10.11.2013 Aufrufe

VOM FAMILIENUNTERNEHMEN ZuM GLOBALEN ... - Getrag

VOM FAMILIENUNTERNEHMEN ZuM GLOBALEN ... - Getrag

VOM FAMILIENUNTERNEHMEN ZuM GLOBALEN ... - Getrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOR:<br />

Silvio Sommer, Corporate Internal Communications<br />

Automobile werden in den Industriegesellschaften nun endgültig<br />

zur Massenware. Aus vier werden fünf Gänge, die Entwicklung<br />

schreitet immer schneller voran. Die Fahrzeuge werden flacher<br />

und windschnittiger, Testzeitschriften sprechen vom<br />

cw-Wert (misst den Strömungswiderstand), für Getriebe steht<br />

immer weniger Bauraum zur Verfügung – eine technologische<br />

Herausforderung jagt die andere. und die Expansion bei<br />

GETRAG geht weiter: Werke wie Bari in Italien kommen hinzu. Aus<br />

dem Ludwigsburger Familienunternehmen erwächst ein globaler<br />

Automobilzulieferer. Die Mitarbeiterzahl im jahr 2000: 5.000.<br />

IM 21. jAhRhuNdERT<br />

um die jahrtausendwende findet GETRAG einen neuen Partner.<br />

Es ist kein Geringerer als Branchen-Ikone Ford, Vorreiter der<br />

industriellen Massenfertigung. Beide unternehmen lernen<br />

voneinander, es ist der Beginn einer langen und erfolgreichen<br />

Partnerschaft. Inzwischen nimmt der asiatische Markt<br />

immer mehr an Fahrt auf. So bekommt GETRAG 2007 mit<br />

dem chinesischen Hersteller jiangling Motors einen weiteren<br />

Partner und ein festes Standbein auf dem heute größten<br />

Automobilmarkt der Welt.<br />

lernt aus den Fehlern der Vergangenheit und entwickelt eine neue<br />

Strategie. und die wirkt: 2011 wird zum Rekordjahr, 2012 wird<br />

nach Indien expandiert, für 2013 sind weitere Märkte im Visier. Die<br />

Mitarbeiterzahl: über 12.500.<br />

In 77 jahren haben Generationen von Mitarbeitern mit beispiellosem<br />

Einsatz aus einem regionalen Familienunternehmen<br />

den größten unabhängigen Getriebehersteller weltweit gemacht.<br />

Durch Tobias Hagenmeyer ist die Familie des Gründers bis zum<br />

heutigen Tag GETRAG verpflichtet.<br />

Lesen Sie mehr dazu im Interview auf den nächsten Seiten.<br />

Wie viele unternehmen, erwischt die Finanzkrise 2008 auch<br />

GETRAG unvorbereitet. Die plötzlichen Einbrüche am Markt<br />

machen dem unternehmen schwer zu schaffen, Mitarbeiter<br />

werden entlassen, die Zukunft des Erbes steht auf dem<br />

Spiel. Tobias Hagenmeyer, inzwischen nicht mehr aktiv in<br />

der unternehmensleitung, fasst über Nacht einen mutigen<br />

Entschluss: Ein neues Management muss her. Man<br />

SHIFT 02 juNI 2012 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!