13.11.2013 Aufrufe

Änderungen im Passrecht VdK-Außensprechtag ... - Gemeinde WALD

Änderungen im Passrecht VdK-Außensprechtag ... - Gemeinde WALD

Änderungen im Passrecht VdK-Außensprechtag ... - Gemeinde WALD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Wald -9- Nr. 4/12<br />

Das Biker’s Inn bietet alles was das Bikerherz begehrt. Von<br />

gebrauchten Motorrädern und Rollern bis hin zu Motorradkleidung,<br />

Helmen und Zubehör. Auch eine Werkstatt ist angeschlossen,<br />

zusätzlich bietet Kirchbuchner Reifendienst für<br />

Motorräder und Autos. Als gelernter Kfz-Mechaniker hatte der<br />

Besitzer schon <strong>im</strong>mer eine Leidenschaft für Motorräder. 1996<br />

machte er sich in Landshut selbstständig und siedelte 2007<br />

nach Roßbach um. Inzwischen hat sich der Kundenstamm<br />

gefestigt und 2010 ist das Geschäft in das neugebaute Wohnhaus<br />

integriert worden.<br />

Sieglinde Jarema machte bereits 2005 eine Ausbildung zur<br />

Fußpflegerin und bot mobile Fußpflege an, seit September<br />

führt sie nun auch das Fußpflegestudio. Außerdem verkauft<br />

sie auch Geschenkartikel. Kirchbuchner dankte der <strong>Gemeinde</strong><br />

und dem Wirtschaftsförderverein für die Unterstützung. Dekan<br />

Martin Neidl segnete die Geschäftsräume und das Wohnhaus<br />

und wünschte viel Erfolg für die Zukunft. Bürgermeister Hugo<br />

Bauer überbrachte die Glückwünsche der <strong>Gemeinde</strong>. Es sei<br />

<strong>im</strong>mer gut, wenn sich junge Betriebe ansiedeln und auch durch<br />

ein Wohnhaus in der <strong>Gemeinde</strong> festigen. Es sei ein riskanter<br />

Schritt gewesen für das Biker’s Inn von der Stadt aufs Land zu<br />

ziehen. Aber auf dem Land sei der Kunde auch ein guter Multiplikator.<br />

Die Lage <strong>im</strong> Gewerbegebiet Roßbach sei ebenfalls<br />

gut gewählt. Josef Keller, Vorsitzender des Wirtschaftsfördervereins<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Wald, gratulierte zur Eröffnung. Sowohl<br />

Kirchbuchner als auch Jarema seien von Anfang an Mitglieder<br />

<strong>im</strong> WFV gewesen. Sie waren Firma des Monats und beteiligten<br />

sich bereits dre<strong>im</strong>al an der Gewerbeschau. Sie seien wertvolle<br />

Mitglieder und Keller wünschte persönlich und geschäftlich<br />

alles Gute.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Osterbrunnen<br />

schmückt wieder den Dorfplatz in Wald<br />

Ein umfangreiches und vielseitiges Angebot bereitet den Kindern<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong> viel Spaß. Tragen Sie mit Ihrem Verein<br />

/Ihrer Organisation dazu bei.<br />

Bitte melden Sie Ihren Termin mit Programmablauf und Kontaktdaten<br />

bis spätestens 31. Mai 2012 bei der <strong>Gemeinde</strong> Wald,<br />

Herrn Hötzl (Tel. 09463/8404-14) oder Frau Z<strong>im</strong>mermann (Tel.<br />

09463/8404-15).<br />

Terminüberschneidungen sollten nach Möglichkeit vermieden<br />

werden -bereits gemeldete Termine können <strong>im</strong> Veranstaltungskalender<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Wald unter www.gemeinde-wald.de<br />

eingesehen werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an<br />

Herrn Hötzl oder Frau Z<strong>im</strong>mermann.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Erster Spatenstich<br />

für Walder Kinderkrippe<br />

Kindergartenkinder und Ehrengäste feierten den Baubeginn<br />

der Kinderkrippe in Wald<br />

Die Kinder des Kindergartens St. Laurentius in Wald hatten sich<br />

am Donnerstagvormittag mit Schaufeln, Spaten und Latzhosen<br />

<strong>im</strong> Garten versammelt, bereit für den Baubeginn der Kinderkrippe.<br />

Extra für diesen Anlass hatten sie zusammen mit dem<br />

Kindergartenpersonal zwei Lieder geschrieben und gelernt.<br />

Nach dem Begrüßungslied sprach Bürgermeister Hugo Bauer<br />

über die einzelnen Bauphasen, die folgen werden. Trotz der<br />

vielen Schaufeln, die die Kinder mitgebracht hatten, wird mit<br />

dem Bagger gegraben, sagte Bauer. Heute feiere man den<br />

ersten Spatenstich und den Baubeginn der Kinderkrippe, spätestens<br />

be<strong>im</strong> Richtfest sehe man sich wieder, versprach Bauer<br />

den Kindern. Er konnte auch zahlreiche Gäste begrüßen, wie<br />

Dekan Martin Neidl, Architekt Markus Weber, Statiker Krischan<br />

Maier, Bauleiter Richard Richter, Martin Ruhland von der Baufirma<br />

Hamperl aus Pösing und Nachbarn, sowie Mitglieder des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates und des Elternbeirats. Dekan Martin Neidl segnete<br />

die Bauarbeiten und wünschte einen guten Verlauf. Architekt<br />

Markus Weber entschuldigte sich bei den Kindern, dass<br />

ein Teil ihres Gartens in eine Baustelle verwandelt werde. Der<br />

Bezugstermin sei für den 3. Dezember geplant. Er dankte auch<br />

dem Kindergartenpersonal unter der Leitung von Birgit Hierl für<br />

das Verständnis und die Geduld während der Bauarbeiten. Es<br />

folgte der symbolische erste Spatenstich durch die Ehrengäste.<br />

Wie bereits in den vergangenen 13 Jahren schmückt auch in<br />

diesem Jahr wieder der Osterbrunnen den Dorfplatz in Wald,<br />

aufgestellt und geschmückt haben ihn wieder Mitglieder des<br />

OGV Roßbach-Wald. Seit einigen Jahren ist der Walder Osterbrunnen<br />

auch über die <strong>Gemeinde</strong>grenze hinaus bekannt.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Abschließend sangen die Kinder nochmal ein Lied und baten<br />

den Bürgermeister zu tun, was gesungen werde. So fand sich<br />

Bauer zusammen mit Dekan Neidl und Architekt Weber auf<br />

Spielzeugbaggern auf einem Sandhaufen wieder, wo sie fleißig<br />

baggern durften.<br />

Aufruf an alle Vereine und Organisationen<br />

Machen Sie mit be<strong>im</strong> Ferienprogramm 2012<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Wald!<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> Wald organisiert auch in diesem Jahr in den<br />

Sommerferien (Mittwoch, 01.08. bis Mittwoch, 12.09.2012) wieder<br />

ein Ferienprogramm. Alle Vereine und Organisationen aus<br />

dem <strong>Gemeinde</strong>bereich Wald werden gebeten, sich wieder<br />

zahlreich am Ferienprogramm 2012 zu beteiligen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!