13.11.2013 Aufrufe

curriculum vitae - Institut für Germanistik - Universität Bern

curriculum vitae - Institut für Germanistik - Universität Bern

curriculum vitae - Institut für Germanistik - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Hess-Lüttich: <strong>curriculum</strong> <strong>vitae</strong><br />

1 Personalia | Personal Data<br />

24.04.1949 Geburt in Wiesbaden (Hessen, Deutschland) als (einziger) Sohn von Paul A. Heß<br />

(Diplomat) & Ingetraud D. Heß-Lüttich (Dolmetscher/Übers.); Staatsangehörigkeit:<br />

deutsch; Status: ledig; Konfession: keine<br />

2 Ausbildung | Education<br />

2.1 Schule<br />

1955-1959<br />

1959-1968<br />

1968<br />

Robert Koch Schule, Bad Godesberg<br />

Nicolaus Cusanus Gymnasium, Europaschule Bad Godesberg<br />

Abitur (Note 1.8 = NCG primus abiturientiae MCMLXVIII; Zweig C: 9 Jahre Latein)<br />

2.2 Studium I: Philologien<br />

1968-1975 <strong>Germanistik</strong>, Anglistik, Linguistik, Phonetik (u.a. bei Beda Allemann, Werner<br />

Besch, A. C. Gimson, Helmut Gipper, Werner Habicht, Lothar Hönnighausen,<br />

Helmut Koopmann, Helmut Kreuzer, Dieter Mehl, Hugo Moser, Randolph Quirk,<br />

Elizabeth Wilkinson) an den <strong>Universität</strong>en Bonn, Köln, London (Abschlüsse: M.I.L.,<br />

M.A., Dr. phil.)<br />

2.3 Studium II: Kommunikationswissenschaften<br />

1975-1980 Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Kunst- u. Theaterwissenschaft<br />

(u.a. bei Ernst H. Gombrich, Dieter Krallmann, Thomas Kuchenbuch, Winfried<br />

Lenders, Helmut Richter, Henning Rischbieter, Gerold Ungeheuer) an den <strong>Universität</strong>en<br />

Bonn, Köln, London, Berlin (o.A., da 1980 Habilitation)<br />

2.4 Studium III: Sozialwissenschaften<br />

1980-1985 Soziologie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik (u.a. bei Basil <strong>Bern</strong>stein, Dieter<br />

Claessens, Wilhelmine Sayler, Alphonse Silbermann, Hans-Georg Soeffner, Ulrich<br />

Wienbruch, Gerd Wolandt) an den <strong>Universität</strong>en Bonn, Köln, London, Berlin (Abschluß:<br />

Dr. paed.)<br />

2.5 Akademische Abschlüsse<br />

1972<br />

1974<br />

1976<br />

1980<br />

1985<br />

2009<br />

M.I.L. (London): Applied Linguistics [special mention]<br />

M.A. (Bonn): <strong>Germanistik</strong>, Anglistik, Linguistik [mit Auszeichnung]<br />

Dr. phil. (Bonn): <strong>Germanistik</strong> [summa cum laude, dissertatio egregia]<br />

Dr. phil.habil. (Berlin): Doppelvenia f. Deutsche Philologie & Allgemeine Linguistik<br />

Dr. paed. (Bonn): Pädagogische Psychologie [summa cum laude]<br />

Dr. h.c. (Budapest): Károli Gáspár Református Egyetem<br />

2.6 Sprachen<br />

Deutsch, Englisch, Französisch, Latein [Zeugnisse: Abitur (Bonn) 1968, C.P.E. (Cantab.) 1970, A.I.L.<br />

(Lond.) 1971]. – Zur wiss. Beschäftigung mit weiteren Sprachen (wie Spanisch, Türkisch, Arabisch,<br />

Niederländisch, Khmer, Swahili, Bambara etc.) s. Schriftenverzeichnis<br />

3 Beruflicher Werdegang | Academic Career<br />

3.1 Positionen<br />

1970-1972<br />

1972-1974<br />

1974-1975<br />

1975-1980<br />

1980-1985<br />

1985-1990<br />

1990-1992<br />

1992-2014<br />

2007-2014<br />

London: Lektor (Deutsch als Fremdsprache)<br />

Bonn: Tutor (Anglistik); Privatlehrer (bei Fam. v. Soden & Fam. v. Manteuffel)<br />

Braunschweig (TU): Wiss. Assistent (Anglistik & Mediävistik)<br />

Berlin (FU): Wiss. Assistent (<strong>Germanistik</strong> & Linguistik)<br />

Bonn / Berlin: Wiss. Assistent / Privatdozent (<strong>Germanistik</strong>)<br />

Berlin (FU): Professor (<strong>Germanistik</strong> & Linguistik)<br />

Bloomington/IN: Full Professor (German, Comparative Literature & Semiotics)<br />

<strong>Bern</strong>: Ordinarius (<strong>Germanistik</strong>: Sprach- & Literaturwissenschaft)<br />

Stellenbosch / Kapstadt: Extraordinarius (German Language & Literature)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!