17.11.2013 Aufrufe

Zum Öffnen des PDF bitte klicken. - Gewerbeverband Schweich e.V.

Zum Öffnen des PDF bitte klicken. - Gewerbeverband Schweich e.V.

Zum Öffnen des PDF bitte klicken. - Gewerbeverband Schweich e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schweich</strong><br />

www.schweich-erleben.de<br />

n Schnäppchenmarkt<br />

Samstag, 23. März 2013, von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

n Verkaufsoffener Sonntag<br />

Sonntag, 24. März 2013, von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

n Kultur und Leben<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

an 365 Tagen<br />

n Kundenfreundliche kostenlose Parkplätze<br />

an 365 Tagen


2<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Schnäppchen-<br />

Markt...<br />

Foto: Helene Souza - pixelio<br />

Inhalt<br />

Schnäppchenmarkt2<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag4<br />

Gutschein6<br />

Modefrühling8<br />

Ausstellung und<br />

Kasperletheater9<br />

Trio Farfarello 10<br />

40 Jahre Levana-<br />

Schule Konzert 11<br />

Wandern<br />

Baumweltpfad12<br />

Ein Abend mit<br />

Nina Hoger 14<br />

Schnäppchenmarkt<br />

Samstag, 23. März, 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

im Alten Weinhaus in der Brückenstraße<br />

Auf zur Schnäppchenjagd nach <strong>Schweich</strong><br />

Impressum<br />

Sonderbeilage<br />

KW 12 | 2013<br />

Auflage:<br />

55.355 Exemplare<br />

Verantwortlich für den<br />

Anzeigenteil:<br />

Klaus Wirth,<br />

Anzeigenleiter<br />

Satz, Layout<br />

und Druck:<br />

Europaallee 2<br />

54343 Föhren<br />

Tel. 06502/9147-0<br />

In <strong>Schweich</strong> können Kunden<br />

bares Geld sparen! Am<br />

dritten Samstag im März<br />

findet im Saal <strong>des</strong> Alten<br />

Weinhauses in der Brückenstraße<br />

der erste Schnäppchenmarkt<br />

2013 statt.<br />

Sechs Textilhändler haben<br />

ihre Läger geräumt und<br />

bieten ihre Waren stark reduziert<br />

an. Hier finden alle<br />

Qualität zum kleinen Preis.<br />

Parallel zu dem Schnäppchenmarkt<br />

öffnen alle<br />

teilnehmenden Einzelhändler<br />

ihre Geschäfte<br />

bis 16 Uhr. Das bedeutet<br />

Shoppingspaß bis in den<br />

Nachmittag. Die neuen<br />

Modeideen für die Saison<br />

2013 warten in <strong>Schweich</strong><br />

auf Sie. Den Schnäppchenmarkt<br />

finden Sie im ersten<br />

Stock <strong>des</strong> zentral in der<br />

Brückenstraße gelegenen<br />

alten Weinhauses.<br />

In dem sanierten Gebäude<br />

sind auch die Touristinfo,<br />

Stadtverwaltung und eine<br />

Gastronomie untergebracht.<br />

Gleich hinter dem<br />

Gebäude, Richtung Brunnenzentrum<br />

gibt es eine<br />

Vielzahl kostenloser Parkplätze.<br />

Mehrere Banken<br />

und Geldautomaten sind<br />

in fußläufiger Entfernung<br />

verfügbar.<br />

Teilnehmer:<br />

Christa Blang – Lust auf<br />

Mode<br />

glam – by christa blang<br />

Kunterbunt – Kindermode<br />

lila – by christa blang<br />

Primus – Mode für ihn<br />

Woman – Wäsche und<br />

mehr


www.schweich-erleben.de<br />

3<br />

Frühling<br />

Willkommen im Gute-Laune-Frühling<br />

Unser neues<br />

Trend-Magazin<br />

ist da!<br />

Richtstraße 21 | 54338 <strong>Schweich</strong> | ✆ 06502 - 2361<br />

Schnäppchenmarkt Samstag, 23. März, 9.00 bis 16.00 Uhr


4<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

Erster verkaufsoffener Sonntag 2013<br />

24. März 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Am dritten Märzwochenende<br />

lädt <strong>Schweich</strong> zum<br />

Familieneinkauf ein.<br />

Groß und Klein, Jung und<br />

Alt, alle sind bestens aufgehoben<br />

in der freundlichen<br />

Einkaufsstadt an der Mosel.<br />

Sonntags öffnen die<br />

Geschäfte von 13 bis 18<br />

Uhr für Sie. Der Frühling<br />

heißt Sie willkommen. Die<br />

Modefarben der Saison<br />

2013 möchten von Ihnen<br />

entdeckt werden.<br />

Am besten Sie machen<br />

einen Familienausflug.<br />

Genießen Sie die ersten<br />

Sonnenstrahlen, kombiniert<br />

mit einem Besuch in<br />

einem hübschen Café oder<br />

gemütlichen Lokal. In den<br />

vielen inhabergeführten<br />

Einzelhandelsgeschäften<br />

wird man Sie freundlich<br />

und kompetent beraten.<br />

<strong>Schweich</strong> hat viele Stammkunden<br />

und oft gibt es ein<br />

freundliches Hallo, wenn<br />

man sich wiedersieht. Viele<br />

Geschäfte halten Sonderangebote<br />

bereit.<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

Kostenlose und zentrumsnah<br />

gelegene Parkplätze<br />

warten auf Sie. So sparen<br />

Sie wertvolle Zeit, die Sie<br />

andernorts für lästige und<br />

teure Parkplatzsuche investieren<br />

müssen.


Impressionen aus 2012, dieses<br />

Jahr wird die Straße für den<br />

Autoverkehr gesperrt sein<br />

www.schweich-erleben.de<br />

5<br />

<strong>Schweich</strong> profitiert vom<br />

Verkehrsknotenpunkt<br />

„Moseldreieck“. Drei Autobahnen<br />

treffen sich vor den<br />

Stadttoren und garantieren<br />

optimale Erreichbarkeit aus<br />

allen Himmelsrichtungen.<br />

Die Innenstadt gehört<br />

den Fußgängern<br />

Brücken- und Richtstraße<br />

sind für den Autoverkehr<br />

gesperrt, damit Kunden<br />

und Gäste gefahrlos die<br />

ganze Straße zum gemütlichen<br />

Shoppen nutzen<br />

können.<br />

Handwerksbetriebe<br />

<strong>Schweich</strong> vereint klassische<br />

Einzelhandelsgeschäfte mit<br />

einem breiten Angebot an<br />

Textilien, Haushaltswaren,<br />

Dekorationsartikel etc. und<br />

Handwerksbetriebe, in<br />

denen Sie sich gut aufgehoben<br />

fühlen dürfen.<br />

Renovierungen sind häufig<br />

kompliziert und aufwändig.<br />

Als Laie ist es manchmal<br />

schwierig, technische Neuerungen<br />

zu verstehen und<br />

auch für sich zu entdecken.<br />

Viele qualitätsbewusste<br />

Handwerks- und Handelsbetriebe<br />

sind für Sie da.<br />

In <strong>Schweich</strong> werden Ihre<br />

Fragen von Fachleuten<br />

beantwortet.<br />

Im Innenstadtbereich und<br />

im Gewerbegebiet "Am<br />

Bahnhof" sind die Ausstellungen<br />

für Sie geöffnet.<br />

Erster Markt 2013<br />

findet im Mai statt<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Festes der<br />

Roemischen Weinstrasse<br />

am 5. Mai wird der erste<br />

Markt im Jahr 2013 stattfinden.<br />

Sonntags und<br />

montags werden fliegende<br />

Händler die Stadt bevölkern<br />

und ihre Waren anbieten.<br />

Die Geschäfte öffnen<br />

am Sonntag, dem 5. Mai,<br />

von 13 bis 18 Uhr.<br />

Verbinden Sie Ihren Besuch<br />

auf dem Weinfest mit<br />

einem Einkauf in den<br />

<strong>Schweich</strong>er Betrieben.


6<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Geschenkidee zu Ostern und zur Kommunion!<br />

<strong>Schweich</strong>er Geschenkgutschein<br />

Geschenk-<br />

Gutschein<br />

Der neue <strong>Schweich</strong>er Geschenkgutschein<br />

hat schon<br />

große Erfolge gefeiert.<br />

Seit Einführung wurde er<br />

fast 2.200 Mal verkauft.<br />

Gutscheine im Gesamtwert<br />

von fast 50.000 Euro<br />

wurden ausgegeben.<br />

Der Gutschein kann in<br />

über hundert Mitgliedsbetrieben<br />

<strong>des</strong> <strong>Schweich</strong>er<br />

Gewerbeverban<strong>des</strong> eingelöst<br />

werden. So hat der<br />

Beschenkte die Möglichkeit<br />

selbst zu entscheiden, was<br />

er haben möchte. Es ist<br />

für ihn ganz einfach. Mit<br />

dem Gutschein bekommt<br />

Mann, Frau oder Kind eine<br />

Liste mit allen Mitgliedsbetrieben,<br />

in denen der<br />

Gutschein angenommen<br />

wird (über hundert!). Der<br />

Gutschein wird einfach<br />

nach dem Einkauf an der<br />

Kasse abgeben und schon<br />

hat man ihn eingelöst.<br />

Er ist während <strong>des</strong> ganzen<br />

Jahres eine prima Geschenkidee,<br />

denn wie oft weiß<br />

man nicht bei feierlichen<br />

Anlässen, was man schenken<br />

soll. Gerade jetzt zu<br />

Ostern und zur Kommunion<br />

ist er eine tolle Idee.<br />

Sie erhalten ihn an drei<br />

Verkaufsstellen zentral in<br />

<strong>Schweich</strong>.<br />

Offizielle Verkaufsstellen:<br />

Sparkasse, Brückenstraße,<br />

Volksbank, Bernhard-<br />

Becker-Straße,<br />

Tourismusbüro im Alten<br />

Weinhaus, Brückenstraße


www.schweich-erleben.de


8<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Mode-<br />

Frühling<br />

Modefrühling 2013 Bunte Farbpalette<br />

Die Designer haben eine<br />

vielfältige Farbpalette in die<br />

neue Mo<strong>des</strong>aison eingebracht.<br />

Strahlende Rottöne<br />

in allen Nuancen, sattes<br />

Orange und sonniges Gelb,<br />

sowohl Grün als auch Lila,<br />

Farben, die uns wirklich an<br />

Sommer und Lebensfreude<br />

erinnern, dürfen getragen<br />

werden. Wer es nicht so<br />

knallig mag, kann auf Pastelltöne<br />

in allen Schattierungen<br />

zurückgreifen, auch<br />

klassische Einstreuungen<br />

bietet die Modewelt der<br />

Saison 2013. Schwarz und<br />

Weiß geht immer. Besonders<br />

Weiß ist eine Grundfarbe<br />

<strong>des</strong> Sommers 2013.<br />

Auf sie kann man unbeirrt<br />

als Basic setzen und dann<br />

vielfältig kombinieren.<br />

Elegante Metalliceffekte<br />

treten auf. Mit Gold, Silber,<br />

Pink, Violett lassen sich<br />

Akzente setzen. Frau wird<br />

zum Hingucker, wenn sie<br />

die edle Metallicoptik mit<br />

einfachen und schlichten<br />

Basics kombiniert.<br />

Asiatische Einflüsse finden<br />

sich in den Trends für den<br />

Sommer. Kimonoformen<br />

wurden aufgegriffen.<br />

Auch hier lassen sich zum<br />

Beispiel raffinierte Oberteile<br />

mit asiatischen Motiven<br />

und Ornamenten mit edlen<br />

Basics kombinieren. Für<br />

heiße Tage bieten transparente<br />

Stoffe Kühlung.<br />

Durchsichtige Teile lassen<br />

sich hervorragend zusammen<br />

mit Spaghettiträger-<br />

Tops tragen. Neontöne<br />

kehren zurück. Es lohnt<br />

sich, Mut zur Farbe zu riskieren.<br />

Auch der Herr liegt<br />

voll im Trend-Style, wenn<br />

er zu kräftigen Farben<br />

greift. Eine kräftige Farbe<br />

bei der Hosenauswahl,<br />

kombiniert mit dunkelblauem<br />

Hemd oder Weste,<br />

sieht wirklich elegant aus.


Kultur<br />

und Spass<br />

www.schweich-erleben.de<br />

9<br />

Kunst<br />

am verkaufsoffenen Sonntag<br />

in der Synagoge von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Hedy Bertrams stellt aus<br />

Verbinden Sie Kultur und<br />

Einkauf.<br />

In der Synagoge findet<br />

eine Gemäldeausstellung<br />

von Hedy Bertrams aus<br />

Trier statt. Der Eintritt ist<br />

frei. Die Ausstellung ist am<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Die Künstlerin wird anwesend<br />

sein.<br />

Die Ausstellung wurde am<br />

Freitag, dem 15. März im<br />

festlichen Rahmen eröffnet.<br />

Das <strong>Schweich</strong>er Saxophon-Quartett<br />

„Stiletto“,<br />

bestehend aus:<br />

Rosi Berndt<br />

Claudia Kratz<br />

Anja van Bellen<br />

Karoline Feltes<br />

stimmte die Gäste musikalisch<br />

in die ausdrucksstarke<br />

Bilderwelt von Hedy<br />

Bertrams ein. Die Künstlerin<br />

wurde 1948 in Prüm<br />

geboren, studierte 1968<br />

Mode Design in Trier und<br />

ist seit 1984 selbständig im<br />

kreativen Bereich. Durch<br />

ihren ständigen Umgang<br />

mit Menschen und Formen<br />

und Farben war der Weg<br />

zur Malerei nicht weit.<br />

Sie arbeitet mit Acryl und<br />

Öl auf Leinwand und Holz.<br />

Öffnungszeiten der Ausstellung<br />

bis zum 28. März:<br />

dienstags 10 bis 12 Uhr,<br />

donnerstags 14 bis 16 Uhr,<br />

samstags und sonntags<br />

14 bis 18 Uhr.<br />

Kasperle Theater<br />

in der Synagoge, 15 Uhr<br />

Das Puppentheater<br />

Tingel Tangel spielt das<br />

Stück „Räuber Zottelbart“.<br />

Eintritt für Kinder 3 Euro,<br />

für Erwachsene 5 Euro<br />

Veranstalter:<br />

Kultur in <strong>Schweich</strong> e.V.<br />

Nähere Infos unter<br />

www.kultur-in-schweich.de<br />

Frühling im<br />

Inhaberin: Jacqueline Pfeifer<br />

Brückenstraße 40 | 54338 <strong>Schweich</strong><br />

Tel.: +49 (0)6502 - 7981 | Fax 20209


10<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Trio Farfarello<br />

Synagoge <strong>Schweich</strong>, Samstag, 13. April, 20 Uhr<br />

30 Jahre<br />

Farfarello<br />

Einlass: 19 Uhr<br />

Eintritt: VVK 15 € / Abendkasse<br />

erhöhter Eintritt<br />

Tickets: ticket-regional.de<br />

oder an den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen<br />

30 Jahre<br />

FARFARELLO<br />

Die Jubiläums-Tour<br />

2013 - eine Legende<br />

kehrt zurück<br />

30 Jahre FARFARELLO!<br />

Das sind 30 Jahre virtuose<br />

Instrumentalmusik um<br />

den Teufelsgeiger Mani<br />

Neumann! Was damals als<br />

Trio-Farfarello bei Gottschalk<br />

und Fuchsberger<br />

begann, das kommt in diesem<br />

Jubiläumsjahr erneut<br />

auf deutsche Bühnen.<br />

Hautnah und direkt !<br />

... zwischen Zauberei<br />

und Wahnsinn<br />

Der Teufelsgeiger steht<br />

Pate für eine der außergewöhnlichsten<br />

Live-Bands<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>.<br />

Mani Neumann spielt Geige,<br />

als gäbe es kein Morgen<br />

mehr.<br />

Vor 30 Jahren gründete er<br />

mit seinem Kreativpartner<br />

Ulli Brand (Gitarre) die<br />

Gruppe farfarello. Man<br />

setzte sich zum Ziel, dem<br />

Zusammenspiel akustischer<br />

Instrumente neue Dimensionen<br />

zu entlocken. Das<br />

gelingt ihnen seit mehr als<br />

4.000 Konzerten mit faszinierender<br />

Leichtigkeit. Ob<br />

in Deutschland, Polen oder<br />

Rumänien – überall spielt<br />

sich diese eigenständige<br />

Weltmusik tief in die Seelen.<br />

Farfarello ist hexender<br />

Geigenbogen und dynamisches<br />

Spannungsfeld<br />

zwischen Balkan-Rock und<br />

Minimal-Klassik, zwischen<br />

Folkpower und sensibler<br />

Zerbrechlichkeit.<br />

Farfarello Trio Line Up<br />

2013<br />

Mani Neumann – Geige<br />

Ulli Brand – Akustik-Gitarre<br />

Joschi Kappl – E-Bass


40 Jahre<br />

Levana Schule<br />

27. April 2013 - 20:00 Uhr - Bürgerzentrum <strong>Schweich</strong> Konzertshow<br />

www.schweich-erleben.de<br />

Big Band "Art of Music"<br />

11<br />

"An Evening with Art of<br />

Music - It's Showtime"<br />

mit der BIG BAND "ART<br />

OF MUSIC"<br />

Sängerin und Entertainerin<br />

SHIRLEY WINTER + Sänger<br />

und Songwriter DANIEL<br />

BUKOWSKI + Special Guest<br />

KEVIN STAUDT<br />

"40 Jahre Levana Schule<br />

<strong>Schweich</strong>" - die Feierlichkeiten<br />

zum diesjährigen<br />

Jubiläum starten mit einem<br />

besonderen Konzertabend<br />

der Big Band "Art of Music":<br />

Auf Einladung <strong>des</strong> Fördervereins<br />

der Levana Schule<br />

gastiert das Ensemble der<br />

Big Band "Art of Music"<br />

am 27. April 2013 (20.00<br />

Uhr) mit der Konzertshow<br />

"An Evening with Art of<br />

Music - It's Showtime" im<br />

neuen Bürgerzentrum in<br />

<strong>Schweich</strong>.<br />

Das Ensemble präsentiert<br />

an diesem Abend in ihrem<br />

facettenreichen Programm<br />

einen unterhaltsamen Bogen<br />

quer durch die Genres<br />

"Swing - Pop - Musical und<br />

Filmmusik" und verbindet<br />

damit unterschiedlichste<br />

Musikgenres gleichberechtigt<br />

miteinander. Dabei<br />

werden weder weltbekannte<br />

Big Band-Standards der<br />

Swing-Ära, Evergreens der<br />

letzten 40 Jahre, aktuelle<br />

Titel aus unterschiedlichen<br />

Musicals, bzw. Filmsoundtracks,<br />

noch bekannte<br />

Lovesongs und Popklassiker<br />

der Musikgeschichte fehlen.<br />

Damit präsentiert die<br />

Big Band "Art of Music"<br />

souverän und ohne Angst<br />

vor musikstilistischen<br />

Grenzen ihr ganz eigenes<br />

ausgereiftes Konzept und<br />

gehört damit seit Jahren<br />

zu den ganz kreativen und<br />

erfolgreichen Musikensembles<br />

der Großregion.<br />

Für die von einer professionellen<br />

Sound- und Lichttechnik<br />

in Szene gesetzten<br />

Konzertshow haben sich<br />

ganz besondere Gäste<br />

angesagt und bilden damit<br />

die Säulen eines unvergesslichen<br />

Konzertabends. Den<br />

Veranstaltern ist es u.a.<br />

gelungen, die erfolgreiche<br />

Sängerin und Entertainerin<br />

Shirley Winter und Sänger<br />

und Songwriter Daniel<br />

Bukowski für dieses Konzert<br />

zu gewinnen. Als Special<br />

Guest begrüßt das<br />

Ensemble Kevin Staudt,<br />

bekannt aus der TV-Show<br />

"The Voice of Germany".<br />

Erleben Sie Highlights aus<br />

Swing-Pop-Musical und<br />

Filmmusik in der Show "An<br />

Evening with Art of Music"<br />

- facettenreich und ohne<br />

stilistische Grenzen. Ein<br />

Abend mit Gänsehautgarantie<br />

mit der Big Band "Art<br />

of Music" und exzellenten<br />

Gästen! It's Showtime!<br />

Eintrittskarten sind in allen<br />

Vorverkaufsstellen von<br />

Ticket Regional erhältlich.<br />

Mehr Informationen:<br />

www.bigband-art-of-music.de<br />

www.facebook.com/bigband.<br />

artofmusic<br />

Reuland-<br />

Apotheke<br />

Johannes Hoffmann<br />

Apotheker und Heilpraktiker<br />

54338 <strong>Schweich</strong> · Brückenstr. 20<br />

Telefon 0 65 02 / 23 34 · Telefax 0 65 02 / 9 64 30<br />

info@reuland-apotheke.de<br />

www.reuland-apotheke.de


12<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Baum-Welt-<br />

Pfad<br />

Wandern im Frühling<br />

Einstimmung in die Wandersaison auf dem Baum-Welt-Pfad<br />

Seit gut einem Jahr gibt es<br />

gleich vor unserer Haustür<br />

ein kleines Schmuckstück<br />

in Sachen „kurzer Rundwanderweg.“<br />

Der Meulenwald, der sich<br />

auch in weiten Teilen über<br />

die Gemarkung <strong>Schweich</strong><br />

erstreckt, war 2012 das<br />

„Waldgebiet <strong>des</strong> Jahres“.<br />

Wer sich auf den attraktiven<br />

Rundkurs begibt, versteht<br />

schnell, warum man<br />

gerade ihn auserkoren hat.<br />

Seine Vegetationsvielfalt<br />

fasziniert und man kann<br />

sie auf dem 3,8 Kilometer<br />

langen Rundweg wunderbar<br />

entdecken. Im Quinter<br />

Staatsforst hat man<br />

schon vor über hundert<br />

Jahren mit dem Anbau<br />

exotischer Baumarten<br />

begonnen. Daraus ist im<br />

Lauf der Jahrzehnte ein<br />

reicher Schatz erwachsen,<br />

den man auf dem Baum-<br />

Welt-Pfad entdecken kann.<br />

Ungewöhnliche Arten wie<br />

Urweltmammutbaum,<br />

Tulpenbaum, Kuchenbaum<br />

oder Weihrauchzeder<br />

grüßen den Besucher.<br />

21 verschiedene Baumarten<br />

präsentieren sich<br />

entlang <strong>des</strong> Pfa<strong>des</strong> mit<br />

aufschlussreichen Hinweistafeln<br />

und sogar einem<br />

Baum-Welt-Kindergarten.<br />

Was da dahinter steckt,<br />

sollten Sie einfach selbst<br />

auf Ihrer Wanderung herausfinden.<br />

In etwa auf der Hälfte der<br />

Strecke findet man sogar<br />

ein „Waldrefugium“, in<br />

dem man Pause machen<br />

und sich erholen kann. Der<br />

Weg ist für große und kleine<br />

Leute bestens geeignet<br />

und ist sicherlich ein willkommenes<br />

Ziel für einen


www.schweich-erleben.de<br />

13<br />

kleinen Familienausflug.<br />

Die knapp vier Kilometer<br />

sind für alle Altersklassen<br />

gut zu bewältigen. In den<br />

Wintermonaten war man<br />

fleißig. Zahlreiche „Stammruhebänke“<br />

sind entstanden.<br />

Man kann sich an vielen<br />

Stellen einfach bequem<br />

hinsetzen oder legen und<br />

einfach nur den Wald genießen.<br />

Parken kann man<br />

gut am Wanderparkplatz<br />

zwischen <strong>Schweich</strong> und<br />

Trier-Quint an der L 47.<br />

Nähere Infos findet man<br />

im Internet auf www.trier.<br />

wald-rlp.de<br />

- Prüfstelle<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Ihr Partner für Abgasund<br />

Hauptuntersuchung,<br />

Änderungsabnahmen<br />

sowie Gasprüfung<br />

UVV-Prüfung · Tachoprüfung<br />

Arbeitssicherheit Schadenund<br />

Wertgutachten<br />

Gewerbegebiet am Bahnhof<br />

Mo. bis Fr. 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

& 0 65 02 / 99 49 00


14<br />

<strong>Schweich</strong><br />

„Eine Rose als Stütze“<br />

Ein Abend mit<br />

Nina Hoger<br />

Lesung und Konzert • Synagoge <strong>Schweich</strong>, Samstag, 15. Juni 2013<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Einlass: 19 Uhr<br />

Eintritt: 18 € im Vorverkauf<br />

u.a. Ticketregional u.<br />

Schreibwaren Diederich<br />

Abendkasse erhöhter Preis<br />

Die Schauspielerin Nina<br />

Hoger liest Lyrik und Prosa<br />

der deutsch-jüdischen<br />

Lyrikerin Hilde Domin.<br />

Musikalisch gestaltet ein<br />

Klezmer-Musikensemble<br />

aus Wuppertal mit Reinald<br />

Noisten, Claus Schmidt,<br />

Andreas Kneip und Shan-<br />

Dewaguruparan den<br />

Abend.<br />

Nina Hoger ist die Tochter<br />

der bekannten Schauspielerin<br />

Hannelore Hoger. Ihre<br />

erste Filmrolle hatte sie<br />

1979 in Hartmut Griesmayrs<br />

„Fallstudien“. 1983<br />

erhielt sie den Bun<strong>des</strong>filmpreis<br />

für „Flucht nach<br />

vorn“. Und im Jahr 1987<br />

spielte sie zusammen mit<br />

ihrer Mutter im Fünfteiler<br />

„Die Bertinis“. Für ihre Rolle<br />

in „Enthüllungen einer<br />

Ehe“ wurde sie mit dem<br />

Robert-Geisendörfer-Preis<br />

geehrt. Mit ihrer unverwechselbaren<br />

Stimme hat<br />

sie inzwischen auch zahlreiche<br />

Hörbücher eingesprochen.<br />

Besonders erwähnenswert<br />

ist die CD „Tiefer<br />

beugen sich die Sterne“,<br />

auf der Nina Hoger, begleitet<br />

vom Ensemble Noisten,<br />

das Werk der Dichterin Else<br />

Lasker-Schüler interpretiert.<br />

Jetzt gibt sie den Lebenserinnerungen<br />

und Texten<br />

der 2006 verstorbenen<br />

Dichterin Hilde Domin eine<br />

Stimme.<br />

<strong>Schweich</strong> - Am Bahnhof<br />

Projekt mit 3 Stadtvillen,<br />

bereits im Bau, Häuser mit Aufzug,<br />

komfortabler Ausstattung,<br />

Effizienz-Haus-70 Ausführung,<br />

2 + 3-Zimmer Whg., ab ca. 65 m 2<br />

Preis: ab 154.000,- €<br />

Kenn - Reihstraße 24<br />

Letzte Wohnung im 6- Parteien-Haus;<br />

3 1/2 Zi., ca. 98 m 2 ,<br />

mit schöner großer Terrasse,<br />

Kfw-70-Klasse, m. Aufzug,<br />

Kellerraum, Stellplatz.<br />

Preis: 229.000,- €<br />

Kenn - Höhenlage<br />

Neu am Markt: Haus m. 6<br />

Eigentumswohnungen, 2 verkauft;<br />

Baubeginn im April 2013,<br />

Aufzug, Kfw-Effizienzhaus-70,<br />

2, 3 und 3 1/2 Zimmer<br />

Preise: ab 149.950,- €<br />

WIL - Stettiner Str.<br />

Neues Haus, bereits im Bau,<br />

3 von 6 Whgen. verkauft.<br />

Noch frei: 3 x 3-Zi.-Whg.,<br />

mit toller Ausstattung in<br />

gepflegtem Umfeld.<br />

Preise: ab 184.900,- €<br />

Brokate ImmoBIlIen<br />

www.brokate-immobilien.de<br />

54338 <strong>Schweich</strong> Telefon 06502 - 996 996 8<br />

Brückenstraße 5 Fax 06502 - 996 996 5


www.schweich-erleben.de<br />

15<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

überall in <strong>Schweich</strong><br />

In <strong>Schweich</strong> können Sie<br />

allein schon beim Thema<br />

Parken bares Geld sparen!<br />

Überall warten zentral gelegene<br />

Parkplätze auf Sie.<br />

Die Hinweisschilder zeigen<br />

Ihnen den Weg. Einfach<br />

eine Parkscheibe hinter der<br />

Scheibe platzieren und Sie<br />

dürfen kostenlos parken.<br />

In <strong>Schweich</strong> kostet Sie das<br />

Parken mit Parkscheibe<br />

0 Cent!<br />

Mit wenigen Schritten<br />

gelangen Sie zu den vielen,<br />

meist inhabergeführten<br />

Fachgeschäften. In <strong>Schweich</strong><br />

macht das Einkaufen<br />

Spaß. Sie haben kurze<br />

tenlose Parkplätze<br />

65 Tagen<br />

Wege und müssen Ihre Einkäufe<br />

nicht kilometerweit<br />

zum Auto schleppen. Das<br />

spart Zeit und Geld und so<br />

haben Sie nach dem Einkaufen<br />

vielleicht noch Lust<br />

sich einfach ungezwungen<br />

in eines der gemütlichen<br />

Lokale oder Cafes zu setzen<br />

und Ihren Einkaufsbummel<br />

entspannt ausklingen zu<br />

lassen.<br />

Amtsblatt <strong>Schweich</strong><br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Cathrin Molitor<br />

Ich berate Sie gerne...<br />

bei Anzeigenwerbung,<br />

Sonderbeilagen<br />

Privat- und Geschäftsanzeigen<br />

Rufen Sie an unter 0151 / 16305405<br />

oder Telefon 0 65 02 / 91 47-269<br />

Telefax 0 65 02 / 91 47-249<br />

oder senden Sie mir eine E-Mail:<br />

c.molitor@wittich-foehren.de<br />

Besuchen Sie uns am<br />

„Verkaufsoffenen<br />

Sonntag“


Fachgeschäfte ... neben Aldi<br />

Unser Angebot:<br />

Funktions-Outdoor-Jacke<br />

wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv<br />

nur bei uns am verkaufsoffenen Sonntag 89,95 €<br />

unverbindliche Preisempfehlung 139,95 €<br />

Am 24.03.2013 erhalten Sie 20 % Rabatt auch auf reduzierte Ware!<br />

Micha´S<br />

Sport-Shop<br />

Garten<br />

Tier & Freizeit<br />

Top-Aktion: Substral<br />

Magischer Erdenzauber<br />

Sie kaufen 50 l für 9,99<br />

und erhalten 25 l im Wert von 7,99 gratis dazu<br />

<strong>Schweich</strong><br />

In den Schlimmfuhren 8<br />

Nähe Aldi<br />

Tel. 06502 / 1626<br />

www.sport-versand24.de<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Oster- und Frühjahrsmarkt<br />

am Samstag und<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

Für Ihr leibliches<br />

Wohl ist am ganzen<br />

Wochenende bestens<br />

gesorgt:<br />

Hausmacher-PLatte<br />

aus eigener<br />

Herstellung<br />

Österlich dekorierte<br />

Orchideen<br />

nur 7,99<br />

Osterhasenausstellung<br />

Zwergkaninchen auch<br />

zum Verkaufen<br />

54338 <strong>Schweich</strong> · In den Schlimmfuhren · Tel. 06502 / 1620 · Fax 06502 / 1615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!