20.11.2013 Aufrufe

sport - gossauer-info

sport - gossauer-info

sport - gossauer-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT<br />

MELANIE VETTERLI<br />

Melanie Vetterli – Ponydressurreiterin<br />

Die 1989 geborene Schülerin, welche zurzeit ihr 10. Schuljahr in der Sek B absolviert, ist<br />

mit Pferden und Ponys aufgewachsen. Ihre Mutter Daniela führt im Böndler im Grüt einen<br />

kleinen Pensionsstall und züchtet erfolgreich Ponys. Im Jahr 1994 wurde ihr aus Holland<br />

importierter Welsh-Hengst «Schuring’Patrick» zum schönsten Fohlen Europas gekürt, und<br />

in den Jahren 2001 und 2003 errangen ihre beiden letzten Fohlen je den Schweizer-Meister-<br />

Titel als «schönstes Kleinpferd-Fohlen». Der 1995 geborene Hengst «Bonito vom Bönler»<br />

wurde ebenfalls im Jahr 2003 mit dem Titel «Schönstes in der Schweiz gezüchtetes Pony»<br />

ausgezeichnet.<br />

Früh übt sich<br />

Bereits mit drei Jahren nahm<br />

die kleine Melanie an Führzügelprüfungen<br />

teil. In solchen<br />

Prüfungen atmen die kleinsten<br />

unserer zukünftigen «Stars» zum<br />

ersten Mal Concoursluft. Auf dem<br />

Rücken eines Ponys oder Pferdes<br />

absolvieren sie einen spielerisch<br />

gestalteten Geschicklichkeitsparcours.<br />

Damit ein sicherer Ablauf<br />

gewährleistet ist, werden<br />

die Tiere von einer erwachsenen<br />

Person am Zügel geführt.<br />

Ab ihrem 7. Lebensjahr erhielt<br />

sie von der Reitlehrerin Anita<br />

Künzli im benachbarten Reitstall<br />

Hundsruggen Reitunterricht, und<br />

mit 10 Jahren erreichte Melanie<br />

mit einem zur Verfügung gestellten<br />

Pony an einer Dressurprüfung<br />

in Mönchaltorf den<br />

beachtlichen 12. Schlussrang.<br />

Im darauf folgenden Jahr konnte<br />

sie sich in Horn TG bereits als<br />

Siegerin etablieren.<br />

Vierjährig als Glücksbringer an<br />

einem Hochzeitsfest in Greifensee.<br />

64<br />

An der Schweizer Meisterschaft in der Hardwiese<br />

(6. Rang). (Foto: Elisabeth Weiland)<br />

Bayka und Bourbon<br />

Mittlerweile verfügt Melanie<br />

über zwei Deutsche Reitponys –<br />

die Stute Bayka, bei welcher<br />

Vetterlis Mitbesitzer sind, und<br />

den Hengst Bourbon, der sich<br />

im Besitz des Gestütes Römerhof<br />

befindet und Melanie zur<br />

Verfügung gestellt wird. Die beiden<br />

top ausgebildeten Ponys<br />

sind Halbgeschwister, und nur<br />

durch glückliche Umstände und<br />

Zufälle erhielten Vetterlis die<br />

Möglichkeit, diese wertvollen<br />

Tiere bei sich aufnehmen zu können.<br />

Bourbon ist ein in Deutsch-<br />

land gekürter<br />

Elite-Hengst,<br />

welcher in unserem<br />

Nachbar-<br />

Melanie Vetterli<br />

land bereits so<br />

viele Nachkommen gezeugt<br />

hatte, dass aus züchterischen<br />

Gründen auf seinen weiteren<br />

Einsatz verzichtet werden musste.<br />

(Foto: Patrick Hänggi)<br />

Schweizer-Meisterschaft<br />

«Pony-Dressur»<br />

Melanies reiterliche Erfolge und<br />

die während des Jahres an Turnieren<br />

erreichten Durchschnittsnoten<br />

ermöglichten ihr im Jahr<br />

Gossauer Info 83/DEZ. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!