25.10.2012 Aufrufe

µ MATH-PHYS-INFO - Fachschaft MathPhys an der Uni Heidelberg

µ MATH-PHYS-INFO - Fachschaft MathPhys an der Uni Heidelberg

µ MATH-PHYS-INFO - Fachschaft MathPhys an der Uni Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Wenn Ihr Euch mit Referenzen auf Gleichungen<br />

o<strong>der</strong> Abbildungen bezieht, d<strong>an</strong>n schreibt Ihr beispielsweise<br />

” siehe Abb. 1“ und wollt nicht, dass<br />

zwischen ” Abb.“ und ” 1“ ein Zeilenumbruch erfolgt.<br />

Hierfür gibt es das geschützte Leerzeichen:<br />

siehe Abb.~1<br />

<strong>MathPhys</strong>Rom-Fest<br />

Das <strong>MathPhys</strong>Rom-Fest findet dieses Semester am<br />

7.11. statt. Neu ist, dass wir einen Vorverkauf haben, so<br />

dass m<strong>an</strong> als glücklicher Karteninhaber deutlich schneller<br />

rein kommt (und sich nicht in <strong>der</strong> Kälte <strong>an</strong> <strong>der</strong> Kasse<br />

<strong>an</strong>stellen muss). Außerdem wird es wie<strong>der</strong> einen zweiten<br />

d<strong>an</strong>cefloor im ersten Stock mit einer Karaoke-Bühne geben.<br />

Wer keine Lust auf Karaoke hat, k<strong>an</strong>n natürlich wie<br />

gewohnt zwischen Chez-Pierre und schwarzem Loch zu<br />

partytauglicher Musik t<strong>an</strong>zen.<br />

Achja, wer <strong>an</strong>lässlich <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zkrise Angst um sein<br />

Erspartes hat, dem sei gesagt: Die Eintritts-, Bier-, Shotund<br />

Cocktailpreise (um nicht zu sagen alle Preise) bleiben<br />

konst<strong>an</strong>t!<br />

6<br />

Auflistung zu den Studiengebühren in <strong>der</strong> Fakultät<br />

für Mathematik und Informatik<br />

Verwendung Budget Person −1<br />

Einrichtung zusätzlicher<br />

(und kleinerer) Übungs-<br />

gruppen<br />

zusätzliche Lehrbücher<br />

in UB und Bereichsbi-<br />

bliothek<br />

zusätzliche Zeitschriften<br />

für die Bereichsbibliothek<br />

neue Stelle im Bereich<br />

AM & Lehramt<br />

neue Stelle im Bereich<br />

RM & Lehramt<br />

neue Stelle in <strong>der</strong> Infor-<br />

matik (unbesetzt)<br />

Lehraufträge für zusätzliche<br />

Vorlesungen und<br />

Seminare<br />

Vorlesungsassistenzen<br />

für assistenzlose Dozen-<br />

ten<br />

Fin<strong>an</strong>zierung einer Seniorprofessur<br />

zur Siche-<br />

rung <strong>der</strong> Lehre<br />

150.000 e 133,10 e<br />

20.000 e 17,75 e<br />

15.000 e 13,31 e<br />

33.000 e 29,28 e<br />

33.000 e 29,28 e<br />

30.000 e 26,62 e<br />

6.400 e 5,68 e<br />

15.000 e 13,31 e<br />

10.000 e 8,87 e<br />

25% Beteiligung <strong>an</strong> 5.230 e 4,64 e<br />

einer Vertretungsprofessur<br />

Skripte drucken 11.200 e 9,94 e<br />

Zwischensumme 328.830 e 291,77 e<br />

Fin<strong>an</strong>zierung von<br />

Sprachkursen<br />

gepl<strong>an</strong>t: Gewinnung<br />

zusätzlicher studentischer<br />

Arbeitsräume<br />

bis zu 2.000 e<br />

bis zu 120.000 e<br />

Diese Angaben sind pro Semester zu verstehen und<br />

beziehen sich auf den Beschluss <strong>der</strong> Studiengebührenkommission<br />

für das Wintersemester 2008/09. Der Betrag<br />

pro Student ist auf g<strong>an</strong>ze Cent gerundet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!