16.11.2013 Aufrufe

FSG Bebra 1 – SG Obergeis/Untergeis 1 - Gilfershausen

FSG Bebra 1 – SG Obergeis/Untergeis 1 - Gilfershausen

FSG Bebra 1 – SG Obergeis/Untergeis 1 - Gilfershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 8<br />

Sonntag, 22.04.2012<br />

Kreisliga A B<br />

Die nächsten Spiele:<br />

.<br />

Auch im Internet unter www.fsg-bebra.de<br />

2011/12<br />

<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> 1<br />

<strong>–</strong><br />

<strong>SG</strong> <strong>Obergeis</strong>/<strong>Untergeis</strong> 1<br />

Die <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> begrüßt Sie recht herzlich auf der Biberkampfbahn in<br />

<strong>Bebra</strong>.<br />

Besonders begrüßen wir unsere Gäste der <strong>SG</strong> <strong>Obergeis</strong>/<strong>Untergeis</strong> und<br />

deren Anhänger. Ebenso begrüßen wir den angesetzten Schiedsrichter<br />

der heutigen Begegnung, Herr Michael Schmidt vom VFL<br />

Philippsthal. Wir wünschen Ihnen allen ein paar angenehme Stunden<br />

und den Spielen einen fairen, spannenden Verlauf.


<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12<br />

Vorschau: <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>–</strong> <strong>SG</strong> <strong>Obergeis</strong>/<strong>Untergeis</strong><br />

Tabellenzehnter zu Gast auf der Biberkampfbahn!<br />

(FG) Heute ist unser Gast auf der<br />

Biberkampfbahn die <strong>SG</strong> Ober-/Un<br />

tergeis.<br />

Unser heutiger Gegner wurde in<br />

der Vorserie von unserem Team<br />

auf eigenem Gelände in der Nachspielzeit<br />

mit 1:0 geschlagen.<br />

Am letzten Wochenende hat der<br />

heutige Gegner zu Hause auf<br />

Grund einer verschlafenen 1. Hälfte<br />

gegen Gazi Antep verloren.<br />

Sie haben im Verlauf dieser Serie<br />

in 24 Spielen 36 Tore erzielt und<br />

genau 50 mal musste der Keeper<br />

der gegnerischen Mannschaft den<br />

Ball aus dem eigenen Netz holen.<br />

Diese Mannschaft kommt also<br />

nicht hier her, um die Punkte abzuliefern.<br />

Mit einem Punkt wäre das<br />

Team aus Neuenstein sicher zu<br />

frieden. Wir müssen uns also auf<br />

eine defensiv eingestellte Truppe<br />

einstellen, die über Konter sehr<br />

wahrscheinlich versuchen wird<br />

unser Team ins Straucheln zu bringen.<br />

Und genau dies darf unsere<br />

Mannschaft nicht zulassen.<br />

Unsere Elf hat sich am vergangenen<br />

Wochenende in Heinebach das<br />

hektische Spiel der Hausherren<br />

aufdrängen lassen, so dass nur sehr<br />

selten etwas von einem guten Aufbauspiel<br />

zu erkennen war. Auch<br />

das darf heute nicht zu unserem<br />

Spiel gehören. Dazu gehören muss<br />

aber das Flügelspiel und zwar die<br />

linke und auch die rechte Flügelseite.<br />

In Heinebach hat man das<br />

Spiel fast eine Halbzeit lang, viel<br />

zu linkslastig ausgelegt und sorgte<br />

so im vorderen Bereich selten für<br />

einen Überraschungsmoment.<br />

Im hinteren Abwehrbereich traten<br />

einige Fehler auf die so nicht passieren<br />

dürfen. Heute muss man<br />

diese Schwächen abstellen, damit<br />

man weiterhin eine saubere Weste<br />

behält und oben weiter mitreden<br />

kann bei der Vergabe um die<br />

Meisterschaft<br />

Denn hier ist ja noch nichts aber<br />

auch gar nichts entschieden und es<br />

sind immerhin noch 5 Mannschaften<br />

die hier ihre Ansprüche stellen.<br />

Bis jetzt hat sich noch keiner eine<br />

Blöße gegeben.<br />

Deswegen kann man vor einer<br />

Mannschaft aus dem hinteren<br />

Mittelfeld nur warnen um nicht am<br />

Ende mit leeren Händen dazustehen,<br />

weil man vielleicht den Gegner<br />

auf die leichte Schulter genommen<br />

hat. Das wird immer und<br />

immer wieder bestraft, wenn man<br />

nicht die richtige Einstellung abruft.<br />

Rückblick: <strong>SG</strong> Ausbach/Heimbh. - 1. FV. <strong>Bebra</strong> 2:2 (1:2)<br />

Führung für unsere Mannschaft<br />

ein.<br />

Kurz danach pfiff der SR zur<br />

Halbzeit.<br />

Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde<br />

unsere Mannschaft etwas aktiver<br />

ohne dabei aber zu überzeugen und<br />

auch die erzielte Führung gab unsere<br />

Mannschaft wenig Sicherheit<br />

in ihrem Spiel insgesamt.<br />

Jetzt arbeiteten die Hausherren fast<br />

nur mit langen Bällen nach vorne<br />

auf ihre schnellen Leute und nahmen<br />

im Verlauf dieser Begegnung<br />

wieder das Zepter in die Hand.<br />

Unsere Abwehr musste jetzt höllisch<br />

aufpassen um nicht den Ausgleich<br />

zu kassieren.<br />

Unser Spiel war einfach zu anfällig,<br />

im Spielaufbau gab es fast nur<br />

Fehlpässe, man stand mitunter<br />

einfach auch zu weit vom Gegner<br />

und man ließ den Einheimischen<br />

zuviel Spielraum man ging nur<br />

sehr zögerlich in die Zweikämpfe,<br />

verlor sie sehr oft und daher immer<br />

wieder Ballverluste die so<br />

einfach nicht passieren dürfen.<br />

Torwart M. Jacob konnte sich über<br />

Arbeit in dieser Phase nicht beklagen<br />

und er war es auch der jetzt<br />

schlimmeres verhütet hat durch<br />

hervorragende Paraden.<br />

Fortsetzung<br />

Dann brach die 67. Spielminute an<br />

und wieder segelte so ein lang<br />

nach vorn geschlagener Ball der<br />

Hausherren in unseren Strafraum,<br />

es kam zu einem Laufduell zwischen<br />

H. Fehr und einem gegnerischen<br />

Stürmer und nach einem<br />

leichten Rempler von Fehr kam<br />

der gegnerische Spieler zu Fall und<br />

der SR zeigte, zum Entsetzen aller,<br />

auf den Elfmeterpunkt.<br />

Erneut trat der lange Ruppel in<br />

Aktion und ließ unserem Tw. keine<br />

Chance, es stand jetzt 2:2.<br />

Nach diesem Ausgleichstreffer<br />

wurde das Spiel von beiden Seiten<br />

jetzt immer schwächer und beide<br />

Mannschaften hatten nun mit der<br />

großen Hitze mehr Schwierigkeiten<br />

als mit dem eigentlichem<br />

Spielgerät.<br />

Bei diesem Unentschieden blieb es<br />

dann letztlich und aus dem angestrebten<br />

Sieg wurde es wieder mal<br />

nichts.<br />

Dieser Gegner war zu schlagen,<br />

aber unsere Mannschaft hat eben<br />

einfach nicht genügend getan um<br />

die bitter benötigten 3 Punkte mit<br />

auf die Heimreise zu nehmen, um<br />

den Anschluss nach oben zu halten.


<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12<br />

.<br />

Rückblick: <strong>SG</strong> Heinebach/Ost. <strong>–</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> 0:3 (0:2)<br />

Klarer Sieg für unsere Mannschaft!<br />

(FG) Am vergangenen Sonntag musste<br />

unsere Elf bei der <strong>SG</strong> Heinebach/Ost.<br />

zum fälligen Punktspiel<br />

antreten.<br />

SR für diese Begegnung war der<br />

Sportkamerad Döring aus Neukirchern,<br />

der mit dieser Paarung keine<br />

Schwierigkeiten hatte.<br />

Mit dem Anpfiff zu dieser Partie begannen<br />

beide Mannschaften sehr<br />

nervös und hektisch. Die Hausherren<br />

leisteten sich in der 17. Spielminute im<br />

eigenen Strafraum einen schlimmen<br />

Abspielfehler, Mustafi ist zur Stelle<br />

und es heißt 0:1 für unsere Elf.<br />

Aber diese Führung brachte keine<br />

Beruhigung im Aufbauspiel unserer<br />

Elf.<br />

Die Hausherren hatten durchaus die<br />

Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen,<br />

aber Tw. Löw machte dies mit<br />

einigen Glanzparaden zu nichte.<br />

In der 25. Min. kann der agile Ruhrig<br />

mit einen platziertem Schuss die 0:2<br />

Führung erzielen.<br />

Mit diesem Ergebnis ging man dann<br />

zum Pausentee in die Kabinen.<br />

Es war eine erste Halbzeit wo nur das<br />

Ergebnis stimmte nicht aber die Leistung<br />

der Mannschaft, die gegen Hönebach<br />

noch so großartig aufgespielt hat.<br />

Die 2. Hälfte war gerade 2. Min. alt,<br />

als Eberhardt das 0:3 erzielen konnte.<br />

In der 49. Min. taucht Mustafi allein<br />

vor dem Tor der Hausherren auf, der<br />

Tw. bleibt aber 1. Sieger. Unser Team<br />

beherrschte jetzt das Spiel, aber gelegentliche<br />

Konter der Hausherren sorgten<br />

immer wieder für Gefahr. Unsere<br />

Abwehr brauchte sich über zu wenig<br />

Arbeit nicht beklagen. Den Rest erle-<br />

digte unser Tw. Löw in gewohnt sicherer<br />

Manier. In der 60. Min. zischt<br />

ein platzierter Schuss von Ruhrig<br />

knapp am langen Eck vorbei. Unsere<br />

Abwehr spielte jetzt ein sehr pomadigen<br />

Ball und es kam zu einer Serie<br />

von Eckbällen für die Platzherren, die<br />

uns einige Male in Schwierigkeiten<br />

brachten.<br />

Unser Team verwaltete jetzt den erzielten<br />

Vorsprung und die Hausherren<br />

bauten jetzt mehr und mehr ab.<br />

Am Ende hieß es 0:3 für unsere Mannschaft,<br />

wir traten die Heimreise mit<br />

drei erzielten Punkten an. Das war das<br />

positive an diesem Sonntag. Mit der<br />

Leistung der Mannschaft aber, kann<br />

man auf keinen Fall zufrieden sein,<br />

denn da kommen noch einige Gegner<br />

die uns mehr fordern werden.<br />

Tore: 0:1 Bekim Mustafi (17.), 0:2<br />

Maik Ruhrig (30.), 0:3 Julian Eberhardt<br />

(46.)<br />

Es spielten: Marc Löw, Stefan Löffler,<br />

Alaa Khalil, Thomas Eisel, Niklas<br />

Engel, Michael Holzhauer, Bekim<br />

Mustafi, Benedikt Jaschinski, Maik<br />

Ruhrig, Julian Eberhardt, Christian<br />

Sauerwein, Dominik Stunz, Maik<br />

Witzel<br />

Dieses Spiel wurde von unserem<br />

neuen Premium Sponsor Roller<br />

präsentiert!<br />

Rückblick: <strong>SG</strong> Heinebach/O. II - <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> II 1:0 (1:0)<br />

Unglückliche Niederlage trotz bester Leistung der Rückserie!!<br />

(MK) Nach halbwegs überstandener<br />

Verletzung stand unser etatmäßiger<br />

Keeper Andi Hofmann wieder im Tor.<br />

Er gab unser neu formierten Abwehr mit<br />

Libero Meik Stein die gewohnte Sicherheit.<br />

Andi, dafür schönen Dank!!<br />

In der ersten Halbzeit fand unsere Mannschaft<br />

gut ins Spiel und erarbeitete sich<br />

zahlreiche Chancen. Die erste Chance<br />

hatte Björn Reyer. Dessen scharfe Hereingabe<br />

lenkte ein Verteidiger der<br />

Heimmannschaft an den Pfosten. Von<br />

dort aus sprang der Ball ins Toraus. Die<br />

anschließende Ecke brachte nichts ein.<br />

Nach einem 16-m Schuß von Reyer<br />

klärte der Torwart der Heimmannschaft<br />

vor die Füsse von Tobias Berge. Dessen<br />

Nachschuss aus kürzester Distanz<br />

allerdings auch. Nach einem Einwurf<br />

nahm Roland Mohr den Ball gekonnt an,<br />

verzog allerdings weit über das Tor. In<br />

der 25. Minuten, mit der ersten Chance,<br />

die 1:0 Führung für die <strong>SG</strong>. Aus stark<br />

abseitsverdächtiger Position nahm Köthe<br />

den Ball auf und passte auf den in der<br />

Mitte völlig freistehenden Stöcker. Dieser<br />

hatte keine Mühe den Ball an unseren<br />

Torwart Andi Hofmann vorbei ins<br />

Tor zu schiessen. Von diesem Schock<br />

erholte man sich schnell. Nach einem<br />

Eckball passte Meik Stein auf Björn<br />

Reyer. Der wollte mit einem Schlenzer<br />

zum Erfolg kommen. Der Ball strich<br />

leider knapp über den rechten Pfosten.<br />

Kurz vor der Halbzeit noch eine Chance<br />

für unsere <strong>F<strong>SG</strong></strong>. Nach einem langen<br />

Abschlag von Torwart Andi Hofmann<br />

kommt Tobias Berge an den Ball. Seinen<br />

Schuß klärte der Torwart der Heimmannschaft<br />

jedoch glänzend. In der<br />

Halbzeit sprach Co-Trainer Dettmann<br />

seiner Mannschaft Mut zu. Diese erste<br />

Halbzeit war spielerisch gesehen die<br />

Beste in der Rückserie, lediglich die<br />

Chancenverwertung war zu bemängeln.<br />

Die zweite Halbzeit begann zunächst<br />

ausgeglichen. Erst in der 60. Minute<br />

eine Möglichkeit für die Heimmannschaft.<br />

Nach einem schwach getretenen<br />

Freistoß von Kevin Kopetzky, der<br />

übrigens am Vortag 20 Jahre alt wurde,<br />

kam es zu einem gefährlichen<br />

Konter der Heimmannschaft. Den<br />

Schuß von Köthe parierte unser Torwart<br />

Andi Hofmann gekonnt. In der<br />

65. Minute Ausgleichschance für unsere<br />

<strong>F<strong>SG</strong></strong>. Nach einem Freistoß von<br />

Tobias Berge verpasst Meik Stein den<br />

Ball am rechten Pfosten knapp. Chancen<br />

hatte man anschließend im 5-<br />

Minuten-Takt. Doch Mohr, Reyer und<br />

Berge scheiterten immer wieder am<br />

überragenden Torwart Richter der <strong>SG</strong>.<br />

So blieb es bis zum Schlusspfiff.<br />

Tore: 1:0 Pascal Stöcker (25.)<br />

Es spielten: Andreas Hofmann, Meik<br />

Stein, Andreas Hartig, Jan Allmeroth,<br />

Johannes Koch, Fabian Claus, Kevin<br />

Kopetzky, Tobias Berge, Roland<br />

Mohr, Björn Reyer, Albin Useini, Jens<br />

Romahn<br />

Dieses Spiel wurde von unserem<br />

neuen Premium Sponsor Roller<br />

präsentiert!


<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12<br />

Die letzten Begegnungen<br />

A-Liga<br />

Die korrigierte Tabelle der A-Liga und unsere Torjäger:<br />

1. <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> 24 +52 56<br />

2. TSV Herfa 24 +40 56<br />

3. ESV Hönebach 24 +63 53<br />

4. <strong>SG</strong> Mühlbach/R. 24 +53 53<br />

5. <strong>SG</strong> Sorga/Kathus 24 +42 52<br />

6. Gazi Antep <strong>Bebra</strong> 24 +17 41<br />

7. <strong>SG</strong> Heineb/Osterb. 24 -6 31<br />

8. <strong>SG</strong> Hessen/Spvgg II 24 -42 31<br />

9. FSV Widdershausen 24 -15 28<br />

10. SV Rotenburg II 24 -20 26<br />

Die <strong>SG</strong> Mühbach/R. und die<br />

<strong>SG</strong> Meckl./Meckb./Rei.<br />

bekommen nach der Saison<br />

wegen nicht Erfüllung des<br />

Schiedsrichtersolls jeweils<br />

zwei Punkte abgezogen. Der<br />

TSV Herfa, der FSV Widdershausen,<br />

die <strong>SG</strong> Ober-<br />

/<strong>Untergeis</strong> und die <strong>SG</strong> Heineb/Osterb.<br />

verlieren jeweils<br />

einen Zähler. In unserer<br />

Tabelle ist dieser Punktabzug<br />

bereits berücksichtigt.<br />

11. <strong>SG</strong> Ober-/<strong>Untergeis</strong> 24 -14 25<br />

12. ESV Ronshausen 24 -16 24<br />

B-Liga<br />

13. International Hersfeld 24 -39 21<br />

14. <strong>SG</strong> Meckl./Meckb./Rei. 24 -16 19<br />

15. 1.FC Gershausen 24 -65 16<br />

16. <strong>SG</strong> Iba/Machtlos 24 -34 15<br />

1.Mannschaft:<br />

Bekim Mustafi 24<br />

Julian Eberhardt 20<br />

Maik Ruhrig 12<br />

Michael Holzhauer 8<br />

Stefan Löffler 4<br />

Benjamin Iran 4<br />

Benedikt Jaschinski 3<br />

Alaa Khalil 2<br />

Tobias Berge 2<br />

Albin Useini 2<br />

II.Mannschaft:<br />

Tobias Berge 19<br />

Mario Borberg 11<br />

Christian Sauerwein 10<br />

Benedikt Jaschinski 5<br />

Johannes Koch 3<br />

Norman Voss 2<br />

Fabian Claus 2<br />

Roland Mohr 2<br />

Andreas Hofmann 1<br />

Maik Witzel 1<br />

Marc Löw 1<br />

Meik Stein 1<br />

Alexander Kerst 1<br />

Bernhard Körbe 1<br />

III.Mannschaft:<br />

Björn Reyer 5<br />

Tobias Berge 4<br />

Roland Mohr 2<br />

Jens Romahn 1<br />

Dennis Schydlowski 1<br />

Meik Stein 1<br />

Bernd Große 1<br />

Kai Urbanski 1<br />

Norman Voss 1<br />

Alexander Kerst 1


<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12<br />

Junge Flüchtlinge aus Afghanistan und Somalia verstärken die B-<br />

Junioren der <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong>.<br />

v.l.: Trainer Torsten Göbel, Muriidi Abdufadir Hassan, Najmadin Rasooli, Jugendkoordinator<br />

Frank Lecke, Riaz Gholam Haidar, Gholam Mohammadi, Trainer<br />

Björn Reyer. Es fehlen: Nuuradin Abdiaziz, Hadi Jafari, Ali Jafari.<br />

Seit Januar diesen Jahres bewohnen die minderjährigen Jugendlichen aus Somalia<br />

und Afghanistan ein Haus der Stiftung Beiserhaus in <strong>Bebra</strong>. Dort leben sie in einer<br />

Wohngruppe und werden pädagogisch betreut und versorgt. Sie lernen hier die<br />

Sprache und gehen zur Schule. Der Fußball bedeutet für die Jugendlichen einen<br />

weiteren Schritt zur Integration, sie erleben Anerkennung und wurden sofort in die<br />

Gemeinschaft aufgenommen. Den Erstkontakt zu den sportbegeisterten Jugendlichen<br />

stellte der <strong>Bebra</strong>er Bürgermeister Horst Groß her. Der Jugendkoordinator der<br />

<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong>, Frank Lecke und der Geschäftsführer des 1. FV <strong>Bebra</strong>, Karl- Heinz<br />

Blumhagen, leiteten die weitere Schritte zum Erlangen einer Spielberechtigung des<br />

Hessischen Fußballverbandes ein. Das gestaltete sich als schwierig und zeitaufwändig.<br />

Auf der Flucht aus den Kriegsgebieten gingen einige wichtige Unterlagen<br />

verloren. So musste man bei manch einem erst einmal das Geburtsdatum nachweisen.<br />

Trainer Torsten Göbel ist begeistert von seinen Jungs: "Sie ziehen im Training voll<br />

mit und lernen schnell. Alle haben einen sehr guten Charakter. Auch dank unserer<br />

Spieler werden die Sprachbarrieren bald kein Thema mehr sein. Sportlich bringen<br />

uns die Jungs auf jeden Fall weiter. Personell sind wir in der Breite jetzt gut aufgestellt.<br />

Die personellen Probleme der Hinrunde sind jetzt Geschichte".<br />

Rückblick: <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> II <strong>–</strong> ESV Weiterode II 2:2 (1:0)<br />

Das war der erste Punkt im neuen Jahr<br />

(HK) Unsere Zweite wartet im<br />

neuen Jahr immer noch auf die<br />

ersten drei Punkte. Auch gegen den<br />

Tabellenletzten gelang das nicht.<br />

Der allerdings wesentlich stärker<br />

als der Tabellenstand vermuten<br />

lässt. Schon wie im Hinspiel, damals<br />

gewannen wir in Weiterode<br />

3:0, war es ein offener Schlagabtausch.<br />

Mit dabei Hendrik Bode, es<br />

sollte der Defensive die nötige<br />

Stabilität geben. Unser Team begann<br />

druckvoll, die erste gute<br />

Chance hatte Tobias Berge in der<br />

12 Minute, doch Gästekeeper Roppel<br />

parierte glänzend. In der 18.<br />

Minute machte es Berge dann besser.<br />

Allein vor dem Gästekeeper<br />

schob der die Kugel überlegt ins<br />

rechte Toreck. Die verdiente Führung.<br />

Weitere gute Tormöglichkeiten<br />

blieben ungenutzt. Weiterode<br />

gelegentlich auch mit Angriffsbemühungen,<br />

echte Torchancen jedoch<br />

Mangelware.<br />

Nach der Halbzeit dann Weiterode<br />

plötzlich spielbestimmend, was<br />

auch daran lag das Oliver Eller und<br />

Maik Witzel für einen Einsatz in<br />

der Ersten ausgewechselt wurden.<br />

In der 47. Minute der verdiente<br />

Ausgleich für Weiterode. Lindner<br />

kann in unserer Defensive ungestört<br />

machen was er will. Gegen<br />

seinen platzierten Schuß hat Keeper<br />

Michael Hujo keine Chance.<br />

Auch beim 1:2 in der 67. Minute<br />

durch Schade sah unsere Defensive<br />

alles andere als sicher aus. Unser<br />

Team startete nun wütende Angriffe<br />

auf das Weiteröder Tor. Erst in<br />

der 85. der Ausgleich durch Bernhard<br />

Körbe, der weiten Flankenball<br />

volley nahm und unhaltbar einnetzte.<br />

Was ist nur mit der Mannschaft<br />

los, werden sich viele fragen. In<br />

der Hinrunde einen guten dritten<br />

Tabellenplatz mit teilweise tollem<br />

Offensivfussball und einer sicheren<br />

Deckung. Zum einen liegt es am<br />

Verletzungspech einiger Spieler.<br />

Immer wieder müssen Leitungsträger<br />

in der Ersten aushelfen. Auch<br />

der Wechsel von Mario Borberg in<br />

der Winterpause nach Machtlos<br />

und das verletzungsbedingte Ausscheiden<br />

von Heiko Fehr haben<br />

große Lücken hinterlassen. Dann<br />

lässt die Trainingsbeteiligung sehr<br />

zu wünschen übrig. Der Vorsprung<br />

auf die Verfolger wird immer geringer.<br />

Will man in dieser Klasse<br />

erfolgreich mitspielen muss man<br />

anders auftreten. Tore: 1:0 Tobias<br />

Berge (18.), 1:1 Carsten Lindner<br />

(47.), 1:2 Niklas Schade (64.),<br />

Bernhard Körbe (85.)<br />

Es spielten: Michael Hujo, Hendrik<br />

Bode, Maik Witzel, Olver Eller,<br />

Jan Allmeroth, Bernhard Körbe,<br />

Bernd Große, Roland Mohr, Tobias<br />

Berge, Björn Reyer, Johannes<br />

Koch, Kevin Kopetzki, Fabian<br />

Claus, Hikmet Kaval


<strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12 <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> <strong>F<strong>SG</strong></strong> Express 11 / 12<br />

Verdienter Sieg für die D-Jugend: <strong>F<strong>SG</strong></strong> <strong>Bebra</strong> - J<strong>SG</strong> Ludwigsau 5 : 1<br />

Tabelle B-Liga<br />

Stefan Löffler trifft gleich zum Ausgleich gegen den ESV Hönebach<br />

Nach einem guten Spiel und einem lupenreinen Hattrick von Goalgetter Niklas<br />

Holzhauer gewinnt unsere D-Jugend mit 5:1 gegen Ludwigsau. Von Anfang an<br />

wollten unsere Jungs zeigen, wer hier als Sieger den Platz verlässt. Die ersten<br />

Chancen wurden vergeben, bis Niklas die torreiche erste Hälfte mit dem 1: 0 eröffnet.<br />

Weitere schöne Spielzüge folgen, und weitere 2 x netzt Niklas ein. Nach dem<br />

3:0 wurde die Mannschaft in der Deckung etwas nachlässig, so dass die Ludwigsauer<br />

Mannschaft zum 1:3 verkürzen kann. Kurz vor der Pause dann das 4:1<br />

durch einen sehenswerten Kopfball von Mavin Eller nach einer Ecke von Niklas.<br />

Kurz vorher hatte Tim Hollstein bei einer ähnlichen Situation viel Pech, als sein<br />

Kopfball knapp am Tor vorbei ging.<br />

In der 2. Halbzeit dauerte es ein wenig, bis unsere Truppe wieder in Fahrt kam.<br />

Trotz weiter überlegenem Spiel viel nur noch ein Treffer. Nach einem weiteren<br />

Eckball von rechts nimmt Tim den Ball direkt und schießt unhaltbar für den generischen<br />

Keeper ein. Es spielten: Maurice Reyer, Marian Wahl, Michel Urbanski,<br />

Yannik Jaworski, Adrian Mustafi, Tim Hollstein, Mavin Eller, Niklas Holzhauer,<br />

Johannes Zeitoun, Kirati Kaewsung, Igor Wengler, Lukas Zilch, Sipan Kaval

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!