19.11.2013 Aufrufe

VA-LCP Volare Distale Zwei-Säulen- Radiusplatte 2.4. Für ... - Synthes

VA-LCP Volare Distale Zwei-Säulen- Radiusplatte 2.4. Für ... - Synthes

VA-LCP Volare Distale Zwei-Säulen- Radiusplatte 2.4. Für ... - Synthes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implantation<br />

Freihändig nutzbare <strong>VA</strong>-<strong>LCP</strong> Bohrbüchse verwenden<br />

Alternativ die freihändig nutzbare <strong>VA</strong>-<strong>LCP</strong> Bohrbüchse<br />

vollständig in das <strong>VA</strong>-Verriegelungsloch einsetzen und<br />

<strong>VA</strong>- Löcher im gewünschten Winkel anlegen.<br />

15° 15°<br />

Wichtig: Um die korrekte Verriegelung der Schraube sicherzustellen,<br />

nicht um mehr als +/-15° von der vorgegebenen<br />

Lochachse abweichen.<br />

Die Ausrichtung des Spiralbohrers unter Durchleuchtung<br />

kontrollieren. Falls erforderlich, in einem anderen Winkel<br />

erneut bohren und unter Durchleuchtung kontrollieren.<br />

Mit dem entsprechenden Tiefenmessgerät die erforderliche<br />

Schraubenlänge bestimmen.<br />

22 <strong>Synthes</strong> <strong>VA</strong>-<strong>LCP</strong> <strong>Volare</strong> <strong>Distale</strong> <strong>Zwei</strong>-<strong>Säulen</strong>-<strong>Radiusplatte</strong> 2.4 Operationstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!