13.11.2013 Aufrufe

Änderungen im Passrecht VdK-Außensprechtag ... - Gemeinde WALD

Änderungen im Passrecht VdK-Außensprechtag ... - Gemeinde WALD

Änderungen im Passrecht VdK-Außensprechtag ... - Gemeinde WALD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Wald -17- Nr. 4/12<br />

Wenn man miteinander redet können schon <strong>im</strong> Vorfeld viele<br />

Unklarheiten und Probleme beseitigt werden.<br />

Das nächste Treffen soll bei der Stützpunktfeuerwehr Wald<br />

stattfinden. Hier möchte man auf die Wasserabnahme und die<br />

Trinkwasserzuführung bei Tanklöschfahrzeugen eingehen.<br />

DJK Beucherling<br />

hat ein Herz für kranke Kinder<br />

Im Namen der DJK Beucherling hatte Irmgard Humbs als<br />

zweite Vorsitzende die ehrenvolle Aufgabe, eine Spende aus<br />

dem Erlös der Benefizveranstaltung des Kindertanztheater „Der<br />

kleine Löwe“ an Herrn Prof. Dr. med. Franz-Josef Helmig, erster<br />

Vorsitzender des Vereins zur Förderung krebskranker und körperbehinderter<br />

Kinder Ostbayern e.V. (VKKK), zu übergeben.<br />

Beachtliche 600 Euro kamen zusammen! Die <strong>Gemeinde</strong>halle<br />

Wald war Dank des regen Zuspruchs aus der Bevölkerung<br />

bis auf den letzten Platz besetzt, vielen herzlichen Dank dafür,<br />

sagte Irmgard Humbs. Nicht nur der Fleiß und die Arbeit der<br />

Akteure, Initiatoren und Helfer der DJK Beucherling wurden so<br />

durch den donnernden Applaus belohnt.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Wandern <strong>im</strong> „Naturpark<br />

Vorderer Bayerischer Wald“<br />

Frühlingswanderung ins Waldhaus Einsiedel<br />

Pünktlich um 10 Uhr fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein<br />

mit dem voll besetzten <strong>Gemeinde</strong>bus und drei Personenwagen<br />

von Wald aus zum Waldhaus Einsiedel. Dort wurde nach<br />

kurzer Begrüßung durch Hildegard Auburger eine Einweisung<br />

über den Verlauf der Wanderung gegeben. Der Weg führte<br />

uns zum Waldlehrpfad und zur Petzold-Kapelle. Anschließend<br />

ging es den Wanderweg 38 zum Hochrücken, den Einsiedelweg<br />

zurück zur Magdalenen-Kapelle. Nach Besichtigung der<br />

Kapelle und einer kleiner Stärkung machte sich die Gruppe auf<br />

den gut markierten Rundweg. Nun kamen wir zum Wirtshaus<br />

Einsiedel.<br />

Hier erzählte uns Hildegard kleine Anekdoten aus früheren<br />

Zeiten. Nach zwei Stunden ging es wieder zurück zum Wanderparkplatz.<br />

Wohlauf und in guter St<strong>im</strong>mung kehrten wir alle nach<br />

Wald zurück.<br />

Bild zeigt Verantwortliche der DJK bei der Übergabe aus dem<br />

Erlös des Kindertanztheaters<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Schirmherrnbitten bei der KuRK<br />

Martinsneukirchen<br />

Gesellige Feier <strong>im</strong> <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Martinsneukirchen<br />

Die nächste Wanderung bietet Hildegard Auburger am 11.<br />

April 2012 an.<br />

Treff: 9.30 Uhr <strong>Gemeinde</strong>parkplatz<br />

Fahrgemeinschaften werden gebildet.<br />

Wir fahren nach Fischbach zum 3-Kreuze-Weg.<br />

Die Schirmherrschaft für das 90-jährige Gründungsfest der<br />

Krieger- und Reservistenkameradschaft Martinsneukirchen,<br />

das vom 6. Juli bis 9. Juli 2012 gefeiert wird, ist besiegelt.<br />

Be<strong>im</strong> offiziellen Schirmherrnbitten sagten beide zu, Jürgen<br />

Reichhardt, Generalmajor a. D. und Präsident des Bayerischen<br />

Soldatenbundes als Schirmherr und ihm zur Seite Bürgermeister<br />

Gerhard Hecht aus Zell als Ehrenschirmherr. Bei so viel<br />

Bitten durch den Vorsitzenden der Krieger- und Reservistenkameradschaft<br />

Martinsneukirchen Martin Kürzinger konnte einfach<br />

kein „Nein“ fallen. Beide nahmen mit einem festen „Ja“ die<br />

Schirme in die Hand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!