25.10.2012 Aufrufe

Download (4Mb) - MADOC - Universität Mannheim

Download (4Mb) - MADOC - Universität Mannheim

Download (4Mb) - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Jahresbericht 2007<br />

senschaftler. In diesem Jahr ging der von der BASF<br />

SE gesponserte Forschungspreis an den Portugiesen<br />

João Vareda für seine Arbeit zum Investitionsverhalten<br />

ehemaliger Monopolisten auf den Telekommunikationsmärkten.<br />

Schließlich hat das ZEW<br />

sein „Visiting Researchers Programme“ für längere<br />

Gastaufenthalte insbesondere ausländischer Wissenschaftler<br />

wirkungsvoll etablieren können.<br />

In diesem Jahr sind Dr. Andreas Löschel und Dr.<br />

Holger Bonin als neue Leiter der Forschungsbereiche<br />

„Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement“<br />

bzw. „Arbeitsmärkte, Personalmanagement<br />

und Soziale Sicherung“ berufen worden. Der<br />

Vertrag von ZEW-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult.<br />

Wolfgang Franz wurde vom Aufsichtsrat auf seinen<br />

Wunsch hin vorzeitig bis zum Jahr 2011 verlängert.<br />

Dr. h.c. Eggert Voscherau, stellvertretender Vorstandsvorsitzender<br />

der BASF SE, ist zum neuen<br />

stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates<br />

gewählt worden, nachdem Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen<br />

Strube nach langjähriger Mitgliedschaft aus dieser<br />

Position ausgeschieden ist. Neu in den Aufsichtsrat<br />

berufen wurden Staatssekretär Dr. Dietrich Birk<br />

MdL, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und<br />

Kunst Baden-Württemberg, Prof. Dietmar Harhoff,<br />

Ph.D., <strong>Universität</strong> München, und Ministerialrätin Dr.<br />

Cornelia Ruppert, Finanzministerium Baden-Württemberg.<br />

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind<br />

dagegen Ministerialdirektor Dr. Rainer Hägele, Mi-<br />

<strong>Mannheim</strong>, Januar 2008<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz, Thomas Kohl,<br />

Präsident Kuafmännischer Direktor<br />

Vorwort<br />

nisterium für Wissenschaft, Forschung und Kunst<br />

Baden-Württemberg, Prof. em. Dr. Egon Lorenz, <strong>Universität</strong><br />

<strong>Mannheim</strong>, und Ministerialrat Norbert<br />

Schmitt, Finanzministerium Baden-Württemberg.<br />

Neue Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates<br />

sind Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner, Prof. Pierre A.<br />

Mohnen, Ph.D., Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro<br />

und Prof. Dr. Heinz Welsch.<br />

Zwei Auszubildende konnten nach erfolgreicher<br />

Beendigung ihrer Ausbildung als reguläre Mitarbeiter<br />

übernommen werden und unterstützen hier die<br />

Bereiche Verwaltung und Wissenstransfer & Weiterbildung.<br />

Der Jahresrückblick ist immer ein willkommener<br />

Anlass, den zahlreichen Personen und Institutionen<br />

zu danken, die dem ZEW ihre Unterstützung haben<br />

zuteil werden lassen. Wir bedanken uns für die finanzielle<br />

Förderung beim Land Baden-Württemberg<br />

und beim Bund sowie beim Förderkreis Wissenschaft<br />

und Praxis am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung<br />

e.V. Zu großem Dank verpflichtet<br />

sind wir darüber hinaus den Mitgliedern des Aufsichtsrates<br />

und des Wissenschaftlichen Beirates,<br />

unseren Forschungsprofessoren und ständigen<br />

Gastprofessoren sowie – wirklich nicht zuletzt – vor<br />

allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des<br />

ZEW, die mit ihrem großen und überdurchschnittlichen<br />

Engagement ganz besonders zum diesjährigen<br />

Erfolg des ZEW beigetragen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!