14.11.2013 Aufrufe

Seismische Wellen

Seismische Wellen

Seismische Wellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte der Seismologie/Seismik<br />

Jahr<br />

1896 E. Wiechert postuliert die Existenz eines metallischen Erdkerns<br />

1899<br />

1900 -<br />

1902<br />

1903<br />

1905<br />

1906<br />

1909/1910<br />

1911<br />

theoretische Herleitung der Reflexions und Transmissions-<br />

Koeffizienten seismischer <strong>Wellen</strong> durch C.G. Knott<br />

Entwicklung des später weltweit verbreiteten Wiechertʼschen<br />

Horizontalseismographen nach dem Prinzip des astatischen<br />

invertierten Pendels<br />

Entwicklung des elektrodynamischen Seismographen durch Fürst<br />

Galizin (Petersburg)<br />

Aufnahme der seismischen Beobachtungen in der Sternwarte<br />

München Bogenhausen<br />

Nachweis des flüssigen Erdkerns durch R.D. Oldham; San<br />

Francisco Erdbeben<br />

Entdeckung der Grenze Kruste Mantel durch A. Mohorovicic<br />

anhand der Registrierungen des Kulpatal-Bebens (südl. Zagreb)<br />

Scherbruch-Hypothese von H.G. Reid aufgrund geodätischer<br />

Beobachtungen vor und nach dem 1906 San Francisco Erdbeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!