13.11.2013 Aufrufe

Jahresarbeitsplan Stufe 6 - Gesamtschule Kaiserplatz

Jahresarbeitsplan Stufe 6 - Gesamtschule Kaiserplatz

Jahresarbeitsplan Stufe 6 - Gesamtschule Kaiserplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresarbeitsplan</strong> 6. Jahrgang Schuljahr 2013 / 2014<br />

<strong>Gesamtschule</strong> <strong>Kaiserplatz</strong> Seite 2 von 3<br />

Präpositionale<br />

Bestimmungen Kürzungen notwendig? Kürzungen notwendig? Kürzungen notwendig?<br />

NW<br />

GL<br />

RE<br />

Umwelt erleben I und II<br />

(Sinne u. Wahrnehmung)<br />

Tiere als<br />

Sinnesspezialisten<br />

Projektwoche „Gesunde<br />

Ernährung“<br />

Großraum Europa<br />

alternativ:<br />

Umgang mit Wasser<br />

Islam<br />

Buch Seite 200-212<br />

Rolle der Medien<br />

Training und<br />

Ausdauer<br />

Umwelt Jesu<br />

Buch Seite 98-114<br />

Training<br />

und<br />

Ausdauer<br />

(3 W)<br />

Miteinander<br />

leben<br />

Elektrogeräte im Alltag<br />

mögliche Methoden:<br />

• Stationenlernen<br />

(TRZ hat Material)<br />

• Lernen im Netz<br />

Glauben/Vertrauen/ Gott<br />

Buch Seite 78-94<br />

Umwelt und<br />

Lebensraum<br />

Elektrogeräte<br />

im Alltag (4 W)<br />

Erwachsen werden<br />

Griechenland und Rom<br />

eventuell Exkursion nach Xanten<br />

Kirchengeschichte<br />

Buch Seite 148 bis 170<br />

Praktische<br />

Philosophi<br />

e<br />

OR<br />

SP<br />

KU<br />

Musik<br />

Armut und Wohlstand<br />

(Die Frage nach Recht,<br />

Staat und Wirtschaft)<br />

Die Themen sollen aus<br />

Anforderungen der<br />

Die Schöpfung und die<br />

Werke der Menschen<br />

Schwimmen:<br />

Grundschwimmarten:<br />

Brust, Kraul, Rücken<br />

und Startsprung<br />

Sport:<br />

kleine Spiele<br />

Farben, Linien, Flächen<br />

Musikalische<br />

Kommunikation – „Alt<br />

Von und mit der Natur leben<br />

(Die Frage nach Natur, Kultur<br />

und Technik)<br />

Leben in der Medienwelt<br />

(Die Frage nach Wahrheit, Wirklichkeit<br />

und Medien)<br />

Regeln und Gesetze<br />

(Die Frage nach Ursprung, Zukunft und Sinn)<br />

den Kapiteln des<br />

Lehrbuches ausgewählt werden. Die obiersetzt,<br />

gen Themen sind Beispiele und können den<br />

Lerngruppe entsprechend<br />

getauscht bzw. ergänzt werden.<br />

Die Göttliche Liturgie Heilige sind Zeuge des Heils Kirchengeschichte<br />

Streckentauchen,<br />

Tieftauchen<br />

Wasserspringen<br />

(Fußsprung, Kopfsprung)<br />

Sport:<br />

kleine Spiele<br />

Darstellen und Bauen:<br />

Figur und Raum<br />

Interkulturelle Erziehung –<br />

Lieder und Spielstücke aus<br />

Ausdauerschwimmen,<br />

Streckenschwimmen<br />

Sport:<br />

kleine Spiele<br />

Vorbereitung auf das Sportfest<br />

(Leichtathletik)<br />

Bildbetrachtung: Begegnung<br />

Besuch einer Ausstellung<br />

Spiel und Spielen – Klassenmusizieren<br />

und Instrumentenkunde<br />

Schwimmabzeichen<br />

Zeit- und Wettschwimmen<br />

Sport:<br />

kleine Spiele<br />

Vorbereitung auf das Sportfest<br />

(Leichtathletik)<br />

Zeit erleben: Vergangenheit, Gegenwart,<br />

Zukunft<br />

Körper und Bewegung – Szenisches Spiel<br />

(z. B. Schattenspiel, Bewegung zur Musik,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!