17.11.2013 Aufrufe

J+S-Kids – Schwingen: Grundlagen (pdf) - mobilesport.ch

J+S-Kids – Schwingen: Grundlagen (pdf) - mobilesport.ch

J+S-Kids – Schwingen: Grundlagen (pdf) - mobilesport.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführungsreihe<br />

<strong>J+S</strong>-<strong>Kids</strong> <strong>–</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>S<strong>ch</strong>wingen</strong><br />

Autorengruppe<br />

Felix Egger, <strong>J+S</strong> Fa<strong>ch</strong>leiter, <strong>J+S</strong> Experten <strong>S<strong>ch</strong>wingen</strong><br />

Rahmenbedingungen<br />

Alter<br />

Gruppengrösse<br />

Kursumgebung<br />

Si<strong>ch</strong>erheitsaspekte<br />

Anderes<br />

5 bis 10 Jahre alt, spezifis<strong>ch</strong> je na<strong>ch</strong> Lektionen<br />

6 bis 12 Kinder mit einem Leiter, bis 18 Kinder mit zwei Leitern, bis 24 Kinder<br />

mit drei Leitern<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller, Turnhalle oder Sägemehlplatz im Freien<br />

Bei jeder Lektion sollte mindestens ein <strong>J+S</strong>-Leiter <strong>Kids</strong> <strong>S<strong>ch</strong>wingen</strong> dabei sein.<br />

Es gibt zwei Bekleidungsarten:<br />

Lektionsübersi<strong>ch</strong>t<br />

A) Turners<strong>ch</strong>winger: kurzärmliges, weisses T-Shirt,<br />

Turns<strong>ch</strong>uhe ohne Metallhaken.<br />

B) Sennens<strong>ch</strong>winger: dunkle Hosen, kurzärmliges,<br />

helles, einfarbiges Hemd, Turns<strong>ch</strong>uhe ohne<br />

Metallhaken. Der Sennens<strong>ch</strong>winger kann au<strong>ch</strong><br />

Hosenträger tragen.<br />

Wettkampfgerät ist die S<strong>ch</strong>wingerhose.<br />

Lange Haare müssen zusammengebunden werden.<br />

Nr. Lektionstitel Zielsetzung Voraussetzungen Niveau<br />

1 Ab ins Sägemehl Spielen im Sägemehl<br />

Kontakt mit dem Sägemehl<br />

Kontakt mit den S<strong>ch</strong>winghosen<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

Keine speziellen Voraussetzungen<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

Einfa<strong>ch</strong><br />

5- bis 10-Jährige<br />

2 Sportkanonen Wie wird in anderen Sportarten<br />

gekämpft.<br />

Verbessern der koordinativen<br />

Fähigkeiten<br />

Spass an der Musik<br />

3 S<strong>ch</strong>atzsu<strong>ch</strong>e Spieleris<strong>ch</strong>e Unfallverhütung<br />

Fallte<strong>ch</strong>niken<br />

Umgang im Sägemehl<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

4 S<strong>ch</strong>wingspiele S<strong>ch</strong>wingformen spieleris<strong>ch</strong><br />

erlernen<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

5 Zweikampf Spieleris<strong>ch</strong> die koordinativen<br />

Fähigkeiten fördern<br />

Körperkräftigung<br />

Einführen ins <strong>S<strong>ch</strong>wingen</strong><br />

Freis<strong>ch</strong>wingen<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

6 Umfallen bitte Fallte<strong>ch</strong>niken<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

7 Stehaufmänn<strong>ch</strong>en Spieleris<strong>ch</strong> die koordinative<br />

Fähigkeiten fördern<br />

An den Körperkontakt gewöhnen<br />

Einführung des "Übersprungs"<br />

Spieleris<strong>ch</strong>e Unfallverhütung<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

Gute Vorbereitung des Leiters<br />

Passende Musik su<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Turnhalle<br />

Lektionen 1 oder 2 bereits<br />

absolviert. S<strong>ch</strong>wingkeller oder<br />

Sägemehlplatz im Freien<br />

mindestens 20 cm dick gewalzt<br />

und gewässertes Sägemehl<br />

Turnhalle oder im Freien<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

Einfa<strong>ch</strong><br />

5- bis 10-Jährige<br />

Einfa<strong>ch</strong><br />

5- bis 10 -Jährige<br />

Mittel<br />

5- bis 10-Jährige<br />

Einfa<strong>ch</strong><br />

5- bis 10-Jährige<br />

Mittel<br />

5- bis 10-Jährige<br />

Mittel<br />

8- bis10-Jährige<br />

Bundesamt für Sport BASPO<br />

<strong>J+S</strong>-<strong>Kids</strong> Seite 1 von 2


8 Fluss und Brücken bauen Spieleris<strong>ch</strong> Unfallverhütung lernen<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

9 Keiner zu klein, ein König zu sein Unfallverhütung erlernen<br />

Hüfter re<strong>ch</strong>ts<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

10 James Bond Verbessern der koordinativen<br />

Fähigkeiten Orientierung,<br />

Reaktion, Differenzierung,<br />

Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t<br />

Bewegli<strong>ch</strong>keit und Spass<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

S<strong>ch</strong>wingkeller oder Sägemehlplatz<br />

im Freien mindestens 20 cm dick<br />

gewalzt und gewässertes<br />

Sägemehl<br />

Mittel<br />

8- bis 10-Jährige<br />

Mittel<br />

8- bis 10-Jährige<br />

Anspru<strong>ch</strong>svoll<br />

8- bis 10-Jährige<br />

Spielregeln<br />

• Jedes Kind wird beim Kommen und Gehen vom Leiter mit Händedruck begrüsst und verabs<strong>ch</strong>iedet.<br />

• Beim <strong>S<strong>ch</strong>wingen</strong> hat die Kamerads<strong>ch</strong>aftspflege einen hohen Stellenwert. Jeder a<strong>ch</strong>tet seinen<br />

Kampfpartner und geht mit allen Beteiligten fair um.<br />

Materialbedarf<br />

• S<strong>ch</strong>wingkeller mit Sägemehl<br />

• S<strong>ch</strong>wingerhosen in den Kleinkindergrössen.<br />

• Bei s<strong>ch</strong>önem Wetter kann man die Lektionen au<strong>ch</strong> im Freien auf einem Sägemehlring dur<strong>ch</strong>führen. (Für<br />

dessen Bes<strong>ch</strong>affenheit und Aufbau den regionalen S<strong>ch</strong>wingklub anfragen)<br />

• Diverse Lektionen können au<strong>ch</strong> in der Turnhalle dur<strong>ch</strong>geführt werden.<br />

Tipps und Tricks<br />

• Das Training mit den nötigen Unterlagen frühzeitig vorbereiten.<br />

• Die nötigen Bros<strong>ch</strong>üren beim Drucks<strong>ch</strong>riftenverwalter des Eidgenössis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>wingerverbandes unter<br />

http://www.esv.<strong>ch</strong>/adressen.php bestellen. (Mehrere Adressen)<br />

• S<strong>ch</strong>wingerhosen oder Zugang zu einem S<strong>ch</strong>wingkeller können bei einem regionalen S<strong>ch</strong>wingklub<br />

besorgt werden. Adressen unter http://www.esv.<strong>ch</strong>/links.php<br />

Bundesamt für Sport BASPO<br />

<strong>J+S</strong>-<strong>Kids</strong> Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!