14.11.2013 Aufrufe

Mecklenburg - geschichte-online.info

Mecklenburg - geschichte-online.info

Mecklenburg - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerin<br />

Graf<br />

Gunzelin I.<br />

1160 - 1185<br />

* um 1128<br />

† 18. 6. 1185<br />

Graf<br />

Helmhold I.<br />

1185 - 1194<br />

* um 1156<br />

† 1195<br />

Heinrich (1316-1321)<br />

Anastasia (1317-1321)<br />

Albert II. d. Gr., * 1318, Nachfolger in <strong>Mecklenburg</strong>-Schwerin, † am 18. Febr. 1379<br />

Agnes (1320-1340). Ehe am 6. Jan. 1338 mit Fst. Niklot III., Herr zu Werle-Güstrow.<br />

Beatrix (Beata), * 1324, 1350 Äbtn. in Ribnitz (1348-1395), † am 5. Aug. 1399<br />

Johann I. (IV.), * 1326, erhoben von Ks. Karl IV. zum Reichsfürsten u. Herzog v.<br />

<strong>Mecklenburg</strong>, 1348 Fürst zu Stargard, † zw. 9. Aug. 1392 u. 9. Febr. 1393. Ehe<br />

mit Agnes. Kinder:<br />

Johann II., * vor 1370, Herzog v. <strong>Mecklenburg</strong> (1393-1416), seit 1408 Herr zu<br />

Stargard, Sternberg, Friedland, Fürstenberg u. Lychen, † zw. 6. Juli u.<br />

9. Okt. 1416. Ehe 1388 mit Katharine (Wilheida), T. von Gfst. Algirdas<br />

(Olgierd) v. Litauen. Kinder:<br />

Agnes, † 1467. Ehe mit Otto II. v. Pommern<br />

Johann III., * 1389, Herzog v. <strong>Mecklenburg</strong>-Stargard, † 11. Nov. 1438<br />

Anna (1390-1467), Äbtn. in Ribnitz (1423-1467)<br />

Albrecht I., * vor 1377† zw. 11. Febr. u. 15. Juli 1397<br />

Ulrich I., * vor 1382, † am 8. April 1417. Söhne:<br />

Albrecht II., * um 1400, † zw. 11. Febr. 1421 u. 4. Okt. 1423<br />

Heinrich d. Hagere, * um 1412, † zw. 26. Mai u. 20. Aug. 1466<br />

Anna. Ehe mit Graf Henrico dem Eisernen v. Holstein.<br />

3. Ehe am 25. März (27. Juni) 1328 mit Agnes, * um 1300, † am 9. Mai 1343, T. von Gf.<br />

Günther v. Lindow-Ruppin u. Adelheid. (2) Ehe 1333 mit Rudolf II. v. Sachsen-<br />

Wittenberg.<br />

† am 21. Jan. 1329 in Sternberg, bestattet in Doberan<br />

Gunzelin I. v. Hagen, * um 1128<br />

Seit 1161 Graf v. Schwerin. Eingesetzt von Heinrich d. Löwen. Residierte auf der Insel u.<br />

Burg Schwerin. An den letzten Kämpfen Heinrichs nahm er den wesentlichsten Anteil u.<br />

1160 zum Statthalter des Landes ernannt. Gunzelin I. hatte nach der Erhebung zum Grafen<br />

wiederholt Kämpfe mit wendischen Fürsten zu bestehen, sowie Germanisierung des Landes<br />

u. Einführung des Christentums durchzusetzen.<br />

Ehe nach 1150 mit Oda v. Lüchow, † vor 1191. Kinder:<br />

Hermann, * um 1155, Priester, Domprobst zu Hamburg, Gegenbischof in Schwerin<br />

(1191-1195), † um 1228<br />

Helmhold I., * um 1156, Nachfolger in Schwerin (1185-1195)<br />

Friedrich, Bischof v. Schwerin (1238-1239)<br />

Gunzelin II., Nachfolger seines Bruders Graf Helmhold I. v. Schwerin (1195-1221)<br />

Heinrich I., * um 1160, Nachfolger seines Bruders Graf Günzel II. in Schwerin.<br />

Ida (Oda). Ehe mit dem natürlichen Sohn von Kg. Waldemar II. v. Dänemark, Graf<br />

Niels (Nikolaus) v. Holland, † 1218<br />

† am 18. Juni 1185<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong><br />

Helmhold I., * um 1156. Ältester S. u. N. von Graf Gunzelin I. v. Hagen u. v. Schwerin u.<br />

Oda v. Lüchow.<br />

Seit 1185 Graf v. Schwerin. Resignierte 1194<br />

Ehe mit Adelheid v. Woldenburg<br />

† 1195<br />

Graf<br />

Gunzelin II.<br />

1194 - 1221<br />

* um 1158<br />

† 1221<br />

Gunzelin II., * um 1158. Sohn von Graf Gunzelin I. v. Hagen u. v. Schwerin u. Oda v.<br />

Lüchow. Nachfolger seines Bruders Graf Helmhold I. v. Schwerin.<br />

Seit 1195 Graf v. Schwerin.<br />

Ehe mit Oda, † nach 1220. 1 Kind<br />

Oda, * um 1200, † 1218. Ehe 1217 mit Prz. Niels v. Dänemark, * 1203, Gf. v.<br />

Schwerin, † 1218.<br />

† 1221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!