13.11.2013 Aufrufe

FSG Bebra 1 – ESV Hönebach 1 - Gilfershausen

FSG Bebra 1 – ESV Hönebach 1 - Gilfershausen

FSG Bebra 1 – ESV Hönebach 1 - Gilfershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12 8<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

Kreisliga A B<br />

Die nächsten Spiele:<br />

.<br />

Auch im Internet unter www.fsg-bebra.de<br />

2011/12<br />

<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> 1<br />

<strong>–</strong><br />

<strong>ESV</strong> <strong>Hönebach</strong> 1<br />

Die <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> begrüßt Sie recht herzlich zum vierten Spieltag 2012<br />

auf der Biberkampfbahn in <strong>Bebra</strong>.<br />

Besonders begrüßen wir unsere Gäste des <strong>ESV</strong> <strong>Hönebach</strong> und deren<br />

Anhänger. Ebenso begrüßen wir die angesetzte Schiedsrichterin der<br />

heutigen Begegnung, Frau Lena Nöding vom TSV Remsfeld. Wir<br />

wünschen Ihnen allen ein paar angenehme Stunden und den Spielen<br />

einen fairen, spannenden Verlauf.


<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12 <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12<br />

Vorschau: <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>–</strong> <strong>ESV</strong> <strong>Hönebach</strong><br />

Ein weiteres Spitzenderby auf der Biberkampfbahn!!<br />

(FG) Heute kommt es auf der Biberkampfbahn<br />

wiederum zu einem<br />

Derby von besonderer Art, nämlich<br />

zwischen dem Tabellenzweiten<br />

<strong>ESV</strong> <strong>Hönebach</strong> und unserer Mannschaft,<br />

die auf dem 3. Platz rangiert,<br />

beide haben 50 Punkte auf<br />

ihrem Konto und nur durch ein<br />

besseres Torverhältnis steht der<br />

<strong>ESV</strong> <strong>Hönebach</strong> auf Platz 2.<br />

In der Vorserie konnten wir den<br />

<strong>ESV</strong> noch mit 3:4 in <strong>Hönebach</strong><br />

schlagen.<br />

Aber diese heutige Mannschaft hat<br />

sich in spielerischer und in ihrer<br />

techn. Veranlagung gesteigert und<br />

das spricht für diese Truppe.<br />

Am vergangenen Sonntag war der<br />

<strong>ESV</strong> zu Gast bei Gazi Antep und<br />

siegte hier klar und deutlich mit<br />

2:6 und Gazi Antep ist ja nun in<br />

spielerischer Hinsicht keine<br />

schlechte Mannschaft.<br />

Unser heutiger Gast kommt also<br />

mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen<br />

zu diesem Derby um<br />

auch letztlich die 3 zu vergebenden<br />

Punkte mit auf die Heimreise zu<br />

nehmen. Genau das muss unsere<br />

Mannschaft mit allen zur Verfügung<br />

stehenden Mitteln verhindern<br />

und allein das wird schon mit großen<br />

Schwierigkeiten verbunden<br />

sein. Betrachtet man sich das Tor-<br />

verhältnis des <strong>ESV</strong> so hat diese<br />

Truppe 88 Treffer erzielt, das ist<br />

nicht von schlechten Eltern.<br />

Ein Spiel dauert bekannterweise<br />

90 Minuten das ist allgemein bekannt<br />

und wird auch nicht geändert.<br />

Ändern muss sich auf unsere Seite<br />

die Spielweise.<br />

Die 1. Hälfte ist zufriedenstellend<br />

und in der 2. Hälfte ist in der Einstellung<br />

zum Spiel und in der<br />

Laufleistung ein klarer Leistungsabfall<br />

zu erkennen. Das lässt nur<br />

einen Schluss zu, unser Team ist<br />

konditionell nicht ganz auf der<br />

Höhe auf der es sein sollte wenn<br />

man weiterhin ein Wort mitreden<br />

will bei der Vergabe der Meisterschaft.<br />

In diesem heutigen Spiel muss<br />

unsere Mannschaft Farbe bekennen,<br />

ob sie in der Lage ist, einen<br />

Mitbewerber um die Meisterschaft<br />

ausschalten zu können und ihrerseits<br />

die drei zu vergebenden<br />

Punkte auf ihrer Habenseite verbuchen<br />

kann. Ein Sieg wäre ein weiterer<br />

wichtiger Baustein auf dem<br />

Weg zum Ziel.<br />

Dem Spiel wünschen wir einen<br />

spannenden und jederzeit fairen<br />

Verlauf und dem SR für diese heutige<br />

Begegnung bei jeder Entscheidung<br />

eine glückliche Hand.<br />

Rückblick: SG Ausbach/Heimbh. - 1. FV. <strong>Bebra</strong> 2:2 (1:2)<br />

Führung für unsere Mannschaft<br />

ein.<br />

Kurz danach pfiff der SR zur<br />

Halbzeit.<br />

Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde<br />

unsere Mannschaft etwas aktiver<br />

ohne dabei aber zu überzeugen und<br />

auch die erzielte Führung gab unsere<br />

Mannschaft wenig Sicherheit<br />

in ihrem Spiel insgesamt.<br />

Jetzt arbeiteten die Hausherren fast<br />

nur mit langen Bällen nach vorne<br />

auf ihre schnellen Leute und nahmen<br />

im Verlauf dieser Begegnung<br />

wieder das Zepter in die Hand.<br />

Unsere Abwehr musste jetzt höllisch<br />

aufpassen um nicht den Ausgleich<br />

zu kassieren.<br />

Unser Spiel war einfach zu anfällig,<br />

im Spielaufbau gab es fast nur<br />

Fehlpässe, man stand mitunter<br />

einfach auch zu weit vom Gegner<br />

und man ließ den Einheimischen<br />

zuviel Spielraum man ging nur<br />

sehr zögerlich in die Zweikämpfe,<br />

verlor sie sehr oft und daher immer<br />

wieder Ballverluste die so<br />

einfach nicht passieren dürfen.<br />

Torwart M. Jacob konnte sich über<br />

Arbeit in dieser Phase nicht beklagen<br />

und er war es auch der jetzt<br />

schlimmeres verhütet hat durch<br />

hervorragende Paraden.<br />

Fortsetzung<br />

Dann brach die 67. Spielminute an<br />

und wieder segelte so ein lang<br />

nach vorn geschlagener Ball der<br />

Hausherren in unseren Strafraum,<br />

es kam zu einem Laufduell zwischen<br />

H. Fehr und einem gegnerischen<br />

Stürmer und nach einem<br />

leichten Rempler von Fehr kam<br />

der gegnerische Spieler zu Fall und<br />

der SR zeigte, zum Entsetzen aller,<br />

auf den Elfmeterpunkt.<br />

Erneut trat der lange Ruppel in<br />

Aktion und ließ unserem Tw. keine<br />

Chance, es stand jetzt 2:2.<br />

Nach diesem Ausgleichstreffer<br />

wurde das Spiel von beiden Seiten<br />

jetzt immer schwächer und beide<br />

Mannschaften hatten nun mit der<br />

großen Hitze mehr Schwierigkeiten<br />

als mit dem eigentlichem<br />

Spielgerät.<br />

Bei diesem Unentschieden blieb es<br />

dann letztlich und aus dem angestrebten<br />

Sieg wurde es wieder mal<br />

nichts.<br />

Dieser Gegner war zu schlagen,<br />

aber unsere Mannschaft hat eben<br />

einfach nicht genügend getan um<br />

die bitter benötigten 3 Punkte mit<br />

auf die Heimreise zu nehmen, um<br />

den Anschluss nach oben zu halten.


<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12 <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12<br />

.<br />

Rückblick: SG Mühlbach/Raboldshausen - <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> 1:2 (1:2)<br />

<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> stellt dem Spitzenreiter ein Bein!!<br />

(FG) Am vergangenen Sonntag<br />

musste unsere Elf beim Spitzenreiter<br />

SG Mühlbach/Raboldshausen<br />

zum Spitzenspiel antreten.<br />

Mit Beginn des Spieles nahm unsere<br />

Mannschaft sofort das Kommando<br />

auf dem Platz und bestimmte<br />

das Spiel.<br />

So fiel schon die 1:0 Führung für<br />

unsere Mannschaft durch Torjäger<br />

Mustafi in der 10. Spielminute.<br />

Dieser frühe Torerfolg versetzte<br />

den Tabellenersten doch einen<br />

kleinen Schock denn sie fanden<br />

nicht zu ihrem gewohnten Spiel.<br />

Hinzu kam natürlich auch, dass<br />

unsere Mannschaft in der Abwehr<br />

ziemlich sicher stand und nicht zu<br />

viel anbrennen ließ.<br />

Den Rest erledigte wieder ein an<br />

diesem Sonntag großartig aufgelegter<br />

Tw. M. Löw.<br />

Das Spiel nahm jetzt an Härte zu<br />

ohne dass die Hausherren aber den<br />

Rückstand ausgleichen konnten.<br />

In der 33. Spielminute mussten die<br />

Platzherren auch noch einen 0:2<br />

Rückstand hinnehmen als Ruhrig<br />

aus abseitsverdächtiger Position<br />

den Tw. der Hausherren überlisten<br />

konnte.<br />

Das Spiel der Platzherren wurde<br />

jetzt langsam aber sicher Druckvoller<br />

und so musste man in der<br />

43. Spielminute den Anschlusstreffer<br />

zum 1:2 hinnehmen. Mit diesem<br />

Ergebnis ging es dann in die<br />

Halbzeit. Mit dem Anpfiff des SR<br />

zu dieser 2. Halbzeit begann eine<br />

Abwehrschlacht die fast bis zur 90.<br />

Minute andauerte.<br />

Unsere Mannschaft ließ sich mehr<br />

und mehr in die eigene Hälfte zurückdrängen,<br />

überließ dem Gegner<br />

das Mittelfeld und verlor jetzt auch<br />

viel zu viele Zweikämpfe um sich<br />

überhaupt auch noch die eine oder<br />

andere Torchance zu erarbeiten.<br />

Anders jetzt natürlich die Hausherren,<br />

die jetzt unser Tor fast belagerten,<br />

aber der Ausgleichstreffer<br />

wollte und wollte nicht fallen.<br />

Und das das nicht passierte war ein<br />

Verdienst unseres Torwartes M.<br />

Löw. Was der in dieser 2. Hälfte<br />

alles gehalten hat, das kann man<br />

gar nicht beschreiben. Er avancierte<br />

zum Besten auf dem Platz und<br />

ließ die gegnerischen Spieler fast<br />

zur Verzweiflung kommen.<br />

Als dann der Schlusspfiff ertönte<br />

war auf unserer Seite die Freude<br />

natürlich riesengroß während der<br />

Gegner mit leeren Händen dastand.<br />

Aber egal, wir hatten die drei<br />

Punkte und sind weiterhin oben<br />

mit dabei.<br />

Es spielten: Löw, Löffler, Stunz,<br />

Eisel, Engel, Holzhauer, Mustafi,<br />

Jaschinski, Ruhrig, Eberhardt,<br />

Sauerwein, Eller, Koch<br />

Rückblick: <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> - TSV Herfa 0:0 (0:0)<br />

Auch wenn keine Tore fielen war es ein unterhaltsames Spiel.<br />

ion hätte beinahe den Spielverlauf<br />

auf den Kopf gestellt. Es blieb<br />

schliesslich beim Unentschieden<br />

das sich der Gast letztendlich<br />

durch die defensive Spielweise<br />

verdient hatte.<br />

(HK) Es wurde das erwartet kampfbetonte<br />

Spiel gegen den Tabellenzweiten.<br />

Unser Team in der ersten<br />

Halbzeit die klar dominierende<br />

Mannschaft. Angriff auf Angriff<br />

rollte auf das Gästetor aber der Ball<br />

wollte nicht ins Tor. Der Gast beschränkte<br />

sich auf Defensivaufgaben.<br />

Eine Chance nach einem Freistoss<br />

war die magere Ausbeute der Mannschaft<br />

aus Herfa in der ersten Halbzeit.<br />

Bei dieser Gelegenheit reagierte<br />

Keeper Löw glänzend. Schwächen<br />

bei der Chancenverwertung und ein<br />

sicherer Gästekeeper verhinderten<br />

einen Torerfolg für unser Team. Positiv<br />

zu bewerten war das man den<br />

Gegner erfolgreich beim Spielaufbau<br />

störte und so kaum Torgelegenheiten<br />

zu liess. Die Spitzen Deringer und<br />

Krestel waren bei unseren Manndeckern<br />

gut aufgehoben. Auch Spielertrainer<br />

Kraus war meist mit Defensivaufgaben<br />

beschäftigt.<br />

Nach der Halbzeit das gleiche Bild.<br />

Unsere Mannschaft bemüht und mit<br />

weiteren Gelegenheiten. Aber wie<br />

schon in der ersten Halbzeit mit Pech<br />

und mit Schwächen im Abschluss.<br />

Herfa nun etwas stärker und mit vereinzelten<br />

Möglichkeiten. Die Beste<br />

vereitelte Keeper Marc Löw mit<br />

einer Glanzparade. Mit letztem Einsatz<br />

lenkt er das Leder über die Torlatte.<br />

Diese Akt-<br />

Durch den Punkteverlust des Tabellenführers<br />

aus Mühlbach bei<br />

Gazi Antep sind die fünf Titelkandidaten<br />

nun noch enger an der<br />

Tabellenspitze zusammen gerückt.<br />

Beim nächsten Spiel geht es zum<br />

Tabellenführer nach Mühlbach.<br />

Der wird nach den Punkteverlusten<br />

in den vergangenen beiden Spiele<br />

auf Sieg spielen. Sicher wird uns<br />

diese Spielweise besser liegen.<br />

Es spielten: Marc Löw, Stefan<br />

Löffler, Alaa Khalil, Thomas Eisel,<br />

Niklas Engel, Michael Holzhauer,<br />

Bekim Mustafi, Benedikt Jaschinski,<br />

Maik Ruhrig, Julian E-<br />

berhardt, Christian Sauerwein,<br />

Oliver Eller<br />

Dieses Spiel wurde von unserem<br />

neuen Premium Sponsor Roller<br />

präsentiert!


<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12 <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12<br />

Die letzten Begegnungen<br />

A-Liga<br />

B-Liga<br />

Aktuell<br />

Dritte Mannschaft zurückgezogen…<br />

Die dritte Mannschaft der <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> trat am vergangenen Wochenende das<br />

Auswärtspiel bei der SG Gudegrund auf Grund fehlenden Spielermaterials<br />

nicht an. Dies war nach den Spielen gegen Widdershausen und Ausbach das<br />

dritte Nichtantreten. Damit ist unsere Mannschaft automatisch vom Spielbetrieb<br />

ausgeschlossen. Alle bestrittenen Spiele werden nicht gewertet. Die<br />

Gegner der kommenden Spiele haben spielfrei. Bis zuletzt haben die Verantwortlichen<br />

mit allen Mitteln versucht den Spielbetrieb der Dritten aufrecht<br />

zu erhalten. Zum Spiel in Lengers im November fuhr man mit sieben<br />

Mann. Mit dabei waren die Vorstandsmitglieder Wahl und Gleim. Auch<br />

unsere Alte Herrenspieler halfen immer wieder aus. „Vielen Dank“ für die<br />

Einsatzbereitschaft. Am vergangenen Wochenende ging dann gar nichts<br />

mehr. Die Stammspieler der Dritten mussten in der Zweiten aushelfen. Die<br />

spielte dann mit gerade elf Mann in Wippershain. Die Gründe für die Aufgabe<br />

hat viel mit dem Verletzungspech etlicher Spieler und mit der Unzuverlässigkeit<br />

mancher Spieler zu tun. Gerade die letzten Spiele haben gezeigt,<br />

dass die Mannschaft als Team auftreten und auch Erfolge haben kann.<br />

Deswegen ist es sehr schade, dass wir nun diesen Weg gehen müssen.<br />

Alle Spieler der Dritten, die wollen, werden hiermit aufgefordert, sich der<br />

Zweiten- / bzw. Altherrenmannschaft anzuschließen /Der Vorstand<br />

Torjäger<br />

1.Mannschaft:<br />

Bekim Mustafi 23<br />

Julian Eberhardt 19<br />

Maik Ruhrig 9<br />

Michael Holzhauer 8<br />

Benjamin Iran 4<br />

Benedikt Jaschinski 3<br />

Stefan Löffler 3<br />

Alaa Khalil 2<br />

Tobias Berge 2<br />

Albin Useini 2<br />

II.Mannschaft:<br />

Tobias Berge 18<br />

Mario Borberg 11<br />

Christian Sauerwein 10<br />

Benedikt Jaschinski 5<br />

Johannes Koch 3<br />

Norman Voss 2<br />

Fabian Claus 2<br />

Roland Mohr 2<br />

Andreas Hofmann 1<br />

Maik Witzel 1<br />

Marc Löw 1<br />

Meik Stein 1<br />

Alexander Kerst 1<br />

III.Mannschaft:<br />

Björn Reyer 5<br />

Tobias Berge 4<br />

Roland Mohr 2<br />

Jens Romahn 1<br />

Dennis Schydlowski 1<br />

Meik Stein 1<br />

Bernd Große 1<br />

Kai Urbanski 1<br />

Norman Voss 1<br />

Alexander Kerst 1


<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12 <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12<br />

Auszeichnung vom hessischen Fußballverband für besondere ehrenamtliche<br />

Leistungen<br />

Tabellen<br />

A-Liga<br />

B-Liga<br />

Nach einem Heimspiel der <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> wurden Elvira Vaupel und Matthias<br />

Germeroth vom Pressebeauftragen des 1. FV <strong>Bebra</strong> Werner<br />

Brückner für ihre besonderen ehrenamtlichen Leistungen mit dem<br />

Ehrenamtspreis des hessischen Fußballverbandes mit einer Urkunde<br />

und einem Präsent ausgezeichnet.


<strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12 <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> <strong>FSG</strong> Express 11 / 12<br />

Rückblick: <strong>FSG</strong> <strong>Bebra</strong> II - TSV Herfa II 3:4 (3:3)<br />

Zweite unterliegt in letzter Sekunde...<br />

Auch im zweiten Spiel in diesem<br />

Jahr wurde es nichts mit einem<br />

Punktgewinn. Personell sah es<br />

dieses Mal etwas besser aus. Man<br />

hatte mit Kevin Kopetzki und Jens<br />

Romahn zwei Wechselspieler auf<br />

der Bank. Allerdings mussten einige<br />

Spieler wieder in der ersten<br />

Mannschaft aushelfen. Unser Team<br />

begann schwach. Die Zweikämpfe<br />

wurden nicht energisch geführt und<br />

fast immer verloren. Abspielfehler<br />

in Hülle und Fülle. Beim Gast<br />

gelang so ziemlich alles. Nach 10<br />

Minuten führte der schon mit 2:0<br />

nach groben Schnitzern in unserer<br />

Defensive. Johannes Koch konnte<br />

in der 12. Minute den Anschlusstreffer<br />

zu 1:2 erzielen. Doch nach<br />

19 Minuten wieder der alte Abstand<br />

durch Jugl. Langsam fand<br />

unser Team besser in das Spiel und<br />

erspielte sich gute Möglichkeiten.<br />

Alexander Kerst in der 30. Miunute<br />

und Meik Stein mit einem schönen<br />

Heber in das lange Eck in der<br />

34. Minute erzeilten den nun verdienten<br />

Ausgleich. Unsere Mannschaft<br />

überlegen. Björn Reyer hatte<br />

in der 40. Minute mit einem Lattenkracher<br />

aus spitzem Winkel die<br />

Gelegenheit den Führungstreffer<br />

zu erzielen. Nach der Halbzeit<br />

neutralisierten sich beide Mannschaften<br />

im Mittelfeld. Die wenigen<br />

guten Chancen wurden teilweise<br />

leichtfertig vergeben.<br />

Unschöne Szene dann in der 85.<br />

Minute. Der Gästestürmer geht mit<br />

gestrecktem Bein in einen Zweikampf<br />

mit Keeper Andreas Hofmann.<br />

Der muss behandelt werden<br />

und spielt unter Schmerzen weiter.<br />

In der Nachspielzeit erzielt der<br />

Gast durch Block den schmeichelhaften<br />

Siegtreffer.<br />

Andreas Hofmann muss nach<br />

Spielschluss mit dem Rettungswagen<br />

mit Verdacht auf Rippenfraktur<br />

in das Kreiskrankenhaus nach<br />

Rotenburg eingeliefert werden.<br />

Wir wünschen ihm "Alles Gute"<br />

und baldige Genesung. Das Team<br />

wird ihn in den kommenden Spielen<br />

schmerzlich vermissen.<br />

Tore: 0:1 Manuel Block (7.), 0:2<br />

Andreas Werdenig (10.), 1:2 Johannes<br />

Koch (12.), 1:3 Jugl (19.),<br />

2:3 Alexander Kerst (30.), 3:3<br />

Meik Stein (34.), 3:4 Manuel<br />

Block (90.).<br />

Es spielten: Andreas Hofmann,<br />

Meik Stein, Jan Allmeroth, Bernhardt<br />

Körbe, Fabian Claus, Norman<br />

Voss, Roland Mohr, Johannes<br />

Koch, Tobias Berge, Alexander<br />

Kerst, Björn Reyer, Kevin Kopetzki,<br />

Jens Romahn<br />

Damals wars: 3. April 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!