20.11.2013 Aufrufe

Der kosmische Mikrowellen-Klang

Der kosmische Mikrowellen-Klang

Der kosmische Mikrowellen-Klang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schallwellen vermessen Geometrie<br />

l (Geometrie) =<br />

u (1/ Dichte)<br />

f (Tonhöhe)<br />

Geometrieänderung (Dichte=const.) ergibt Frequenzänderung<br />

Länge Tonhöhe ( Saiten, Pfeifen)<br />

Form <strong>Klang</strong> (Frequenzzusammensetzung) ( Fourierzerlegung )<br />

a e i o u<br />

Dichteänderung (Geometrie=const.) ergibt ebenfalls Frequenzänderung<br />

( Einatmen von Helium oder Schwefelhexafluorid SF 6 )<br />

Universum: Kenne v und f Ł bestimme l (Maßstab)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!