20.11.2013 Aufrufe

2012-BVGer online 7. Ausgabe - ver.di Vertrauensleute Straßenbahn

2012-BVGer online 7. Ausgabe - ver.di Vertrauensleute Straßenbahn

2012-BVGer online 7. Ausgabe - ver.di Vertrauensleute Straßenbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BVGer</strong> <strong>online</strong> 4.Jahrgang <strong>7.</strong> <strong>Ausgabe</strong> Junii <strong>2012</strong> S e i t e | 5<br />

<strong>ver</strong>antwortlichen Minister vom König<br />

sofort entlassen worden(<strong>ver</strong>mutlich per<br />

Fußtritt in den Allerwertesten!),wäre<br />

ein Großprojekt vom Militär durchgeführt<br />

worden, wie <strong>di</strong>es ja in Preußen<br />

üblich war, so hätte sich der Verantwortliche<br />

nach einem solchen Desaster<br />

<strong>ver</strong>mutlich selbst gerichtet, aber <strong>di</strong>e<br />

preußischen Tugenden zählen ja unser<br />

so hochgelobten Demokratie leider gar<br />

nichts mehr!<br />

Hier wurde ein Bauernopfer gesucht,<br />

das jetzt <strong>ver</strong>mutlich mit einer immens<br />

hohen Abfindung sein Leben zufrieden<br />

genießen kann, <strong>di</strong>e wirklich Verantwortlichen<br />

bekennen sich nicht zu ihrer<br />

Verantwortung und denken natürlich<br />

überhaupt nicht daran ihren Posten zu<br />

räumen, das Wort Ehre scheint im heutigen<br />

Deutschland bei vielen Personen<br />

nicht bekannt zu sein bzw. es besitzt<br />

für viele keine Bedeutung mehr, aber<br />

auch und gerade in einer Demokratie<br />

sollte der Ehrbegriff durchaus positiv<br />

gewür<strong>di</strong>gt werden. Sicherlich wurde<br />

der Begriff der Ehre von dem unsäglichen<br />

Naziregime missbräuchlich benutzt.<br />

Aber <strong>di</strong>es darf für Demokraten<br />

kein Grund sein, den Begriff der Ehre<br />

zu <strong>di</strong>ffamieren, nur weil <strong>di</strong>eser an sich<br />

positive Begriff von den Nazis per<strong>ver</strong>tiert<br />

wurde. Hätten <strong>di</strong>e wirklich Verantwortlichen<br />

nur einen Funken Ehre im<br />

Leib, dann wäre ihr sofortiger Rücktritt<br />

folgerichtig und unumgänglich. Preußens<br />

Tugenden und nicht <strong>di</strong>e Tugenden<br />

des gescheiterten Deutschen Reiches<br />

sollten ein Vorbild sein.<br />

Dr. Volker Wangemann<br />

„Der <strong>BVGer</strong> <strong>online</strong>“ ist ein Informationsblatt des Fachbereich Verkehr Berlin-Brandenburg der Gewerkschaft <strong>ver</strong>.<strong>di</strong><br />

Herausgeber: Landesbezirksfachbereich Verkehr, Köpenicker Str. 30, 10179 Berlin,<br />

http://<strong>ver</strong>kehr.bb.<strong>ver</strong><strong>di</strong>.de/der_bvger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!