13.11.2013 Aufrufe

Regenbogen 2 2012 - Gebaerdenkreuz.de

Regenbogen 2 2012 - Gebaerdenkreuz.de

Regenbogen 2 2012 - Gebaerdenkreuz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drachen, Feuer und Gebär<strong>de</strong>n<br />

Nacht <strong>de</strong>r offenen Kirche In St. Georg Lünen<br />

Am Pfingstsonntag wird in vielen Kirchen die Nacht <strong>de</strong>r offenen Kirche gefeiert.<br />

In <strong>de</strong>r St. Georg Stadtkirche in Lünen zum ersten Mal auch in Gebär<strong>de</strong>nsprache.<br />

Unter die vielen hören<strong>de</strong>n Besucher mischten sich am Pfingstsonntag Abend auch<br />

einige gehörlose, um miteinan<strong>de</strong>r zu feiern. Nach tosen<strong>de</strong>r Musik gab es leckere<br />

Suppe am Buffet. Danach führte Pfarrer Rüdiger Holthoff in die spannen<strong>de</strong><br />

Geschichte vom Ritter Georg und <strong>de</strong>m Drachen ein. Die Kirchenführerin Hannelore<br />

Zabel zeigte, an welchen 4 Stellen <strong>de</strong>r alten Kirche Georg und <strong>de</strong>r Drachen zu<br />

sehen sind. Die älteste Darstellung befin<strong>de</strong>t sich auf <strong>de</strong>m Schlussstein direkt über<br />

<strong>de</strong>m Taufbecken. Die jüngste über <strong>de</strong>m Windfang an <strong>de</strong>r Nordtür. Ausser<strong>de</strong>m<br />

fin<strong>de</strong>t man eine weitere Darstellung auf <strong>de</strong>m Flügel <strong>de</strong>s Altars und auf <strong>de</strong>m Taufbecken.<br />

Zwischendurch wur<strong>de</strong> die Erzählung als Schwarzlichttheater gespielt.<br />

Nach einer tollen Feuerschau vor <strong>de</strong>r Kirche en<strong>de</strong>te <strong>de</strong>r Abend mit einer Andacht<br />

zur Nacht. (heko)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!