18.11.2013 Aufrufe

Gaiserwald - Kirchenbote

Gaiserwald - Kirchenbote

Gaiserwald - Kirchenbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Gemeinden<br />

Straubenzell<br />

St.Gallen West<br />

Amtshandlungen<br />

Bestattungen<br />

Martha Elsa Müller<br />

28.10.1910 bis 24.6.2010<br />

Klara Karolina Egli-Lieberherr<br />

27.6.1922 bis 26.6.2010<br />

Dietrich Meili<br />

10.08.1932 bis 3.7.2010<br />

Ida Menzi-Suhner<br />

8.9.1917 bis 8.7.2010<br />

Ernst Werner Haltiner<br />

9.3.1928 bis 19.7.2010<br />

Ernst Moser<br />

12.11.1948 bis 25.7.2010<br />

Erna Roth-Matischka<br />

13.8.1912 bis 25.7.2010<br />

Christa Boltshauser-Reinbold<br />

25.12.1925 bis 25.7.2010<br />

Taufen<br />

Getauft wurde am 20. Juni im<br />

KGH Winkeln:<br />

• Seraina Helfenberger<br />

Trauung<br />

Getraut wurden am 26. Juni 2010<br />

in der Kapelle auf der Schwägalp<br />

• Werner Friedrich und<br />

Ljndite (Linda) Zeller-Kasnici<br />

Kirchenvorsteherschaft<br />

Nächste Sitzung: Mittwoch, 15. September.Allfällige<br />

Anträge sind bis 14<br />

Tage vor der Sitzung zu richten an<br />

das Sekretariat, Burgstrasse 102.<br />

Unsere Gottesdienste<br />

Personelles<br />

Herzlich willkommen<br />

Pfr. Maik Becker<br />

Liebe Gemeinde!<br />

Während ich<br />

diesen Artikel<br />

schreibe, wird<br />

das Pfarrhaus<br />

in Winkeln mit<br />

etlichen Kartons<br />

vom Umzugsunternehmen<br />

eingeräumt. Nun sitze ich hier<br />

inmitten der vielen Kisten, die mit<br />

Kleidung, Büchern, Bildern und<br />

vielen anderen Dingen gefüllt sind.<br />

Wenn Sie diesen Artikel lesen,<br />

habe ich meine Arbeit in der Kirchgemeinde<br />

Straubenzell bereits aufgenommen.<br />

Auch wenn sich noch<br />

viele Sachen in den Kartons befinden:<br />

Ich bin in keinem Karton verpackt,<br />

sondern direkt vor Ort – als<br />

Ihr neuer Pfarrer mit dem Schwerpunkt<br />

Schulische Kinder-, Jugendund<br />

Familienarbeit. Auf diese Arbeit<br />

freue ich mich sehr. Und ich<br />

freue mich auf alle Gemeindeglieder:<br />

Die Kinder, Jugendlichen und<br />

Erwachsenen. Mit Freude bin ich<br />

auch auf das Seelsorgeteam und<br />

die Mitglieder der Kivo gespannt.<br />

Auch das bleibt spannend: Was<br />

wird mich hier erwarten? Welchen<br />

kleinen, grösseren und grossen<br />

Menschen werde ich begegnen?<br />

Werde ich mich schnell einleben?<br />

Fragen, die sich genauso wenig in<br />

Kartons befinden wie ich. Doch<br />

nun möchte ich auspacken und Ihnen<br />

ein wenig über mich erzählen.<br />

Mein Name ist Maik Becker, ich<br />

bin 32 Jahre alt. Geboren bin ich in<br />

Essen (Deutschland). Dort bin ich<br />

als «Sandwichkind» zwischen einem<br />

sieben Jahre älteren und einem<br />

acht Jahre jüngeren Bruder<br />

aufgewachsen. Im Kindergottesdienst<br />

bin ich mit Glaube und Kirche<br />

intensiv in Kontakt gekommen<br />

und habe dort nach meiner Konfirmation<br />

als Kindergottesdiensthelfer<br />

mitgewirkt. Nach meinem Abitur<br />

habe ich das Theologiestudium<br />

begonnen und in Bochum, Marburg,<br />

Bonn und Wuppertal studiert.<br />

Nach bestandenem Examen<br />

bin ich in Moers, einer kleinen<br />

Stadt zwischen dem Ruhrgebiet<br />

und den Niederlanden, Vikar geworden.<br />

Und nun bin ich hier bei<br />

Ihnen in Straubenzell.<br />

Vielleicht hören Sie in Winkeln<br />

manchmal tiefe Töne aus dem<br />

Pfarrhaus. Dann spiele ich bestimmt<br />

Tuba. Oder Sie hören etwas<br />

hellere Töne – das ist dann die Klarinette.<br />

Damit es nicht immer so<br />

4. September 19.00 Uhr Abendgebet nach der Liturgie von Taizé in der Kapelle St.Wolfgang Haggen,<br />

Samstag<br />

Pfr. Klaus Stahlberger<br />

laut wird, nehme ich die Gitarre.<br />

Vielleicht haben Sie ja auch mal<br />

Freude an gemeinsamer Musik?<br />

Dann sprechen Sie mich doch einfach<br />

an. Manchmal lasse ich Musik<br />

laufen – übrigens höre ich nicht<br />

nur gerne der Kirchenmusik zu.<br />

Es gäbe vieles zu sagen. Doch<br />

wenn ich bereits in diesem Artikel<br />

alles auspacken würde, nähme ich<br />

Ihnen vielleicht die Spannung.<br />

Deshalb freue ich mich viel mehr<br />

auf eine persönliche Begegnung!<br />

Herzlich grüsst Sie<br />

Ihr neuer Pfarrer Maik Becker<br />

Beitrag für den<br />

<strong>Kirchenbote</strong>n<br />

Liebe Gemeindeglieder<br />

Letztes Jahr haben Sie mit der Bezahlung<br />

eines Abonnementsbeitrages<br />

total 6436 Franken an die Gesamtkosten<br />

von 52 641 Franken für<br />

den <strong>Kirchenbote</strong>n beigetragen.<br />

Dafür sind wir sehr dankbar. Dürfen<br />

wir auch dieses Jahr wieder mit<br />

Ihrer Unterstützung rechnen? Als<br />

Richtpreis geben wir 13 Franken<br />

pro Jahr an. Ein Einzahlungsschein<br />

ist diesem <strong>Kirchenbote</strong>n beigelegt.<br />

Wir danken Ihnen ganz herzlich<br />

für Ihre Unterstützung! Wir sind<br />

auch für Wünsche, Kritik, Anregungen<br />

oder Beiträge offen.<br />

5. September 10.00 Uhr Tauf-Gottesdienst in der Kirche Bruggen,<br />

Sonntag<br />

Pfr. Klaus Stahlberger; Musik: Chor «The WEPS». Anschliessend Kirchenkaffee im Kirchensaal<br />

10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Winkeln,<br />

Pfr. Maik Becker , Musik: Andrea Popp, Orgel / Daniela Löschnig, Querflöte<br />

11. September 09.30 Uhr Fiire mit de Chliine im KGH Lachen,<br />

Samstag<br />

Gestaltet vom Fiire-Team; Musik: Margareta Peter<br />

12. September 10.00 Uhr Gottesdienst – Schwerpunkt Kultur – in der Kirche Bruggen,<br />

Sonntag<br />

Pfr. Klaus Stahlberger; Musik: Stefan Hürlimann<br />

19. September 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf der Menzlen (bei schlechtem Wetter in der kath. Kirche Bruggen),<br />

Bettag<br />

Pfrn. Regula Hermann und Pfarreibeauftragter Kurt Schawalder; Musik: Bläsergruppe mit Ivo Tobler<br />

26. September 10.00 Uhr Gottesdienst zum Thema «Neue Lieder» in der Kirche Bruggen,<br />

Sonntag<br />

Pfrn. Regula Hermann; Musik: Margareta Peter und Thomas Schramm<br />

2. Oktober 19.00 Uhr Abendgebet nach der Liturgie von Taizé in der Kirche Bruggen,<br />

Samstag<br />

Pfrn. Kathrin Bolt<br />

3. Oktober 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Bruggen,<br />

Sonntag<br />

Pfr. Maik Becker; Musik: Stefan Hürlimann. Anschliessend Kirchenkaffee im Kirchensaal<br />

2 <strong>Kirchenbote</strong> Kanton St.Gallen 9/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!