17.11.2013 Aufrufe

Kommunikationsethik V

Kommunikationsethik V

Kommunikationsethik V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung Kodizes Verantwortungsebenen Individuum<br />

Entscheidungen Ausblick<br />

Beim nächsten Mal…<br />

• Reflexion des eigenen Tuns ist wichtig<br />

• Deshalb geht es in unserer letzten Sitzung auf<br />

der Mikroebene weiter um die Frage:<br />

Was tun in kniffligen Situationen?<br />

• Wo bekomme ich Rat und Anregung?<br />

• Was verschafft mir Orientierung?<br />

<br />

<br />

Fallbeispiele und positive Leitbilder<br />

Zusammenfassung und Fazit<br />

Dr. Carsten Brosda - Vorlesung <strong>Kommunikationsethik</strong> - SoSe 2008 / V 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!