25.10.2012 Aufrufe

3 Regelungstechnik

3 Regelungstechnik

3 Regelungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Asservissement<br />

<strong>Regelungstechnik</strong>


Inhalt<br />

1 Operationsverstärker....................................................................................................................................................................................3<br />

1.1 Einführung in die Operationsverstärker...................................................................................................................................................3<br />

1.1.1 Kenngrößen des Operationsverstärkers ___________________________________________________________________3<br />

1.1.2 Die verschiedenen Betriebsarten des Operationsverstärkers____________________________________________________4<br />

1.2 Nichtinvertierender Operationsverstärker ...............................................................................................................................................5<br />

1.3 Invertierender Verstärker..........................................................................................................................................................................6<br />

1.4 Summierverstärker / Addierer ..................................................................................................................................................................7<br />

1.5 Differenzverstärker / Subtrahierer............................................................................................................................................................8<br />

1.6 Komparator.................................................................................................................................................................................................9<br />

1.6.1 Nichtinvertierender Komparator_________________________________________________________________________9<br />

1.6.2 Invertierender Komparator_____________________________________________________________________________9<br />

1.6.3 Komparator mit Referenzspannung _____________________________________________________________________10<br />

1.7 Schmitt-Trigger.........................................................................................................................................................................................11<br />

1.7.1 Nichtinvertierender Schmitt-Trigger ____________________________________________________________________11<br />

1.8 Integrator / Integrierverstärker...............................................................................................................................................................13<br />

1.9 Invertierender Differenzierer...................................................................................................................................................................15<br />

2 Messtechnik................................................................................................................................................................................................17<br />

2.1 Einführung ................................................................................................................................................................................................17<br />

2.2 Messen nichtelektrischer Größen ............................................................................................................................................................18<br />

2.3 Messkette ...................................................................................................................................................................................................18<br />

2.3.1 Messwertaufnehmer oder Geber________________________________________________________________________19<br />

2.3.2 Messumformer oder Messverstärker ____________________________________________________________________19<br />

2.3.3 Anzeige- oder Auswerteeinheit ________________________________________________________________________20<br />

2.4 Temperaturmessung.................................................................................................................................................................................20<br />

2.4.1 Widerstandsthermometer _____________________________________________________________________________20<br />

2.4.2 Thermoelement ____________________________________________________________________________________22<br />

2.5 Kraft-, Druck-, Drehmoment, und Drehzahlmessung............................................................................................................................24<br />

2.5.1 Messen mit Dehnungsmessstreifen DMS_________________________________________________________________24<br />

2.5.2 Messen mit Quarzkristallmesswertaufnehmer _____________________________________________________________26<br />

2.5.3 Drehzahlmessung mit Tachogenerator ___________________________________________________________________27<br />

2.6 Wiederholungsfragen ...............................................................................................................................................................................28<br />

3 <strong>Regelungstechnik</strong>.......................................................................................................................................................................................29<br />

3.1 Unterschied zwischen Steuerung und Regelung .....................................................................................................................................29<br />

3.1.1 Steuern ___________________________________________________________________________________________29<br />

3.1.2 Steuerungsarten ____________________________________________________________________________________31<br />

3.1.3 Beispiele von Steuerungen ____________________________________________________________________________32<br />

3.1.4 Regeln ___________________________________________________________________________________________35<br />

3.1.5 Beispiele von Regelungen ____________________________________________________________________________38<br />

3.2 Regelstrecken ............................................................................................................................................................................................46<br />

3.2.1 Eingangsgrößen ____________________________________________________________________________________46<br />

3.2.2 Regelstrecken ohne Ausgleich _________________________________________________________________________48<br />

3.2.3 Regelstrecken mit Ausgleich __________________________________________________________________________50<br />

3.2.3.1 P-Regelstrecken (Proportionale RS)_____________________________________________________________________50<br />

3.2.3.2 PT1 Regelstrecken (Verzögerungsglieder erster Ordnung) ____________________________________________________52<br />

3.2.3.3 PT2 Regelstrecken (Verzögerungsglieder zweiter Ordnung) __________________________________________________54<br />

3.2.3.4 Schwingfähige PT2 Regelstrecken ______________________________________________________________________56<br />

3.2.3.5 PTn Regelstrecken __________________________________________________________________________________57<br />

3.2.4 Fragen und Aufgaben zu Regelstrecken __________________________________________________________________57<br />

3.3 Regler.........................................................................................................................................................................................................62<br />

3.3.1 Regeleinrichtung ___________________________________________________________________________________62<br />

3.3.2 Einteilung der Regler ________________________________________________________________________________62<br />

3.3.3 Allgemeines Blockschaltbild eines Reglers _______________________________________________________________62<br />

3.3.4 Stetige Regler______________________________________________________________________________________63<br />

3.3.4.1 P-Regler (Proportionalregler)__________________________________________________________________________63<br />

3.3.4.2 Elektronischer P-Regler ______________________________________________________________________________64<br />

3.3.4.3 P-Regler im geschlossenem Regelkreis __________________________________________________________________66<br />

3.3.4.4 I-Regler (Integralregler) ______________________________________________________________________________69<br />

3.3.4.5 Elektronischer I-Regler ______________________________________________________________________________71<br />

3.3.4.6 I-Regler im geschlossenem Regelkreis___________________________________________________________________75<br />

3.3.4.7 D-Regler (Differentialregler) __________________________________________________________________________76<br />

3.3.4.8 Elektronischer D-Regler______________________________________________________________________________78<br />

3.3.4.9 Der PI-Regler ______________________________________________________________________________________80<br />

3.3.4.10 Elektronischer PI-Regler _____________________________________________________________________________82<br />

3.3.4.11 Der PID-Regler ____________________________________________________________________________________87<br />

3.3.4.12 Elektronischer PID-Regler ____________________________________________________________________________89<br />

3.3.5 Unstetige Regler____________________________________________________________________________________92<br />

3.3.5.1 Zweipunkt-Regler __________________________________________________________________________________92<br />

3.3.5.2 Regelung einer PT1-Strecke mit Zweipunktregler __________________________________________________________93<br />

3.3.5.3 Regelung einer PT2-Strecke mit Zweipunktregler __________________________________________________________94<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 2


1 Operationsverstärker<br />

1.1 Einführung in die Operationsverstärker<br />

Der Operationsverstärker (OPV) wird oft symmetrisch mit zwei identischen<br />

Gleichspannungen betrieben. Gebräuchlich sind ±5V, ±12V und ±15V. Es gibt aber auch<br />

Anwendungen bei denen der OPV mit nur einer Gleichspannung betrieben wird. Der<br />

Minusanschluss wird dann mit dem GND (Masse) verbunden.<br />

Wird der nichtinvertierende Eingang (P-Eingang) des OPV beschaltet, so ist die Ausgangsspannung zur<br />

Eingangsspannung in Phase. Wird dagegen der invertierende Eingang (N-Eingang) gesteuert, so ist die<br />

Ausgangsspannung gegenphasig zur Eingangsspannung.<br />

Viele OPV vertragen am Eingang nicht mehr Spannung als die Betriebsspannung beträgt. Aus diesem Grund müssen<br />

bei Versuchszwecken zuerst die Eingangssignale entfernt werden, bevor die Betriebsspannung abgeschaltet wird.<br />

Schaltzeichen nach DIN (alt) Schaltzeichen nach DIN (neu)<br />

Vergleich zwischen dem idealen und realen Operationsverstärker<br />

In der Vergleichstabelle kann man sehen, welche Eigenschaften bzw. Kenngrößen im idealen Operationsverstärker<br />

vorhanden und im realen Operationsverstärker möglich sind.<br />

Kenngröße Idealer Operationsverstärker Realer Operationsverstärker<br />

Verstärkungsfaktor V0 unendlich ca. 1.000.000<br />

Eingangswiderstand Re unendlich Ω 1 ΜΩ bis 1000 MΩ<br />

Untere Grenzfrequenz fmin 0 Hz 0 Hz<br />

Bandbreite unendlich Hz > 100 MHz<br />

Gleichtaktverstärkung VGl 0 ca. 0,2<br />

Gleichtaktunterdrückung G unendlich ca. 5.000.000<br />

Rausch-Ausgangsspannung Urausch 0 V ca. 3 µV<br />

1.1.1 Kenngrößen des Operationsverstärkers<br />

Die nachfolgenden Begriffe sind beim Betrieb eines OPV zu beachten. Es handelt sich dabei aber nur um einen Auszug<br />

der wichtigsten Begriffe. Die jeweiligen Werte sind dem Datenblatt des zu verwendeten OPV zu entnehmen.<br />

Offset-Spannung (engl. Input Offset Voltage)<br />

Differenzspannung, die man eingangsseitig anlegen muss um am Ausgang eine Auslenkung aus der Ruhelage zu<br />

verhindern.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 3


Offset-Strom (engl. Input Offset Current)<br />

Differenz aus den Eingangströmen, die bei ausgangsseitiger Ruhelage fließen.<br />

Eingangsstrom (engl. Input Bias Current)<br />

Mittelwert aus den Strömen, die im Ruhezustand in beiden Eingängen fließen.<br />

Eingangswiderstand (engl. Input Resistance/Impedance)<br />

Widerstand eines Eingangs gegen Null, wenn der andere Eingang mit Null verbunden ist.<br />

Eingangsspannungsdifferenz (engl. Differential Input Voltage)<br />

Bereich der zulässigen Eingangs-Differenzspannung.<br />

Leerlauf-Spannungsverstärkung (engl. Open Loop Voltage Gain)<br />

Die Leerlaufverstärkung (Open-Loop-Voltage-Gain oder einfach Open-Loop-Gain) eines OPV ist extrem hoch. Um<br />

eine vernünftige Verstärkung bei einer brauchbaren Grenzfrequenz zu erhalten, wird ein Teil der Ausgangsspannung,<br />

z. B. mit einem einfachen Spannungsteiler, auf den invertierenden Eingang gegengekoppelt. Diese gegengekoppelte<br />

Verstärkung nennt man Closed-Loop-Voltage-Gain oder einfach Closed-Loop-Gain (wir nennen sie einfach<br />

„Verstärkung V“).<br />

Ausgangswiderstand (engl. Output Resistance/Impedance)<br />

Er ist im Allgemeinen sehr klein (einige Ω).<br />

Ausgangsspannungshub (engl. Output Voltage Swing)<br />

Ausgangsseitige Aussteuerbarkeit bevor die Begrenzung eintritt.<br />

Stromaufnahme (engl. Supply Current)<br />

Der Strom, den die Versorgungsspannung ohne Ausgangslast liefern muss.<br />

Verlustleistung (engl. Power Consumption)<br />

Die Gleichstromleistung, die der Verstärker ohne Ausgangslast aufnimmt.<br />

1.1.2 Die verschiedenen Betriebsarten des Operationsverstärkers<br />

Nichtinvertierender Betrieb (non inverting mode) Invertierender Betrieb (inverting mode)<br />

Differenzbetrieb (differential mode) Gleichtaktbetrieb (common mode)<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 4


1.2 Nichtinvertierender Operationsverstärker<br />

Diese Schaltung des nichtinvertierenden Verstärkers hat eine Spannungs-<br />

Gegenkopplung. Beim nichtinvertierenden Verstärker ist das Eingangssignal zum<br />

Ausgangssignal phasengleich.<br />

Der nichtinvertierende Verstärker wird für Anwendungen genutzt, die einen sehr<br />

großen Eingangswiderstand und sehr kleinen Ausgangswiderstand brauchen.<br />

Die Schaltung eignet sich als Impedanzwandler, Wechselspannungsverstärker und<br />

als hochohmiger Spannungsmesser für kleine Gleichspannungen. Wegen des<br />

geringen Ausgangswiderstands eignet sie sich auch als Gleichspannungsquelle.<br />

Beim nichtinvertierenden Verstärker wird der nichtinvertierende Eingang (+) mit<br />

dem Eingangssignal beschaltet und der Ausgang auf den invertierenden Eingang<br />

(-) rückgekoppelt (Gegenkopplung). Bei der Gegenkopplung wirkt die<br />

Ausgangsspannungsänderung der Eingangsspannungsänderung entgegen. Die<br />

Spannung UPN ist deshalb sehr klein.<br />

Verstärkungsfaktor V<br />

Eingangswiderstand Re<br />

Der Eingangswiderstand Re des nichtinvertierenden Verstärkers ist sehr hochohmig (10MΩ), d.h. nahezu unendlich.<br />

Ausgangswiderstand Ra<br />

Der Ausgangswiderstand Ra des nichtinvertierenden Verstärkers ist sehr niederohmig. Die Schaltung wirkt wie eine<br />

Spannungsquelle.<br />

Anwendung als Impedanzwandler<br />

Koppelt man die ganze Ausgangsspannung auf den Eingang zurück (R2 = 0 Ω, R1 = ∞),<br />

dann arbeitet die Schaltung mit V = 1 als Impedanzwandler. Der Eingangswiderstand ist<br />

nahezu unendlich und der Ausgangswiderstand ist ungefähr 0.<br />

Aufgaben<br />

1) Bei einem nicht invertierenden Operationsverstärker sind R2 = 22 kΩ und R1 = 47 kΩ. Berechnen Sie den<br />

Spannungsverstärkungsfaktor.<br />

2) Bei einem nicht invertierenden Verstärker mit R2 = 120 kΩ und R1 = 39 kΩ beträgt die Ausgangsspannung -6 V.<br />

Berechnen Sie die Eingangsspannung.<br />

3) Bei einem nicht invertierenden Verstärker soll am Ausgang das 10-fache der Eingansspannung auftreten. Der<br />

Eingangswiderstand (R1) beträgt 10 kΩ. Der maximale Ausgangsspannungshub ist 15 V. Berechnen Sie: a)<br />

Rückkopplungswiderstand, b) maximalen Eingangsspannungshub.<br />

4) Bei einem nicht invertierenden Verstärker mit R2 = 56 kΩ ist der lineare Bereich der Ausgangsspannung zwischen<br />

+6 V und -6 V. Die Eingangsspannung schwankt zwischen +2 V und -2 V. Berechnen Sie R1 für volle<br />

Aussteuerung.<br />

5) Ermitteln Sie für den OPV TL071C aus dem Datenblatt: a) den Eingangsstrom, b) den Eingangswiderstand,<br />

c) den Ausgangsspannungshub, d) den Betriebsspannungsbereich.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 5


1.3 Invertierender Verstärker<br />

Beim invertierenden Verstärker wird ein Teil der<br />

Ausgangsspannung über den Widerstand R2 auf den<br />

negativen Eingang (-) des OPV zurückgeführt. Die<br />

Eingangsspannung Ue liegt über den Widerstand R1 am<br />

negativen Eingang des OPV an. Der nichtinvertierende<br />

Eingang (+) wird direkt oder über einen Widerstand an<br />

Masse gelegt.<br />

Durch den invertierenden Betrieb geht die<br />

Ausgangsspannung, beispielsweise bei einer positiver<br />

Eingangsspannung, so weit ins Negative, so dass der Punkt<br />

S immer nahe dem Nullpotential (0V) liegt.<br />

Der Punkt S wird als virtueller Nullpunkt bezeichnet. Er liegt bezogen auf das Massepotential auf etwa Null.<br />

Verstärkungsfaktor V<br />

Eingangswiderstand Re<br />

Der Eingangswiderstand Re des invertierenden Verstärkers wird durch den Widerstand R1 bestimmt. Er belastet die<br />

Signalquelle.<br />

Ausgangswiderstand Ra<br />

Der Ausgangswiderstand Ra des invertierenden Verstärkers ist sehr klein. Die Schaltung wirkt wie eine<br />

Spannungsquelle.<br />

Anwendungen<br />

Ein Mangel dieses Verstärkers ist der relativ niedrige Eingangswiderstand. Er kann mit dem Widerstand R1 bestimmt<br />

werden. Bei hoher Verstärkung muss der Widerstand R2 einen übermäßig hohen Wert haben.<br />

Aufgaben<br />

1) Welchen Spannungsverstärkungsfaktor hat ein OPV mit R1 = 10 kΩ und R2 = 150 kΩ?<br />

2) Welchen Rückkopplungswiderstand muss man an einen OPV mit dem Eingangswiderstand R1 = 10 kΩ legen,<br />

wenn der Spannungsverstärkungsfaktor V = - 32 sein soll?<br />

3) Ein OPV hat einen Eingangswiderstand R1 von 10 kΩ. Berechnen Sie die Beschaltung der Rückkopplung (R2),<br />

wenn die Verstärkung zwischen - 0,5 und - 10 eingestellt werden soll. Zeichnen Sie die Schaltung.<br />

4) Eine Schaltung besteht aus zwei hintereinander geschalteten invertierenden OPVs. Für die erste Stufe ist<br />

R11 = 1 kΩ und R12 = 8,2 kΩ. Für die zweite Stufe ist R21 = 10 kΩ und R22 = 10 kΩ.<br />

a) Zeichnen Sie die Schaltung<br />

b) Wie groß ist die Ausgangsspannung, wenn am Eingang eine Spannung von 800 mV liegt?<br />

5) Welchen Einfluss hat beim invertierenden OPV eine Vergrößerung des Rückkopplungswiderstandes R2 auf die<br />

Verstärkung?<br />

6) Zeichnen Sie die Schaltung des invertierenden OPV aus Aufgabe 1, wenn als OPV ein TL071 verwendet wird.<br />

Geben Sie die Pinbelegung an und zeichnen Sie auch die Spannungsversorgung ein!<br />

7) Die Schaltung aus Aufgabe 4) soll nun mit nur einem Operationsverstärker aufgebaut werden. Zeichnen Sie die<br />

Schaltung und dimensionieren Sie die Widerstände!<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 6


1.4 Summierverstärker / Addierer<br />

Der Summierverstärker ist eine spezielle Anwendung des invertierenden Verstärkers. Man spricht auch vom Addierer<br />

bzw. vom Umkehraddierer.<br />

Jede der Eingangsspannungen liefert einen Stromanteil, die im virtuellen Nullpunkt S zusammenfließen und am<br />

Widerstand RK einen Spannungsabfall erzeugen.<br />

Sonderfall:<br />

Sind die Eingangswiderstände genauso groß wie der Widerstand RK, so werden die Eingangsspannungen addiert. Der<br />

Summierverstärker bildet eine Ausgangsspannung Ua, die der Summe der Eingangsspannungen entspricht. Wegen der<br />

Grundschaltung des invertierenden Verstärkers hat die Ausgangsspannung ein negatives Vorzeichen.<br />

Anwendungen<br />

• Erzeugen von Mischspannungen<br />

• Digital-/Analogumsetzer<br />

Aufgaben<br />

1) Bei einem Summierverstärker mit zwei Eingängen sind RK = 220kΩ, R1 = 47 kΩ, R2 = 33 kΩ,<br />

Ue1 = -10 V, und Ue2 = +8V. Berechnen Sie die Ausgangsspannung.<br />

2) Bei einem Summierverstärker nach obenstehender Schaltung ist R3 = 25 kΩ. Die Ausgangsspannung soll folgende<br />

Bedingung erfüllen: Ua = - (0,1 Ue1 + 0,2 Ue2 + 0,4 Ue3). Die drei Eingangsspannungen können je zwischen 0 V<br />

und -10 V schwanken. Berechnen Sie a) Rückkopplungswiderstand, b) Eingangswiderstände R2 und R1, c)<br />

maximale Ausgangsspannung.<br />

3) Ein Zähler liefert die drei periodischen Rechteckspannungen Ue1, Ue2 und Ue3 für einen Summierverstärker. Der<br />

Rückkopplungswiderstand hat 15 kΩ. Impulsdauer τi und Pausendauer sind jeweils gleich lang. Die Impulsdauern<br />

betragen τi1 = 1 ms, τi2 = 2 ms, τi3 = 4 ms. Zurzeit t = 0 s kippen alle Eingangsspannungen von -10 V auf 0 V<br />

zurück. Die Ausgangsspannung soll die Bedingung Ua = - (0,15 Ue1 + 0,3 Ue2 + 0,6 Ue3) erfüllen.<br />

a) Berechnen Sie die Eingangswiderstände R1, R2 und R3!<br />

b) Berechnen Sie die maximale Ausgangsspannung!<br />

c) Zeichnen Sie die zeitlichen Verläufe für die drei Eingangsspannungen und die Ausgangsspannung!<br />

d) Berechnen Sie die „Stufenhöhe“ der treppenförmigen Ausgangsspannung!<br />

.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 7


1.5 Differenzverstärker / Subtrahierer<br />

Beim Differenzverstärker bzw. Subtrahierer wird der Operationsverstärker an beiden Eingängen mit Signalen<br />

beschaltet.<br />

Wenn alle Widerstände gleich groß sind, dann bildet die Schaltung am Ausgang die Differenz zwischen den beiden<br />

Eingangssignalen. Das heißt, der Differenzverstärker subtrahiert die beiden Signale voneinander.<br />

Die Eingänge der Rechenschaltung belasten die Signalquellen. Dadurch entstehen Rechenfehler. Um dem<br />

entgegenzuwirken müssen die Ausgangswiderstände der Signalquellen niederohmig sein. Handelt es sich um<br />

hochohmige Signalquellen sind Impedanzwandler vor die Eingänge zu schalten.<br />

E1 auf Masse: Nichtinvertierender Verstärker<br />

E2 auf Masse: Invertierender Verstärker<br />

Beide Eingänge benutzt (siehe Schaltung)<br />

Schaltungsdimensionierung<br />

Bei R1 = R3 und R2 = R4.<br />

und ohne Verstärkung bei R1 = R2 = R3 = R4.<br />

Aufgaben<br />

1) An einem Differenzverstärker mit R2 = 100 kΩ, R1 = 27 kΩ, R3 = 30 kΩ und R4 = 120 kΩ liegen die<br />

Eingangsspannungen Ue1 = +4 V und Ue2 = +3 V. Berechnen Sie die Ausgangsspannung.<br />

2) Bei einem Differenzverstärker mit R2 = 220 kΩ und R4 = 56 kΩ soll die Ausgangsspannung<br />

Ua = (2Ue2 – 5Ue1) sein. Die Spannung Ue1 ändert sich in den Grenzen von -1 V bis +1,5 V und Ue2 von -2 V bis<br />

+3 V. Berechnen Sie a) R1 mit Hilfe von V1, b) R3 über R1 und V2, c) den Ausgangsspannungsbereich.<br />

3) Bei einem Differenzverstärker sollen beide Eingangsspannungen gleich verstärkt werden. Welche Beziehung muss<br />

dann zwischen den Widerstandsverhältnissen R1/R2 und R3/R4 bestehen?<br />

4) Zeichnen Sie eine Viertelbrücke mit einem temperaturabhängigen Widerstand NTC500. Die Brückenspannung<br />

wird durch einen Differenzverstärker verstärkt (Verstärkung = 10)!<br />

5) Wie muss die Schaltung unter 4) ergänzt werden, damit die Viertelbrücke unbelastet bleibt (Ausgangsstrom = 0)?<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 8


1.6 Komparator<br />

1.6.1 Nichtinvertierender Komparator<br />

Bei positiver Eingangsspannung ist UPN positiv.Die Ausgangsspannung UA = V0 ⋅ UPN würde theoretisch sehr groß in<br />

positiver Richtung werden, wegen der begrenzten Betriebsspannung geht der OPV aber in die positive Sättigung<br />

(ca. +13V bei UB = 15V).<br />

Bei negativer Eingangsspannung ist UPN negativ. Die Ausgangsspannung UA = V0 ⋅ UPN würde theoretisch sehr groß in<br />

negativer Richtung werden, wegen der begrenzten Betriebsspannung geht der OPV aber in die negative Sättigung<br />

(ca. -13V bei UB = 15V).<br />

Es genügt eine sehr kleine positive oder negative Eingangsspannung, um den OPV in der einen oder anderen Richtung<br />

voll auszusteuern.<br />

Die Schaltung kann verwendet werden, um aus einer beliebigen Signalform ein Rechtecksignal zu erzeugen.<br />

Aufgaben<br />

1) Zeichnen Sie die Eingangs- und Ausgangsspannung wenn eine Sinusspannung mit ûe = 2,5 V und f = 1 kHz am<br />

Eingang liegt.<br />

2) Was ändert sich, wenn P- und N-Eingang vertauscht werden?<br />

1.6.2 Invertierender Komparator<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 9


1.6.3 Komparator mit Referenzspannung<br />

Oft steht man vor der Aufgabe, ein Signal mit einem bestimmten Referenzwert zu vergleichen.<br />

Beispiel:<br />

Eine LED soll anzeigen, wenn die Temperatur eines Gerätes einen bestimmten Wert erreicht.<br />

Wir nehmen an, dass die Temperatur durch einen Sensor in eine elektrische Spannung umgewandelt worden ist.<br />

R1<br />

R2<br />

+UB<br />

Ue Ua<br />

Am N-Eingang liegt die durch den Spannungsteiler gebildete Referenzspannung an.<br />

Ist die Eingangsspannung größer als dieser Wert, so wird UPN positiv und der OPV geht in die positive Sättigung<br />

(ca. +13 V). Die LED leuchtet.<br />

Wenn die Eingangsspannung kleiner als die Referenzspannung ist, wird UPN negativ und der OPV geht in die negative<br />

Sättigung (ca. -13 V). Die LED bleibt dunkel.<br />

Die zusätzliche Diode in der Schaltung schützt die LED vor zu großer Sperrspannung (LEDs vertragen nur einige Volt<br />

in Sperrrichtung.)<br />

Aufgaben<br />

1) In der obigen Schaltung ist UB = 15 V, R1 = 10 kΩ, R2 = 4,7 kΩ.<br />

Bei welchem Spannungswert fängt die LED an zu leuchten?<br />

2) Was ändert sich in der obigen Schaltung, wenn P- und N- Eingang vertauscht werden?<br />

3) Erkläre die Funktion der nebenstehenden<br />

Schaltung.<br />

a) Aus welchen Teilschaltungen besteht sie?<br />

b) Welche Aufgabe haben die einzelnen<br />

Bauteile?<br />

c) Was passiert wenn der LDR dunkel ist bzw.<br />

wenn er hell ist?<br />

d) Welche konkrete Anwendung könnte die<br />

Schaltung haben?<br />

Bemerkung:<br />

In der Praxis würde die Schaltung zwar prinzipiell funktionieren, in der Nähe des Umschaltpunktes würde es aber<br />

aufgrund winziger Schwankungen zu einem unerwünschten Flattern des Relais kommen. Um dies zu vermeiden sollte<br />

ein Komparator mit Hysterese, ein Schmitt-Trigger verwendet werden. Dieser hat zwei unterschiedliche<br />

Schaltschwellen, was durch eine Mitkopplung erreicht wird.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 10<br />

LDR<br />

R1<br />

+UB<br />

R2<br />

ZD<br />

OPV<br />

R3<br />

D1<br />

T1<br />

K1<br />

E1<br />

L1<br />

N


1.7 Schmitt-Trigger<br />

1.7.1 Nichtinvertierender Schmitt-Trigger<br />

Beispiel:<br />

R1<br />

Der Schmitt-Trigger ist eine OPV-Schaltung mit<br />

Mitkopplung. Bei negativer Eingangsspannung ist die<br />

Schaltung am Ausgang in der negativen Sättigung. Bei<br />

Ansteigen der Eingangsspannung erfolgt ein Umkippen erst,<br />

wenn UD = 0 V. Dann kippt die Ausgangsspannung von<br />

Uamin auf Uamax. Dieser Zustand bleibt stabil, bis die<br />

abnehmende Eingangsspannung wiederum soweit gesunken<br />

ist, dass UD = 0 V wird.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 11


Übertragungskennlinie:<br />

Anwendungen:<br />

• Schwellwertschalter<br />

• Erzeugen einer Rechteckspannung aus Sinusspannung<br />

• Regenerieren von Rechteckspannungen (Impulsen)<br />

Aufgabe zum Schmitt-Trigger:<br />

Die Drehzahl eines Verbrennungsmotors soll gemessen werden. Der Drehzahlsensor gibt ein verrauschtes Signal<br />

heraus. Der Schmitt-Trigger hat die Aufgabe, das stark verrauschte Signal wieder zu einem Rechtecksignal zu formen.<br />

Die Betriebsspannung des Schmitt-Tiggers beträgt ± 6V; seine Ausgangsspannung ± 5V.<br />

a) Berechnen Sie die Widerstände des Schmitt-Triggers, wenn die Umschaltpegel UE,EIN = +3V und<br />

UE,AUS = -3V betragen!<br />

b) Zeichnen Sie das Ausgangssignal des Schmitt-Triggers!<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 12


1.8 Integrator / Integrierverstärker<br />

Der invertierende Verstärker eignet sich hervorragend als<br />

aktiver Filter. Der Grund ist der Verstärkungsfaktor V, der<br />

Null sein kann.<br />

Die Grundschaltung des Integrators ist der invertierende<br />

Verstärker. Der Rückkopplungswiderstand ist durch einen<br />

Kondensator ersetzt. Mit dem Kondensator wird die<br />

Rückkopplung vom Ausgang auf den Eingang<br />

frequenzabhängig gemacht. Dadurch wird die ganze<br />

Schaltung frequenzabhängig. Mit steigender Frequenz nimmt<br />

die Ausgangsspannung ab. Der Integrator zeigt sein<br />

Tiefpassverhalten. Bei bestimmten Anwendungen muss der Widerstand R2 in der Schaltung sein. Er ist meistens sehr<br />

hochohmig (MΩ).<br />

Berechnung der Ausgangsspannung:<br />

Spannungsverlauf:<br />

Der Operationsverstärker versucht durch Erhöhen der Spannung Ua den<br />

Kondensator C mit Strom zu laden, bis die maximale Ausgangsspannung erreicht<br />

ist. Der Kondensator C lädt sich über den Widerstand R1 mit dem Strom IC auf.<br />

Dabei steigt die Ausgangsspannung Ua an.<br />

Wechselt die Eingangsspannung die Polarität, entlädt sich der Kondensator wieder.<br />

Die Ausgangsspannung Ua sinkt.<br />

Die Eingangsspannung Ue fällt über den Eingangswiderstand R1 ab (invertierender Eingang = virtueller Nullpunkt).<br />

Der Strom IC ist in diesem Beispiel konstant, da die Eingangsspannung Ue konstant ist. Das muss aber nicht immer so<br />

sein.<br />

Die Integrationszeitkonstante = R ⋅ C ist die Zeit, in der die Ausgangsspannung auf den Wert der<br />

TI 1<br />

Eingansspannung angestiegen ist. Der Übertragungsfaktor K I ist der Kehrwert der Integrationszeitkonstante:<br />

K =<br />

I<br />

1<br />

T<br />

I<br />

Recheck � Dreieck<br />

Sinus � Cosinus<br />

(Phasenverschiebung von 90°)<br />

Dreieck � sinusähnlich<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 13


Aufgaben<br />

1) Wie reagiert ein invertierender Integrator mit R = 1 MΩ und C = 2μF auf einen negativen Impuls von -1V?<br />

ue<br />

ua<br />

2) An eine Integrierschaltung mit R = 560 Ω und C = 2,2 µF wird die konstante Eingangsspannung Ue = -10 V für<br />

die Dauer von ∆t = 1,2 ms gelegt. Berechnen Sie die Änderung ∆Ua der Ausgangsspannung.<br />

3) Gegeben ist eine Integrierschaltung mit R = 10 kΩ und C = 0,1 mF.<br />

Berechnen Sie TI und KI und zeichnen Sie die Ausgangsspannung.<br />

Ue/V<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 14<br />

t/s<br />

t/s


1.9 Invertierender Differenzierer<br />

ue<br />

C<br />

In der Formel tritt<br />

Δ<br />

R<br />

u e<br />

Δt<br />

ua<br />

u a = −T D ⋅ Δu e<br />

Δt<br />

mit TD = R⋅C<br />

auf, dies ist die Änderung der Eingangsspannung pro Zeit.<br />

Je schneller sich die Eingangsspannung ändert, umso größer wird die Ausgangsspannung des Differenzierers. In der<br />

<strong>Regelungstechnik</strong> wird ein D-Anteil im Regler verwendet, um eine besonders starke Reaktion auf schnelle Änderungen<br />

der Regelgröße zu bewirken (natürlich mit dem Zweck dieser nicht gewollten Änderung entgegen zu wirken!)<br />

In extremen Fällen:<br />

• Bei einem Sprung der Eingansspannung ist die Ausgangsspannung ein Nadelimpuls.<br />

• Bei konstanter Eingansspannung ist die Ausgangsspannung null.<br />

Beispiel mit R = 100kΩ, C = 10nF:<br />

ue/V<br />

2<br />

1<br />

ua/V<br />

Bemerkung:<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Bei hohen Frequenzen ist die Verstärkung eines Differenzierers sehr groß da dann der Blindwiderstand des<br />

Kondensators am Eingang klein wird (siehe Formel für den invertierenden Verstärker!).<br />

Dies kann ungünstig sein: hochfrequente Störungen und Rauschen werden stark verstärkt.<br />

Um dies zu vermeiden legt man manchmal in Reihe zu C einen zusätzlichen Widerstand (klein im Vergleich zu R).<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 15<br />

t/ms<br />

t/ms


Aufgaben<br />

1) Ein Impuls mit der Flankensteilheit 3V/µs wird auf eine Differenzierschaltung nach obenstehendem Bild mit R =<br />

1kΩ und C = 2,7nF gegeben. Berechnen Sie die Ausgangsspannung für die Impulsanstiegszeit.<br />

2) Eine Differenzierschaltung mit R = 2,2kΩ und C = 2,2nF differenziert eine pulsförmige Eingangsspannung der<br />

Flankensteilheit 800V/ms. Welche Ausgangsspannung stellt sich während des Flankenanstiegs ein?<br />

3) Die Eingangsspannung einer Differenzierschaltung mit R = 3,3kΩ nimmt während der Zeit ∆t = 1,5µs<br />

gleichförmig von 8V auf 2V ab. Berechnen Sie die Kapazität des Eingangskondensators, wenn die Ausgangsspannung<br />

+5V beträgt.<br />

4) Während der Zeit ∆t = 2µs steigt die Eingangsspannung einer Differenzierschaltung linear (gleichmäßig) von -5V<br />

auf +7V an. Der Eingangskondensator hat 150pF. Berechnen Sie den Rückkopplungswiderstand für eine<br />

Ausgangsspannung von -5V.<br />

5) Zeichnen Sie den Verlauf der Ausgangsspannung für R = 100kΩ und C = 10nF:<br />

ue /V<br />

+5<br />

-5<br />

ua /V<br />

5 10 t /ms<br />

t /ms<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 16


2 Messtechnik<br />

2.1 Einführung<br />

Blockschaltbild<br />

Im Blockschaltbild stellen die Blöcke Bauelemente, Geräte oder ganze Schaltungen dar.<br />

Wirkungslinien<br />

Die Verbindungslinien zwischen den Blöcken bezeichnet man auch noch als Wirkungslinien. Die Richtung der<br />

Signalübertragung oder der Einwirkung wird durch einen Pfeil am Ende der Wirkungslinie gekennzeichnet.<br />

Eine Eingangsgröße Xe wird durch einen Pfeil auf das System dargestellt<br />

Eine Ausgangsgröße Xa wird durch einen Pfeil vom System dargestellt.<br />

Eine Störgröße Z (Störung) wird durch einen Pfeil auf das System dargestellt.<br />

Beispiele:<br />

System (Block) Eingangsgröße Xe Ausgangsgröße Xa Störgröße Z<br />

Blöcke<br />

In den Blöcken können zur genaueren Beschreibung Zusatzinformationen eingetragen sein.<br />

Beispiele:<br />

Gleichung Diagramm Technisches Symbol<br />

Verzweigungsstellen<br />

An einer Verzweigungsstelle wird das Signal auf mehrere Wirkungslinien aufgeteilt, ohne dass sich der Wert des<br />

Signals ändert. Achtung: nicht mit einer Stromverzweigung im elektrotechnischen Sinne verwechseln!<br />

Vorzeichenumkehr<br />

Soll das Signal eine Vorzeichenumkehr erhalten, so geschieht dies an einer Umkehrstelle.<br />

Additionsstelle<br />

Am Ausgang entsteht die Summe der Eingangssignale.<br />

Subtraktionsstelle<br />

Am Ausgang entsteht die Differenz der Eingangssignale<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 17


Mit den Blöcken und Wirkungslinien können nun Signalflusspläne erstellt werden.<br />

Beispiel:<br />

2.2 Messen nichtelektrischer Größen<br />

Da die Speicher-Programmierbaren-Steuerungen (SPS) und der Computer allgemein die Produktionsabläufe laufend<br />

verändert, hat der Mensch nur noch eine überwachende Funktion. Durch die Automatisierung werden spezielle<br />

Sensoren benötigt um nichtelektrische Größen in elektrische Größen umzuwandeln.<br />

Beispiele von nichtelektrischen Größen, die in elektrische umgewandelt werden können:<br />

2.3 Messkette<br />

Die Messung nichtelektrischer Größen erfolgt meist in einer Messkette mit mehreren Umformungsvorgängen.<br />

Eine Messkette besteht aus:<br />

einem Messwertaufnehmer (Geber) mit einem Sensor<br />

einem Messwertumformer oder Messwertverstärker<br />

und der Anzeige- oder Auswerteeinheit<br />

Bei mehreren Messstellen sind meist Messstellenumschalter notwendig.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 18


2.3.1 Messwertaufnehmer oder Geber<br />

Messwertaufnehmer wandeln die nichtelektrische Größe in eine elektrische Größe um. Man unterscheidet zwischen<br />

passiven und aktiven Aufnehmern:<br />

Passive Sensoren verändern unter Einfluss der nichtelektrischen Größe ihre elektrische Eigenschaft. Hier wird eine<br />

Hilfsspannung benötigt.<br />

Sie erfordern eine Messschaltung (Spannungsteiler, Brückenschaltung), in die der Sensor eingebaut wird.<br />

Aktive Sensoren formen nichtelektrische Signale in elektrische Signale um (Strom, Spannung). Hier wird keine<br />

Hilfsspannung benötigt.<br />

Sie erfordern meist Verstärker, die die erzeugte Spannung (oder den erzeugten Strom) verstärken.<br />

Übersicht: Aktive und passive Sensoren<br />

2.3.2 Messumformer oder Messverstärker<br />

Der Messumformer oder Messverstärker wandelt das vom Sensor kommende Signal auf einen Wert, der für die<br />

Übertragung über einen größeren Weg oder für die Anzeige notwendig ist. Er ist so aufgebaut, dass er am Ausgang ein<br />

normiertes Signal ausgibt:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 19


2.3.3 Anzeige- oder Auswerteeinheit<br />

Als Auswerteeinheit können im Prinzip alle elektrische Messgeräte eingesetzt werden.<br />

Beispiele: analoge, digitale, registrierende (Schreiber, usw.) Messgeräte.<br />

Bei mehreren Messstellen, die ihre Signale an ein zentrales Messdaten-Erfassungssystem liefern sind<br />

Messstellenumschalter notwendig. Da die elektrische Messtechnik nichtelektrischer Größen ein sehr umfangreiches<br />

Gebiet ist, kann nachfolgend nur ein Überblick geboten werden.<br />

2.4 Temperaturmessung<br />

Es gibt verschiedene Arten um die Temperatur elektrisch zu messen. Besonders häufig findet man:<br />

Widerstandsthermometer ( Sensor)<br />

Thermoelement ( Sensor)<br />

2.4.1 Widerstandsthermometer<br />

Symbol:<br />

Bei den metallischen Temperaturfühlern wird die Temperaturmessung auf die temperaturabhängige Änderung des<br />

elektrischen Widerstands eines Leiters ausgenutzt. Metallische Widerstandswerkstoffe verändern ihren Widerstand<br />

annähernd linear mit der Temperatur.<br />

Kennlinie: Temperaturabhängigkeit des metallischen Widerstands<br />

Für die Widerstandsberechnung gilt die folgende Formel:<br />

mit:<br />

Besonders geeignet für Widerstandsthermometer sind Werkstoffe mit einem hohen Temperaturbeiwert α und einem<br />

großen spezifischen Widerstand ρ (Kehrwert des spezifischen Leitwerts κ). Durch den hohen spezifischen Widerstand<br />

ergibt sich ein kurzer Widerstandsdraht der dadurch auf einem kleinen Raum unterzubringen ist.<br />

Ferner sollte der Temperaturbeiwert möglichst wenig von der Temperatur abhängig sein. Diese Forderungen erfüllen<br />

Nickel und Platin am besten und werden deshalb auch am häufigsten verwendet.<br />

−3<br />

1<br />

α Ni = 6,<br />

17 ⋅10<br />

K<br />

−3<br />

1<br />

α Pt = 3,<br />

85 ⋅10<br />

K<br />

Die Kenndaten für Nickel und Platin lauten:<br />

Ni 100 Nickelmessfühler mit dem Widerstand R0 = 100Ω bei 0°C, Grenztemperaturen: -60°C bis +180°C<br />

Pt 100 Platinmessfühler mit dem Widerstand R0 = 100Ω bei 0°C, Grenztemperaturen: -260°C bis +750°C<br />

Der Nennwert 100 bezieht sich auf den Widerstandswert bei 0°C.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 20


Der Temperaturfühler selbst wird meist nicht direkt mit dem zu messenden Medium in Verbindung gebracht, sondern<br />

er ist in einem Schutzrohr untergebracht. Der Fühler ist somit gegen aggressive Flüssigkeiten wie z.B. Azeton<br />

geschützt.<br />

Aufgaben:<br />

1) Der Messwiderstand eines Widerstandsthermometers besteht aus Nickeldraht (Ni100). Bei welcher<br />

Temperatur beträgt der Widerstand 200Ω?<br />

2) Der Messwiderstand eines Widerstandsthermometers besteht aus Platin. Bei 0°C beträgt der Messwiderstand<br />

100Ω. Bei einer Messspannung von 6V fließen 32,3mA durch die Messwicklung. Berechnen Sie die<br />

Temperatur an der Messstelle.<br />

3) Ein unbekannter Messwiderstand hat bei 150°C einen Widerstand von 192,55Ω. Berechnen Sie den<br />

Temperaturbeiwert. Um welches Widerstandsmaterial handelt es sich hier?<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 21


2.4.2 Thermoelement<br />

Symbol:<br />

Prinzip:<br />

Das Ende eines z.B. Kupferdrahtes wird erwärmt; an dem anderen Ende wird der Draht elektronenreicher.<br />

Für Thermoelemente werden zwei Drähte (Thermopaar) aus unterschiedlichem Material an einem Ende miteinander<br />

verschweißt.<br />

Das kalte Ende des Nickel-Aluminium-Drahts (NiAl 1 ) weist eine höhere Elektronenkonzentration auf als das kalte<br />

Ende des Nickel-Chrom-Drahts (NiCr). Das elektrische Messinstrument zeigt die elektrische Spannung an. Bei<br />

Thermoelementen wird der so genannte Seebeck-Effekt 2 ausgenutzt.<br />

Der Seebeck-Effekt besagt:<br />

Werden durch Löten oder Schweißen zwei verschiedene elektrische Leiter an einem Ende miteinander verbunden und<br />

wird diese Verbindungsstelle erwärmt, so wird an den freien Enden eine elektrische Spannung (Thermospannung)<br />

gemessen.<br />

1 Aluminium erhöht die Hitzebeständigkeit<br />

2 Der Seebeck-Effekt wurde im Jahre 1821 von Thomas Johann Seebeck entdeckt<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 22


Grundschaltung:<br />

Die Höhe der Thermospannung steht in einem eindeutigen Verhältnis zu der Temperaturdifferenz:<br />

Um diese Thermospannung auswerten zu können, muss die Vergleichstellentemperatur bekannt und für die Messung<br />

konstant sein.<br />

Messanordnung mit Thermoelement und Vergleichsstellenthermostat:<br />

Die Vergleichsstelle befindet sich oft in einer größeren Entfernung von der Messstelle (Temperatur, Sicherheit). Man<br />

benötigt dann Ausgleichsleitungen zwischen dem Thermoelement und der Vergleichsstelle. Die Ausgleichsleitungen<br />

sind entweder aus demselben Material wie die Thermoelemente (teuer) oder aus billigeren Ersatzwerkstoffen (nicht für<br />

hohe Temperaturen geeignet). Bei den meisten Auswertegeräten mit Thermoelementeingang wie Reglern, Anzeige-<br />

oder Registriergeräten ist die Vergleichsstelle bereits vorhanden.<br />

Man kann die Temperatur an der Vergleichsstelle auf verschiedene Arten konstant halten. Das ganze Klemmbrett wird<br />

auf eine konstante Temperatur gehalten oder an der Vergleichsstelle wird ein zweites gleichartiges Thermoelement wie<br />

am Messort angebracht, das auf konstante Temperatur geregelt wird.<br />

Wie bei den Widerstandsthermometern bestehen nach Anwendung verschiedene Schutzrohrausführungen.<br />

Folgende Bilder zeigen ein Einschweiß-Thermoelement und einen Schnitt durch ein Mantel-Thermoelement (in<br />

normaler und geerdeter Ausführung).<br />

Einschweiß-Thermoelement<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 23


Mantel-Thermoelement<br />

Die Grenztemperaturen liegen je nach Material zwischen -200°C und +1800°C.<br />

Cu-NiCu:<br />

Fe-CuNi:<br />

NiCr-Ni:<br />

PtRh-Pt:<br />

2.5 Kraft-, Druck-, Drehmoment, und Drehzahlmessung<br />

2.5.1 Messen mit Dehnungsmessstreifen DMS<br />

Symbol:<br />

Prinzip<br />

Ein Stück Draht wird gezogen.<br />

Die Formel für den elektrischen Widerstand lautet:<br />

Feststellung:<br />

Der Draht wird um die Länge Δl __________________ .<br />

Der Querschnitt wird um Δq ____________________ .<br />

Daraus folgt dass der elektrische Widerstand um den Wert _____________________ wird.<br />

Wird dementsprechend der Draht gestaucht so wird der Draht um Δl __________ und um Δq ________. Der<br />

elektrische Widerstand wird also hier um den Wert _______________________ .<br />

Der elektrische Widerstand verändert seinen Wert bei einer Dehnung oder Stauchung, da sich dabei die Länge<br />

und der Querschnitt des Drahtes bzw. einer Metallbahn ändern.<br />

Dehnungsmessstreifens (DMS)<br />

Zur Messung der Dehnung ist der Dehnungsmessstreifen entwickelt worden.<br />

DMS werden mit Hilfe eines Spezialklebstoffes direkt auf das Bauteil (Messobjekt) geklebt. Die auf den DMS<br />

übertragene Oberflächenänderung ergibt eine Längenänderung und damit eine Widerstandsänderung.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 24


Schematische Darstellung eines Dehnungsmessstreifens :<br />

Messschaltungen<br />

DMS-Viertelbrücke (Zug- und Druckmessung)<br />

Erklärung:<br />

Ist die Messbrücke abgeglichen besteht die Beziehung ______________________ die gemessene Spannung ΔU ist<br />

dann __________.<br />

Wirkt eine Zugkraft auf das Werkstück so ________________ sich der Widerstand R2 um den Wert ΔR2. Die<br />

Messbrücke ist _______________________ abgeglichen, es<br />

entsteht eine _______________ Spannung ΔU.<br />

Bei einer Druckkraft käme es zu einer Stauchung und der Widerstand R2 würde um den Wert ΔR2<br />

_____________________. Die Spannung ΔU wird _______________ .<br />

DMS-Halbbrücke (Zug- und Druckmessung - doppelte Empfindlichkeit)<br />

Erklärung:<br />

Ein DMS wird gedehnt der andere wird gestaucht. Die Widerstände ändern sich mit unterschiedlichem Vorzeichen.<br />

Dadurch wird die entstehende Spannung verdoppelt.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 25


DMS-Vollbrücke (Drehmomentmessung- vierfache Empfindlichkeit)<br />

Erklärung:<br />

Zwei DMS werden gedehnt die anderen werden gestaucht. Die Widerstände ändern sich mit unterschiedlichem<br />

Vorzeichen. Dadurch wird die entstehende Spannung vervierfacht.<br />

Anwendungen:<br />

DMS werden zur Messung von Materialbeanspruchung oder Kräften direkt an das<br />

Messobjekt befestigt.<br />

• Zug- und Druckmessungen zum Wiegen und Füllstandsmessen<br />

• Drehmomentmessung zum Erfassen von Verdrehungen (Drehmoment) bei Wellen<br />

• Druckmessen bei Flüssigkeiten, Gas oder Dämpfe in denen die Verformung einer Membran erfasst wird.<br />

2.5.2 Messen mit Quarzkristallmesswertaufnehmer<br />

Prinzip des Piezoeffektes:<br />

Wird ein Quarzkristall von einer Kraft verformt so entstehen Gitterverschiebungen.<br />

Durch die Gitterverschiebungen entstehen an den gegenüberliegenden Flächen Ladungen mit unterschiedlicher<br />

Polarität.<br />

Über eine kurze, abgeschirmte Messleitung wird ein Ladungsverstärker angeschlossen. Dieser liefert eine<br />

Ausgangsspannung für eine weitere Verarbeitung.<br />

Mit Quarz-Messunterlegscheiben als Kraftmessaufnehmer können Zug- und Druckkräfte von wenigen mN bis 10MN<br />

gemessen werden.<br />

Quarzkristallmesswertaufnehmer werden auch als Beschleunigungsaufnehmer zur Schwingungsmessung und<br />

Überwachung eingesetzt.<br />

Für rein statische Messungen sind sie nicht geeignet, weil sich nach einer einmaligen Verformung die Ladungen<br />

ausgleichen und das Signal verschwindet.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 26


Anwendungen:<br />

Typische Anwendungen sind:<br />

• Füllstand in Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen<br />

• Durchflussüberwachung<br />

• Blutdruckmessung<br />

• Barometer<br />

• Kfz-Bereich Ansaugdruck<br />

Öldruck<br />

Korrektur für Zündung und Einspritzung<br />

Druckluft für Bremsen<br />

• Pneumatik<br />

• Hydraulik<br />

2.5.3 Drehzahlmessung mit Tachogenerator<br />

In der Technik werden verschiedene Drehzahlmesseinrichtungen verwendet.<br />

Die einfachste ist der Handtacho.<br />

Um die Drehzahl zu messen hält man das Gerät direkt an die Welle der Maschine.<br />

Eine andere Möglichkeit ist der Tachogenerator. Dieser wird an die zu prüfende Maschine gekuppelt.<br />

Man unterscheidet Wechselstrom- und Gleichstromtachogeneratoren.<br />

Beispiel: Über die Welle eines Drehstrommotors ist über eine Kupplung ein Tachogenerator<br />

(Gleichstromgenerator) verbunden (siehe Motorversuche X1EE).<br />

M<br />

3 ∼<br />

V<br />

GM<br />

Der Tachogenerator liefert eine zu der Drehzahl proportionale Spannung.<br />

Prinzipieller Aufbau eines Wechselstromtachogenerators:<br />

Auf einem Rotor befinden sich die Pole aus Dauermagneten.<br />

Der Rotor und damit das Rotorfeld drehen sich innerhalb des feststehenden Ständers.<br />

In der Wicklung des Ständers wird eine zu der Drehzahl proportionale Wechselspannung induziert.<br />

Wird zur Anzeige oder weiteren Verarbeitung eine Gleichspannung benötigt, so muss ein Gleichrichter nachgeschaltet<br />

werden.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 27


Prinzipieller Aufbau eines Gleichstromtachogenerators:<br />

Der Gleichstromtachogenerator besitzt einen Kollektor und Kohlebürsten.<br />

Der Ständer enthält die Dauermagnete die ein feststehendes Erregerfeld erzeugen.<br />

Auf dem Kollektor schleifen die Kohlebürsten. Bei der Drehung des Ankers wird an den Kohlebürsten eine<br />

gleichgerichtete Spannung abgenommen.<br />

2.6 Wiederholungsfragen<br />

a) Zeichnen und erklären Sie eine Messkette.<br />

b) Welche Aufgaben haben Sensoren?<br />

Der Gleichstromtachogenerator ist im Bild links zu sehen. Das aufgesteckte<br />

Rad wird neben die Welle der Maschine gedrückt, dessen Drehzahl gemessen<br />

werden soll. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, einen konusförmiges<br />

Aufsatz aufzustecken, der in die dafür vorgesehene Bohrung der Welle<br />

gedrückt wird.<br />

Daneben bieten die Laser - Handtachometer (im Bild rechts) eine<br />

berührungslose Messung der Drehzahl. Hierfür wird an der Welle eine (zwei,<br />

oder vier) reflektierende Schicht(en) aufgeklebt. Mit Hilfe eines Laserstrahls<br />

wird die Drehzahl der Welle ermittelt.<br />

c) Was versteht man unter einem passiven und einem aktiven Sensor?<br />

d) Geben Sie das Symbol eines Widerstandsthermometers, eines Thermoelementes und eines DMS an.<br />

e) Welche Werkstoffe sind am besten für Widerstandsthermometer geeignet und warum?<br />

f) Erklären Sie den Seebeck-Effekt.<br />

g) Zeichnen und erklären Sie eine Messanordnung mit Thermoelement und Vergleichsstellenthermostat.<br />

h) Warum muss die Temperatur an der Vergleichsstelle konstant gehalten werden?<br />

i) Erklären Sie das Prinzip eines DMS.<br />

j) Zeichnen und erklären Sie eine DMS-Halbmessbrücke.<br />

k) Erklären Sie das Prinzip des Piezoeffektes.<br />

l) Was bedeuten die Bezeichnungen Ni 100 und Pt 100?<br />

m) Wozu dienen Tachogeneratoren?<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 28


3 <strong>Regelungstechnik</strong><br />

3.1 Unterschied zwischen Steuerung und Regelung<br />

3.1.1 Steuern<br />

Definition der Steuerung:<br />

Beispiel: Steuern der Raumtemperatur<br />

Eine elektrische Heizung wird über einen Schalter an das Netz gelegt.<br />

Solange der Schalter nicht geöffnet wird liefert die Heizung Wärme in den Raum.<br />

Die Wirkungskette ist Netz, Schalter, Heizung, Raum.<br />

Das bedeutet die Eingangsgröße Betätigung des Schalters, steuert (Ein-Aus) die Ausgangsgröße Wärme.<br />

Blockschaltbild einer Steuerung:<br />

In Steuerungen sind grundsätzlich mehrere Glieder hintereinander geschaltet.<br />

Man spricht daher von einer Steuerkette.<br />

Die Steuerkette besteht aus der Steuereinrichtung und der Steuerstrecke.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 29


Es besteht zwischen der Ausgangsgröße und der Eingangsgröße keine Rückwirkung. Aus diesem Grund bezeichnet<br />

man die Steuerung als offenen Wirkungsablauf.<br />

Vereinfachte Darstellung:<br />

Beispiel: Einschalten eines Motors mit Hilfe eines Schützes<br />

Eingangsgröße:<br />

Steuereinrichtung:<br />

Stellgröße:<br />

Stellglied:<br />

Steuerstrecke:<br />

Ausgangsgröße:<br />

Steuerkette:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 30


Aufgabe: Zeichnen Sie das Blockschaltbild der gesteuerten Heizung von Seite 29<br />

Eingangsgröße:<br />

Steuereinrichtung:<br />

Stellgröße:<br />

Stellglied:<br />

Steuerstrecke:<br />

Ausgangsgröße:<br />

Steuerkette:<br />

3.1.2 Steuerungsarten<br />

Man unterscheidet zwischen folgenden Steuerungsarten:<br />

• Führungssteuerung: Beispiel: Dämmerungsschaltung<br />

• Haltegliedsteuerung: Beispiel: Selbsthaltung von Schützen<br />

• Programmsteuerung:<br />

Zeitplansteuerung:<br />

hier wird durch Zeitrelais, Lochstreifen, Walzen usw. gesteuert<br />

(Beispiel: Nockenschalter bei Waschmaschinen).<br />

Ablaufsteuerung:<br />

hier besteht das Programm aus mehreren in sich geschlossenen Teilen. Der neue Teil beginnt erst wenn das<br />

voherige Teil beendet ist.<br />

(Beispiel: Stern-Dreieckschaltung).<br />

Wegplansteuerung: programmgesteuerte Werkzeugmaschinen<br />

Speicherprogrammierte Steuerung (SPS)<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 31


3.1.3 Beispiele von Steuerungen<br />

a) Verstärker<br />

Blockschaltbild:<br />

Eingangsgröße:<br />

Steuerstrecke:<br />

Ausgangsgröße:<br />

Störgrößen:<br />

Für die wirkungsmäßige Betrachtung einer Steuerung wird meistens eine Kennlinie betrachtet.<br />

Die Kennlinie beschreibt die Ausgangsgröße in Funktion der Eingangsgröße.<br />

Allgemeine Darstellung Beispiel beim Verstärker<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 32


) Ventil als Steuerung<br />

Blockschaltbild:<br />

Eingangsgröße:<br />

Steuerstrecke:<br />

Ausgangsgröße:<br />

Störgrößen:<br />

c) Drehzahlsteuerung eines Gleichstrommotors<br />

Blockschaltbild:<br />

Eingangsgröße:<br />

Steuerstrecke:<br />

Ausgangsgröße:<br />

Störgrößen:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 33


d) Glühofen<br />

Blockschaltbild:<br />

Eingangsgröße:<br />

Steuerstrecke:<br />

Ausgangsgröße:<br />

Störgrößen:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 34


3.1.4 Regeln<br />

Definition der Regelung:<br />

Beispiel: Regelung der Raumtemperatur<br />

Betrachtet wird die Raumheizung von der Seite 29.<br />

Im Raum wird ein Thermostat angebracht und an die Heizung angeschlossen.<br />

Das Thermostat wird auf einen Sollwert eingestellt. Der Fühler misst die vorhandene Raumtemperatur (Istwert).<br />

Der geschlossene Wirkungsablauf ist: Raumtemperatur (Istwert), Thermostat (Sollwert), Heizung, Raum.<br />

Aufgabe:<br />

Geben Sie den Wirkungsablauf der Regelung an, wenn der Raum die Solltemperatur von 23°C besitzt und eine Person<br />

das Fenster für einige Zeit öffnet (Außentemperatur -5°C).<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 35


Blockschaltbild einer Regelung<br />

Die Regelung kann durch ein Blockschaltbild dargestellt werden.<br />

Kennzeichen für die Regelung ist der geschlossene Wirkungsablauf. Es besteht zwischen der Ausgangsgröße und<br />

der Eingangsgröße eine Rückführung. Das heißt die Ausgangsgröße hat einen Einfluss auf die Eingangsgröße.<br />

Zur Regeleinrichtung gehören außer dem Regler im Allgemeinen noch Messwertaufnehmer, Messumformer und<br />

Verstärker.<br />

Zum Vergleich das Blockschaltbild der Steuerung (Seite 29)<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 36


Wichtige Begriffe der Regelung:<br />

Regelkreis: Der Regelkreis wird durch alle Glieder des geschlossenen Wirkungsweges gebildet.<br />

Regelstrecke: Ist der Teil der Anlage der durch die Regelung beeinflusst wird.<br />

Regler: Ist ein Teil der Regeleinrichtung.<br />

Die Regeleinrichtung besteht aus dem Vergleicher (Sollwert - Istwert) und dem Regler.<br />

Regelgröße x: Ist die in der Strecke zu regelnde Größe.<br />

Sie wird der Regeleinrichtung als Istwert (tatsächliche Größe) zugeführt.<br />

Führungsgröße w: Wird der Regeleinrichtung von außen als Sollwert (gewünschter Wert)<br />

zugeführt. Sie ist eine von der Regelung unabhängige Größe.<br />

Regeldifferenz xd: Ist die Differenz zwischen der Führungsgröße (Sollwert) und der Regelgröße (Istwert)<br />

xd = w - x.<br />

Regelabweichung xw: Wird zur Anzeige benutzt. Somit ist leichter erkennbar ob die Regelgröße größer oder<br />

kleiner als die Führungsgröße ist.<br />

Sie ist die Differenz zwischen der Regelgröße und der Führungssgröße<br />

xw = x - w<br />

Ist x größer als w so ist xw _____________ und die Anzeige __________ .<br />

Ist x kleiner als w so ist xw _____________ und die Anzeige __________ .<br />

Störgrößen z: Wirken von außen und beeinträchtigen somit die Regelung.<br />

Stellgröße y: Ist die Ausgangsgröße der Regeleinrichtung und somit die Eingangsgröße der Regelstrecke.<br />

Regelbereich xH: Ist der Bereich, innerhalb dessen die Regelgröße unter Berücksichtigung der zulässigen<br />

Grenzen der Störgrößen eingestellt werden kann.<br />

Führungsbereich wH: Ist der Bereich, innerhalb dessen die Führungsgröße eingestellt werden kann.<br />

Störbereich zH: Ist der Bereich, innerhalb dessen die Störgröße liegen darf, ohne die Funktionsfähigkeit der<br />

Regelung zu beeinträchtigen.<br />

Stellbereich yH: Ist der Bereich, innerhalb dessen die Stellgröße einstellbar ist.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 37


3.1.5 Beispiele von Regelungen<br />

a) Füllstandsregelung<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Elektrische Größen können einfacher weiterverarbeitet werden. Deshalb wird die Regelgröße x mit Hilfe eines<br />

Messumformers in eine elektrische Spannung umgewandelt.<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 38


) Gasbeheizter Glühofen mit Handregelung<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 39


c) Gasbeheizter Glühofen Temperaturregelung<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 40


d) Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 41


e) Mechanische Füllstandsregelung<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 42


f) Füllstandsregelung (2)<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 43


g) Raumtemperaturregelung<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 44


h) Generator-Spannungsregelung<br />

Regelgröße x:<br />

Regelstrecke:<br />

Sollwert w:<br />

Störgrößen z:<br />

Wirkungsablauf:<br />

Blockschaltbild:<br />

i) Temperaturregelung (Prinzip: z.B. Bügeleisen)<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 45


3.2 Regelstrecken<br />

Regelstrecken (RS) sind volumenmäßig und aufwandmäßig betrachtet das größte "Stück" der Anlage.<br />

Beispiele: Glühofen, Behälter, elektrischer Motor usw.<br />

Regelstrecken sind praktisch immer fest vorgegeben und können kaum noch nachträglich verändert werden.<br />

Um das bestmöglichste Verhalten des ganzen Regelkreises zu erreichen muss zu der vorgegebenen Strecke der<br />

passende Regler gewählt werden.<br />

Deshalb muss man durch Tests eine genaue Kenntnis der Eigenschaften der Regelstrecke erhalten. Besonders<br />

interessiert ihr Zeitverhalten, d.h. die Reaktion auf eine Eingangsgröße.<br />

3.2.1 Eingangsgrößen<br />

Am Eingang der Regelstrecke liegt die Stellgröße y, am Ausgang erhält man die Regelgröße x<br />

Man unterscheidet verschiedene Arten von Eingangsgrößen.<br />

a) Eingangssprung<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

Am Eingang wird die Eingangsgröße y sprunghaft mit der Zeit t verändert.<br />

Der am Ausgang x gemessene zeitliche Verlauf wird entweder mit einem Oszilloskop oder einem Schreiber<br />

aufgenommen<br />

Der zeitliche Verlauf der Ausgangsgröße wird als Sprungantwort bezeichnet.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 46


) Eingangsanstieg<br />

Eingangsanstieg<br />

Anstiegsantwort<br />

Am Eingang wird die Eingangsgröße y mit einer definierten Änderungsgeschwindigkeit<br />

Δ y<br />

verändert.<br />

Δt<br />

Der am Ausgang x gemessene zeitliche Verlauf wird mit einem Oszilloskopen oder einem Schreiber aufgenommen<br />

Der zeitliche Verlauf der Ausgangsgröße wird als Anstiegsantwort bezeichnet.<br />

c) Eingangsimpuls<br />

Eingangsimpuls<br />

Der zeitliche Verlauf der Ausgangsgröße wird als Impulsantwort bezeichnet.<br />

Die Regelstrecken lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen und zwar in:<br />

Regelstrecken ohne Ausgleich und<br />

Regelstrecken mit Ausgleich<br />

Regelstrecke<br />

Regelstrecke<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 47


3.2.2 Regelstrecken ohne Ausgleich<br />

⇒ I-STRECKEN (I = INTEGRAL = SUMMIEREND)<br />

Beispiel: Füllen eines Wasserbeckens<br />

Eingangssprung<br />

Der Wasserhahn wird plötzlich geöffnet.<br />

Der Wasserzulauf (Eingangsgröße y) ist also sprunghaft.<br />

Der Wasseranstieg entspricht der Ausgangsgröße x.<br />

Zeitpunkt: 0s 10s 20s 40s<br />

Wasserstand: 0cm 10cm 20cm 40cm<br />

Zeichnet man die Sprungantwort punktweise auf so erhält man eine Anstiegsfunktion.<br />

Man sagt die Regelstrecke hat ein integrales Verhalten (I-Verhalten).<br />

Sprungantwort<br />

Die Ausgangsgröße steigt solange an bis das Becken überläuft. Andere Regelstrecken können sogar zerstört<br />

werden, wenn nicht vorher ein technologisch vorbestimmter Wert (Anschlag) erreicht wird. Bei I-Strecken stellt<br />

sich also kein neuer stabiler Zustand ein.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 48


Die Änderungsgeschwindigkeit kann man aus der Kennlinie ablesen:<br />

Kenngröße oder Übertragungsbeiwert<br />

Die Kenngröße bezeichnet man als Integrierbeiwert KIS<br />

Sie ist abhängig von der Konstruktion der Regelstrecke.<br />

Blockschaltbild:<br />

Beispiel:<br />

Fremderregter Gleichstrommotor, der über ein Getriebe ein Potentiometer verstellt.<br />

Die Erregung Φ ~ If<br />

ist konstant.<br />

Die Eingangsspannung entspricht der Stellgröße y.<br />

Die Spannung am Schleifer des Potentiometers entspricht der Ausgangsgröße (Regelgröße) x.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 49


3.2.3 Regelstrecken mit Ausgleich<br />

Bei Regelstrecken mit Ausgleich strebt die Ausgangsgröße nach einem Sprung der Eingangsgröße einem neuen<br />

stabilen Zustand (Beharrungszustand) zu.<br />

3.2.3.1 P-Regelstrecken (Proportionale Regelstrecke)<br />

Beispiel: Unbelasteter Spannungsteiler<br />

Die Eingangsspannung entspricht der Stellgröße.<br />

Die Spannung am Widerstand R2 entspricht der Ausgangsgröße.<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

Kenngröße oder Übertragungsbeiwert<br />

Die Kenngröße bezeichnet man als Proportionalbeiwert KPS<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 50


Formel nach der Regelgröße x umgestellt:<br />

Da Δx proportional Δy ist, entspricht dies einer reinen Verstärkerwirkung der Regelstrecke.<br />

Blockschaltbild:<br />

Beispiel: Förderband<br />

Ein Motor treibt ein Förderband an welches eine gewisse Anzahl von Steinen abwirft.<br />

M<br />

Eingangsgröße: ...........................................................<br />

Ausgangsgröße: ..........................................................<br />

Wird die Drehzahl n erhöht so werden mehr Steine vom Band geworfen.<br />

Der Proportionalbeiwert KPS beträgt hier:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 51


3.2.3.2 PT1 Regelstrecken (Verzögerungsglieder erster Ordnung)<br />

Beispiel: Aufladung eines Kondensators über einen Widerstand (RC-Reihenschaltung)<br />

Die Eingangsspannung entspricht der Stellgröße.<br />

Die Spannung am Kondensator entspricht der Ausgangsgröße.<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

Bei einem Eingangssprung ändert die Regelgröße mit einer bestimmten Anfangsgeschwindigkeit. Mit der Zeit<br />

wird die Änderungsgeschwindigkeit immer kleiner bis die Regelgröße nach längerer Zeit ihren Endwert<br />

(Beharrungszustand) erreicht hat.<br />

Kenngrößen<br />

• Die Zeitkonstante T.<br />

Die Zeit die benötigt wird um ca. 63% vom Endwert zu erreichen.<br />

• Der Proportionalbeiwert KPS<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 52


Blockschaltbild:<br />

Beispiele:<br />

1. Ein Warmwasserbehälter wird mit Dampf aufgeheizt.<br />

Eingangsgröße: ...........................................................<br />

Ausgangsgröße: ..........................................................<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

2. Ein geschlossener Behälter wird mit Druckluft gefüllt.<br />

Eingangsgröße: .........................................................<br />

Ausgangsgröße: ........................................................<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 53


3.2.3.3 PT2 Regelstrecken (Verzögerungsglieder zweiter Ordnung)<br />

Beispiel: Hintereinanderschalten von zwei RC-Reihenschaltungen<br />

Die Eingangsspannung entspricht der Stellgröße.<br />

Die Spannung am Kondensator des 2. RC-Glieds entspricht der Ausgangsgröße.<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

PT2-Strecken kann man durch Hintereinanderschalten von zwei PT1-Strecken realisieren.<br />

Kenngrößen<br />

• Der Proportionalbeiwert KPS<br />

• Die Verzugszeit Tu.<br />

In dieser Zeit erfolgt noch keine nennenswerte Änderung der Regelgröße x.<br />

• Die Ausgleichszeit Tg.<br />

In dieser Zeit erfolgt der Übergang von einem Gleichgewichtszustand in den anderen.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 54


Blockschaltbild<br />

Beispiele:<br />

1. Ein Warmwasserbehälter wird mit Dampf aufgeheizt. Das Thermometer wird mit einer Schutzhülle<br />

(Isolation) eingebaut.<br />

Eingangsgröße: ...........................................................<br />

Ausgangsgröße: ..........................................................<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

2. Zwei geschlossene Behälter sind hintereinander geschaltet und werden mit Druck gefüllt.<br />

Eingangsgröße: ...........................................................<br />

Ausgangsgröße: ..........................................................<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 55


3.2.3.4 Schwingfähige PT2 Regelstrecken<br />

Es existieren PT2-Strecken die schwingen können.<br />

Beispiel:<br />

Ein elektrischer Schwingkreis mit einer Kapazität C, Induktivität L und einem ohm’schen Widerstand R.<br />

Die Eingangsspannung entspricht der Stellgröße.<br />

Die Spannung am Kondensator entspricht der Ausgangsgröße.<br />

Beim Aufladen von C fließt die Energie von L nach C; anschließend beim Entladen von C wieder<br />

von C nach L, usw.<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 56


3.2.3.5 PTn Regelstrecken<br />

Für Regelstrecken mit noch stärkerer Verzögerung (n>2) ergeben sich die folgenden Kurven. Dieses Diagramm gilt für<br />

nichtschwingfähige Strecken.<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort<br />

3.2.4 Fragen und Aufgaben zu Regelstrecken<br />

a) Erklären Sie den Unterschied zwischen Steuern und Regeln und zeichnen Sie das komplette Ersatzschaltbild<br />

einer Regelung.<br />

b) Erklären Sie die folgenden Begriffe: Regelkreis, Regelstrecke, Regelgröße, Regler.<br />

c) Zeichnen Sie die Sprungantworten einer I-Strecke, einer P-Strecke, einer PT1-Strecke und einer PT2 Strecke,<br />

tragen Sie jeweils alle Kenngrößen ein und erklären Sie die Kenngrößen.<br />

d) Zeichnen Sie das Eingangs- und das Ausgangssignal einer Regelstrecke ohne Ausgleich mit allen<br />

Kenngrößen. Stellen Sie die Formel für den Übertragungsbeiwert auf. Zeichnen Sie das Blockschaltbild und<br />

erklären Sie den Begriff "Anschlag".<br />

e) Geben Sie jeweils ein Beispiel einer Strecke mit und ohne Ausgleich an.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 57


f) Gegeben ist das folgende Förderband zum Abtransportieren von Kies.<br />

Zur Konstanthaltung der Fördermenge ist ein Vibrationsförderer zugeschaltet.<br />

Das Gewicht der Fördermenge wird gemessen.<br />

Stimmt das Gewicht nicht mit dem Sollwert überein, so wird der Vibrationsförderer<br />

stärker oder schwächer geschaltet.<br />

• Vervollständigen Sie den Regelkreis und bezeichnen Sie alle Teile.<br />

• Tragen Sie alle Regelgrößen ein.<br />

• Geben Sie Regelgröße, Regelstrecke, Sollwert, Störgrößen, Stellgröße und Stellglied an.<br />

• Zeichnen Sie das komplette Blockschaltbild.<br />

• Erklären Sie den Wirkungsablauf, wenn bedingt durch eine Störgröße weniger Kies auf das Förderband fällt.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 58


g) Gegeben sind der folgende Eingangssprung und die Sprungantwort einer PT1-Strecke. Berechnen oder<br />

ermitteln Sie die Kenngrößen.<br />

h) Gegeben sind der folgende Eingangssprung und die Sprungantwort einer PT2-Strecke. Berechnen oder<br />

ermitteln Sie die Kenngrößen.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 59


i) Gegeben sind der folgende Eingangssprung und die Sprungantwort einer PT2-Strecke (Temperaturstrecke).<br />

Berechnen oder ermitteln Sie die Kenngrößen.<br />

j) Gegeben sind der folgende Eingangssprung und die Sprungantwort einer I-Strecke (Wasserbecken).<br />

Berechnen Sie die Kenngrößen.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 60


k) Gegeben sind der folgende Eingangssprung und verschiedene Sprungantworten einer P- Strecke. Wie groß ist<br />

jeweils die Kenngröße KPR?<br />

l) Gegeben ist die folgende Regeleinrichtung.<br />

Uw +<br />

-<br />

Ux<br />

Uxd<br />

Der Sollwert Uw hat einen festen Wert von 5V. Der Istwert Ux hat den im Diagramm eingezeichneten<br />

Verlauf. Zeichnen Sie in das Diagramm den Verlauf von Uxd.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 61


3.3 Regler<br />

3.3.1 Regeleinrichtung<br />

Der Vergleicher bildet die Regeldifferenz xd aus der Führungsgröße w (Sollwert) und der Regelgröße x (Istwert). Die<br />

Regeldifferenz xd ist der Eingang des Reglers. Der Regler erzeugt die Stellgröße y für das Stellglied.<br />

Je nach Regelstrecke und der zu lösenden Aufgabe (Regelgenauigkeit, Regelgeschwindigkeit) muss ein<br />

entsprechender Regler ausgewählt werden.<br />

3.3.2 Einteilung der Regler<br />

Regeleinrichtungen kann man einteilen in:<br />

• Regler mit Hilfsenergie<br />

Für den Betrieb des Reglers wird eine Energiequelle<br />

gebraucht.<br />

Bsp.: pneumatischer Regler, elektronischer Regler<br />

• Stetige Regler<br />

Die Stellgröße y kann jeden beliebigen Zustand<br />

innerhalb des Stellbereiches annehmen.<br />

Elektronische Regler kann man einteilen in :<br />

• Analoger-Regler<br />

Die nötigen Regelgrößen werden mit Hilfe von<br />

analogen Schaltungen z.B. OPV umgesetzt.<br />

3.3.3 Allgemeines Blockschaltbild eines Reglers<br />

• Regler ohne Hilfsenergie<br />

Für den Betrieb des Reglers wird die<br />

erforderliche Energie aus der Energieversorgung der<br />

Regelstrecke entnommen.<br />

Bsp.: mechanische Wasserstandsregelung.<br />

• Unstetige Regler<br />

Die Stellgröße kann nur bestimmte Werte annehmen.<br />

Bsp.: Zweipunktregler und Dreipunktregler.<br />

• Digitalregler<br />

Digitale Regler verarbeiten die Regelgrößen digital<br />

(codierte Zahlenwerte).<br />

Die Eingangsgröße des Reglers ist die Regeldifferenz xd. Die Ausgangsgröße des Reglers ist<br />

die Stellgröße y.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 62


3.3.4 Stetige Regler<br />

3.3.4.1 P-Regler (Proportionalregler)<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort:<br />

Kenngröße:<br />

Die Kenngröße bezeichnet man als Proportionalbeiwert KPR<br />

Blockschaltbild:<br />

Mechanischer P-Regler<br />

Beispiel: Füllstands-Regler<br />

Der Wasserstand (Istwert x) eines Wasserbehälters soll konstant gehalten werden und wird über einen Schwimmer<br />

erfaßt. Der Sollwert w des Wasserstandes wird am Gestänge des Schwimmers eingestellt.<br />

Fällt der Wasserstand so senkt sich der Schwimmer und über das Gestänge öffnet sich das Ventil. und umgekehrt.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 63


3.3.4.2 Elektronischer P-Regler<br />

Mit Hilfe von OPV kann man einen P-Regler aufbauen.<br />

a) Invertierende Schaltung<br />

Formel für das Übertragungsverhältnis:<br />

Daraus folgt für den Proportionalbeiwert des Reglers:<br />

Aufgaben<br />

1) Ein P-Regler besitzt die folgenden Werte: Re = 1kΩ, Rr = 10kΩ. B��erechnen<br />

Sie den Proportionalbeiwert KPR<br />

des Reglers. Wie groß ist die Ausgangsspannung des Reglers, wenn die Eingangsspannung 5V beträgt?<br />

2) Ein P-Regler soll einen Proportionalbeiwert von Kpr = 100 besitzen. Der Eingangswiderstand beträgt<br />

Re = 10kΩ. ��Berechnen<br />

Sie den erforderlichen Widerstand Rr.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 64


3) Gegeben sind zwei als P-Regler arbeitende Operationsverstärker. Berechnen Sie die einzelnen<br />

Proportionalitätsbeiwerte. Wie groß ist die Ausgangsspannung, wenn am Eingang ein Spannungssprung von<br />

800mV auftritt? Was bewirkt die zweite OPVschaltung?<br />

b) Nicht-Invertierende Schaltung:<br />

8,2kΩ 10kΩ<br />

1kΩ 10kΩ<br />

Formel für das Übertragungsverhältnis:<br />

Daraus folgt für den Proportionalbeiwert des Reglers:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 65


Aufgabe<br />

Ein P-Regler besitzt die folgenden Werte: Re = 5kΩ, Rr = 25 kΩ. Berechnen Sie den Proportionalbeiwert KPR des<br />

Reglers. Wie groß ist die Ausgangsspannung des Reglers, wenn die Eingangsspannung 2V beträgt?<br />

Frage<br />

Kann bei einer einer Nicht-Invertierenden Schaltung KPR kleiner als 1 werden? Geben Sie eine Erklärung mit Hilfe<br />

einer Formel an!<br />

3.3.4.3 P-Regler im geschlossenem Regelkreis<br />

Eigenschaften des P-Reglers<br />

Mit Hilfe der folgenden Beispiele sollen die Eigenschaften festgestellt werden.<br />

Beispiel 1)<br />

a) Das Abflussventil ist geschlossen<br />

Der Istwert x des Wasserstandes ist gleich dem Sollwert<br />

w. Der Wasserstand ist geregelt.<br />

Erklärung:<br />

b) Das Abflussventil wird geöffnet<br />

Das ablaufende Wasser entspricht einer Störgröße z. Der<br />

Wasserstand fällt. Der Istwert entspricht nicht mehr dem<br />

des Sollwertes.<br />

Durch Öffnen des Abflussventils sinkt der Wasserstand. Der Schwimmer senkt sich und über das Gestänge öffnet<br />

sich das Zulaufventil.<br />

Das Zulaufventil wird so weit geöffnet bis die ablaufende Wassermenge gleich der zulaufenden Wassermenge<br />

entspricht (Gleichgewicht). Das heißt aber das Gestänge muss in dieser Lage bleiben.<br />

Das Resultat: ⇒ der Sollwert w wird nicht mehr erreicht. Es bleibt also eine Regeldifferenz xd.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 66


Beispiel 2) P-Regler an PT2-Strecke<br />

Betrachtet wird die Regelgröße x (Istwert):<br />

a) wenn die Regeleinrichtung eingeschaltet wird (Schalter w) und<br />

b) wenn bei eingeschalteter Regeleinrichtung eine Störung auf die Regelstrecke wirkt (Schalter z).<br />

a) Diagramm 1: Die Regeleinrichtung wird eingeschaltet ⇒ Schalter w wird geschlossen.<br />

Betrachtet man die aufgenommenen Kurven so stellt man fest:<br />

- Wird die Anlage eingeschaltet so bleibt eine ______________________.<br />

- Diese ____________________ wird umso kleiner, je größer die _______________________________ .<br />

- Mit zunehmender ______________________ fängt der Regelkreis an __________________________ .<br />

- Nach einiger Zeit befindet sich der Istwert (Regelgröße) im _________________________________________ .<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 67


) Diagramm 2: Die Anlage ist eingeschaltet. Im Zeitpunkt 50s wird eine Störgröße in Form eines<br />

Spannungssprunges auf die Regelstrecke gegeben ⇒ Schalter z wird geschlossen.<br />

Betrachtet man die aufgenommenen Kurven so stellt man fest:<br />

- Bei der eingeschalten Anlage besteht eine _______________________________.<br />

Durch die Störgröße entsteht eine _______________________________ .<br />

- Diese zusätzliche _________________________ wird umso kleiner, je größer die _______________________ ist.<br />

Aus diesen beiden Beispielen kann man also die Vor- und Nachteile bestimmen:<br />

⇒ Vor- und Nachteile des P-Reglers:<br />

- Der P-Regler ist ein schneller Regler.<br />

- Es bleibt immer eine Regeldifferenz xd.<br />

- Je größer die Verstärkung KPR ist desto kleiner ist die bleibende Regeldifferenz.<br />

- Die Verstärkung KPR darf trotzdem nicht zu groß werden, da der Regelkreis sonst ins Schwingen gerät.<br />

- Der P-Regler kann nicht ohne Regeldifferenz arbeiten.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 68


Aufgabe:<br />

Gegeben ist der Eingangsverlauf Uxd an einem invertierendem P-Regler mit KPR = 2. Zeichnen Sie den<br />

Ausgangsverlauf Uy.<br />

3.3.4.4 I-Regler (Integralregler)<br />

Eingangssprung<br />

Sprungantwort:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 69


Kenngröße:<br />

Die Kenngröße bezeichnet man als Integrierbeiwert KIR (Vergleiche Seite 48: Kennwert der I-Strecke: KIS).<br />

Blockschaltbild:<br />

Mechanischer I-Regler<br />

Beispiel: Füllstands-Regler<br />

Der Wasserstand eines Wasserbehälters soll konstant gehalten werden.Der Schwimmer wirkt hier nicht direkt auf das<br />

Zulaufventil sondern es wird eine Spannungsdifferenz an einem Potentiometer abgegriffen und einem<br />

Gleichstrommotor zugeführt der über eine Gewindespindel das Zulaufventil verstellt.<br />

Ist der Sollwert ereicht so ist die Spannungsdifferenz ΔU = 0V. Der Gleichstrommotor erhält keine Spannung. Das<br />

Zulaufventil behält seinen ursprünglichen Öffnungszustand<br />

Es entsteht keine bleibende Regelabweichung für t → ∞<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 70


3.3.4.5 Elektronischer I-Regler<br />

Mit Hilfe von OPV kann man einen I-Regler als integrierenden Verstärker aufbauen. Der I-Regler unterscheidet<br />

sich von P-Regler durch einen Kondensator im Gegenkopplungszweig.<br />

Schaltung:<br />

Formel für die Ausgangsspannung:<br />

Wirkungsweise:<br />

Zur Zeit t = 0 ist der Kondensator ungeladen. Tritt ein Sprung Uxd am Eingang des Reglers auf, so wirkt der<br />

Kondensator _________________________. Die Spannung am Kondensator ist dann gleich ________ Volt. Die<br />

Ausgangsspannung Uy ist dann zunächst auch _______________ Volt.<br />

Der Kondensator Cr wird nun über den Widerstand Re mit einem konstanten Strom __________________ aufgeladen.<br />

Die Ausgangsspannung Uy entspricht der Spannung am Kondensator.<br />

Das Produkt Re . Cr wird als Integrierzeit TIR (Kenngröße) bezeichnet<br />

Der Zusammenhang zwischen der Integrierzeit TIR und dem Integrierbeiwert KIR lautet:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 71


Aufgaben<br />

1) An dem Eingang eines I-Reglers wird eine Spannung von 2V angelegt. Der Wert der Kapazität Cr beträgt<br />

20μF, der Widerstandswert Re beträgt 4,7kΩ.<br />

Berechnen Sie: die Integrierzeit TIR, den Integrierbeiwert KIR, die Ausgangsspannung nach einer Zeit von<br />

0,6s.<br />

2) In der folgenden Abbildung ist die Reihenschaltung aus einem I- und einem P-Regler zu sehen.<br />

Berechnen Sie:<br />

a) Den Integrierbeiwert des I-Reglers und den Proportionalbeiwert des P-Reglers.<br />

b) Welche Funktion hat der P-Regler?<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 72


3) Gegeben sind der Eingangssprung und die Sprungantwort eines I-Reglers. Bestimmen Sie mit Hilfe der<br />

Kennlinie die Integrierzeit TIR und den Integrierbeiwert KIR.<br />

4) Gegeben ist der Eingangsverlauf an einem I-Regler. Die Integrierzeit des Reglers beträgt TIR=2s. Zeichnen Sie<br />

den Ausgangsverlauf.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 73


5) Gegeben ist der Eingangsverlauf an einem I-Regler. Der I-Regler besitzt die folgenden Werte: Re = 100kΩ,<br />

Cr = 10μF. Berechne TIR und KIR. Zeichnen Sie den Ausgangsverlauf.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 74


3.3.4.6 I-Regler im geschlossenem Regelkreis<br />

Eigenschaften des I-Reglers<br />

Mit Hilfe des folgenden Beispiels sollen die Eigenschalten festgestellt werden.<br />

Beispiel:<br />

a) Das Abflussventil ist geschlossen<br />

Der Istwert x des Wasserstandes ist gleich dem<br />

Sollwert w. Der Wasserstand ist geregelt. Die<br />

Regeldifferenz xd ist Null.<br />

Erklärung:<br />

Durch Öffnen des Abflussventils sinkt der Wasserstand.<br />

b) Das Abflussventil wird geöffnet<br />

Das ablaufende Wasser entspricht einer Störgröße z. Der<br />

Wasserstand fällt. Der Istwert x entspricht nicht mehr<br />

dem des Sollwerts w. Die Regeldifferenz xd ist nicht<br />

mehr Null.<br />

Nach einiger Zeit hat der Wasser stand wieder seinen<br />

Sollwert erreicht. Die Regeldifferenz ist wieder Null.<br />

Der Schwimmer senkt sich und es entsteht eine negative Spannungsdifferenz ΔU am Gleichstrommotor. Durch die<br />

negative Spannung ΔU wird das Zulaufventil mit einer entsprechenden Geschwindigkeit geöffnet. Es läuft mehr<br />

Wasser in den Behälter.<br />

Der Wasserstand x steigt wieder an bis der Wasserstand wieder den Sollwert erreicht hat.<br />

Ist der Sollwert erreicht so ist die Spannungsdifferenz ΔU=0V.<br />

Das Zulaufventil behält seinen ursprünglichen Öffnungszustand.<br />

Das Resultat: ⇒ der Sollwert w wird wieder erreicht.<br />

Die Regeldifferenz xd wird Null.<br />

Wegen seiner Trägheit benötigt der Regler eine bestimmte Zeit um das Ventil zu öffnen oder zu schließen.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 75


I-Regler an PT2-Strecke<br />

Schaltet man den I-Regler an eine PT2-Strecke, so tritt durch Erhöhen des Integrierbeiwertes KIR genauso wie beim<br />

P-Regler an PT2-Strecke ein zunehmendes Schwingen auf. Es entsteht aber hier natürlich keine Regeldifferenz xd.<br />

Aus dem Beispiel kann man also die Vor- und Nachteile bestimmen.<br />

⇒ Vor- und Nachteile des I-Reglers:<br />

- Der I-Regler ist ein langsamer Regler.<br />

- Es bleibt keine Regeldifferenz xd.<br />

- Mit zunehmenden Integrierbeiwert KIR fängt der Regelkreis an zu schwingen.<br />

3.3.4.7 D-Regler (Differentialregler)<br />

Eingangssprung:<br />

Sprungantwort:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 76


Eingangsanstieg:<br />

Sie ist im vorliegenden Fall aufschlussreicher als die Sprungantwort.<br />

Anstiegsantwort:<br />

Kenngröße:<br />

Die Kenngröße bezeichnet man als Differenzierzeit TDR<br />

TDR ist die Zeit, nach der der Angangsanstieg auf ∆y angestiegen ist.<br />

Blockschaltbild:<br />

Mechanischer D-Regler<br />

Bsp. Füllstands-Regler im geschlossenem Regelkreis<br />

Der Wasserstand eines Wasserbehälters soll konstant gehalten werden.<br />

Für den D-Regler wird hier ein nachgebender Hydraulikzylinder verwendet.<br />

Der Hydraulikkolben arbeitet wie ein Stoßdämpfer in einer Ölfüllung.<br />

Sinkt der Wasserstand so wird der Zulaufschieber durch die Hebelarmübersetzung und den Hydraulikkolben ruckartig,<br />

kräftig geöffnet.<br />

Die Feder drückt den Zulaufschieber wieder in die Ausgangslage zurück.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 77


3.3.4.8 Elektronischer D-Regler<br />

Mit Hilfe von OPV kann man einen D-Regler aufbauen.<br />

Der D-Regler unterscheidet sich vom P-Regler durch einen Kondensator im Eingang.<br />

Schaltung:<br />

Formel für die Ausgangsspannung:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 78


Wirkungsweise:<br />

Der Kondensator ist ungeladen. Tritt ein Sprung ΔUxd am Eingang des Reglers auf so wird der OPV _____________<br />

__________________. Es fließt ein _______________ Ladestrom. Der Kondensator wird ________________, der<br />

Ladestrom wird __________ . Die Ausgangsspannung Uy entspricht dem Spannungsabfall __________________ am<br />

Widerstand Rr.<br />

Achtung:<br />

Aus der Formel kann man ebenfalls ablesen, ist Uxd konstant, so ist die Änderung ΔUxd gleich _________ und damit<br />

Uy gleich _________.<br />

Ist Uxd ansteigend mit der Zeit so ist die Änderung ΔUxd _____________________ und damit Uy<br />

________________ (wegen Minuszeichen in der Formel).<br />

⇒ Der D-Regler reagiert nur auf Änderungen (Differenzen) von Uxd<br />

Das Produkt Rr . Ce wird als Differenzierzeit TDR (Kenngröße) bezeichnet<br />

Im Vergleich mit der Kenngröße KIR (Integrierbeiwert) bei I-Reglern folgt der Differenzierbeiwert KDR (Kenngröße)<br />

bei D-Regler.<br />

Der Zusammenhang zwischen der Differenzierzeit TDR und dem Differenzierbeiwert KDR lautet:<br />

Aufgabe:<br />

An dem Eingang eines D-Reglers ändert sich die Spannung innerhalb von 0,003s von 0V auf 5V. Die Differenzierzeit<br />

TDR beträgt 10ms.Berechnen Sie: die Ausgangsspannung, den Differenzierbeiwert KDR, den Wert des Widerstandes Rr,<br />

wenn die Kapazität Ce 1μF beträgt.<br />

⇒ Vor- und Nachteile des D-Reglers:<br />

- D-Regler werden in Kombination mit anderen Reglern benutzt.<br />

Sie machen langsame Regler schneller.<br />

- Konstante Störgrößen werden nicht ausgeregelt.<br />

Das heißt, der D-Regler bewirkt nur dann eine Stellgröße y wenn sich die Regeldifferenz xd zeitlich ändert.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 79


3.3.4.9 Der PI-Regler<br />

Der PI-Regler ist ein Regler mit kombiniertem Verhalten.<br />

Der Sinn dieser Schaltung ist es die Vorteile von P- und I-Regler zu vereinen.<br />

Blockschaltung:<br />

Die Parallelschaltung eines P-Reglers mit einem I-Regler ergibt ein PI-Regler.<br />

Eingangssprung:<br />

Sprungantwort:<br />

Wichtigste Kenngröße:<br />

Die wichtigste Kenngröße bezeichnet man als Nachstellzeit TN.<br />

Die Nachstellzeit TN ist die Zeit um die ein PI-Regler schneller ist als ein I-Regler. Sie ist<br />

umso größer, je größer der Proportionalbeiwert KPR ist und umso kleiner der Integrierbeiwert<br />

KIR ist<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 80


Blockschaltbild:<br />

Mechanischer PI-Regler<br />

Bsp. Füllstands-Regler im geschlossenem Regelkreis<br />

Der Wasserstand eines Wasserbehälters soll konstant gehalten werden. Der Wasser-stand fällt plötzlich ab. Der Istwert<br />

x entspricht nicht mehr dem Sollwert w.Die Regeldifferenz xd ist also nicht mehr Null.<br />

Wirkung des P-Anteils ⇒ Seite 63<br />

Durch den P-Anteil des Reglers wird der Wasserzulauf über das Zulaufventil so weit geöffnet bis dass der<br />

Wasserzulauf gleich dem Wasserablauf entspricht.<br />

Der P-Anteil ist also nicht in der Lage den Wasserstand wieder auf den Sollwert anzuheben.<br />

Wirkung des I-Anteils ⇒ Seite 70<br />

Das Anheben des Wasserstandes auf den Sollwert wird durch den I-Anteil durchgeführt. Der I-Anteil<br />

bewirkt dass das Zulaufventil weiter geöffnet wird und der Wasserzulauf größer als der Wasserablauf<br />

wird.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 81


3.3.4.10 Elektronischer PI-Regler<br />

Der PI-Regler lässt sich als Kombination aus P- und I-Regler mit Hilfe von OPV aufbauen.<br />

Schaltung:<br />

Formel für die Ausgangsspannung:<br />

Formel für die Kenngrößen:<br />

• Proportionalbeiwert<br />

• Integrierbeiwert und Integrierzeit<br />

• Nachstellzeit<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 82


Aufgabe:<br />

Der PI-Regler mit OPV besitzt die folgenden Daten:<br />

Re = 5kΩ Rr = 10kΩ�; Cr = 1μF.<br />

Berechnen Sie: den Proportionalbeiwert KPR, den Integrierbeiwert KIR , die Nachstellzeit TN.<br />

Bsp. PI-Regler an PT2-Strecke<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 83


⇒Eigenschaften des PI-Reglers:<br />

- Das zusätzliche P-Verhalten macht den langsamen I-Regler schneller.<br />

- Es bleibt durch den I-Anteil keine bleibende Regelabweichung.<br />

- Er ist für die Regelung fast aller Regelstrecken gut geeignet.<br />

- Er bietet eine bessere Stabilität im Vergleich zum P-Regler.<br />

Aufgaben<br />

1) Ermitteln Sie mit Hilfe der Sprungantwort die Kenngrößen TIR, TN, KPR, und KIR.<br />

Eingangssprung:<br />

Uxd/V<br />

Sprungantwort:<br />

1<br />

Uy/V<br />

3<br />

5 10 t/s<br />

5 10 t/s<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 84


2) Gegeben ist der Eingangsverlauf an einem PI-Regler. Die KPR=1, TIR=2s. Zeichnen Sie den Ausgangsverlauf.<br />

Uxd/V<br />

3<br />

Uy/V<br />

3<br />

5 10 t/s<br />

5 10 t/s<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 85


Uxd/V<br />

3) Gegeben ist der Eingangsverlauf an einem PI-Regler. Die KPR=2,TN=2s. Zeichnen Sie den Ausgangsverlauf.<br />

5<br />

Uy/V<br />

3<br />

5<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 86<br />

10<br />

t/s<br />

5 10 t/s


3.3.4.11 Der PID-Regler<br />

Der PID-Regler ist ein Regler mit kombiniertem Verhalten.<br />

Der Sinn dieser Schaltung ist es die Vorteile von P- ,I- und D-Regler zu vereinen.<br />

Blockschaltung:<br />

Die Parallelschaltung eines P-Reglers mit einem I-Regler und einem D-Regler ergibt ein PID-Regler.<br />

Eingangssprung:<br />

Sprungantwort:<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 87


Wichtigste Kenngrößen:<br />

Nachstellzeit TN<br />

Die Nachstellzeit TN ist die Zeit um die der Regler schneller ist als ein I-Regler. Sie ist umso größer, je größer<br />

der Proportionalbeiwert KPR ist und umso kleiner der Integrierbeiwert KIR ist.<br />

Vorhaltezeit Tv<br />

Sie wird aus der Anstiegsantwort ermittelt.<br />

Die Vorhaltezeit TV ist die Zeit um die der Regler schneller ist als ein P-Regler. Die Wirksamkeit des D-Anteils<br />

ist umso stärker, je größer die Vorhaltezeit Tv ist. Die Vorhaltezeit Tv ist umso größer, je kleiner der<br />

Proportionalbeiwert KPR ist und umso größer der Differenzierbeiwert KDR ist.<br />

Blockschaltbild:<br />

Mechanischer PID-Regler<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 88


3.3.4.12 Elektronischer PID-Regler<br />

Der PID-Regler lässt sich als Kombination aus P-, I-und D-Regler mit Hilfe von OPV aufbauen.<br />

Schaltung:<br />

Formel für die Ausgangsspannung:<br />

Formel für die Kenngrößen:<br />

• Proportionalbeiwert<br />

• Integrierbeiwert und Integrierzeit:<br />

• Nachstellzeit<br />

• Differenzierbeiwert und Differenzierzeit:<br />

• Vorhaltezeit<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 89


Aufgabe:<br />

Ein PID-Regler mit OPV besitzt die folgenden Daten: Rr = 27kΩ, Cr = 20μF Re = 4,7kΩ� Ce = 30μF. Berechnen Sie die<br />

Kennwerte des Reglers.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 90


Bsp. PID-Regler an PT2-Strecke<br />

⇒Eigenschaften des PID-Reglers:<br />

- Der PI-Regler regelt Regelabweichungen völlig aus.<br />

- Das zusätzliche D-Verhalten macht den Regler schneller.<br />

- Der PID-Regler erreicht die bestmöglichen Regeleigenschaften.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 91


3.3.5 Unstetige Regler<br />

Bei den vorherigen Reglern konnte die Stellgröße jeden beliebigen Wert im Stellbereich annehmen.<br />

Bei unstetigem Regler ist die Stellgröße y nur in großen Stufen einstellbar.<br />

Für den am meist verbreiten Zweipunktregler sind dies nur zwei Werte z.B. Ein oder Aus.<br />

3.3.5.1 Zweipunkt-Regler<br />

Zweipunktregler sind oft einfach und preiswert. Sie werden auch als „Ein/Aus-Regler“ oder „schaltende Regler“<br />

bezeichnet.<br />

Anwendung: Bügeleisen, Kaffee-Maschine, Kühlschrank, Klimaanlage.<br />

Beispiel: Bimetall-Temperatureinrichtung<br />

UB<br />

Regelgröße x: ..............................<br />

Sollwert w: ...................................<br />

Stellgröße y: ................................<br />

Heizwiderstand<br />

Das Bimetall wirkt als Schalter mit den beiden Schaltzuständen:<br />

Aus ⇒ y = .......... Ein ⇒ y = ..........<br />

Kennlinie: ...................<br />

Eine solche Kennlinie bezeichnet man als Hysterese.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 92


Allgemeine Form y=f(x).<br />

Zweipunktregler:<br />

mit Hysterese ohne Hysterese<br />

Kennwerte:<br />

Blockschaltbild:<br />

w:Sollwert, y:Stellgröße,<br />

xun: .......................................<br />

xob: .......................................<br />

xsd: .......................................<br />

3.3.5.2 Regelung einer PT1-Strecke mit Zweipunktregler<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 93


Regelgröße x = f(t)<br />

x<br />

Daraus folgt für die Stellgrößenänderung y = f(t)<br />

y<br />

Erklärung:<br />

Einschalten:<br />

Die Regelgröße x steigt gemäß einer PT1-Strecke bis zum oberen Schaltpunkt xob an. Dann schaltet der Regler<br />

ab.<br />

Ausschalten:<br />

Nach dem Abschalten fällt die Regelgröße x bis zum unteren Schaltpunkt xun bis der Regler wieder einschaltet.<br />

Dieser Vorgang wiederholt sich nun andauernd. Die dabei entstehende Periodendauer T ist konstant.<br />

Zusätzlich ist der Verlauf der Stellgröße gezeichnet. Ihr Wert wechselt zwischen Null und yh.<br />

Hier kann man das Ein- und Ausschalten des Reglers erkennen.<br />

3.3.5.3 Regelung einer PT2-Strecke mit Zweipunktregler<br />

Bei einer PT1-Strecke werden die Schwingungen der Regelgröße durch xob und xun begrenzt. Betrachtet man das<br />

Beispiel einer Raumtemperaturregelung so ist der Raum eine Regelstrecke mit mehreren Speichern (Regelstrecke<br />

höherer Ordnung).<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 94<br />

t<br />

t


Regelgröße x = f(t)<br />

x<br />

Stellgrößenänderung y = f(t)<br />

y<br />

Erklärung:<br />

Sobald die Regelgröße den oberen Schaltpunkt xob erreicht hat, schaltet der Regler die Stellgröße ab. Die<br />

Regelgröße steigt aber eine Verzugszeit Tu lang noch weiter an. Das gleiche Überschwingen ist auch bei Erreichen<br />

von xun zu erkennen. Dieses Überschwingen ist natürlich nicht erwünscht.<br />

Beim Raumtemperaturregler können die Temperaturschwankungen vermindern werden wenn man einen<br />

zusätzlichen Rückführwiderstand einbaut.<br />

Dieser Rückführwiderstand wird gleichzeitig mit der Heizung ein- oder ausgeschal-tet dadurch wird ein schneller<br />

Anstieg der Raumtemperatur vorgetäuscht.<br />

Beispiel: Bimetall-Temperatureinrichtung mir Rückführwiderstand<br />

UB<br />

Erklärung:<br />

Einschalten:<br />

Heizwiderstand<br />

Wenn die Heizung eingeschaltet wird fließt ein Strom durch den Widerstand. Der Widerstand wird erwärmt. Das<br />

Bimetall erfasst zuerst die Temperatur des Rück-führwiderstandes, dann zusätzlich die Temperatur des Raumes.<br />

Dem Bimetall wird also eine Temperatur vorgetäuscht, die höher ist als die Raumtemperatur.<br />

Die Stellgröße wird abgeschaltet, bevor die gewünschte Raumtemperatur er reicht ist. Durch Dimensionierung<br />

des Widerstandes kann also bestimmt werden, bei welcher Temperatur der Schalter öffnet und schließt.<br />

ASSER <strong>Regelungstechnik</strong> 95<br />

t<br />

t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!