12.11.2013 Aufrufe

KW 11 am 15.März 2013 - Göggingen

KW 11 am 15.März 2013 - Göggingen

KW 11 am 15.März 2013 - Göggingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Krauchenwies vom 15. März <strong>2013</strong> Nummer <strong>11</strong><br />

14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht, erste Gruppe<br />

16.15 Uhr bis 17.45 Uhr Konfirmandenunterricht zweite Gruppe<br />

Pfarr<strong>am</strong>t II, Pfarrerin Gudrun Berner<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kleiderk<strong>am</strong>mer geöffnet<br />

19.30 Uhr Elternabend, (Konfirmation <strong>am</strong> 28.4.),<br />

Pfarrerin Gudrun Berner<br />

20.00 Uhr Flötenkreis<br />

Donnerstag, 21. März<br />

8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Kleiderk<strong>am</strong>mer geöffnet<br />

9.30 Uhr bis <strong>11</strong>.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

19.00 Uhr Vorbereitungstreffen für alle, die Interesse an der Mitarbeit im<br />

Bibelgarten haben.<br />

19.30 Uhr Elternabend (Konfirmation <strong>am</strong> 21.4.),<br />

Pfarrerin Gudrun Berner<br />

Freitag, 22. März<br />

14.30 Uhr Konfi3; Abendmahl III und Gottesdienstvorbereitung für Sonntag,<br />

24. März<br />

20.00 Uhr Open house<br />

Evang. Militärkirchengemeinde Sigmaringen<br />

Bürozeiten: (Dienstag und Freitag von 9.00 Uhr - <strong>11</strong>.30 Uhr, Tel:<br />

07571/6852106)<br />

Freitag, 15. März<br />

15.30 Uhr Gottesdienst im Josefinenstift<br />

(Pfarrer Immo Wache)<br />

Sonntag, 17. März - Judika<br />

10.00 Uhr FESTGOTTESDIENST zur KONFIRMATION<br />

unter Mitwirkung des Posaunenchors.<br />

Parallel zum Gottesdienst wird in den Gemeinderäumen Kindergottesdienst<br />

angeboten.<br />

Konfirmiert werden:<br />

Romina Calbaza, Lea Drotleff, Jessica Erbe, Monika Hägele, Johannes<br />

Hummel, Janina Jourdan, Konstantin Klein, Veronika Kr<strong>am</strong>ar, Natalie Maier,<br />

Louisa Plattner, Jette Premer, Jessica Plininger, Sophie Raab, Paulina<br />

Rieger, Vanessa Schön, S<strong>am</strong>uel Schubert, Eric Sodenk<strong>am</strong>p,<br />

Laura Vasilenko<br />

Dienstag, 19. März<br />

9.00 Uhr Frauengesprächskreis zum Thema: „Erstens kommt es anders<br />

und zweitens weil Gott lenkt“ mit Frau Esther Gronbach<br />

14.30 Uhr Gemeins<strong>am</strong>e Veranstaltung der Seelsorgeeinheit Sigmaringen<br />

und der Evang. Kreuzkirche: „Jüdische Lieder“ gesungen von Herrn Knubben<br />

mit musikalischer Begleitung, im Gemeindehaus St. Fidelis.<br />

19.00 Uhr Gemeindevers<strong>am</strong>mlung im Gemeindesaal zum Thema Kirchenrenovierung<br />

und Zukunft der Kreuzkirche.<br />

Regelmäßige Gemeindeaktivitäten<br />

Montag<br />

17.30 Uhr Posaunen-Kids<br />

18.30 Uhr Posaunenteens<br />

19.30 Uhr Posaunenchor<br />

Dienstag<br />

19.30 Uhr Bibelgesprächskreis Sigmaringen<br />

20.00 Uhr Hauskreis für Frauen - 14-täglich<br />

Mittwoch<br />

14.15 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

18.00 Uhr TeensClub<br />

Donnerstag<br />

20.00 Uhr Kantorei<br />

FC Krauchenwies<br />

Vereinsnachrichten<br />

Aktive Vorschau<br />

Derby mit vielen Fragezeichen<br />

Wenn kommenden S<strong>am</strong>stag hoffentlich viele Fans die<br />

L455 entlang zum Derby nach Sigmaringendorf pilgern,<br />

wartet auf sie ein Spiel mit im Vorfeld vielen Fragezeichnen.<br />

Angefangen beim Austragungsort bis hin zur<br />

Leistungsstärke beider Te<strong>am</strong>s, sollte jedoch dieser Lokalk<strong>am</strong>pf Aufschluss<br />

geben.<br />

So gut sich beide Te<strong>am</strong>s aufgrund einiger Verbindungen aus der Vergangenheit<br />

kennen, so unsicher sind die Vorzeichen zu dieser Partie. Rats<strong>am</strong><br />

bezüglich Aufschluss wo aufgrund der "Dorfer" Platzprobleme (die SZ berichtete)<br />

überhaupt gespielt wird bzw. gespielt werden kann, wäre eine<br />

Klärung zumindest etwa 24 Stunden vor Spielbeginn. Sportlich im Spiel<br />

selbst hingegen darf man gespannt sein, wie der TSV nach dem doch für<br />

viele etwas überraschenden Sieg in Bad Saulgau (2:1) dem FCK entgegnen<br />

wird. Wie stark der FV Bad Saulgau in der Rückrunde nach großen<br />

Veränderungen im Kader wirklich ist und vergangenen S<strong>am</strong>stag war, weiß<br />

man nicht, daher ist auch die TSV-Form schwer zu beurteilen. Fürs Punktekonto<br />

wichtig und unabhängig davon war dieser Dreier für's "Dorf" jedoch<br />

immens, hat man doch im Jahr 2012 nach sieben Zählern aus den<br />

ersten drei Spielen in den anderen Partien danach lediglich nur noch zwei<br />

magere Unentschieden ergattern können. Mit dem Sieg beim FVS aber<br />

ist der Kontakt zum Relegationsplatz, auch aufgrund der Niederlage des<br />

Tabellennachbarn SV Uttenweiler in Krauchenwies (0:1), flott wieder hergestellt<br />

worden. Ansporn genug also, auch gegen den rot-weißen Nachbarn<br />

die Hoffnungen auf den Klassenerhalt weiter <strong>am</strong> Leben zu erhalten.<br />

Nach dem Austragungsort und der Leistungsstärke des TSV wirft der FCK<br />

mit dem eigenem Formstand noch eine dritte Unbekannte in die Runde.<br />

Zwar standen nach dem Heimspiel gegen den SV Uttenweiler <strong>am</strong> Ende drei<br />

Punkte auf der Habenseite, war doch das Zustandekommen dieses Sieges<br />

eine sehr holprige Nummer. Überrascht von der Lauf- und Spielstärke des<br />

Gegners mühte man sich rund eine Stunde lang bis zur ersten echten Torchance.<br />

Ein Problem, welches bereits die ganze Saison schon gegenwärtig<br />

ist. Dies beweist auch die Statistik: Defensiv stabil rangiert der FCK was<br />

die Gegentreffer (24) anbetrifft auf Platz vier der Tabelle, obwohl man in den<br />

ersten beiden Saisonspielen bereits zehn Gegentreffer kassierte, was ab<br />

dem dritten Spieltag gerade einmal einen Gegentreffer pro Spiel im Schnitt<br />

bedeutet. Offensiv hingegen haben nur der Tabellenletzte aus Öpfingen (10)<br />

und der FC Schmiechtal (<strong>11</strong>./21 Tore) weniger Treffer erzielt.<br />

Die Voraussetzungen, diese Baustelle die kommenden Spiele erfolgreich<br />

anzugehen sind personell mit der Rückkehr von Andreas Szedlak und Felix<br />

Liehner zunächst einmal geschaffen, obwohl beide wie Großteile der<br />

Mannschaft nach der ersten Partie im Offensivbereich noch deutlich Luft<br />

nach oben haben. Inwieweit Alexander Reutter nach seinen Rückproblemen<br />

zuletzt in Sigmaringendorf auf dem Feld mitwirken kann, steht noch<br />

etwas in den Sternen. Mit dem Auftaktsieg jedoch hat man zunächst einmal<br />

acht Punkte zwischen sich und die Abstiegszone gebracht, was etwas<br />

beruhigen sollte. Zu Bequemlichkeit sollte hingegen dieses Punktepolster<br />

nicht anregen, warten doch <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag fetzige Derby-Zweikämpfe<br />

und drei Punkte, mit welchen <strong>am</strong> im Sack das Thema Abstiegsk<strong>am</strong>pf<br />

schon fast abhaken könnte.<br />

Defensiv wie gewohnt sowie offensiv zwei Schippen drauf und der FC<br />

Krauchenwies hat im "Dorf" oder auch anderswo (je nach Platzwahl) gute<br />

Chancen, das Terrain als Sieger zu verlassen. Wir wünsche dem Derby<br />

eine ähnliche Kulisse wie im Hinspiel, einen fairen verlauf und einen<br />

verdiente Sieger - möge dieser rot-weiße Stutzen tragen!<br />

Begegnung: TSV Sigmaringendorf - FC Krauchenwies I<br />

Spielklasse: Bezirksliga Donau<br />

Spieltag: 19<br />

Spielort: ?<br />

Anstoß: S<strong>am</strong>stag, 16.03.<strong>2013</strong>, 15:00 Uhr<br />

Begegnung: FC Krauchenwies II - SV Ölkofen<br />

Spielklasse: Bezirk Donau, Kreisliga A, Staffel II<br />

Spieltag: 22<br />

Spielort: voraussichtlich Josef-Lutz-Stadion<br />

Anstoß: Sonntag, 17.03.<strong>2013</strong>, 15:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!