25.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht BKM 2008 - Bausparkasse Mainz AG

Geschäftsbericht BKM 2008 - Bausparkasse Mainz AG

Geschäftsbericht BKM 2008 - Bausparkasse Mainz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Aufsichtsrat hat sich während des<br />

Geschäftsjahres <strong>2008</strong> in sechs Sitzungen<br />

sowie durch schriftliche und mündliche<br />

Berichte des Vorstandes über die Ent -<br />

wicklung des Unternehmens unterrichten<br />

lassen. Zu einzelnen Themen fanden<br />

wiederum vertiefende Gespräche des<br />

Aufsichtsratsvorsitzenden und seines<br />

Stellvertreters mit dem Vorstand statt.<br />

Die nach dem Aktiengesetz und der<br />

Satzung erforderlichen Beschlüsse<br />

wurden gefasst.<br />

Der mit dem uneingeschränkten Bestäti-<br />

gungsvermerk versehene Bericht der<br />

SUSAT & PARTNER OHG Wirtschafts -<br />

prüfungsgesellschaft, Hamburg hat dem<br />

Aufsichtsrat vorgelegen. Der Prüfungs -<br />

bericht ist in der Aufsichtsratssitzung, die<br />

sich mit dem Jahresabschluss <strong>2008</strong><br />

befasste, von der Wirtschaftsprüfungs -<br />

gesellschaft erläutert und ausführlich<br />

erörtert worden. Es ergaben sich keine<br />

Einwände. Der Aufsichtsrat stimmt daher<br />

dem Ergebnis der Abschlussprüfung zu.<br />

Zudem war der vom Vorstand vorgelegte<br />

Abhängigkeitsbericht für das Geschäfts -<br />

jahr <strong>2008</strong> Gegenstand der Prüfung.<br />

Der Abhängigkeitsbericht wurde mit<br />

folgendem uneingeschränktem Bestäti-<br />

gungsvermerk versehen: „Nach unserer<br />

pflichtmäßigen Prüfung und Beurteilung<br />

bestätigen wir, dass 1. die tatsächlichen<br />

Angaben des Berichts richtig sind, 2. bei<br />

den im Bericht aufgeführten Rechtsge -<br />

schäften die Leistung der Gesellschaft<br />

nicht unangemessen hoch war oder<br />

Nachteile ausgeglichen worden sind.“<br />

Bericht des aufsichtsrates<br />

Nach dem abschließenden Ergebnis<br />

seiner eigenen Prüfung des Abhängig -<br />

keitsberichts stimmt der Aufsichtsrat<br />

dem Ergebnis der Prüfung des Berichts<br />

durch den Abschlussprüfer zu und erhebt<br />

auch keine Einwendungen gegen die<br />

Erklärung des Vorstands am Schluss des<br />

Abhängigkeitsberichts.<br />

Den vom Vorstand vorgelegten Jahres -<br />

abschluss und den Lagebericht hat der<br />

Aufsichtsrat geprüft und den Jahres -<br />

abschluss gebilligt. Der Jahresabschluss<br />

<strong>2008</strong> ist damit festgestellt. Mit dem<br />

Vorschlag des Vorstandes über die<br />

Verteilung des Bilanzgewinnes ist der<br />

Aufsichtsrat einverstanden.<br />

Für die im Berichtsjahr geleistete Arbeit<br />

spricht der Aufsichtsrat dem Vorstand<br />

sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitar-<br />

beitern des Innen - und Außendienstes<br />

seinen Dank aus.<br />

<strong>Mainz</strong>, 20. April 2009<br />

Der Aufsichtsrat<br />

Dr. Heinz Lehna<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!