski,<br />

v.l.u: Lukas Zilch, Igor Wengler, Emily Göbel, Tim Laudemann,<br />

André Bena, Mavin Eller, Philipp Bilgic. Es fehlen: Trainer Dirk Wahl,<br />

Adrian Mustafi, Alan Ibrahim, Marian Wahl


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

Der erste Spieltag:<br />

A-Liga:<br />

Tabellen:<br />

A-Liga<br />

B-Liga:<br />

B-Liga<br />

C-Liga:


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

Tabellen:<br />

C-Liga<br />

Spielankündigung<br />

Unsere B- Jugend spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga gegen Mannschaften<br />

wie Borussia Fulda, Pfordt, Haunetal, Rotenburg usw. Das erste Saisonspiel<br />

findet am Sonntag den 14.08.2011 ab 11:00 Uhr in Bebra statt. Fußballinteressierte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Infos auch unter: www.fsg-bebra-jugend.de<br />

1. Saisonspiel: FSG Bebra II – FSG Hohenroda II 5:2 (0:0)<br />

(HK) Gerade in der ersten Halbzeit<br />

wusste unser Team zu gefallen.<br />

Fast alle Zweikämpfe wurden<br />

gewonnen. Durch gelungene<br />

Kombinationen erspielte sich das<br />

Team gute Torchancen. Nach nur<br />

3 Minuten die Führung. Einen<br />

Freistoß aus 18 Metern schlenzt<br />

Andreas Hofmann ins obere Eck.<br />

Weiter ging es in Minute 26: Ein<br />

Zusammenspiel im Strafraum<br />

mit Tobias Berge vollendete<br />

Maik Witzel zum 2:0. Nach 35<br />

Minuten der überraschende Anschlusstreffer<br />

für Hohenroda.<br />

Strinisko setzt sich gekonnt im<br />

Strafraum durch und trifft unhaltbar<br />

für Keeper Löw. Dann<br />

kam die Zeit von Christian Sauerwein.<br />

Zunächst vergab er eine<br />

so genannte Hundertprozentige.<br />

Dann traf er zum 3:1 in der 40.<br />

Minute und zum 4:1 kurz vor<br />

dem Halbzeitpfiff.<br />

Zweite startet erfolgreich!<br />

Nach der Halbzeit machte er da<br />

weiter wo er aufgehört hatte. In<br />

der 52. Minute setzt er sich am<br />

Strafraum gekonnt durch und<br />

vollendet zum 5:1. Weiter gute<br />

Möglichkeiten blieben ungenutzt.<br />

Der Gast kam in der 70.<br />

Minute zum zweiten Treffer,<br />

wiederum durch Strinisko, allerdings<br />

aus abseitsverdächtiger<br />

Position.<br />

1:0 Andreas Hofmann (3.), 2:0<br />

Maik Witzel (26.), 2:1 Christian<br />

Strinisko (35.), 3:1 Christian<br />

Sauerwein (40.), 4:1 Christian<br />

Sauerwein (45.), 5:1 Christian<br />

Sauerwein (52.), 5:2 Christian<br />

Strinisko (70.)<br />

Es spielten: Marc Oliver Löw,<br />

Jan Allmeroth, Andreas Hofmann,<br />

Bernhard Körbe, Fabian<br />

Claus, Richard Siebert, Oliver<br />

Eller, Tobias Berge, Maik Witzel,<br />

Christian Sauerwein, Hendrik<br />

Bode, Johannes Koch, Kevin<br />

Kopetzki<br />

Schiedsrichter: Uwe Nöding (SV<br />

Solz)<br />

Christian Sauerwein mit drei Buden


FSG Bebra FSG Express 11 / 12 FSG Bebra FSG Express 11 / 12<br />

1. Saisonspiel: FSG Bebra III - SG Iba/Machtlos II 1:1 (1:1)<br />

(HK) Mehr Mühe als erwartet<br />

hatte unsere Dritte gegen die<br />

zweite Vertretung der SG Iba<br />

Machtlos.<br />

Er zeigt an wo es hingehen soll, Jens Rohman<br />

Die dritte Mannschaft tat sich<br />

schwer gegen den Gast aus Iba<br />

und Machtlos. Richtige Torchancen<br />

waren Mangelware. Das<br />

Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld<br />

statt und war geprägt von<br />

vielen Ballverlusten und Fehlpässen.<br />

In der 30. Minute kam<br />

der Gast bedingt durch einen<br />

Abspielfehler beim Spielaufbau<br />

unserer Mannschaft zur verdienten<br />

Führung.<br />

Dritte mit Remis!<br />

Jens Rohman war es dann in der<br />

42. Minute als er mit einem sehenswerten<br />

Schuss Gästekeeper<br />

Killmer überwand.<br />

In Halbzeit zwei wurde unser<br />

Offensivspiel bedingt durch Umstellungen<br />

besser. Gute Möglichkeiten<br />

durch Meik Stein und<br />

Jens Rohman blieben ungenutzt.<br />

Das 1:1 dann der gerechte Endstand.<br />

Tore: 0:1 Eike Bardt (30.), 1:1<br />

Jens Rohman (42.)<br />

Es spielten: Michael Hujo,<br />

Thorsten Kellner, Andreas Hartig,<br />

Andreas Strauch, Heiko<br />

Eckhardt, Meik Stein, Domenico<br />

Becker, Jens Rohman, Kai Urbanski,<br />

Dennis Schydlowski,<br />

Roland Mohr, Niklas Schneider,<br />

Matthias Krapf<br />

Freundschaftsspiel: FSG Bebra – KSV Baunatal 0:4 (0:0)<br />

D-Junioren unterliegen dem KSV Baunatal<br />

(UH) Die Mannschaft stand von<br />

Beginn an gehörig unter Druck und<br />

konnte sich kaum aus der eigenen<br />

Hälfte befreien. Trotzdem hat unsere<br />

Mannschaft sich mit einem<br />

hervorragenden 0 : 0 in die Pause<br />

gerettet. Großer Rückhalt war unser<br />

Torwart Kevin Hartig, den wir<br />

wegen Personalproblemen kurzfristig<br />

aus der C-Jugend ausgeliehen<br />

hatten.<br />

In der zweiten Halbzeit drehten die<br />

Baunataler dann noch etwas mehr<br />

auf und zeigten ein ums andere<br />

mal, welch schönen Fußball man<br />

auch schon mit 11 Jahren spielen<br />

kann und dass wir heute gegen die<br />

Nummer 1 in Nordhessen gespielt<br />

haben.<br />

Emily Göbel im Zweikampf mit einem<br />

Baunataler<br />

Trotz weiter guten kämpferischem<br />

Einsatz war das 0:0<br />

nicht zu halten. Am Ende siegten<br />

die Baunataler Jungs hochverdient<br />

mit 4 : 0, aber trotzdem<br />

Kompliment für unsere Mannschaft,<br />

die so zum ersten Mal<br />

zusammen gespielt und sich sehr<br />

achtbar aus der Affäre gezogen<br />

hat.<br />

Folgende Spieler kamen zum<br />

Einsatz:<br />

Marvin Krocker, Johannes Zeitoun,<br />

Tim Hollstein, Niklas<br />

Holzhauer, Kevin Hartig, Yannik<br />

Jaworski, Michel Urbanski, Lukas<br />

Zilch, Igor Wengler, Emily<br />

Göbel, Tim Laudemann, André<br />

Bena, Mavin Eller, Philipp Bilgic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!