19.11.2013 Aufrufe

Ein Einblick in das Gebiet der Verteilten Datenbanksysteme

Ein Einblick in das Gebiet der Verteilten Datenbanksysteme

Ein Einblick in das Gebiet der Verteilten Datenbanksysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenbank-Distribution(Shared-Noth<strong>in</strong>g)<br />

Hierbei hat man <strong>das</strong> Datenbanksystem im allgeme<strong>in</strong>en auf mehrere lose<br />

gekoppelte Rechner und DBMS verteilt. Je<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Rechner hat zunächst<br />

nur Zugriff auf lokale Daten was offensichtlich verteilte Ausführungspläne<br />

für Datenbankoperationen nötig macht. Probleme s<strong>in</strong>d hier durch globale<br />

Deadlocks und die Wartung replizierter Daten gegeben. Bei diesen Strukturen<br />

s<strong>in</strong>d sogenannte rechnerübergreifende Commit-Protokolle und Katalogverwaltung<br />

nötig. <strong>E<strong>in</strong></strong>ige kommerzielle Produkte hier s<strong>in</strong>d Teradata,<br />

Sybase SQL-Anywhere o<strong>der</strong> IBM DB2.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!