17.11.2013 Aufrufe

Bericht über die Arbeit des Rats

Bericht über die Arbeit des Rats

Bericht über die Arbeit des Rats

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

menschreibung) beschränkt und beschreibt den existierenden Gebrauch präziser.<br />

Die Antworten auf <strong>die</strong> Anhörung zu den auftragsgemäß bearbeiteten Teilen<br />

sind den staatlichen Stellen im Vorfeld zugegangen. Der größte Teil der dabei<br />

geäußerten Punkte war im Rat bereits diskutiert worden und man hatte<br />

sich nach ausführlicherer Diskussion anders entschieden. Dass <strong>die</strong>se Punkte<br />

von Personen und Gruppen, <strong>die</strong> an den <strong>Rats</strong>sitzungen nicht teilgenommen<br />

hatten, vorgebracht werden, ist verständlich. Eine kleinere Reihe von (sieben)<br />

Punkten wurde nochmals diskutiert, <strong>die</strong> darin gemachten Vorschläge hatten<br />

aber durchwegs gewisse Aspekte nicht bedacht, <strong>die</strong> in den Vorschlägen <strong>des</strong><br />

<strong>Rats</strong> enthalten sind. Die grundlegend ablehnenden Vorschläge, <strong>die</strong> entweder<br />

nichts an der Reform geändert sehen oder gänzlich zu einer früheren Form<br />

zurückkehren wollen, konnten und brauchten aufgrund der Interpretation der<br />

Aufgabe <strong>des</strong> <strong>Rats</strong>, <strong>die</strong> oben skizziert worden ist, nicht weiter diskutiert werden.<br />

Zudem ist in der <strong>Arbeit</strong> versucht worden, Schwächen beider „Rechtschreibungen“<br />

zu korrigieren und <strong>die</strong>se Änderungen in einen systematischen<br />

Zusammenhang zu stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!