18.11.2013 Aufrufe

Herr der Diebe - Waldbühne Heessen

Herr der Diebe - Waldbühne Heessen

Herr der Diebe - Waldbühne Heessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Venedig, Venedig, Venedig!<br />

Bei den meisten Geschichten ist es von großer Bedeutung, wo und wann sie spielen. Der Handlungsort kann den Verlauf <strong>der</strong><br />

Geschichte bestimmen, ist aber auch wichtig für die passende Atmosphäre. Shakespeare z.B. hat in <strong>der</strong> Regel warme Gegenden<br />

ausgesucht für seine Liebesgeschichten, bei denen die Gefühle hoch kochen, wie Romeo und Julia. Was die bloße Handlung<br />

angeht, könnte <strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong> mit gewissen Än<strong>der</strong>ungen wohl in so ziemlich je<strong>der</strong> Stadt dieser Welt spielen. Und doch hat sich die<br />

Autorin Cornelia Funke etwas gedacht bei ihrer Entscheidung, die Geschichte in Venedig spielen zu lassen, und es gibt viele Stellen<br />

im Roman, die ganz ausdrücklich auf den Ort aufmerksam machen. Auch in <strong>der</strong> Theaterproduktion <strong>der</strong> <strong>Waldbühne</strong> <strong>Heessen</strong> legt<br />

man Wert darauf, dass dieser Handlungsort beständig präsent ist.<br />

Informiert euch in Reiseführern o<strong>der</strong> dem Internet (z.B. unter www.info-4u2.de o<strong>der</strong> www.venedig.com) über Venedig. Sammelt in einem<br />

Netzdiagramm alles, was euch wichtig erscheint, vor allem im Hinblick auf die Atmosphäre <strong>der</strong> Stadt:<br />

Kanäle<br />

Stadtbild<br />

Geschichten,<br />

die in Venedig spielen<br />

VENEDIG<br />

Shakespeare,<br />

Der Kaufmann von Venedig"<br />

Was macht Venedig zu <strong>der</strong> idealen Stadt für eine Geschichte wie <strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong>?<br />

Welches sind die Kennzeichen und Eigenschaften Venedigs, die in <strong>der</strong> Geschichte <strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong> eine Rolle spielen? Welche davon sind von<br />

zentraler Bedeutung? Welche sind "schmückendes Beiwerk"?<br />

Mit welchen verschiedenen Mitteln gelingt es Cornelia Funke in ihrem Roman, den Handlungsort Venedig beständig im Bewusstsein <strong>der</strong><br />

Leser zu halten? Lest hierzu auch die unten abgedruckten Auszüge aus dem Roman. Wie zeigt sich dort, dass die Atmosphäre eines Ortes<br />

von verschiedenen Personen sehr verschieden empfunden werden kann?<br />

Wenn ihr die Theateraufführung noch nicht gesehen habt, überlegt, mit welchen Mitteln es möglich ist, den Handlungsort Venedig in einer<br />

Bühnenproduktion im Bewusstsein <strong>der</strong> Zuschauer zu halten. Erwägt verschiedene Elemente <strong>der</strong> Inszenierung wie Dialog, Bühnenbild, Licht<br />

und Musik. Wenn ihr die Aufführung schon gesehen habt, tragt eure Beobachtungen zusammen und beurteilt, ob es <strong>der</strong> Inszenierung<br />

gelungen ist, den Zauber Venedigs einzufangen.<br />

Ihr könnt zeichnerisch o<strong>der</strong> auch als Miniatur gebastelt ein Bühnenbild für <strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong> entwerfen<br />

"Aber wieso sind Sie so sicher, dass die beiden nach Venedig gekommen sind? Doch wohl kaum zum Gondelfahren..." "Ihre<br />

Mutter ist schuld." Esther Hartlieb kniff die Lippen zusammen und warf einen Blick aus Victors staubigem Fenster. Eine Taube<br />

hockte aufgeplustert draußen auf dem Balkongitter, die Fe<strong>der</strong>n zerzaust vom Wind. "Meine Schwester hat den Jungen ständig<br />

von dieser Stadt erzählt. Dass es hier Löwen mit Flügeln gibt und eine Kirche aus Gold, dass auf den Dächern Engel und<br />

Drachen stehen und die Treppen an den Kanälen aussehen, als würden nachts Wassermänner hinaufsteigen, um einen<br />

Landspaziergang zu machen." Ärgerlich schüttelte sie den Kopf. "Meine Schwester konnte so etwas auf eine Art erzählen, dass<br />

selbst ich ihr fast geglaubt hätte. Venedig, Venedig, Venedig! Bo hat pausenlos Löwen mit Flügeln gemalt und Prosper hat seiner<br />

Mutter sowieso jedes Wort von den Lippen gesogen. Wahrscheinlich hat er gedacht, dass er und Bo geradewegs im<br />

Märchenland landen, wenn sie hierher kommen! Mein Gott." Sie rümpfte die Nase und blickte verächtlich hinaus zu den alten<br />

Häusern, von denen <strong>der</strong> Putz bröckelte.<br />

Cornelia Funke, <strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong>, S. 11<br />

Die Gassen, durch die sie kamen, wurden enger. Still wurde es zwischen den Häusern, und bald waren sie im verborgenen<br />

Herzen <strong>der</strong> Stadt, wo man nur selten auf Fremde stieß. Katzen huschten davon, als sie die Schritte <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> hörten. Tauben<br />

gurrten von den Dächern, und unter hun<strong>der</strong>t Brücken schwappte das Wasser, leckte an Booten und hölzernen Pfählen und zeigte<br />

den Häusern ihre alten Gesichter in seinem schwarzen Spiegel. Tiefer und tiefer hinein in das Gewirr <strong>der</strong> Gassen liefen die Kin<strong>der</strong>,<br />

an Häusern vorbei, die so dicht standen, als beugten sie sich über sie wie Wesen aus Stein, die sie um ihre Füße beneideten.<br />

Cornelia Funke, <strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong>, S. 22<br />

Sammelt selbst Ideen für eine Geschichte, die in Venedig spielt. Überlegt, welche Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Stadt ihr in <strong>der</strong> Geschichte beson<strong>der</strong>s<br />

herausstellen wollt und wie ihr diese mit <strong>der</strong> Handlung eurer Geschichte fest verknüpfen könnt. Schreibt die Geschichte - o<strong>der</strong> auch nur ihren<br />

Anfang - auf und tauscht eure Geschichten aus o<strong>der</strong> lest sie euch vor.<br />

<strong>Waldbühne</strong> <strong>Heessen</strong>: Didaktisches Begleitmaterial zu „<strong>Herr</strong> <strong>der</strong> <strong>Diebe</strong>"<br />

Venedig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!