14.11.2013 Aufrufe

Mecklenburg - geschichte-online.info

Mecklenburg - geschichte-online.info

Mecklenburg - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzog<br />

Magnus I.<br />

1379 - 1384<br />

* um 1345<br />

† 1. 9. 1384<br />

Magnus I.<br />

Herzog<br />

Johann II.<br />

1384 - 1422<br />

* um 1370<br />

† 16. 10. 1422<br />

Johann IV.<br />

Herzog<br />

Johann III.<br />

1422 - 1442<br />

* 1418<br />

† 1442<br />

Herzog<br />

Heinrich IV.<br />

1442 - 1477<br />

* 1417<br />

† 9. 3. 1477<br />

Heinrich IV.<br />

Magnus I., * um 1345. S. u. N. von Herzog Albert II. v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin u.<br />

Euphemia, † 1360, Schwester von König Magnus II. v. Schweden.<br />

Herzog v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin. Regierte zusammen mit seinem Bruder Heinrich III.<br />

Mit dem Faustrecht nahm er den Kampf gegen das Raubrittertum auf.<br />

Versprochen einer Tochter des dänischen Königs Waldemar Atterdag.<br />

1. Verlobung am 29. Aug. 1355 im Kindesalter mit Mechthild v. Werle-Goldberg.<br />

2. Verlobung (am Dienstag vor Fastnacht) 1356 mit Katharina v. Werle-Güstrow.<br />

3. Verlobung 1360 mit Jutta v. Sachsen-Lauenburg.<br />

4. Verlobung mit Elisabeth v. Pommern-Rügen (erst jetzt Vollzug einer Ehe)<br />

Ehe mit Elisabeth, † nach dem 16. Juni 1377, T. von Herzog Barnim IV. v. Pommern-<br />

Wolgast. 2 Kinder:<br />

Johann (IV.) II., * um 1370, Nachfolger in <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin.<br />

Euphemia, * um 1373, † 16. Okt. 1417. Ehe am 18. Okt. 1397 mit Fürst Balthasar d.<br />

Wenden, Herr v. Werle.<br />

† am 1. Sept. 1384, bestattet zu Doberan.<br />

Johan II. (Johannes IV.), * um 1370. S. u. N. von Herzog Magnus I. v. <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

Schwerin u. Elisabeth, T. von Herzog Barnim IV. v. Pommern.<br />

Herzog v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin. Regierte nach dem Tod des Vaters mit Onkel Albrecht<br />

III. (1384–1412), sowie dessen Söhnen Erich I. († 1397) u. Albrecht V. (1412–1423).<br />

Mitbegründer der Universität Rostock. Kurz vor seinem Tod Wahl zum König v.<br />

Schweden.<br />

1. Ehe mit Jutta, † am 7. Okt. 1415, T. von Graf Otto III. v. Hoya.<br />

2. Ehe 1416 mit Katharina (vorher verheiratet mit Johann VII. von Werle, † 1414), T.<br />

von Herzog Erich IV. v. Sachsen-Lauenburg. Regentin bis 1436, † nach dem 23.<br />

Juli 1448. 2 Söhne:<br />

Heinrich IV. d. Dicke, * 1417, † 1477, Nachfolger seines Bruders Johannes.<br />

Johann (V.) III., * 1418, Nachfolger in <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin, † 1442<br />

Ehe mit Anna, T. von Herzog Casimir VI. v. Pommern zu Stettin. Keine Erben<br />

Magnus ?<br />

† am 16. Okt. 1422 im Schloss zu Schwerin, bestattet zu Doberan.<br />

Johann III., * 1418. S. u. N. von Herzog Johann II. v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin u. Catharina,<br />

T. von Herzog Erich IV. v. Sachsen-Lauenburg.<br />

Herzog v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin. Widmete sich ausschließlich der Astrologie.<br />

Ehe mit Anna, † 1447, T. von Herzog Casimir V. (VI.) v. Pommern-Stettin. Keine<br />

Erben.<br />

† 1442<br />

Heinrich IV. d. Dicke, * 1417. Sohn von Herzogs Johannes II. (IV.) v. <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

Schwerin u. Catharina, T. von Herzog Erich IV. v. Sachsen-Lauenburg. Nachfolger u.<br />

Bruder von Herzog Johannes III. v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin.<br />

Herzog v. <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin. Fürst zu Wenden, Graf v. Schwerin, Herr der Lande von<br />

Rostock u. Stargard. Er vereinte alle mecklenburgischen Lande nachdem Fürst Wilhelm<br />

(der letzte Fürst der Wenden) † 1436 u. Ulrich II. (der letzte Herr zu Stargard) † 1471, das<br />

Erbe freisetzten. 1436 war die Linie Werle (Güstrow) ausgestorben, 1471 erlosch das Haus<br />

Stargard. Brachte das Land in finanzielle Notlage. Unfähiger Herrscher.<br />

Ehe im Mai 1432 mit Dorothea, † am 19. Jan. 1491, T. von Kurfürst Friedrich I. v.<br />

Brandenburg. 6 Kinder:<br />

Albrecht VI., * 1438, Nachfolger in <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin, † 1483<br />

Johannes VI., * 1439, † 1474. Verlobung mit Hzgn. Sophie v. Pommern.<br />

Magnus II. Balthasar, * 1441, Nachfolger von Albert VI. in <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

Schwerin.<br />

Balthasar, * 1451, Bischof v. Schwerin (1473-1479), † am 16. März 1507 in Wismar.<br />

Ehe mit Margaretha, † am 22. Nov. 1507, T. von Herzog Erich II. v. Pommern.<br />

Anna, † 1464<br />

Elisabeth, Äbtissin in Ribnitz, † 1496<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!