19.11.2013 Aufrufe

NeUbaU UNd moderNISIerUNg - Hanseatische Baugenossenschaft ...

NeUbaU UNd moderNISIerUNg - Hanseatische Baugenossenschaft ...

NeUbaU UNd moderNISIerUNg - Hanseatische Baugenossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berner Straße/<br />

Im Rühmt (Rahlstedt)<br />

Energetische Modernisierung<br />

89 Wohnungen:<br />

Dämmung Dach und<br />

Fassade, Erneuerung Fenster<br />

und Heizung, Einbau einer<br />

Lüftungsanlage;<br />

Investition 2,6 Mio. u;€<br />

Finanzierung durch<br />

KfW-Mittel;<br />

keine Anhebung des<br />

Nutzungsentgeltes<br />

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Reisenden Hanseaten eine Besichtigungstour<br />

der besonderen Art – auf dem Programm standen Wohnanlagen der HBH.<br />

Turnierstieg/Bengelsdorfstraße<br />

(Bramfeld)<br />

Energetische Modernisierung<br />

168 Wohnungen:<br />

Dämmung Fassade und<br />

Dach, Erneuerung Fenster<br />

und Heizung, Einbau<br />

einer Lüftungsanlage;<br />

Investition 6,4 Mio. u,<br />

davon Eigengeld 3,4 Mio. u;<br />

keine Anhebung des<br />

Nutzungsentgeltes<br />

Moorgrund (Wandsbek)<br />

Energetische Modernisierung<br />

19 Reihenhäuser:<br />

Dämmung Fassade und<br />

Dach, Erneuerung Fenster<br />

und Heizung;<br />

Investition 1,9 Mio. u,<br />

davon Eigengeld 1,6 Mio. u;<br />

keine Anhebung des<br />

Nutzungsentgeltes;<br />

individuelle Vereinbarungen<br />

bei Küchen- und Badmodernisierung<br />

Die Reisenden Hanseaten:<br />

10-jähriges Jubiläum<br />

Am 2. April 2003 wurden die Reisenden Hanseaten<br />

gegründet – und damit auf den Tag genau 54 Jahre<br />

nach der HBH. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums lud<br />

die HBH die aktiven Nachbarn aus dem Wandsbeker<br />

Schützenhof zu einer Rundfahrt durch Hamburg ein.<br />

Auf dem Programm standen dieses Mal nicht berühmte<br />

Baudenkmäler, sondern einige frisch modernisierte<br />

Wohnanlagen der HBH. Die Reiseleitung hatte Daniel<br />

Kirsch, Vorstandsvorsitzender der HBH, übernommen:<br />

„Wir wollten das ehrenamtliche Engagement und den<br />

Ideenreichtum der Reisenden Hanseaten besonders<br />

würdigen. So kam uns die Idee zu dieser eher ungewöhnlichen<br />

Besichtigungstour.” Dabei gab es über die<br />

HBH-Wohnanlagen, die zum Teil aus den 50er- und<br />

60er-Jahren stammen, nicht weniger zu berichten, als<br />

über berühmte Sehenswürdigkeiten. Daniel Kirsch erläuterte<br />

den Teilnehmern die Baumaßnahmen, die vor<br />

Kurzem an den Häusern vollzogen worden sind und<br />

mit denen die HBH moderne Wohn- und Energiestandards<br />

bei Bestandsgebäuden erzielt. Im Anschluss an<br />

die Rundfahrt fand ein reger Austausch der Teilnehmer<br />

bei einem rustikalen Imbiss statt.<br />

Auch in 2013 hat sich die reiselustige Gruppe wieder<br />

viel vorgenommen. Alle HBH-Miglieder und Nachbarn<br />

sind herzlich eingeladen mitzureisen. Die Reiseplanung<br />

finden Sie auf den nächsten Seiten.<br />

Daniel Kirsch, Vorstandsvorsitzender<br />

der HBH, bedankte sich bei der Initiatorin<br />

Brigitte Kusch für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement.<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!