13.11.2013 Aufrufe

Projektkonzept: - Gesunde Schulen

Projektkonzept: - Gesunde Schulen

Projektkonzept: - Gesunde Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gang damit technisch hervorragend beherrschen, sich aber über Fallen und sonstige<br />

Gefahren nicht wirklich bewusst sind.<br />

3. Beabsichtigte Wirkungen<br />

3.1 Vision (längerfristige Perspektive)<br />

Sch haben ein umfassendes Wissen über moderne Medien, sowohl technisch als<br />

auch vor allem inhaltlich und können diese Medien bewusst einsetzen und gebrauchen.<br />

3.2 Ziele (wirkungsorientiert und messbar)<br />

Nr Ziele Umsetzung Messgrösse<br />

1 Lehrpersonen<br />

1.1 Vermittlung der Punkte unter 3.1 mit Hilfe des Medienkompass<br />

Rechenschaft über<br />

2 werden 4 Behandlung der Kapi-<br />

Schwerpunktthemen tel<br />

gelegt: Kapitel<br />

3/11/14/15.<br />

Dazu Technisches<br />

knowhow im Informatikunterricht<br />

1.2<br />

Form von Umgang mit und Integration<br />

von Medien im Unterricht überdenken<br />

Einsatz überprüfen<br />

Vergleich und Diskussion<br />

in den Q-<br />

/Fachgruppen<br />

Überprüfung liegt vor<br />

2 SchülerInnen<br />

2.2 Wissen Bescheid über Inhalt der vorgegebenen<br />

Kapitel<br />

Unterrichtstunden in<br />

Deutsch, Lebenskunde<br />

und Informatik<br />

Auftrage in den Bereichen<br />

können sinnvoll<br />

umgesetzt werden,<br />

Sch können<br />

über diese Bereiche<br />

Auskunft geben<br />

3 Schule<br />

Netzwerk <strong>Gesunde</strong> Schule Thurgau<br />

NGSTG/04_Projekteingabe/<strong>Projektkonzept</strong> Medien_defErstellt von s. brueni/ 2/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!