05.10.2013 Aufrufe

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Eine</strong> <strong>Suche</strong> <strong>nach</strong> <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen<br />

<strong>von</strong> <strong>Cadmium</strong>-, <strong>Zink</strong>- <strong>und</strong> Tellur-<br />

Isotopen mit Positronen-Emission<br />

Diplomarbeit<br />

Zur Erlangung des akademischen Grades<br />

Diplom Physiker<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Marcel Heine<br />

geboren in Bad Muskau<br />

Institut für Kern- <strong>und</strong> Teilchenphysik<br />

Technische Universität Dresden<br />

2009


1. Gutachter: Prof. Dr. Kai Zuber<br />

2. Gutachter: PD Dr. Jürgen Henniger<br />

Datum des Einreichens der Arbeit: 22.12.2009


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis 4<br />

0. Einleitung 5<br />

1. Das Untergr<strong>und</strong>modell 7<br />

1.1. Relevante Untergr<strong>und</strong>quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.2. Simulation der Untergr<strong>und</strong>ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3. Anpassung der simulierten Untergr<strong>und</strong>ereignisse . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle 19<br />

2.1. Vorgehensweise in der Koinzidenzanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2. 0νβ − β − -Zerfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.3. 0νβ + β + -Zerfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

2.4. Grenzen für die Halbwertszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3. Resultate 49<br />

A. Das COBRA-Experiment A1<br />

A.1. Die CdZnTe-Halbleiterdetektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A1<br />

A.2. Aufbau der Detektoren im Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A3<br />

A.3. Abschirmung des Experimentes gegen Untergr<strong>und</strong>strahlung . . . . . . . . A5<br />

A.4. Ausleseelektronik <strong>und</strong> Datenerfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A9<br />

A.5. Die Simulation des Experiments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A10<br />

B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls B1<br />

B.1. Beschreibung <strong>von</strong> Neutrinos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B1<br />

B.2. Der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B2<br />

B.3. Halbwertszeiten <strong>von</strong> 0νββ-Zerfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B5<br />

B.4. Bestimmung der Grenzen für die Halbwertszeiten . . . . . . . . . . . . . B6<br />

B.5. Folgeprozesse des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B9<br />

C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse C1<br />

C.1. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C1<br />

C.2. Energiedepositionen aus der Simulation eines <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls . . . . C3<br />

C.3. Experimenteller Datensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C5<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen D1<br />

D.1. Übergänge aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D1<br />

D.2. Ereignisraten für Untergr<strong>und</strong>ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D7<br />

D.3. Ergänzende Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D9<br />

Literaturverzeichnis 51<br />

Erklärung 54<br />

4


0. Einleitung<br />

Neutrinos spielen im Standardmodell der Teilchenphysik, innerhalb dessen die Wechselwirkungen<br />

der bekannten Elementarteilchen beschrieben werden, eine besondere Rolle.<br />

Sie sind nahezu masselos, tragen keine elektrische Ladung <strong>und</strong> nehmen ausschließlich<br />

an der schwachen Wechselwirkung teil. Die Glashow-Weinberg-Salam-Theorie (GWS)<br />

vereint die elektromagnetische <strong>und</strong> die schwache Wechselwirkung [1, 2, 3] <strong>und</strong> steht in<br />

guter Übereinstimmung mit bisherigen experimentellen Resultaten. Da<strong>nach</strong> treten Neutrinos<br />

im Gegensatz zu den verbleibenden Fermionen in einer reduzierten Anzahl <strong>von</strong><br />

Zuständen (asymmetrisch) als links-chirale Neutrinos <strong>und</strong> rechts-chirale Antineutrinos<br />

in Wechselwirkung.<br />

Der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall ist ein spezieller Kernzerfall <strong>und</strong> kann als der simultane β-<br />

Zerfall zweier Nukleonen erklärt werden. Innerhalb der theoretischen Beschreibung des<br />

neutrinolosen <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls (0νββ-Zerfall) nimmt die Natur der Neutrinos <strong>und</strong><br />

deren Wechselwirkungen einen zentralen Punkt ein. Anhand der Übergänge kann bestimmt<br />

werden, ob das Neutrino ein sogenanntes Dirac- oder ein Majorana-Teilchen ist<br />

<strong>und</strong> inwiefern chirale Zustände über die Beschreibung innerhalb der GWS-Theorie hinaus<br />

in Wechselwirkung treten. Die Existenz dieser Kernzerfälle kann nicht im Rahmen<br />

des Standardmodells erklärt werden.<br />

Der 0νββ-Zerfall wird momentan in verschiedenen Experimenten untersucht. CO-<br />

BRA (<strong>Cadmium</strong>-Zinc-Telluride O-Neutrino double-Beta Research Apparatus) besteht<br />

aus kompakt angeordneten <strong>Cadmium</strong>-<strong>Zink</strong>-Tellurid-Kristallen (CdZnTe) <strong>und</strong> betrachtet<br />

die möglichen Kernzerfälle der enthaltenen Isotope. Dazu gehört die Bestimmung <strong>von</strong><br />

Grenzen für Halbwertszeiten <strong>von</strong> neutrinolosen <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen, für die gilt:<br />

T1/2 ∼ ɛ<br />

Z exp<br />

Unt<br />

Darin bezeichnen ɛ die Nachweiseffizienz des Kernzerfalls <strong>und</strong> Z exp<br />

Unt<br />

.<br />

die Zählrate <strong>von</strong><br />

Ereignissen in den experimentellen Daten.<br />

In der vorliegenden Arbeit werden Methoden entwickelt, neutrinolose <strong>Doppelbeta</strong>-<br />

Zerfälle in einem quaderartigen Aufbau bestehend aus (4 · 4) CdZnTe-Detektoren, die<br />

jeweils ein Volumen <strong>von</strong> 1 cm 3 besitzen, zu identifizieren. Dabei werden zeitlich koinzidente<br />

Energieeinträge in verschiedenen Kristallen, die aus den Wechselwirkungen der<br />

unterschiedlichen am Kernzerfall beteiligten Teilchen mit dem Absorbermaterial resultieren,<br />

analysiert. Anhand <strong>von</strong> Monte-Carlo-Simulationen der 0νββ-Zerfälle mit dem<br />

Programm VENOM (Vicious Evil Network Of Mayhem) werden Suchstrategien <strong>nach</strong><br />

jeweils charakteristischen Verteilungen <strong>von</strong> Signalen in mehreren Detektoren (Signatur)<br />

5


0. Einleitung<br />

erstellt, unter dem Aspekt der Untergr<strong>und</strong>diskriminierung optimiert <strong>und</strong> die Nachweiseffizienz<br />

ɛ ermittelt.<br />

Weil Neutrinos ausschließlich an der elektroschwachen Wechselwirkung teilnehmen, ist<br />

a priori mit niedrigen Ereignisraten aus den untersuchten Kernzerfällen <strong>und</strong> um Größenordnungen<br />

höheren Zählraten aus Untergr<strong>und</strong>zerfällen zu rechnen. Innerhalb der statisti-<br />

schen Auswertung müssen zur Bestimmung des Vertrauensbereiches für die Zählraten aus<br />

den 0νββ-Zerfällen neben Z exp<br />

Unt<br />

auch die Zählraten aus reinen Untergr<strong>und</strong>zerfällen Z sim<br />

Unt<br />

bekannt sein. Hierfür wird ein Modell zur Simulation <strong>von</strong> auftretenden Untergr<strong>und</strong>ereignissen,<br />

basierend auf Messungen der spezifischen Aktivität verschiedener Komponeten<br />

des Experiments, entwickelt.<br />

Die Arbeit liefert einen ersten Beitrag zur Analyse koinzidenter Signale im COBRA-<br />

Experiment <strong>und</strong> erlaubt Rückschlüsse darauf, inwiefern der experimentelle Aufbau verbessert<br />

werden muss, um präzisere Messungen durchführen zu können. Damit hat sie<br />

Anteil an der Entwicklung <strong>von</strong> COBRA. An deren Ende steht die Bestimmung konkreter<br />

Halbwertszeiten für neutrinolose <strong>Doppelbeta</strong>zerfälle sowie die Ermittlung der Neutrinomasse.<br />

6


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Der Aufbau des COBRA-Experiments wird im Anhang A detailliert geschildert. Die<br />

experimentellen Rohdaten sind quasi als Untergr<strong>und</strong>spektrum zu betrachten, dessen<br />

genaue Reproduktion in einer Simulation für die Bestimmung <strong>von</strong> Grenzen für die Halbwertszeiten<br />

der 0νββ-Zerfälle ebenso verwendet werden kann wie zur Verbesserung des<br />

Experiments durch die weitere Reduktion der Untergr<strong>und</strong>quellen.<br />

Der Simulation liegen Messungen der spezifischen Aktivitäten verschiedener Radionuklide<br />

zugr<strong>und</strong>e, die in Abschnitt 1.1 vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert werden. Im Anhang B.5.2<br />

wird ausführlich erläutert, wie die Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie<br />

physikalisch beschrieben <strong>und</strong> simuliert werden kann. In Abschnitt 1.2 wird die Simulation<br />

der Untergr<strong>und</strong>ereignisse in VENOM beschrieben <strong>und</strong> im letzten Abschnitt der<br />

Vergleich, aus dem die simulierten Pseudo-Daten hervorgehen, der simulierten Untergr<strong>und</strong>ereignisse<br />

mit dem experimentellen Datensatz erörtert.<br />

1.1. Relevante Untergr<strong>und</strong>quellen<br />

Im Anhang A.3 wird der Ursprung <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>zerfällen im Einzelnen vorgestellt.<br />

Nachdem das COBRA-Experiment, wie dort beschrieben, in verschiedenen Entwicklungsstufen<br />

verbessert wurde, sind bei der Untersuchung der zu analysierenden Messdaten<br />

hauptsächlich zwei Quellen <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>ereignissen <strong>von</strong> Bedeutung:<br />

1. Radon, das aus der natürlichen Aktivität <strong>von</strong> 232 Th <strong>und</strong> 238 U im Felsgestein des<br />

LNGS stammt, in der Luft des Nests, in dem sich die CdZnTe-Kristalle befinden,<br />

<strong>und</strong><br />

2. primordiale Nuklide <strong>und</strong> Isotope in der roten Lackschicht, mit der die Kristalle<br />

überzogen sind. Dies sind im wesentlichen 238 U, 232 Th <strong>und</strong> 40 K.<br />

In Tabelle 1.1 sind Messungen der spezifischen Aktivitäten der relevanten Radionuklide<br />

zusammengestellt. Ereignisse im Delrin wurden nicht betrachtet, weil die spezifische Aktivität<br />

sehr gering sind. Daneben üben Zerfälle dort gegenüber Untergr<strong>und</strong>ereignissen in<br />

unmittelbarer Nähe zur Kristalloberfläche (z.B. im Lack) einen vergleichsweise geringen<br />

Einfluss auf die Messung aus.<br />

113 Cd ist mit einer Häufigkeit <strong>von</strong> 12,22 % im natürlichen Isotopengemisch vorhanden.<br />

Es zerfällt in der Reaktion 113 Cd → 113 In+e − +¯νe, Q =322 keV [6]. Das Spektum des Zerfalls<br />

ist in den experimentellen Rohdaten deutlich erkennbar, jedoch unterhalb der Ana-<br />

7


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Quelle Isotop A<br />

<br />

Bq<br />

kg<br />

A Bq<br />

m3 <br />

Delrin Lack Luft<br />

238 U 226 Ra < 5, 0 · 10 −3 2,1±0, 1<br />

234 Th 1,1±0, 3<br />

234m Pa


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

dann in der Luft des Nests <strong>und</strong> die Folgeprodukte können sich wiederum an den Oberflächen<br />

der Detektoren anlagern. Aus diesen Überlegungen geht folgende Einteilung der<br />

Untergr<strong>und</strong>quellen <strong>nach</strong> dem Zerfallsort hervor:<br />

Luft : Zerfälle der 220 Rn− <strong>und</strong> 222 Rn − Isotope,<br />

Lack : 232 Th, 235 U, 238 U − Zerfallsreihen; 40 K, 60 Co, 137 Cs − Isotope,<br />

auf dem Lack : Zerfallsreihen der 220 Rn, 222 Rn − Folgeprodukte,<br />

auf der Kathode : Zerfallsreihen der 220 Rn, 222 Rn − Folgeprodukte.<br />

1.2. Simulation der Untergr<strong>und</strong>ereignisse<br />

Die betrachteten Zerfälle wurden mit VENOM simuliert (siehe Abschnitt A.5.2). Die<br />

einzelnen Untergr<strong>und</strong>ereignisse werden mit /chaingen/AddIso A Z Int zu einer Gesamtheit<br />

gemäß der oben beschriebenen Einteilung formiert. Neben Massenzahl A <strong>und</strong><br />

Kernladungszahl Z kann die Aktivität Int eingegeben werden. Das chaingen-Objekt<br />

berechnet daraus den Anteil eines Isotops an einer auf Eins normierten Wahrscheinlichkeitstabelle.<br />

Die Mitglieder bekommen darin ein Intervall entsprechend ihrer relativen<br />

Aktivität zugeordnet. Da<strong>nach</strong> wählt ein Zufallszahlengenerator eine Zahl aus der Wahrscheinlichkeitstabelle,<br />

der entsprechende Zerfall wird generiert <strong>und</strong> die resultierenden<br />

Energiedepositionen in den Kristallen berechnet.<br />

1.2.1. Die Ereignisrate<br />

Damit verschiedene Quellen <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>ereignissen miteinander verglichen werden<br />

können, wird die spezifische Aktivität angegeben. Die simulierten Zerfälle sind statistisch<br />

im entsprechenden Medium verteilt. Deshalb ist die Anzahl der Zerfälle, die im Aufbau<br />

der Detektoren pro St<strong>und</strong>e stattfinden–die Ereignisrate R, zu berechnen. Sie ergibt sich<br />

aus der masse- bzw. volumenbezogenen spezifischen Aktivität eines Isotops:<br />

R = A · mLack, bzw. R = A · VLuft. (1.1)<br />

In Tabelle 1.2 sind verschiedene Kenngrößen der verwendeten Detektoren aufgelistet.<br />

Die Masse des Lacks aller Kristalle ergibt sich daraus zu mLack = 0, 329 g. Das Volumen<br />

des Gases, das sich im Nest befindet, lässt sich nicht direkt <strong>von</strong> VENOM ausgeben.<br />

Deshalb müssen aus den Klassen array64CrystalHolder.cc <strong>und</strong> array64Nest.cc die<br />

Volumina des Nests <strong>und</strong> Inventars berechnet <strong>und</strong> das Gasvolumen bestimmt werden zu:<br />

VLuft = VNest − VInventar = 5.96 · 10 −4 m 3 . (1.2)<br />

9


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Det. Kristall mDet (g) mLack (g) t (h)<br />

1 631869 04 6,505 0,022 –<br />

2 631937 02 6,454 0,018 5282<br />

3 631969 08 6,454 0,022 5282<br />

4 631959 01 6,544 0,020 2217<br />

5 631969 04 6,512 0,020 5610<br />

6 631937 03 6,487 0,028 –<br />

7 631960 03 6,526 0,020 5383<br />

8 631972 02 6,465 0,017 5230<br />

9 631969 09 6,469 0,021 4881<br />

10 631938 06 6,461 0,019 3267<br />

11 631959 06 6,468 0,021 4071<br />

12 631969 10 6,492 0,020 4691<br />

13 632083 02 6,529 0,021 3315<br />

14 631969 01 6,548 0,021 5484<br />

15 631969 03 6,520 0,018 5484<br />

16 631686 06 6,527 0,021 –<br />

Tabelle 1.2.: Zusammenstellung <strong>von</strong> Detektormasse mDet, Masse des Lacks mLack <strong>und</strong><br />

der Messzeit t der Kristalle. Die Zeit ergibt sich aus der Aufbereitung der<br />

Rohdaten (siehe Abschnitt C.3).<br />

1.2.2. Ereignisrate des 210 Pb<br />

Bei der experimentellen Bestimmung der spezifischen Aktivitäten wurden verschiedene<br />

Radionuklide vermessen. In der 235U-Zerfallsreihe stand nur ein Messwert zur Verfügung,<br />

der für alle beteiligten Isotope angesetzt werden mußte. Die vermessenen Zerfälle werden<br />

nun als Sonden bezeichnet, deren spezifische Aktivitäten <strong>nach</strong> folgenden Überlegungen<br />

auf weitere Reihenmitglieder vererbt wurden: Wenn eine Sonde eine ausreichend hohe<br />

Halbwertszeit im Vergleich zu den Folgeprodukten besitzt, werden diese sich mit der<br />

Sonde im Gleichgewicht befinden. Das gilt ebenso für eine Sonde mit hinreichend kleiner<br />

Halbwertszeit <strong>und</strong> einem Mutter-Isotop (der Sonde) mit ausreichend hoher Halbwertszeit.<br />

Innerhalb der in den Tabellen D.2 <strong>und</strong> D.3 angeführten Zerfallsreihen lassen sich<br />

so aus den spezifischen Aktivitäten der Sonden die Ereignisraten beinahe aller Reihenmitglieder<br />

ermitteln.<br />

Die Ausnahme bildet der Übergang 214<br />

84 Po →210 82 Pb + α aus der 238U-Zerfallsreihe. Das<br />

Mutterisotop 214Po mit der Halbwertszeit T1/2 = 164.3 µs wird sich mit dem Tochterisotop<br />

210Pb (T1/2=22.3 a) nicht im Gleichgewicht befinden, selbst wenn zur Anreicherung<br />

10


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

seit der Herstellung des Lacks, in dem die Reihe abläuft, ein Zeitraum <strong>von</strong> 10 Jahren<br />

veranschlagt wird. Der diskutierte Übergang ist außerdem Teil der 222 Rn-Reihe aus der<br />

Luft.<br />

Zur Ermittlung der Ereignisrate des 210 Pb diente folgende Betrachtung: Für eine Reihe<br />

<strong>von</strong> Zerfällen muß die Be- <strong>und</strong> Entvölkerung jedes einzelnen Tochternuklids berücksichtigt<br />

werden. Wenn das Mutter- bzw. Tochternuklid über nur einen Zerfallskanal zerfallen<br />

können, gilt bei statistischer Unabhängigkeit der Übergänge für die Anzahl der jeweiligen<br />

Kerne Ni [9]:<br />

Mutternuklid : dN0<br />

dt = −λ0 · N0, (1.3)<br />

Tochternuklid : dN1<br />

dt = +λ0 · N0 − λ1 · N1. (1.4)<br />

Die λi bezeichnen die Zerfallskonstanten der Isotope. Die Gleichungen können mit folgenden<br />

Ansätzen gelöst werden:<br />

Mutternuklid : N0(t) = K00 · e −λ0·t , (1.5)<br />

Tochternuklid : N1(t) = K10 · e −λ0·t + K11 · e −λ1·t . (1.6)<br />

Bei einer Zerfallsfolge <strong>von</strong> zwei Isotopen ergeben sich die Aktivitäten zu:<br />

A0(t) = λ0 · N0(t) = A0 e −λ0·t , (1.7)<br />

A1(t) = A0 e −λ0·t ·<br />

λ1<br />

λ1 − λ0<br />

· 1 − e −(λ1−λ0)·t . (1.8)<br />

Darin fließen die Annahmen ein, dass N0 die Zahl der Mutternuklide zur Zeit t=0 ist <strong>und</strong><br />

noch kein Mutternuklid in ein Tochternuklid zerfiel. Das entspricht den experimentellen<br />

Bedingungen, da die Oberfläche der Kristalle vor der Installation der Detektoren im<br />

Array gereinigt wurde. Für die Ereignisrate des 210 Pb gilt, da sie auf eine St<strong>und</strong>e bezogen<br />

ist:<br />

RPb = 3600 · A2(t). (1.9)<br />

Als Mutterisotop des Übergangs 214<br />

84 Po →210 82 Pb + α innerhalb der 222Rn-Zerfallsreihe wurde gemäß den oben angestellten Überlegungen zur Vererbung der spezifischen Aktivität<br />

einer Sonde innerhalb einer Zerfallsreihe das Isotop 222Rn (T1/2=3.8 d) verwendet.<br />

Es wurde angenommen, dass die Folgeisotope bis einschließlich 214Po instantan <strong>nach</strong><br />

dem 222Rn-Übergang zerfallen. Als Mutterisotop innerhalb der 238U-Zerfallsreihe wurde<br />

226Ra (T1/2=1600 a) verwendet <strong>und</strong> dessen spezifische Aktivität entsprechend der<br />

Argumentation für die 222Rn-Reihe vererbt.<br />

(t) (i =Luft, Lack), die sich inner-<br />

Die zeitlichen Verläufe der 210Pb-Ereignisraten R i Pb<br />

halb der 238U-Zerfallsreihe im Lack bzw. der 222Rn-Zerfallsreihe in der Luft ergeben,<br />

11


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Abbildung 1.1.: Ereignisrate R(t) des 210 Pb innerhalb der 238 U-Zerfallsreihe im Lack.<br />

sind in den Abbildungen 1.1 bzw. 1.2 dargestellt. Die Halbwertszeiten der verschiedenen<br />

Mutterisotope unterscheiden sich stark, weshalb die Ereignisraten auf unterschiedlichen<br />

Zeitskalen erscheinen. Das Mutterisotop der 222 Rn-Zerfallsreihe der Luft besitzt eine<br />

vergleichsweise hohe Aktivität, so dass die resultierende 210 Pb-Ereignisrate schnell ansteigt.<br />

Durch die deutlich geringere Halbwertszeit des 222 Rn verarmt die gesamte Reihe<br />

wesentlich schneller <strong>und</strong> das Maximum der 210Pb-Ereignisrate wird früher erreicht.<br />

Ausgehend da<strong>von</strong> wurden die Ereignisraten R i Pb (t) <strong>und</strong> seiner Folgeprodukte konservativ<br />

abgeschätzt. Die Annahme, dass seit der Messung der Aktivitätskonzentrationen<br />

des Lacks drei Jahre vergangen sind, führt auf R Lack<br />

Pb ≈ 0, 15/h. Bei einer einmaligen<br />

Befüllung des gesamten Nests mit Luft stellt sich die Ereignisrate <strong>nach</strong> zwanzig Tagen<br />

auf einem konstantem Niveau ein. Weil das Radon während der Messzeit beispielsweise<br />

durch die Öffnungen für die Kalibrationsquellen stetig durch die Wände des Faraday-<br />

≈ 1/h gesetzt.<br />

Käfigs in das Nest eintreten konnte, wurde R Luft<br />

Pb<br />

1.2.3. Ereignisraten für Zerfälle in der Luft, im Lack, auf dem Lack<br />

<strong>und</strong> der Kathode<br />

Das Radon in der Luft besteht zu 99 % aus 222 Rn <strong>und</strong> 1 % aus 220 Rn [7]. Die für das<br />

Element Radon ermittelte spezifische Aktivität wurde in eine Ereignisrate umgerechnet,<br />

entsprechend auf die Isotope verteilt <strong>und</strong> in chaingen editiert.<br />

12


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Abbildung 1.2.: Ereignisrate R(t) des 210Pb innerhalb der 222Rn-Zerfallsreihe der Luft.<br />

Nach ungefähr zwanzig Tagen stellt sich R Luft<br />

Pb ≈ 0, 035/h ein.<br />

In den Zerfallsreihen, die im Lack stattfinden, treten als Folgeprodukte mehrere Radonisotope<br />

auf. Wegen der jeweils geringen Halbwertszeit wurde die Möglichkeit der Diffusion<br />

<strong>von</strong> 219 Rn <strong>und</strong> 220 Rn aus dem Lack ver<strong>nach</strong>lässigt <strong>und</strong> lediglich 222 Rn aus der 238 U-<br />

Reihe betrachtet. Der Anteil der Radon-Isotope, die aus dem Lack diff<strong>und</strong>ieren pdiff,<br />

kann an dieser Stelle nicht durch einen analytischen Zusammenhang abhängig <strong>von</strong> der<br />

Zusammensetzung <strong>und</strong> Dicke des Lacks beschrieben werden. Deshalb wurde pdiff = 0, 99<br />

so bestimmt, dass die Energieeinträge aus den simulierten Untergr<strong>und</strong>ereignissen <strong>und</strong><br />

die experimentellen Daten möglichst gut übereinstimmen (siehe Abschnitt 1.3). Durch<br />

die Radon-Diffusion verarmt die Zerfallsreihe, so dass die Ereignisrate des 210 Pb im Lack<br />

modifiziert werden muß:<br />

R Lack<br />

Pb = 0, 15/h · 0, 01 = 0, 0015/h. (1.10)<br />

Der Lack überzieht die Kristalle auf fünf Seiten, die Kathode blieb ausgespart. Die<br />

Oberflächen der Kristalle nehmen (20-30) % der Oberfläche im gesamten Nest ein <strong>und</strong><br />

sind elektrostatisch aufgeladen. Der Anteil der Folgeprodukte des 222 Rn pabl, der sich<br />

auf der Oberfläche der Kristalle anlagert, kann ebenfalls nicht durch einen Zusammen-<br />

hang, der beispielsweise die Radon-Konzentration in der Luft <strong>und</strong> Permeabilität der<br />

Oberfläche berücksichtigt, beschrieben werden. Deshalb wurde pLack abl = 0, 378 auf die<br />

= 0, 001 auf den Kathoden wiederum aus der Anpassung<br />

Oberfäche des Lacks <strong>und</strong> p Kath<br />

abl<br />

13


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

der Energieeinträge aus den simulierten Untergr<strong>und</strong>ereignissen <strong>und</strong> die experimentellen<br />

Daten ermittelt. Die Parameter pdiff <strong>und</strong> pabl werden in Abschnitt 1.3 diskutiert.Für die<br />

Ereignisraten des 210 Pb auf der Oberfläche des Lacks <strong>und</strong> der Kathoden ergibt sich:<br />

R<br />

auf dem Lack<br />

R<br />

Pb = (0, 15 · 0, 99 · 0, 378 + 1 · 0, 378)/h = 0, 434/h, (1.11)<br />

= (0, 15 · 0, 99 · 0, 001 + 1 · 0, 001 )/h = 0, 001/h. (1.12)<br />

auf der Kathode<br />

Pb<br />

<br />

Anteil 238 U<br />

<br />

Anteil 222 Rn<br />

Die Ereignisraten aller Untergr<strong>und</strong>zerfälle in den verschiedenen Bereichen sind in den<br />

Tabellen D.5 bis D.8 zusammengefasst. Daneben wird die Summe aus den Ereignisraten<br />

aller Zerfälle eines Bereiches angegeben.<br />

1.3. Anpassung der simulierten Untergr<strong>und</strong>ereignisse<br />

Das Spektrum eines simulierten Zerfalls bezieht sich auf die Anzahl der gestarteten<br />

Simulationen #Sim. Aus der Ereignisrate R kann die Zeit tsim berechnet werden, die der<br />

Anzahl gestarteter Simulationen entspricht:<br />

tsim =<br />

# Sim<br />

. (1.13)<br />

R<br />

Die Spektren aus den experimentellen Daten sind auf die Messzeit der Detektoren texp<br />

bezogen, so auch die adequaten simulierten Spektren, die simulierten Pseudo-Daten des<br />

Experiments, Sadeq:<br />

Ssim ↔ tsim, (1.14)<br />

Sadeq ↔ texp. (1.15)<br />

Die Umrechnung <strong>von</strong> simulierten in der Messung adequate Spektren erfolgt mit einer<br />

Verhältnisgleichung:<br />

Sadeq = Ssim · texp<br />

# Sim<br />

· R. (1.16)<br />

Typischerweise werden die Daten auf die Gesamtmasse der Kristalle <strong>und</strong> die Messzeit<br />

bezogen:<br />

<br />

Ssim · texp # Ereignisse<br />

Sadeq =<br />

· R,<br />

. (1.17)<br />

# Sim · mDet · texp keV · kg · h<br />

Das Spektrum einer Anzahl <strong>von</strong> i Untergr<strong>und</strong>zerfällen setzt sich aus den Spektren S i<br />

sim<br />

zusammen. Wenn die Ereignisrate mit Gleichung (1.1) beschrieben wird, ergibt sich<br />

beispielsweise für das Spektrum eines Zerfalls der Aktivitätskonzentration A i im Lack:<br />

S i adeq =<br />

S i<br />

sim · texp<br />

· A<br />

# Sim · mDet · texp<br />

i · mLack. (1.18)<br />

14


Für das gesamte Spektrum folgt:<br />

Sadeq =<br />

Sadeq =<br />

1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

<br />

i<br />

i<br />

Ssim · A i<br />

<br />

texp<br />

·<br />

· mLack, (1.19)<br />

# Sim · mDet · texp<br />

<br />

i<br />

i<br />

Ssim · Ai<br />

AReihe <br />

texp<br />

·<br />

· A<br />

# Sim · mDet · texp<br />

<br />

Reihe mLack. (1.20)<br />

Ssim<br />

Ein einzelnes Spektrum wird in der Simulation mit chaingen gemäß der berechneten<br />

Wahrscheinlichkeit des Zerfalls mit A i /A Reihe gewichtet. Für die Umrechnung des Spektrums<br />

Ssim mit Untergr<strong>und</strong>zerfällen im Lack ergibt sich:<br />

Sadeq =<br />

Ssim · texp<br />

· A<br />

# Sim · mDet · texp<br />

Lack · mLack. (1.21)<br />

Gleichung (1.21) kann mit den entsprechenden Ereignisraten für die Simulationen in der<br />

Luft, auf dem Lack <strong>und</strong> auf der Kathode übernommen werden.<br />

Zur Anpassung des Spektrums durch simulierte Untergr<strong>und</strong>zerfälle an die experimentellen<br />

Daten wurden die Spektren aus den Einzelenergien aller Detektoren in einem<br />

simulierten Ereignis (Einzelenergiespektrum) <strong>und</strong> der Summenenergie aller Detektoren<br />

(Summenspektrum) aus der Simulation mit denen der Messdaten verglichen. Die in den<br />

0νββ-Zerfällen emittierten Teilchen besitzen mehrheitlich Energien zwischen 350 keV<br />

<strong>und</strong> 1500 keV, weshalb dieser Bereich zur Anpassung des Einzelenergiespektrums herangezogen<br />

wurde. Das 214 Bi-Isotop der 238 U-Zerfallsreihe emittiert Gammastrahlung mit<br />

E = 609 keV. Anhand des entsprechenden Peaks wurden simuliertes <strong>und</strong> experimentelles<br />

Spektrum durch die Variation der Parameter pdiff <strong>und</strong> pabl so übereinander gelegt,<br />

dass sie optisch möglichst gut übereinstimmen (siehe Abb. 1.3). In der Koinzidenzanalyse<br />

werden Kriterien an die Summenenergie aus mehreren Energieeinträgen in einem<br />

Ereignis erstellt. Die mittlere Schwellenenergie Emin = 365 keV (siehe Abschnitt C.3)<br />

der Detektoren <strong>und</strong> der Q-Wert der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle geben einen Energiebereich<br />

E = (700 . . . 2800) keV im Summenspektrum vor, innerhalb dessen die Anpassung der<br />

simulierten an die experimentellen Spektren vorgenommen wurde. Dazu wurden wiederum<br />

pdiff <strong>und</strong> pabl derart variiert, dass die abfallende Flanke im Summenspektrum optisch<br />

übereinstimmen (Abb. 1.4).<br />

Daneben wurde die Verteilung der an einem Ereignis beteiligten Kristalle mit Energiedepositionen<br />

oberhalb der mittleren Schwellenenergie abgeglichen. Im experimentellen<br />

Datensatz existieren Ereignisse ohne einen Energieeintrag. In Tabelle 1.3 ist zum<br />

Vergleich <strong>von</strong> Simulation <strong>und</strong> Experiment der relative Anteil der an einem Ereignis beteiligten<br />

Kristalle erst bei mindestens einer Energiedeposition aufgelistet.<br />

In Abbildung 1.5 ist das Einzelenergiespektrum der Pseudo-Daten <strong>und</strong> der Messdaten<br />

über den gesamten Energiebereich, der sich aus den Teilchenenergien der simulierten<br />

15


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Abbildung 1.3.: Anpassung der Einzelenergie-Impulshöhenverteilung durch simulierte<br />

Untergr<strong>und</strong>zerfälle an die experimentellen Daten. Die zur Analyse festgelegte<br />

Detektorschwelle wird durch die punktierte Linie angedeutet.<br />

Untergr<strong>und</strong>zerfälle ergibt, dargestellt. Bei Energien unterhalb 350 keV unterscheiden<br />

sich die Spektren deutlich. Die experimentellen Rohdaten werden in diesem Bereich vom<br />

113 Cd-Zerfall bestimmt, der in den Simulationen nicht betrachtet wurde. Die Diskrepanz<br />

der Spektren spielt in der Auswertung keine Rolle, weil die Energien jenseits der<br />

Detektorschwelle liegen. Auch oberhalb Energien <strong>von</strong> 3000 keV weichen die Spektren<br />

mitunter erheblich <strong>von</strong>einander ab. Dieser Energiebereich wird durch α- <strong>und</strong> β-Teilchen<br />

aus den 232 Th- <strong>und</strong> 238 U-Zerfallsreihen dominiert. Sofern eine Zuordnung der Abweichungen<br />

beider Spektren zu konkreten Zerfällen möglich ist, sind diese in der Abbildung<br />

markiert.<br />

Mit dem beschriebenen Untergr<strong>und</strong>modell können die experimentellen Daten der<br />

LNGS-Messung innerhalb der jeweils relevanten Energiebereiche <strong>von</strong> Einzelenergie- <strong>und</strong><br />

Summenspektrum in guter Übereinstimmung durch die simulierten Pseudo-Daten abgebildet<br />

werden. Jenseits dieser Regionen existierten erhebliche Abweichungen. Die Verteilungen<br />

der an einem Ereignis beteiligten Kristalle stimmen an den entscheidenden<br />

Stellen–in der Koinzidenzanalyse werden Ereignisse mit mehr als einer Energiedeposi-<br />

tion ausgewertet–überein. Anhand Tabelle 1.3, in der neben dem Anteil der an einem<br />

der Vertei-<br />

Ereignis beteiligten Detektoren NDet die Abweichung ∆NDet = N exp<br />

Det<br />

16<br />

/N sim<br />

Det


1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

Abbildung 1.4.: Anpassung der Summenenergie-Impulshöhenverteilung durch simulierte<br />

Untergr<strong>und</strong>zerfälle an die experimentellen Daten.<br />

lungen aus der Simulation <strong>und</strong> den experimentellen Daten dargestellt ist, wird deutlich,<br />

dass die Verteilungen bei Ereignissen mit zwei beteiligten Detektoren gut zusammenpassen.<br />

Der Anteil <strong>von</strong> drei Detektor Ereignissen in den experimentellen Daten beläuft<br />

sich auf das 2,4-fache des vergleichbaren Anteils in der Simulation. Bei Ereignissen mit<br />

weiteren beteiligten Detektoren vergrößert sich die Kluft.<br />

Ereignisse mit mehreren Energiedepositionen resultieren vornehmlich aus Zerfällen in<br />

denen neben γ-Strahlung auch α- <strong>und</strong> β-Teilchen emittiert werden. Die Detektion dieser<br />

Teilchen ist sehr stark abhängig da<strong>von</strong>, wie die geometrischen Oberflächeneigenschaften<br />

der Kristalle simuliert wurden. In der vorliegenden Arbeit wurde angenommen, dass<br />

der Lack gleichmäßig plan auf den Kristallen verteilt ist. Es wäre wirklichkeitstreu, eine<br />

mittlere Dicke des Lacks <strong>und</strong> statistische Abweichungen da<strong>von</strong> zu betrachten. Daneben<br />

sind die physikalischen Eigenschaften des Lacks, die die Wechselwirkungen der Absorberatome<br />

mit den emittierten Teilchen aus den Untergr<strong>und</strong>zerfällen bestimmen, nicht<br />

genau bekannt. Momentan ist lediglich ein Kohlenwasserstoff-Gemisch (C : H = 1 : 2)<br />

der Dichte ρ = 1, 4 g · cm −3 implementiert.<br />

17


Det. N exp<br />

Det<br />

1. Das Untergr<strong>und</strong>modell<br />

(%) N sim<br />

Det<br />

exp sim<br />

(%) NDet /NDet 0 kein Vergleich möglich<br />

1 98,04 98,14 0,999<br />

2 1,80 1,82 0,989<br />

3 0,12 0,05 2,4<br />

4 0,03 0,001 30,00<br />

Tabelle 1.3.: Relativer Anteil der an einem Ereignis beteiligten Detektoren NDet im experimentellen<br />

Datensatz <strong>und</strong> der Simulation der Untergr<strong>und</strong>ereignisse. Da-<br />

neben ist die Abweichung ∆NDet = N exp<br />

Det<br />

/N sim<br />

Det angegeben.<br />

Abbildung 1.5.: Vergleich der Einzelenergie-Impulshöhenverteilungen über den gesamten<br />

simulierten Energiebereich. Deutlich sind die Einträge der α- Teilchen<br />

aus dem 218 Po-Zerfall (Eα = 6002 keV) <strong>und</strong> dem 214 Po-Zerfall (Eα =<br />

7687 keV) zu erkennen.<br />

18


2. Koinzidenzanalyse der<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

In der Koinzidenzanalyse, die sich auf Datennahmephasen des Experiments 2007/08 bezieht,<br />

werden <strong>Doppelbeta</strong>-Übergänge in angeregte Niveaus der Tochternuklide betrachtet.<br />

Gr<strong>und</strong>legende Überlegungen zu koinzidenten Energieeinträgen in den Detektoren<br />

des Aufbaus werden im Anhang C angestellt. Daneben werden die Energiedepositionen<br />

aus der Simulation eines <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls diskutiert. In Abschnitt 2.1 wird die<br />

Vorgehensweise in der Koinzidenzanalyse erläutert <strong>und</strong> da<strong>nach</strong> in den Abschnitten 2.2<br />

bzw. 2.3 auf die Besonderheiten der 0νβ − β − -Zerfälle bzw 0νβ + β + -Zerfälle eingegangen.<br />

2.1. Vorgehensweise in der Koinzidenzanalyse<br />

Im Rahmen der Untersuchung wurden Übergänge betrachtet, bei denen der Tochterkern<br />

des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls unter Emission <strong>von</strong> Gamma-Quanten in den Gr<strong>und</strong>zustand<br />

übergeht. Es wurden jeweils Nges = 10 6 <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle simuliert. Dabei müssen Detektoreffekte<br />

(Energieauflösung, Schwellenenergie) im Anschluss an die Simulation, in der<br />

sie nicht implementiert sind, berücksichtigt werden. Im Anhang C.3 wird dargelegt, wie<br />

die experimentellen Daten aufbereitet wurden <strong>und</strong> in welcher Weise die Detektoreffekte<br />

in die Energiedepositionen der simulierten Zerfälle einbezogen wurden. Die Analyse<br />

wurde stets vorgenommen in der Abfolge:<br />

1. Gliederung der Ereignisse <strong>nach</strong> der Anzahl i der beteiligten Detektoren, d.h. <strong>nach</strong><br />

der Anzahl der deponierten Energien Ei.<br />

2. Untersuchung der Ei hinsichtlich geometrischer Korrelationen zwischen den beteiligten<br />

Kristallen.<br />

3. Einteilung der Gesamtenergie E = Ei in einem Ereignis in charakteristische<br />

Bereiche.<br />

4. Parametrisierung der Energiedepositionen Ei/Ej in jedem Bereich für jede geometrische<br />

Korrelation, (Ei < Ej).<br />

5. Festlegung der Grenzenergien einer Signatur aus der Auswertung des Verhältnisses<br />

Ei/Ej <strong>von</strong> <strong>Doppelbeta</strong>-Nachweiseffizienz in Hinsicht auf die simulierten Untergr<strong>und</strong>zählraten.<br />

19


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

6. Bestimmung der Nachweiseffizienz des Zerfalls ɛ = NSig/Nges <strong>und</strong> der Zählraten<br />

aus der Simulation der Untergr<strong>und</strong>ereignisse Z sim<br />

Unt sowie der Zählraten im experi-<br />

für eine Signatur.<br />

mentellen Datensatz Z exp<br />

Unt<br />

Die Analyse der Kernzerfälle wurde für jede Konfiguration der aktiven Detektoren (siehe<br />

Anhang C.3) separat durchgeführt. Das simulierte Untergr<strong>und</strong>spektrum resultiert<br />

aus Kernzerfällen, die gleichverteilt hinsichtlich aller Detektoren des Aufbaus generiert<br />

wurden, einschließlich der Detektoren, die in einer Konfiguration nicht zur Auswertung<br />

verwendet werden können. Untergr<strong>und</strong>ereignisse dort haben mitunter Einfluss auf das<br />

Pseudospektrum. Die Zählraten Z sim<br />

Unt errechnen sich dann gemäß Gleichung (1.17). Die<br />

Nachweiseffizienz gibt den Anteil <strong>von</strong> <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen an, die mit einer bestimmten<br />

Signatur charakterisiert werden können <strong>und</strong> bezieht sich auf die in allen Detektoren<br />

des Aufbaus simulierten Zerfälle. Sie wird deshalb für eine Konfiguration entsprechend<br />

dem Anteil der Messzeit der Konfiguration k an der gesamten Messzeit der Datenmenge<br />

tk/tges gewichtet.<br />

2.1.1. Zwei geometrisch unkorrelierte Energiedepositionen<br />

Die Untersuchung soll anhand des Zerfalls<br />

116 Cd → 116 Sn + 2e − , E ∗ = 1294 keV (2.1)<br />

veranschaulicht werden (Ee− = 1511 keV). In Abbildung 2.1 ist die Korrelation <strong>von</strong><br />

großer Energie E1 <strong>und</strong> kleiner Energie E2 dargestellt. Darin sind verschiedene Bänder<br />

mit Häufungen erkennbar, die zur Klassifikation der simulierten Übergänge <strong>nach</strong> der<br />

insgesamt deponierten Energie Eges = E1 + E2 verwendet werden können. Der Bereich<br />

um das Wertepaar (1294 keV, 1511 keV) beschreibt die vollständige Deposition der<br />

Teilchenenergien der γ-Strahlung <strong>und</strong> der Elektronen in einem einzelnen Kristall. Aus<br />

den Strukturen ergeben sich die Möglichkeiten, entweder eine Einteilung der Ereignisse<br />

<strong>nach</strong> E1 oder E1 + E2 vorzunehmen. Letztendlich hat sich die Ordnung <strong>nach</strong> der insge-<br />

samt deponierten Energie als vorteilhaft erwiesen. Bei den an dieser Stelle diskutierten<br />

Zerfällen sind innerhalb dieser Ordnung die Elektronenenergie Ee− <strong>und</strong> Gesamtenergie<br />

aller beteiligten Teilchen Ee− + Eγ des Übergangs markante Größen. Um diese Linien<br />

(Erwartungswerte) herum wurden Intervalle so festgelegt, dass sich ausgehend vom<br />

Erwartungswert bei der gewählten Energieauflösung 99, 7 % der Einträge innerhalb des<br />

Intervalls befinden. Dazu muss der Bereich beidseitig vom Erwartungswert um die Standardabweichungen<br />

3σ, wobei die Streuung der Energieauflösung mit Gleichung (C.6)<br />

beschrieben wird, erweitert werden. In Tabelle 2.1 wird die Einteilung der simulierten<br />

Ereignisse <strong>nach</strong> der insgesamt deponierten Energie in drei Bereiche wiedergegeben.<br />

Um die Energiedepositionen innerhalb eines Bereichs zu parametrisieren, wurde das<br />

Verhältnis <strong>von</strong> niedriger zu hoher Energie (E2/E1) für die <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle <strong>und</strong> den<br />

Zählraten aus simulierten Untergr<strong>und</strong>ereignissen Z sim<br />

Unt gebildet. In dieser Parametrisierung<br />

sind Strukturen der <strong>Doppelbeta</strong>-Impulshöhen in den Bereichen II & III erkennbar<br />

20


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.1.: Klassifizierung der Ereignisse (E1 > E2) im Zerfall 116 Cd → 116 Sn+2e − ,<br />

E ∗ = 1294 keV <strong>nach</strong> der Gesamtenergie mit zwei beteiligten Detektoren.<br />

Einträge unterhalb der Detektorschwelle sind nicht berücksichtigt.<br />

Zerfall Eges (keV)<br />

Bereich I Bereich II Bereich III<br />

116 Cd, E ∗ = 1294 keV 1439. . . 1583 1584. . . 2680 2681. . . 2929<br />

Tabelle 2.1.: Ordnung der simulierten Ereignisse <strong>nach</strong> der insgesamt in beiden Kristallen<br />

deponierten Energie.<br />

21


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.2.: Verhältnis zweier Energieeinträge für den 116 Cd-Zerfall <strong>und</strong> den<br />

Zählraten aus dem Pseudospektrum im Bereich II. Bei (E2/E1) ≈ 0,7<br />

treten vergleichsweise viele Einträge aus dem 116 Cd-Zerfall auf, die weitergehend<br />

analysiert werden.<br />

22


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

(Abb. 2.2 <strong>und</strong> 2.3), die weitergehend untersucht wurden. Unter den Abbildungen sind<br />

diejenigen Energieverhältnisse (E2/E1) angeführt, die zur <strong>nach</strong>folgenden Analyse ausgewählt<br />

wurden.<br />

Abbildung 2.3.: Parametrisierung des 116 Cd-Zerfalls <strong>und</strong> des simulierten Untergr<strong>und</strong>es<br />

im Bereich III. Die Exposition des 116 Cd-Zerfalls bei (E2/E1) ≈ 0,85<br />

wird weiter untersucht.<br />

Die Nachweiseffizienz des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls kann sich aus verschiedenen Signaturen<br />

zusammensetzen. Zunächst wurden die Parametrisierungen der Energieeinträge in<br />

den gebildeten Energiebereichen <strong>nach</strong> Strukturen ausgeprägter <strong>Doppelbeta</strong>-Impulshöhen<br />

durchsucht <strong>und</strong> diese miteinander verglichen. Dabei wurde mit denjenigen Strukturen,<br />

die auf erwartungsgemäß die höchsten Effizienzen <strong>und</strong> die vergleichsweise niedrigsten<br />

Untergr<strong>und</strong>zählraten führen, begonnen. Denn <strong>nach</strong> der in Abschnitt B.4 beschriebenen<br />

Auswertung muss <strong>nach</strong> Gleichung (B.22) eine Verdopplung der Untergr<strong>und</strong>zählrate<br />

durch eine neue Signatur ungefähr eine Verdopplung der Nachweiseffizienz <strong>nach</strong> sich<br />

ziehen. Andernfalls verschlechtet sich die Grenze für die Halbwertszeit des Kernzerfalls<br />

erheblich. Im Folgenden wird deshalb stets das Verhältnis des simulierten Untergr<strong>und</strong>es<br />

zum <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall Z sim<br />

Unt /(N/Nges) betrachtet <strong>und</strong> minimiert.<br />

Innerhalb einer Struktur wurde das Minimum aus dem Verhältnis <strong>von</strong> simuliertem<br />

Untergr<strong>und</strong>- zum <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall ermittelt <strong>und</strong> die Stelle (E2/E1)min bestimmt. Das<br />

ist für die Struktur in Bereich III in Abbildung 2.4 dargestellt. Ausgehend <strong>von</strong> (E2/E1)min<br />

wurde untersucht, wie sich Z sim<br />

Unt /(N/Nges) verschlechtert, wenn die Grenzen (E2/E1) auf-<br />

23


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

bzw. absteigend verschoben werden. Dem entsprechend wurden die Integrale<br />

F ((E2/E1)u) =<br />

F ((E2/E1)o) =<br />

(E2/E1)u<br />

(E2/E1)min<br />

(E2/E1)o<br />

(E2/E1)min<br />

Z sim<br />

Unt/(N/Nges) d(E2/E1) ′ <strong>und</strong> (2.2)<br />

Z sim<br />

Unt/(N/Nges) d(E2/E1) ′<br />

(2.3)<br />

berechnet <strong>und</strong> als Funktion der oberen Grenze dargestellt. In Abbildung 2.5 werden die-<br />

Abbildung 2.4.: Bestimmung der Stelle (E2/E1)min des Minimums aus dem Verhältnis<br />

der Zählrate des simulierten Untergr<strong>und</strong>es zum <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall im<br />

Bereich III.<br />

se für die Struktur im Bereich III gezeigt, wobei F ((E2/E1)u) durch den dargestellten<br />

Zusammenhang unterhalb (E2/E1)min <strong>und</strong> F ((E2/E1)o) oberhalb (E2/E1)min wiedergegeben<br />

werden. Zur Trennung der Bereiche (E2/E1) innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Struktur<br />

sind in der Graphik die Integrale jenseits der ausgeprägten <strong>Doppelbeta</strong>-Impulshöhen<br />

durch optisch angepasste Geraden approximiert. Die Grenzen für die Signatur wurden<br />

” nahe“ der Begrenzung der Struktur festgesetzt. Dabei befinden sie sich ausgehend <strong>von</strong><br />

(E2/E1)min stehts vor den durch die Geraden angenäherten Bereich, also noch innerhalb<br />

der Struktur.<br />

24


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Im Falle eines steilen Anstiegs der Funktion der oberen Grenze, der für jede Strukur<br />

charakteristisch ist, verschlechtert sich das Verhältnis Z sim<br />

Unt /(N/Nges), so dass sich bei der<br />

Erweiterung um diesen Abschnitt (E2/E1) die Zählrate der Untergr<strong>und</strong>ereignisse vergleichsweise<br />

stark erhöht <strong>und</strong> gleichzeitig die Nachweiseffizienz des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

verhältnismäßig wenig ansteigt. Die Grenzen (E2/E1) wurden deshalb vor den Beginn<br />

dieser Anstiege ausgehend <strong>von</strong> (E2/E1)min gesetzt, wie in der Graphik 2.5 markiert.<br />

Es ist auffällig, dass die approximierten Geraden relativ flach verlaufen im Vergleich zu<br />

den Integralen F ((E2/E1)i) innerhalb der Struktur. Das führt zu dem Schluß, dass sich<br />

die Erweiterung der Grenzen um diese Bereiche günstig auf die Signatur auswirken wird.<br />

Tatsächlich existieren im Bereich jenseits der Struktur nur wenige Einträge (N/Nges), so<br />

dass die Integrale F ((E2/E1)i) nicht definiert sind <strong>und</strong> die Untergr<strong>und</strong>-Einträge nicht<br />

ausgewertet werden. Weil keine nennenswerte Erhöhung der Nachweiseffizienz zu erwarten<br />

ist, wurde <strong>von</strong> einer genaueren Betrachtung dieser Bereiche abgesehen.<br />

Abbildung 2.5.: F ((E2/E1)u) bzw. F ((E2/E1)o) für die Struktur im Bereich III, wenn<br />

beidseitig <strong>von</strong> (E2/E1)min = 0, 851 die Grenzen erweitert werden;<br />

(E2/E1)u = 0, 812, (E2/E1)o = 0, 897<br />

Zur Erhöhung der Nachweiseffizienz können weitere Strukturen hinzu genommen wer-<br />

den. Dazu muss deren Verhältnis Z sim<br />

Unt /(N/Nges) in der Größenordnung der bereits analysierten<br />

Strukturen liegen. Beim behandelten Zerfall erweisen sich die sek<strong>und</strong>är untersuchten<br />

Stukturen jedoch als zu schlecht um zur Auswertung des Signals verwendet<br />

werden zu können.<br />

25


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

2.1.2. Drei geometrisch korrelierte Energiedepositionen<br />

Im 0νβ + EC-Mode <strong>und</strong> 0νβ + β + -Mode der <strong>Doppelbeta</strong>-Übergänge werden Positronen<br />

emittiert. In deren Paarvernichtung mit Hüllenelektronen werden zwei Photonen mit<br />

Eγ = 511 keV in entgegengesetzte Richtungen abgestrahlt. Daraus können Energieeinträge<br />

in drei Detektoren entlang einer Achse, die die Emissionsrichtungen beschreibt,<br />

resultieren.<br />

Entsprechend den Untersuchungen in Abschnitt C.1 ist ein Signal aus der vollständigen<br />

Energiedeposition des Positrons, das sich zur Identifikation des e + eignet, nur in dem<br />

Kristall zu erwarten, in dem der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall stattgef<strong>und</strong>en hat. Ausgehend da<strong>von</strong><br />

wurden in der Betrachtung einer geometrischen Beziehung aus der Paarvernichtung der<br />

Positronen folgende Kriterien an die Energiedepositionen erstellt:<br />

1. Auswahl <strong>von</strong> Ereignissen mit drei beteiligten Detektoren, die gleichzeitig <strong>von</strong> einer<br />

beliebigen Achse durchstoßen werden.<br />

2. Unterscheidung der Energiedeposition des Positrons EP <strong>von</strong> der Summe der Energiedepositionen<br />

der Annihilationsphotonen Eγ.<br />

3. Parametrisierung Ei/Ej der so klassifizierten Energiedepositionen (Ei < Ej).<br />

In Abbildung 2.6 ist das Verhältnis <strong>von</strong> niedriger Energie E2 zu hoher Energie E1 für<br />

Drei-Detektor-Ereignisse im Zerfall 106 Cd+e − → 106 Pd+e + in den Gr<strong>und</strong>zustand dargestellt.<br />

Darin werden ebenfalls Energieeinträge unterhalb der Schwellenenergie, die durch<br />

eine punktierte Linie gekennzeichnet wird, abgebildet. Diese Einträge können nicht in<br />

der Auswertung verwendet werden. Daneben sind markante Einträge aus Ereignissen<br />

mit der vollständigen Energiedeposition des Positrons (EP = 1725 keV) <strong>und</strong> der Photonen<br />

(Eγ = 511 keV) bezeichnet. Zur Analyse ist da<strong>von</strong> lediglich die Verteilung der<br />

Impulshöhen um (2 · Eγ)/EP nutzbar.<br />

Diese Darstellung der Energieeinträge in drei Detektoren ist äquivalent zu den Abbildungen<br />

2.2 <strong>und</strong> 2.3, in denen die Parametrisierung <strong>von</strong> Energiedepositionen in zwei<br />

Detektoren veranschaulicht wird. Die weitergehende Analyse zur Erstellung der Kriterien<br />

an die Energieeinträge innerhalb einer Signatur wurde deshalb wie in Abschnitt 2.1.1,<br />

ausgehend <strong>von</strong> der Parametrisierung E2/E1 beschrieben, durchgeführt.<br />

2.2. 0νβ − β − -Zerfälle<br />

Koinzidente Energieeinträge, die sich zur Erstellung einer Signatur eignen, können lediglich<br />

aus Übergängen in angeregte Niveaus resultieren. Innerhalb der Untersuchung wurde<br />

mit Zerfällen, in denen bei der Abregung des Tochternuklids ein Gamma-Quant abgestrahlt<br />

wird, begonnen <strong>und</strong> die Analyse bei aufsteigender Anzahl emittierter Gammas<br />

fortgesetzt. Die Klassifikation der Übergänge, deren Termschemata in Abbildung D.1<br />

26


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.6.: Parametrisierung <strong>von</strong> Ereignissen im Zerfall 106 Cd + e − → 106 Pd + e +<br />

in den Gr<strong>und</strong>zustand in drei Detektoren. Die zur Analyse verwendete<br />

Schwellenenergie ist durch die punktierte Linie, unterhalb der Ereignisse<br />

nicht ausgewertet werden können, angedeutet. Markante Einträge durch<br />

die Deposition verschiedener Teilchenenergien sind gekennzeichnet.<br />

dargestellt sind, wird in Tabelle 2.2 wiedergegeben. Die Zerfälle werden in den entsprechenden<br />

Abschnitten erläutert. Wenn sich ein Kern in einem Zuständ jenseits des ersten<br />

angeregten Niveaus befindet, kann er durch die Abregung über Zwischenniveaus in den<br />

Gr<strong>und</strong>zustand übergehen. Dabei werden mehrere Gamma-Quanten emittiert. Die Termschemata<br />

der 0νβ − β − Tochternuklide, für die Übergänge in solche Anregungsniveaus<br />

möglich sind, sind in Abbildung 2.7 dargestellt.<br />

Die Emission der am Kernzerfall <strong>und</strong> der Abregung des Tochternuklids beteiligten<br />

Teilchen erfolgt isotrop, wodurch bei sämtlichen Zerfällen keine kennzeichnende Winkelbeziehung<br />

zwischen den Energiedepositionen ermittelt werden konnte. Desweiteren<br />

besteht keine geometrische Korrelationen in Form einer Abstandsbeziehung, die sich<br />

gegenüber Energieeinträgen aus Untergr<strong>und</strong>zerfällen auszeichnet.<br />

2.2.1. Übergänge in das erste angeregte Niveau<br />

In Tabelle 2.3 sind die Energien aller im Kernzerfall <strong>und</strong> der Abregung des Tochternuklids<br />

involvierten Teilchen aufgelistet. Der Anteil <strong>von</strong> Ereignissen mit Energieeinträgen<br />

27


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

# Gammas <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall E ∗ (keV) Abschnitt<br />

1 116 Cd → 116 Sn + 2e − 1294 2.2.1<br />

128 Te → 128 Xe + 2e − 443<br />

130 Te → 130 Xe + 2e − 536<br />

2 116 Cd → 116 Sn + 2e − 1757, 2027 2.2.2<br />

3 116 Cd → 116 Sn + 2e − 2225 2.2.3<br />

130 Te → 130 Xe + 2e − 1121<br />

5 116 Cd → 116 Sn + 2e − 2112 2.2.4<br />

130 Te → 130 Xe + 2e − 1794<br />

Tabelle 2.2.: Einteilung der 0νβ − β − -Zerfälle in angeregte Niveaus der Energie E ∗ <strong>nach</strong><br />

der Anzahl der möglichen Gamma-Quanten.<br />

Zerfall Ee − (keV) Eγ (keV)<br />

116 Cd, E ∗ = 1294 keV 1511 1294<br />

128 Te, E ∗ = 443 keV 426 443<br />

130 Te, E ∗ = 536 keV 1993 536<br />

Tabelle 2.3.: Energien der bei den <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen <strong>und</strong> der Kernabregung des Tochternuklids<br />

beteiligten Teilchen.<br />

28


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.7.: Termschemata der 0νβ − β − Tochternuklide 116 Sn <strong>und</strong> 130 Xe. Gemäß<br />

der Legende ist für jedes Niveau der Spin I, die Parität P<br />

<strong>und</strong> die Anregungsenergie E ∗ verzeichnet. Die möglichen Zerfälle<br />

durch die Emission eines Gamma-Quants sind mit den prozentualen<br />

Übergangswahrscheinlichkeiten angegeben [6].<br />

29


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

in drei Kristallen ist für sämtliche Zerfälle N3 Det/Nges < 1 %. Deshalb wurde die Koinzidenzanalyse<br />

für Ereignisse mit zwei Energiedepositionen (N2 Det/Nges ≈ O(8) %), wie<br />

in Abschnitt 2.1.1 beschrieben, durchgeführt. Die daraus resultierenden Signaturen sind<br />

in Tabelle 2.7 zusammengefasst.<br />

Daraus wurde die Nachweiseffizienz ɛ, sowie die Zählraten Z sim<br />

Unt<br />

exp<br />

<strong>und</strong> ZUnt , die in<br />

Tab. 2.14 zusammengestellt sind, bestimmt. Letztendlich werden nur Energieeinträge<br />

aus Kernzerfällen verwendet, bei denen die Elektronen- <strong>und</strong> Gamma-Teilchenenergie<br />

jeweils vollständig in einem einzelnen Kristall deponiert wurden. Photonen geben ihre<br />

Energie nur durch den Photoeffekt in einer einzelnen Wechselwirkung vollständig<br />

ab. Der Photoabsorptionskoeffizient ist umgekehrt proportional zur Energie der Gammas,<br />

so dass die Nachweiseffizienz für die Tellur-Übergänge, an denen verhältnismäßig<br />

niederenergetische Gammas beteiligt sind, höher ist. Die Gesamtenergie E1 + E2 beim<br />

128 Te-Zerfall ist wesentlich kleiner als bei den anderen beiden Übergängen. Am Verlauf<br />

des Summenspektrums in Abbildung 1.4 kann abgelesen werden, dass in diesem Fall ver-<br />

gleichsweise viele Untergr<strong>und</strong>ereignisse innerhalb der Signatur liegen können, wodurch<br />

sich Z sim<br />

Unt erhöht.<br />

2.2.2. 116 Cd-Zerfälle in Anregungsniveaus der Parität 0 +<br />

Nach den Auswahlregeln für Multipolstrahlung ist die direkte Kernabregung 0 + → 0 +<br />

in den Gr<strong>und</strong>zustand verboten, weshalb die an dieser Stelle untersuchten Kernzerfälle<br />

über ein Zwischenniveau, das erste angeregte Niveau, in den Gr<strong>und</strong>zustand übergehen.<br />

In Tabelle 2.4 sind die Energien der bei den <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen beteiligten Teilchen<br />

aufgelistet, wobei die Gamma-Quanten aus der Kernabregung bei Zerfällen ins erste<br />

angeregte Niveau mit γ1 <strong>und</strong> die der Übergänge daraus in den Gr<strong>und</strong>zustand mit γ2<br />

bezeichnet sind.<br />

Die Zerfallsenergie der betrachteten Übergänge verteilt sich durch die Kernabregung<br />

über Zwischenniveaus auf die Elektronen <strong>und</strong> zwei Gamma-Quanten <strong>und</strong> damit stärker<br />

zu jeweils kleinen Teilchenenergien, so dass im Falle <strong>von</strong> Ereignissen in drei Detektoren<br />

ein Großteil der Energiedepositionen unterhalb der Detektionsschwelle liegt. Deshalb<br />

werden diese Ereignisse verworfen <strong>und</strong> Energiedepositionen in zwei Detektoren betrachtet.<br />

In der Abbildung 2.8 ist die Impulshöhenverteilung der einzelnen Energiedepositionen<br />

in einem Ereignis für den Übergang in das 116 Sn-Anregungsniveau E ∗ = 1757 keV dargestellt.<br />

Darin sind die Peaks aus den vollständigen Energiedepositionen der einzelnen,<br />

im Kernzerfall <strong>und</strong> der Relaxation des Tochternuklids emittierten Teilchen markiert <strong>und</strong><br />

daneben verschiedene Einträge mit der Gesamtenergie der Teilchen gekennzeichnet. Bei<br />

diesen Einträgen wird stets auch die Gesamtenergie der Elektronen deponiert.<br />

In Abbildung 2.9 ist das Impulshöhenverteilung aus der Summe der Energiedepositionen<br />

in einem simulierten Übergang dargestellt. Durch die markierten Bereiche II-IV<br />

der Gesamtenergie werden Ereignisse mit Energieeinträgen, die der Wechselwirkung der<br />

Elektronen <strong>und</strong> der verschiedenen Gamma-Quanten mit den Kristallen zugeordnet wer-<br />

30


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.8.: Einzelenergie-Impulshöhenverteilung der 116 Cd-Zerfalls in das 116 Sn-<br />

Anregungsniveau E ∗ = 1757 keV. Es sind die vollständigen Energiedepositionen<br />

der Teilchen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall <strong>und</strong> der Kernabregung<br />

markiert.<br />

Zerfall Ee − (keV) Eγ (keV)<br />

116 Cd, E ∗ = 1757 keV 1048 463 1294<br />

116 Cd, E ∗ = 2027 keV 778 733 1294<br />

Tabelle 2.4.: Energien der bei den Kernzerfällen beteiligten Teilchen in den simulierten<br />

Ereignissen. Für die Anregungsenergie gilt E ∗ = Eγ1 + Eγ2.<br />

31<br />

γ1<br />

γ2


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.9.: Summenenergie-Impulshöhenverteilung des 116 Cd-Zerfalls, E ∗ =<br />

1757 keV mit der Einteilung der Energie in Bereiche I-IV. Die Energiedepositionen<br />

aus der Elektronenenergie <strong>und</strong> den Wechselwirkungen<br />

des γ2 werden im Bereich III exemplarisch bezeichnet.<br />

den können, so <strong>von</strong>einander getrennt, dass sich im jeweiligen Bereich der Vollenergiepeak<br />

<strong>und</strong> das Compton-Kontinuum der entsprechenden Gammas befinden. Weil in den interessierenden<br />

Bereichen stets die Energie der Elektronen zugeordnet werden kann, muss<br />

für die weitere Analyse (E1 = Ee−) ∨ (E2 = Ee−) gelten.<br />

Aus der Koinzidenzanalyse resultieren die in Tabelle 2.7 angeführten Signaturen <strong>und</strong><br />

die in Tabelle 2.14 aufgelisteten Nachweiseffizienzen <strong>und</strong> Zählraten des Untergr<strong>und</strong>es.<br />

Innerhalb der Signatur des Anregungsniveaus E ∗ = 1757 keV werden Einträge mit<br />

der vollständigen Energiedeposition der Elektronenenergie <strong>und</strong> des γ1-Quants aus dem<br />

Übergang in das Zwischenniveau verwendet. Für den Übergang in das Niveau mit<br />

E ∗ = 2027 keV können drei Signaturen erstellt werden. Zum einen aus Ereignissen,<br />

in denen die Elektronenenergie sowie die des γ1-Quants (Cd116 2027 1) bzw. des γ2-<br />

Quants (Cd116 2027 2) vollständig in jeweils einem Kristall deponiert werden. Zum anderen<br />

wird für Ereignisse innerhalb Cd116 2027 3 die Energie der Elektronen aus dem<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall <strong>und</strong> die des Elektrons aus der Compton-Streuung des γ2-Quants in<br />

zwei verschiedenen Kristallen akkumuliert.<br />

32


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

2.2.3. Übergänge, bei denen drei Gamma-Energien aus der<br />

Kernabregung möglich sind<br />

Bei den an dieser Stelle diskutierten <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen kann das Tochternuklid entweder<br />

direkt durch die Emission eines Gamma-Quants γ1 oder über ein Zwischenniveau,<br />

das seinerseits direkt in den Gr<strong>und</strong>zustand zerfällt, so dass zwei Gamma-Quanten<br />

(γ2, γ3) emittiert werden, in den Gr<strong>und</strong>zustand übergehen. In Tabelle 2.5 sind die Zerfallswahrscheinlichkeiten<br />

<strong>und</strong> Energien der beteiligten Teilchen aufgelistet (siehe auch<br />

Abbildung 2.7).<br />

Abbildung 2.10.: Einzelenergie-Impulshöhenverteilung aus dem 116 Cd-Zerfall. Die<br />

Escape-Peaks der Annihilationsphotonen der Positronen aus der Paarerzeugung<br />

des γ1 sind ausgehend <strong>von</strong> der vollständigen Energiedeposition<br />

markiert.<br />

Anhand der Abbildung 2.10 können Energieeinträge, die auf Wechselwirkungen der γ1<br />

beruhen, erläutert werden. In der Darstellung sind die vollständigen Energiedepositionen<br />

der im <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall <strong>und</strong> der Abregung des Tochternuklids emittierten Teilchen<br />

markiert. Die Gammas mit E > 1022 keV können mit den Kristallen über Paarerzeugung<br />

in Wechselwirkung treten. Bei der Annihilation der Positronen entstehen Photonen<br />

der Energie E = 511 keV, die sich in entgegengesetzten Richtungen fortbewegen. Die<br />

Ecsape-Peaks sind in der Abbildung ausgehend <strong>von</strong> der vollständigen Energiedeposition<br />

gekennzeichnet. Bei der mittleren Energieauflösung, die zur Analyse der experimentellen<br />

33


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Daten gewählt wurde, können sie nicht mehr identifiziert werden <strong>und</strong> sind deshalb für<br />

die weitere Auswertung bedeutungslos.<br />

Zerfall Ee − (keV) Eγ (keV) (W kt. (%))<br />

γ1 γ2 γ3<br />

116 Cd, E ∗ = 2225 keV 580 2225 (37) 931 (63) 1294<br />

130 Te, E ∗ = 1121 keV 1408 1121 (14) 585 (86) 536<br />

Tabelle 2.5.: Energien der bei den Kernzerfällen beteiligten Teilchen in den simulierten<br />

Ereignissen. Für die Kernabregung des Tochternuklids ist die prozentuale<br />

Zerfallswahrscheinlichkeit Wkt. angegeben.<br />

Die Signaturen, die aus der Koinzidenzanalyse resultieren, sind in Tabelle 2.7 zusammengestellt.<br />

Daraus wurden die in Tabelle 2.14 angegeben Nachweiseffizienzen <strong>und</strong><br />

Untergr<strong>und</strong>-Zählraten bestimmt.<br />

Für den 116 Cd-Zerfall in das Anregungsniveau E ∗ = 2225 keV können drei Signaturen<br />

erstellt werden. Dabei müssen einerseits neben der Elektronenenergie die Energie des γ3-<br />

Quants (Cd116 2225 1) bzw. des γ1-Quants (Cd116 2225 2) vollständig in jeweils einen<br />

Kristall deponiert werden. Bei Ereignissen innerhalb der Signatur Cd116 2225 3 wird<br />

die Energie der Elektronen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall <strong>und</strong> die des Elektrons aus der<br />

Compton-Streuung des γ1-Quants in zwei verschiedenen Kristallen akkumuliert. Mit der<br />

Signatur Te130 1121 1 werden Ereignisse erfasst, bei denen die Energie der Elektronen<br />

aus dem 130 Te-Zerfall bzw. der γ2- oder γ3-Quanten aus der Kernabregung vollständig<br />

in jeweils einem einzelnen Kristall deponiert werden.<br />

2.2.4. Übergänge, bei denen fünf Gamma-Energien aus der<br />

Kernabregung möglich sind<br />

Für die an dieser Stelle diskutierten Übergänge sind in Tabelle 2.6 die verschiedenen<br />

Gamma-Quanten aus der Kernabregung mit den Übergangswahrscheinlichkeiten zusammengestellt.<br />

Dabei werden für Kaskaden <strong>von</strong> Zerfällen über Zwischenniveaus, bei denen<br />

der <strong>nach</strong>folgende Übergang nur durch einen Zerfallskanal möglich ist <strong>und</strong> die dann gemäß<br />

der aufsteigenden Indizierung der γi stattfinden, die Zerfallswahrscheinlichkeiten nicht<br />

mehr angegeben. Daneben wird der Anteil der an einem Ereignis beteiligten Kristalle<br />

angeführt.<br />

Die Signaturen sind in Tabelle 2.7 zusammengefasst. Daraus wurden die in Tabelle 2.14<br />

angegeben Effizienzen der Kernzerfälle Zählraten aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen ermittelt.<br />

Für den 116 Cd-Zerfall in das Anregungsniveau E ∗ = 2112 keV können drei Signaturen<br />

erstellt werden. Dabei müssen einerseits neben der Elektronenenergie die Energie des<br />

34


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Zerfall Ee − (keV) Eγ (keV) (W kt. (%))<br />

γ1 γ2 γ3 γ4 γ5<br />

116 Cd, E ∗ = 2112 keV 693 2112 (55) 818 (42) 355 (3) 1294 463<br />

130 Te, E ∗ = 1794 keV 735 1258 (85) 673 (14) 1121 (2) 585 (12) 536<br />

Tabelle 2.6.: Energien der bei den Kernzerfällen beteiligten Teilchen in den simulierten<br />

Ereignissen. Für die Kernabregung des Tochternuklids ist die prozentuale<br />

Zerfallswahrscheinlichkeit Wkt. angegeben.<br />

γ4-Quants (Cd116 2112 1) bzw. des γ1-Quants (Cd116 2112 2) vollständig in jeweils<br />

einen Kristall deponiert werden. Bei Ereignissen innerhalb der Signatur Cd116 2112 3<br />

wird die Energie der Elektronen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall <strong>und</strong> die des Elektrons aus<br />

der Compton-Streuung des γ1-Quants in zwei verschiedenen Kristallen akkumuliert. Mit<br />

den Signaturen Te130 1794 1 bzw. Te130 1794 2 werden Ereignisse erfasst, bei denen<br />

die Energie der Elektronen aus dem 130 Te-Zerfall <strong>und</strong> der γ5- bzw. γ1-Quanten aus der<br />

Kernabregung vollständig in jeweils einem einzelnen Kristall deponiert werden.<br />

2.2.5. Signaturen der 0νβ − β − -Zerfälle<br />

In diesem Abschnitt sind die Signaturen, die aus der Analyse koinzidenter Energiedepositionen<br />

ermittelt wurden, zusammengestellt. Für alle Übergänge konnten lediglich<br />

Ereignisse mit Einträgen in zwei Detektoren verwendet werden, da die einzelnen Energien<br />

im Falle mehrerer beteiligter Detektoren im Allgemeinen unterhalb die für die Analyse<br />

festgelegte Schwelle abfallen. Für sämtliche 0νβ − β − -Zerfälle können keine charakteristischen<br />

geometrischen Korrelationen abgeleitet werden. Zur Identifikation der Übergänge<br />

wurden Kriterien an den Bereich der insgesamt deponierten Energie E1 + E2, den Energiebereich<br />

einer Deposition Ei <strong>und</strong> den Bereich, in dem sich das Verhältnis <strong>von</strong> niediger<br />

zu hoher Energie E2/E1 befindet, formuliert.<br />

116 Cd → 116 Sn + 2e −<br />

E ∗ (keV) Signatur E1 ∨ E2 (keV) E1 + E2 (keV) E2/E1<br />

1294 Cd116 1294 1 2681 . . . 2929 0,812 . . . 0,897<br />

1757 Cd116 1757 1 995 . . . 1101 1102 . . . 1583 0,415 . . . 0,455<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle 2.7.: Signaturen der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle mit Kriterien an eine Energie E1 ∨ E2,<br />

die Gesamtenergie E1 + E2 <strong>und</strong> das Verhältnis der Energien E2/E1.<br />

35


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

(Forts.)<br />

E ∗ (keV) Signatur E1 ∨ E2 (keV) E1 + E2 (keV) E2/E1<br />

2027 Cd116 2027 1 735 . . . 821 822 . . . 1583 0,911 . . . 0,981<br />

Cd116 2027 2 735 . . . 821 1584 . . . 2167 0,575 . . . 0,621<br />

Cd116 2027 3 735 . . . 821 1584 . . . 2167 0,736 . . . 0,780<br />

2112 Cd116 2112 1 654 . . . 732 1584 . . . 2078 0,496 . . . 0,544<br />

Cd116 2112 2 654 . . . 732 2088 . . . 2929 0,309 . . . 0,339<br />

Cd116 2112 3 654 . . . 732 2088 . . . 2929 0,368 . . . 0,386<br />

2225 Cd116 2225 1 545 . . . 615 1584 . . . 1961 0,420 . . . 0,452<br />

Cd116 2225 2 545 . . . 615 1962 . . . 2929 0,246 . . . 0,273<br />

Cd116 2225 3 545 . . . 615 1962 . . . 2929 0,285 . . . 0,317<br />

128 Te → 128 Xe + 2e −<br />

443 Te128 443 1 823 . . . 915 0,908 . . . 1,000<br />

130 Te → 130 Xe + 2e −<br />

536 Te130 536 1 2416 . . . 2642 0,258 . . . 0,282<br />

1121 Te130 1121 1 1340 . . . 1476 1477 . . . 2084 0,365 . . . 0,425<br />

1794 Te130 1794 1 694 . . . 776 777 . . . 1475 0,700 . . . 0,776<br />

Te130 1794 2 694 . . . 776 1476 . . . 2084 0,562 . . . 0,597<br />

Tabelle 2.7.: Signaturen der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle mit Kriterien an eine Energie E1 ∨ E2,<br />

die Gesamtenergie E1 + E2 <strong>und</strong> das Verhältnis der Energien E2/E1.<br />

2.3. 0νβ + β + -Zerfälle<br />

Wie in Abschnitt B.2 beschrieben, konkurriert der β + -Zerfall abhängig vom Q-Wert<br />

des Übergangs mit dem Elektroneneinfang (EC). Deshalb sind beim β + β + -Zerfall in ein<br />

Energieniveau des Tochternuklides mitunter mehrere Übergangsmoden aus der Kombination<br />

<strong>von</strong> β + -Zerfall <strong>und</strong> EC möglich.<br />

In der Koinzidenzanalyse wurden die Zerfälle entsprechend der aufsteigenden Anzahl<br />

36


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

# Gammas <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall E ∗ (keV) Abschnitt<br />

γk<br />

γuk<br />

1 64 Zn + 2e − → 64 Ni 0 2.3.1<br />

120 Te + 2e − → 120 Sn 0<br />

106 Cd + 2e − → 106 Pd 0<br />

108 Cd + 2e − → 108 Pd 0<br />

≥2 120 Te + 2e − → 120 Sn 1171 2.3.2<br />

106 Cd + 2e − → 106 Pd 512, 1128, 1134, 1562, 1706<br />

2 64 Zn + e − → 64 Ni + e + 0 2.3.3<br />

120 Te + e − → 120 Sn + e + 0<br />

106 Cd + e − → 106 Pd + e + 0<br />

2 ≥1 106 Cd + e − → 106 Pd + e + 512, 1128, 1134, 1562, 1706 2.3.4<br />

4 ≥ 0 106 Cd→ 106 Pd + 2e + 0, 512 2.3.5<br />

Tabelle 2.8.: Einteilung der 0νβ + β + -Zerfälle in Energieniveaus E ∗ <strong>nach</strong> der Anzahl der<br />

möglichen Gamma-Quanten. Mit γk werden Photonen bezeichnet, zwischen<br />

denen eine geometrische Korrelation aus der Paarvernichtung eines Positrons<br />

besteht. Die γuk sind nicht in diesem Sinne korreliert. Im EC/EC-<br />

Mode tritt Dipolstrahlung auf, die zu dem γk gefügt wird.<br />

der am Übergang emittierten Teilchen klassifiziert. Diese Einteilung der 0νβ + β + -Zerfälle,<br />

deren Termschemata in Abbildung D.2 dargestellt sind, wird in Tabelle 2.8 wiedergegeben.<br />

Die Annihilationsphotonen des Positrons aus dem β + -Zerfall werden in diametrale<br />

Richtungen abgestrahlt. Die Photonen, zwischen denen diese Beziehung besteht, sind<br />

mit γk <strong>und</strong> die in nicht in diesem Sinne korrelierten Photonen mit γuk bezeichnet. Im<br />

106 Cd-Zerfall ist der Übergang in 106 Pd-Anregungsniveaus, die sich jenseits des ersten<br />

angeregten Zustands befinden, möglich. Dann kann das Tochternuklid über verschiedene<br />

Zwischenniveaus durch die Emission <strong>von</strong> γ-Strahlung in den Gr<strong>und</strong>zustand übergehen.<br />

In Abbildung 2.11 ist das 106 Pd-Termschema mit den relevanten Anregungszuständen<br />

<strong>und</strong> Übergangswahrscheinlichkeiten dargestellt.<br />

Es wurden Energieeinträge aus Ereignissen, in denen keine geometrische Beziehung<br />

zwischen den Energiedepositionen in den Kristallen hergestellt werden kann, entsprechend<br />

der Vorgehenweise in Abschnitt 2.1.1 untersucht. Darüber hinaus wurde die Analyse<br />

für Zerfallsmoden, in denen Positronen emittiert wurden, gemäß der Beschreibung<br />

in Abschnitt 2.1.2 betrieben.<br />

37


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.11.: Termschema des 106 Pd. Gemäß der Legende ist für jedes Niveau der<br />

Spin I, die Parität P <strong>und</strong> die Anregungsenergie E ∗ verzeichnet. Die<br />

möglichen Zerfälle durch die Emission eines Gamma-Quants sind mit<br />

den Übergangswahrscheinlichkeiten angegeben [6]. Zur besseren Unterscheidung<br />

sind die Startpunkte der Linien, die die Gammas verdeutlichen,<br />

bei den Energieniveaus E ∗ = 1128 keV <strong>und</strong> E ∗ = 1134 keV mit<br />

Quadraten gekennzeichnet.<br />

2.3.1. EC/EC-Moden in den Gr<strong>und</strong>zustand<br />

Beim einfachen Elektroneneinfang: e − + (Z, A0) → (Z − 1, A0) + νe gleicht das emittierte<br />

Neutrino die Impuls- <strong>und</strong> Drehimpulsbilanz im Kernzerfall aus. Im neutrinolosen<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall existieren nur virtuelle Neutrinozustände <strong>und</strong> der Übergang vollzieht<br />

sich im EC/EC-Mode unter Emission <strong>von</strong> Multipolstrahlung. Damit ein Photon abgestahlt<br />

werden kann, muss <strong>nach</strong> den Auswahlregeln für elektrische Dipolstrahlung [10] ein<br />

Drehimpuls l = 1 übertragen werden. Deshalb muss in einem EC-Mode mindestens ein<br />

Elektron aus der L-Schale eingefangen werden, so dass der entsprechende Drehimpuls in<br />

das System eingebracht wird.<br />

Innerhalb Decay0 ist der EC-Zerfall unter Einfang <strong>von</strong> Elektronen ausschließlich aus<br />

der K-Schale <strong>und</strong> die anschließende Relaxation des Tochternuklids unter Emission <strong>von</strong><br />

Röntgenstrahlung der Bindungsenergie der K-Schalen Elektronen EB implementiert. Im<br />

38


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

EC/EC-Mode ergibt sich für die Energie der Dipolstrahlung damit Eγ = Q − 2EB.<br />

In den an dieser Stelle betrachteten Zerfällen werden Gammas, deren Energien in Tabelle<br />

2.9 aufgelistet sind, abgestrahlt. Weil die Energie der Dipolstrahlung im 108 Cd-<br />

Zerfall Q (keV) EB (keV) Eγ (keV)<br />

64 Zi 1096 8,3 1079,3<br />

120 Te 1698 29,2 1636,6<br />

106 Cd 2771 24,4 2722,3<br />

108 Cd 269 24,4 220,3<br />

Tabelle 2.9.: Energie der Dipolstrahlung Eγ, die sich aus dem Q-Wert beim Übergang<br />

in den Gr<strong>und</strong>zustand mit der Bindungsenergie <strong>von</strong> Elektronen aus der K-<br />

Schale des Tochternuklids EB ergibt.<br />

Übergang unterhalb der für die Analyse festgelegten Energieschwelle liegt, wird der<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall dieses Isotops im Weiteren nicht betrachtet. Koinzidente Energieeinträge<br />

entstehen allenfalls, wenn die Gammas aus dem Kernzerfall mit den Kristallen<br />

in Paarerzeugung in Wechselwirkung treten. Nachdem zur verwertbaren Analyse <strong>von</strong><br />

Koinzidenzen im Sinne der Untergr<strong>und</strong>diskriminierung mehrere (verschiedene) Teilchen<br />

im <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall emittiert werden müssen, liefert die Auswertung <strong>von</strong> Energieeinträgen<br />

im mehreren Detektoren für die 0νEC/EC-Moden in den Gr<strong>und</strong>zustand keine<br />

verwendbaren Signaturen.<br />

2.3.2. EC/EC-Moden in angeregte Niveaus<br />

Neben der Diplostrahlung γ1, die im Kernzerfall des <strong>Doppelbeta</strong>-Isotops emittiert wird,<br />

tritt in dem an dieser Stelle diskutierten Zerfällen γ-Strahlung aus der Kernabregung der<br />

Tochternuklide auf. In Tabelle 2.10 sind die Energien der verschiedenen Gamma-Quanten<br />

fü unterschiedliche Zerfallskanäle mit den Emissionswahrscheinlichkeiten zusammengestellt.<br />

Mit γ1 wird die Dipolstrahlung des EC/EC-Zerfalls bezeichnet. Für Ereignisse mit<br />

Energiedepositionen in zwei Kristallen wurde die Analyse koinzidenter Energieeinträge<br />

gemäß der in Abschnitt 2.2.1 beschriebenen Methode vorgenommen. Die Signaturen sind<br />

in Tabelle 2.13 zusammengestellt. Daraus wurden die in Tabelle 2.14 angegebenen Nachweiseffizienzen<br />

der Kernzerfälle <strong>und</strong> die Zählraten aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen ermittelt.<br />

2.3.3. EC/β + -Übergange in den Gr<strong>und</strong>zustand<br />

Die Positronen-Energien der in diesem Abschnitt behandelten Zerfälle werden in Tabelle<br />

2.11 angegeben. Der Anteil <strong>von</strong> Ereignissen mit zwei beteiligten Kristallen an der<br />

Gesamtheit simulierter Zerfälle beträgt ca. 10 %. Das Summenspektrum kann in Bereiche<br />

39


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Zerfall E ∗ (keV) Eγ (keV)<br />

(W kt. (%))<br />

120 Te 1171 469 1171<br />

106 Cd 512 2210 512<br />

γ1 γ2 γ3 γ4 γ5 γ6 γ7 γ8 γ9<br />

1128 1594 1128 616 512<br />

(34) (66)<br />

1134 1589 622 512<br />

(100)<br />

1562 1161 1562 1050 512 434 1128 616 428 622<br />

(9) (86) (89,7) (1) (0,3) (0,7) (3)<br />

1706 1017 1194 512 578 1128 616<br />

(89) (96) (11) (3,7) (7,3)<br />

Tabelle 2.10.: Energien <strong>und</strong> Emissionswahrscheinlichkeiten Wkt. der bei den Kernzerfällen<br />

beteiligten Photonen. Für Kaskaden <strong>von</strong> Kernabregungen über<br />

Zwischenniveaus, bei denen der <strong>nach</strong>folgende Übergang nur durch einen<br />

Zerfallkanal möglich ist <strong>und</strong> die dann gemäß der aufsteigenden Indizierung<br />

der γi gekennzeichnet sind, wird die Emissionswahrscheinlichkeit nicht<br />

mehr angegeben.<br />

eingeteilt werden, die die vollständige Energiedeposition der Positronen <strong>und</strong> die Wechselwirkungen<br />

eines oder beider Annihilationsphotonen der Positronen <strong>von</strong>einander trennt<br />

(analog Abbildung 2.9). Auf der Gr<strong>und</strong>lage dieser Einteilung wurde die Analyse koinzidenter<br />

Energieeinträge ohne eine geometrischen Beziehung durchgeführt. Zudem wurden<br />

wie in Abschnitt 2.1.2 beschrieben Energieeinträge in drei Detektoren, deren Anteil an<br />

den insgesamt simulierten Zerfällen ca. 1 % beträgt, auf geometrisch korrelierte Koinzidenzen<br />

untersucht. Dabei können lediglich diejenigen Zerfälle mit Positronenenergien<br />

größer als die Schwellenenergie Emin = 365 keV ausgewertet werden. Die Signaturen<br />

sind in Tabelle 2.13 <strong>und</strong> die Effizienzen <strong>und</strong> Zählraten aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen in<br />

Tabelle 2.14 zusammengefasst.<br />

40


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Zerfall Q (keV) EP (keV)<br />

64 Zi 1096 66<br />

120 Te 1698 647<br />

106 Cd 2771 1725<br />

Tabelle 2.11.: Die Energie der Positronen beim EC/β + -Zerfall in den Gr<strong>und</strong>zustand berechnet<br />

sich aus dem Q-Wert <strong>und</strong> der Bindungsenergie der K-Elektronen<br />

EB zu EP = (Q − 2 · 511 − EB) keV.<br />

2.3.4. EC/β + -Übergange in angeregte Niveaus<br />

Neben den Positronen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall werden in den an dieser Stelle betrachteten<br />

Zerfallsmoden Gammas aus der Kernabregung des 106 Pd emittiert. Deren<br />

Energien <strong>und</strong> Emissionswahrscheinlichkeiten können Tabelle 2.10 entnommen werden.<br />

Die Positronenenergie berechnet sich gemäß EP = (Q − 2 · 511 − E ∗ − EB) keV. Wiederum<br />

wurden für Ereignisse in zwei bzw. drei Detektoren, deren Anteil ca. 15 % bzw.<br />

ca 2 % beträgt, Signaturen ohne bzw. mit einer geometrischen Beziehung erstellt. Diese<br />

sind in Tabelle 2.13 aufgelistet. Daraus wurden die Effizienzen <strong>und</strong> Zählraten aus<br />

Untergr<strong>und</strong>ereignissen, die in Tabelle 2.14 zusammengefasst sind, ermittelt.<br />

2.3.5. β + β + -Mode<br />

Dieser Zerfallsmode, in dem zwei Positronen emittiert werden, ist für den 106 Cd-Zerfall in<br />

den Gr<strong>und</strong>zustand <strong>und</strong> das erste angeregte Niveau des 106 Pd möglich. In der Relaxation<br />

des Tochternuklides wird ein Gamma mit Eγ = 512 keV abgestahlt, das nicht <strong>von</strong> den<br />

geometrisch korrelierten Photonen aus der Positronen-Vernichtung unterschieden werden<br />

kann. Für die Energie des Positrons ergibt sich EP = (Q − 4 · 511 − E ∗ ) keV. In Tabelle<br />

2.12 ist der Anteil der an einem Ereignis beteiligten Detektoren für die Übergänge<br />

Zerfall # Kristalle (%)<br />

0 1 2 3 4 5<br />

106 Cd, E ∗ = 0 keV 21,96 58,00 16,50 2,52 0,26 0,02<br />

106 Cd, E ∗ = 512 keV 20,38 55,61 19,12 3,50 0,43 0,04<br />

Tabelle 2.12.: Anteil der an einem Ereingis beteiligten Detektoren im β + β + -Mode<br />

dargestellt. Bei mehr als einem involvierten Kristall kann eine Koinzidenzanalyse vorgenommen<br />

werden. Im Falle <strong>von</strong> Energieeinträgen in mehr als zwei Detektoren können<br />

41


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

geometrische Korrelationen, die aus der Positronenvernichtung resultieren, festgestellt<br />

werden. Weil im <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalle zwei Positronen emittiert werden, sind geometrisch<br />

korrelierte Energieeinträge in bis zu fünf Kristallen möglich. Da bereits der Anteil <strong>von</strong><br />

Ereignissen mit vier Detektoren sehr gering ist, wurde die Analyse auf Zwei- bzw. Drei-<br />

Detektor-Ereignisse beschränkt <strong>und</strong> wie in Abschnitt 2.1 beschrieben durchgeführt. Die<br />

ermittelten Nachweiseffizienzen <strong>und</strong> Zählraten aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen sind in Tabelle<br />

2.14 zusammengestellt.<br />

2.3.6. Signaturen der 0νβ + β + -Zerfälle<br />

In diesem Abschnitt sind die Signaturen, die aus der Analyse koinzidenter Energiedepositionen<br />

ermittelt wurden, zusammengestellt. Zur Identifikation der Übergänge wurden<br />

Kriterien an den Bereich der insgesamt deponierten Energie E1 + E2, den Energiebereich<br />

einer Deposition Ei <strong>und</strong> den Bereich, in dem sich das Verhältnis <strong>von</strong> niediger<br />

zu hoher Energie E2/E1 befindet, formuliert. Die Signaturen, die unter Verwendung der<br />

geometrischen Korrelation im Zusammenhang mit der Positronen-Vernichtung erstellt<br />

wurden, sind mit einem Sternchen markiert.<br />

106 Cd + 2e − → 106 Pd<br />

E ∗ (keV) Signatur E1 ∨ E2 (keV) E1 + E2 (keV) E2/E1<br />

512 Cd106 512cc 1 2363 . . . 2894 0,240 . . . 0,292<br />

1128 Cd106 1128cc 1 1721 . . . 2894 0,344 . . . 0,374<br />

1134 Cd106 1134cc 1 595 . . . 1241 0,873 . . . 0,923<br />

106 Cd + e − → 106 Pd + e +<br />

0 Cd106 0cb 1 479 . . . 543 1832 . . . 2362 0,273 . . . 0,307<br />

Cd106 0cb 2 479 . . . 543 2363 . . . 2894 0,213 . . . 0,229<br />

Cd106 0cb 3 ∗ 1667 . . . 1831 0,494 . . . 0,621<br />

Cd106 512cb 1 ∗ 1153 . . . 1298 0,634 . . . 0,949<br />

Cd106 1128cb 1 ∗ 562 . . . 657 0,580 . . . 0,640<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle 2.13.: Signaturen der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle mit Kriterien an eine Energie E1 ∨E2,<br />

die Gesamtenergie E1 + E2 <strong>und</strong> das Verhältnis der Energien E2/E1.<br />

42


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

(Forts.)<br />

E ∗ (keV) Signatur E1 ∨ E2 (keV) E1 + E2 (keV) E2/E1<br />

Cd106 1128cb 1 ∗ 556 . . . 651 0,575 . . . 0,640<br />

1706 Cd106 1706cb 1 479 . . . 589 599 . . . 1298 0,901 . . . 0,943<br />

106 Cd → 106 Pd + 2e +<br />

Cd106 0bb 1 ∗ 686 . . . 768 0,680 . . . 0,750<br />

Cd106 512bb 1 ∗ 686 . . . 768 0,685 . . . 0,746<br />

120 Te + e − → 120 Sn + e +<br />

Te120 0cb 1 ∗ 638 . . . 714 0,618 . . . 0,778<br />

64 Zn + e − → 64 Ni + e +<br />

0 Zn64 0cb 1 479 . . . 543 621 . . . 1151 0,835 . . . 0,912<br />

Tabelle 2.13.: Signaturen der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle mit Kriterien an eine Energie E1 ∨E2,<br />

die Gesamtenergie E1 + E2 <strong>und</strong> das Verhältnis der Energien E2/E1.<br />

2.4. Grenzen für die Halbwertszeiten<br />

Die Halbwertszeit der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle, die mit Gleichung (B.30) berechnet wird,<br />

ist direkt proportional zur Nachweiseffizienz ɛ. In der Analyse wurden charakteristische<br />

koinzidente Energieeinträge der verschiedenen Teilchen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall<br />

(Elektronen, Positronen, Dipolstrahlung) <strong>und</strong> der Kernabregung des Tochternuklides zur<br />

Erstellung <strong>von</strong> Signaturen verwendet.<br />

Zur Ermittlung der Grenze für die Halbwertszeit werden wie im Anhang B.4 beschrieben<br />

die Zählraten aus Ereignissen im experimentellen Datensatz Z exp<br />

Unt <strong>und</strong> dem Pseudospektrum<br />

Z sim<br />

Unt für jede Signatur verwendet. In Tabelle 2.14 sind die Halbwertszeiten aus<br />

der Koinzidenzanalyse zusammengestellt. Zum Vergleich werden daneben Halbwertszeiten<br />

aus dem COBRA-Experiment in einer Einzelsignal-Analyse der Elektronenenergie<br />

[11] <strong>und</strong> den besten Publikationen angegeben.<br />

43


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Signatur ɛ (%) Z sim<br />

Unt<br />

T1/2 (a)<br />

exp<br />

ZUnt Koinz. COBRA [11] Publik.<br />

Cd116 1294 1 0,18 0,66 1 3, 9 · 10 18 5, 0 · 10 19 2, 9 · 10 22 [12]<br />

Cd116 1757 1 0,83 9,24 8 1, 4 · 10 19 4, 2 · 10 19 1, 4 · 10 22 [12]<br />

Cd116 2027 1 0,67 15,30 6 4, 2 · 10 19<br />

Cd116 2027 2 0,16 4,67 2 6, 6 · 10 18<br />

Cd116 2027 3 0,10 6,30 5 2, 1 · 10 18<br />

0,94 26,27 13 5, 6 · 10 19 2, 8 · 10 19 2, 1 · 10 21 [13]<br />

Cd116 2112 1 0,11 4,98 7 1, 2 · 10 18<br />

Cd116 2112 2 0,05 0,52 0 2, 4 · 10 18<br />

Cd116 2112 3 0,05 1,25 0 2, 6 · 10 18<br />

0,21 6,75 7 3, 1 · 10 18 4, 7 · 10 19 6, 0 · 10 21 [12]<br />

Cd116 2225 1 0,11 5,99 4 3, 1 · 10 18<br />

Cd116 2225 2 0,04 1,01 2 5, 8 · 10 17<br />

Cd116 2225 3 0,07 3,31 1 3, 3 · 10 18<br />

0,22 10,31 7 6, 1 · 10 18 2, 1 · 10 19 1, 0 · 10 20 [14]<br />

Te128 443 1 1,19 22,69 13 2, 5 · 10 20<br />

Te130 536 1 0,55 1,15 1 6, 8 · 10 19 3, 5 · 10 20 9, 7 · 10 22 [15]<br />

Te130 1121 1 0,87 10,48 6 1, 2 · 10 20 1, 2 · 10 20 2, 7 · 10 21 [16]<br />

Te130 1794 1 0,67 19,12 14 5, 7 · 10 19<br />

Te130 1794 2 0,12 3,93 5 5, 7 · 10 18<br />

0,79 23,05 19 4, 6 · 10 19 1, 9 · 10 20 2, 3 · 10 21 [16]<br />

Tabelle 2.14.: Die Nachweiseffizienz ɛ, Zählraten Z sim<br />

Unt<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

<strong>und</strong> Z exp<br />

Unt<br />

sowie Grenze für die<br />

Halbwertszeit T1/2 in der Koinzidenzanalyse, der aktuellen COBRA- <strong>und</strong><br />

den besten Puklikationen.<br />

44


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Signatur ɛ (%) Z sim<br />

Unt<br />

Cd106 0cb 1 1,07 5,14 2 6, 3 · 10 18<br />

Cd106 0cb 2 0,10 0,70 0 5, 2 · 10 17<br />

Cd106 0cb 3 ∗ 0,01 0,50 0 6, 8 · 10 16<br />

T1/2 (a)<br />

(Forts.)<br />

exp<br />

ZUnt Koinz. COBRA [11] Publik.<br />

4, 7 · 10 18 3, 7 · 10 20 [17]<br />

Cd106 0bb 1 ∗ 0,03 0,47 0 1, 5 · 10 17 2, 7 · 10 18 2, 4 · 10 20 [17]<br />

Cd106 512cc 1 0,03 5,62 7 4, 0 · 10 16 - 3, 5 · 10 18 [18]<br />

Cd106 512cb 1 ∗ 0,02 0,38 0 9, 9 · 10 16 4, 6 · 10 18 2, 6 · 10 20 [17]<br />

Cd106 512bb 1 ∗ 0,01 0,40 0 4, 0 · 10 16 1, 6 · 10 18 2, 6 · 10 20 [17]<br />

Cd106 1128cc 1 0,02 19,60 19 2, 5 · 10 16 4, 9 · 10 19 [17]<br />

Cd106 1128cb 1 ∗ 0,02 0,33 0 7, 2 · 10 16 - 1, 4 · 10 20 [17]<br />

Cd106 1134cc 1 0,06 62,25 44 - 6, 2 · 10 18 [18]<br />

Cd106 1134cb 1 ∗ 0,02 0,34 0 7, 5 · 10 16 - 1, 1 · 10 20 [17]<br />

Cd106 1706cb 1 0,19 29,81 23 4, 5 · 10 17<br />

Te120 0cb 1 ∗ 0,02 0,52 0 7, 2 · 10 15 4, 1 · 10 17 1, 9 · 10 17 [19]<br />

Zn64 0cb 1 0,13 47,80 37 - 1, 1 · 10 18 4, 3 · 10 20 [20]<br />

Tabelle 2.14.: Die Nachweiseffizienz ɛ, Zählraten Z sim<br />

Unt<br />

<strong>und</strong> Z exp<br />

Unt<br />

sowie Grenze für die<br />

Halbwertszeit T1/2 in der Koinzidenzanalyse, der aktuellen COBRA- <strong>und</strong><br />

den besten Puklikationen.<br />

Für die Signaturen Cd106 1134cc 1 <strong>und</strong> Zn64 0cb 1 liefert der Algorithmus zur Ermittlung<br />

des Vertrauensbereiches für die Zählraten aus <strong>Doppelbeta</strong>-Ereignissen ZSig weder<br />

eine Vertrauensintervall noch eine obere Grenze. In der statistischen Analyse <strong>nach</strong><br />

Feldman-Cousins werden die Ereignisse aus Untergr<strong>und</strong>zerfällen als Poisson-verteilt an-<br />

45


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

genommen. Der Algorithmus konvergiert für die ermittelten Zählraten Z sim<br />

Unt<br />

dass keine Halbwertszeiten angegeben werden können.<br />

2.4.1. Diskrepanz <strong>von</strong> simulierter <strong>und</strong> beobachteter<br />

Untergr<strong>und</strong>zählrate<br />

nicht, so<br />

In Abbildung 2.12 ist für die Signaturen der <strong>Doppelbeta</strong>-Übergänge die Abweichung<br />

∆Z = Z sim exp<br />

Unt − ZUnt in Einheiten <strong>von</strong> σUnt = Z sim<br />

Unt dargestellt. Die Streuung der<br />

experimentellen <strong>von</strong> den simulierten Zählraten ist stets kleiner ±3 σUnt. Dennoch ist<br />

auffällig, dass die Diskrepanz zu hohen Zählraten aus der Simulation ansteigt, so dass<br />

zunehmend mehr Ereignisse aus der Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle erwartet werden<br />

als tatsächlich in den experimentellen Daten vorhanden sind. Aus einer großen Diskrepanz<br />

∆Z resultiert innerhalb der statistischen Auswertung eine besonders niedrige<br />

Abschätzung für die obere Grenze <strong>von</strong> ZSig (Gleichung (B.30)).<br />

Die Streuung der Energiemessung, die auf Detektoreffekten beruht, wurde wie im<br />

Anhang C.3 erläutert in einer konservativen Annahme festgelegt zu:<br />

σ(E) = (3, 15 · 10 −2 E + 8, 91)/(2 √ 2 ln 2) keV. (2.4)<br />

Sie kann durch einen linearen Zusammenhang mit zwei Parametern–dem Anstieg <strong>und</strong><br />

Achsenabschnitt, die für die einzelnen Detektoren in den Datennahmephasen erfasst<br />

wurden, beschrieben werden. Ausgehend <strong>von</strong> den ersten Momenten dieser Verteilungen<br />

werden an dieser Stelle die Parameter für die Energieauflösung progressiv festgesetzt.<br />

Dazu werden jeweils die Mittelwerte der Verteilungen um die mittleren quadratischen<br />

Schwankungen vermindert. Daraus ergibt sich:<br />

˜σ(E) = (2, 91 · 10 −3 E + 5, 15)/(2 √ 2 ln 2) keV. (2.5)<br />

Die Anpassung der Spektren durch die simulierten Untergr<strong>und</strong>zerfälle an die Messdaten<br />

wurde in einer vereinfachten Form mit der alternativen Energieauflösung ˜σ(E) <strong>nach</strong> der<br />

Vorgehensweise in Abschnitt 1.3 wiederholt. Dabei wurden lediglich die Zerfallsraten auf<br />

der Oberfläche des Lacks <strong>und</strong> der Kathoden zur Abstimmung der Spektren variiert. In<br />

Tabelle 2.15 sind die Ereignisraten aus Untergr<strong>und</strong>zerfällen in den unterschiedlichen Bereichen<br />

aufgelistet, die für die verschiedenen Energieauflösungen zur Anpassung notwendig<br />

sind. Es wird deutlich, dass bei der konservativ gewählten Streuung der Messwerte<br />

wesentlich mehr Zerfälle simuliert werden müssen (O(20)%), um die Pseudospektren zu<br />

erzeugen.<br />

Bei einer Verschlechterung der Energieauflösung wird ein Spektrum flacher <strong>und</strong> breiter.<br />

Die Anpassung der simulierten Zerfälle an die experimentellen Daten erfolgte anhand<br />

der Emissionslinie Eγ = 609 keV des 214 Bi. Um bei der Streuung σ(E) die Impulshöhen<br />

dieser Linie in den experimentellen Daten zu erreichen, muss eine höhere Anzahl <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>zerfällen<br />

in der Simulation vorausgesetzt werden als mit der Energieauflösung<br />

46


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

Abbildung 2.12.: Abweichung der Zählraten Z sim<br />

Unt<br />

Dabei bedeuten ∆Z = Z sim<br />

Unt<br />

Bereich R (h −1 )<br />

<strong>und</strong> Z exp<br />

Unt in den 0νβ − β − -Zerfällen.<br />

exp<br />

− ZUnt <strong>und</strong> σUnt = Z sim<br />

Unt<br />

σ(E) ˜σ(E)<br />

Lack 27,76 27,76<br />

auf dem Lack 124,48 98,80<br />

auf der Kathode 0,33 0,31<br />

Tabelle 2.15.: Vergleich der Ereignisraten R in den verschiedenen Bereichen, in den Untergr<strong>und</strong>zerfälle<br />

simuliert wurden.<br />

47


2. Koinzidenzanalyse der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

˜σ(E). Es wurde nur ein begrenzter Energiebereich des Einzelenergie- bzw. Summenspektrums<br />

betrachtet. Deshalb können sich Zerfälle, die bei einer Energieauflösung ˜σ(E)<br />

relevant für die Anpassung sind, bei einer schlechteren Messunsicherheit σ(E) außerhalb<br />

des interessierenden Bereiches befinden.<br />

Je <strong>nach</strong> Wahl der Messunsicherheit werden deshalb für eine Signatur unterschiedliche<br />

Zählraten Z sim<br />

Unt ermittelt. Weil die Energieauflösung für die Koinzidenzanalyse in einer<br />

konservativen Herangehensweise festgesetzt wurde ist zu erwarten, dass mehr Energieeinträge<br />

aus Untergr<strong>und</strong>zerfällen durch die Simulation Z sim<br />

Unt erwartet als im experimentellen<br />

Datensatz Z exp<br />

Unt beobachtet werden. Mit der steigenden Anzahl <strong>von</strong> Ereignissen steigt<br />

auch die Abweichung der Zählraten, wie in Abbildung 2.12 zu erkennen ist.<br />

48


3. Resultate<br />

Die Grenze für die Halbwertszeit ist <strong>nach</strong> Gleichung (B.30) direkt proportional zur<br />

Nachweiseffizienz des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls. In der Analyse wurden charakteristische koinzidente<br />

Energieeinträge verschiedener Teilchen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall <strong>und</strong> der<br />

Kernabregung des Tochternuklides zur Erstellung <strong>von</strong> Signaturen verwendet. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

ein kennzeichnendes Signal aus den Wechselwirkungen <strong>von</strong> Photonen mit<br />

den Kristallen zu erhalten–beispielsweise eine vollständige Energiedeposition in einem<br />

Detektor, ist wesentlich geringer als für Elektronen oder Positronen. Durch diese Schwierigkeit<br />

in der Detektion der Photonen wird die Grenze für die Halbwertszeit maßgeblich<br />

beschränkt.<br />

In Tabelle 2.14 sind die Grenzen für die Halbwertszeiten aus der Koinzidenzanalyse<br />

zusammengestellt. Daneben werden die Ergebnisse einer Einzelsignal-Analyse des<br />

COBRA-Experiments <strong>und</strong> der besten Publikationen angegeben. Die herkömmliche Auswertung<br />

der COBRA-Messdaten hinsichtlich Ereignissen in einem Detektor bezieht sich<br />

auf denselben experimentellen Aufbau wie die Koinzidenzanalyse. D.h. die Resultate beruhen<br />

auf derselben Anzahl <strong>Doppelbeta</strong>-Isotope. Die Grenzen für Halbwertszeiten, die<br />

momentan in einer Koinzidenzanalyse bestimmt werden können, sind zum großen Teil<br />

um den Faktor 10 bis 100 niedriger als die der gängigen Auswertung der Messdaten.<br />

Die Nachweiseffizienz in der Einzelsignal-Analyse gibt den Anteil simulierter <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle<br />

an, in dem die Energie der Teilchen aus dem Kernzerfall in einem einzelnen<br />

Detektor deponiert wird. Dieser Anteil liegt typischerweise im Bereich <strong>von</strong> 60 % bis 70 %<br />

<strong>und</strong> damit zwei bis drei Größenordungen oberhalb der Effizienzen aus der Koinzidenzanalyse.<br />

In voller Bestückung können beim COBRA-Experiment 64 CdZnTe-Kristalle in einer<br />

Formation <strong>von</strong> (4 · 4 · 4)-Detektoren installiert werden. In diesem Aufbau werden<br />

vor allem die Gammas aus der Kernabregung, die aus dem Quellkristall autreten, effektiver<br />

<strong>nach</strong>weisbar sein als in der bestehenden Einrichtung <strong>von</strong> (4 · 4)-Detektoren.<br />

Daneben ist eine Umfassung der Kristalle mit Szintillationsdetektoren, die gleichzeitig<br />

als aktives Photonenveto verwendet werden können, in Planung. Dadurch wird die Nachweiswahrscheinlichkeit<br />

<strong>von</strong> Photonen <strong>und</strong> damit die Effizienz der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle in<br />

koinzidenten Energieeinträgen verbessert.<br />

In der Koinzidenzanalyse wurden zur Beschreibung der Untergr<strong>und</strong>ereignisse durch<br />

eine Simulation Pseudo-Daten basierend auf Messungen der Aktivitätskonzentration<br />

verschiedener Komponenten des experimentellen Aufbaus erzeugt. Ausgehend da<strong>von</strong><br />

wurden Untergr<strong>und</strong>zerfälle auf den Oberflächen <strong>und</strong> in der Ummantelung der CdZnTe-<br />

Kristalle generiert. So können die experimentellen Daten der LNGS-Messung innerhalb<br />

49


3. Resultate<br />

der für die Koinzidenzanalyse relevanten Energiebereiche <strong>von</strong> Einzelenergie- <strong>und</strong> Summenspektrum<br />

(Abbildung 1.3 <strong>und</strong> 1.4) in guter Übereinstimmung <strong>nach</strong>gebildet werden.<br />

Für Energie jenseits der ausschlaggebenden Bereiche bestehen mitunter erhebliche Diskrepanzen,<br />

die im Abschnitt 1.3 diskutiert werden.<br />

Im experimentellen Datensatz sind desweiteren die Energieauflösungen der einzelnen<br />

Detektoren während der verschiedenen Messphasen enthalten. Aus deren Verteilung wurde<br />

in einer konservativen Annahme eine Streuung der Energiemessung für die simulierten<br />

Untergr<strong>und</strong>zerfälle <strong>und</strong> <strong>Doppelbeta</strong>-Übergänge festgelegt <strong>und</strong> auf die gesamte Messzeit<br />

bezogen. Nach den Betrachtungen in Abschnitt 2.4.1 steigt dadurch mit wachsender<br />

Zählrate Z sim<br />

Unt die Abweichung ∆Z, so dass für eine Signatur stetig mehr Ereignisse<br />

aus der Simulation erwartet als im experimentellen Datensatz beobachtet werden. Für<br />

sämtliche Signaturen bleibt die Diskrepanz der Z exp<br />

Unt<br />

50<br />

in einem Bereich (Z sim<br />

Unt<br />

± 3σUnt).


A. Das COBRA-Experiment<br />

COBRA untersucht <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle in CdZnTe-Kristallen, die in Abschnitt A.1 beschrieben<br />

werden. Wie bei allen Experimenten zur Neutrinophysik ist mit sehr niedrigen<br />

Ereignisraten zu rechnen. Die Reduzierung des Untergr<strong>und</strong>es ist daher <strong>von</strong> entscheidender<br />

Bedeutung. Zur Abschirmung kosmischer Myonen ist das COBRA-Experiment<br />

im Laboratori Nazionali del Gran Sasso (LNGS), einem Untergr<strong>und</strong>labor in den italienischen<br />

Abruzzen, aufgebaut worden. Darüber hinaus ist eine Abschirmung des Experimentes<br />

innerhalb des Labors notwendig, um weitere Untergr<strong>und</strong>ereignisse zu unterdrücken.<br />

Diese wird in Abschnitt A.3 erläutert. Zur Auswertung der Messungen ist es<br />

notwendig, sowohl den betrachteten Zerfall als auch die Untergr<strong>und</strong>ereignisse zu simulieren.<br />

Die verwendeten Simulationsprogramme werden in Abschnitt A.5 erklärt.<br />

A.1. Die CdZnTe-Halbleiterdetektoren<br />

Die beim COBRA-Experiment verwendeten Halbleiterkristalle bestehen aus einem <strong>Cadmium</strong>-,<br />

<strong>Zink</strong>-, Tellur-Isotopengemisch <strong>und</strong> sind 1 cm 3 groß (siehe Abb. A.1). Sie können<br />

unter Hochspannung (O(1000 V)) betrieben als Detektoren verwendet werden. Da der<br />

spezifische Widerstand bei Raumtemperatur ca. 10 10 Ω·cm beträgt, ist der Leckstrom<br />

sehr niedrig <strong>und</strong> die Kristalle müssen nicht gekühlt werden.<br />

Einfallende Teilchen erzeugen Elektronen-Loch-Paare. Im feldfreien Fall bewegen sich<br />

die Partner relativ frei im Halbleiter <strong>und</strong> besitzen ähnliche Lebensdauern, bevor sie<br />

rekombinieren. Jedoch sind die Elektronen im Vergleich sehr viel mobiler. Wird ein<br />

elektrisches Feld angelegt, driften die Elektronen zur Anode <strong>und</strong> die Löcher zur Kathode.<br />

Die Anzahl der dort auftreffenden Ladungsträger ist proportional zur Energie des<br />

eingefallenen Teilchens. Planare Elektroden erzeugen ein homogenes Feld im Inneren<br />

des Kristalls. Daher driften in einer festen Auslesezeit <strong>von</strong> unterschiedlichen Orten im<br />

Kristall bei gleicher Primärenergie verschieden viele Löcher zur Kathode. Zur Rekonstruktion<br />

der ursprünglich deponierten Energie werden die Signale beider Elektroden<br />

benötigt. Aufgr<strong>und</strong> der Ortsabhängigkeit des Kathodensignals verschlechtert sich die<br />

Energieauflösung erheblich, bzw. ist eine zuverlässige Auslese nicht möglich.<br />

Dieser Effekt kann mit Coplanar Grid Anoden kompensiert werden [21], deren Kammstruktur<br />

in Abbildung A.1 auf dem CdZnTe-Detektor erkennbar ist. Die Anode ist in<br />

einen aktiven Bereich (collecting anode) auf Erdpotential <strong>und</strong> einen nicht-aktiven Bereich<br />

(non collecting anode), der auf leicht negativem Potential liegt, unterteilt. An<br />

der Kathode liegt eine negative Hochspannung an (O(1000 V)). Der Potentialverlauf<br />

A1


A. Das COBRA-Experiment<br />

Abbildung A.1.: Die beim COBRA-Experiment eingesetzten Cd0.9Zn0.1Te-Kristalle werden<br />

als Coplanar Grid-Detektoren betrieben. Zu sehen ist die Kammstruktur<br />

auf den Anoden.<br />

zwischen Kathode <strong>und</strong> den Anoden ist deshalb bis auf einen kleinen Bereich nahe der<br />

Kammstruktur identisch.<br />

Für die <strong>von</strong> einer Punktladung e an einer Elektrode induzierte Ladung gilt ∆q = e∆V<br />

[22], wobei ∆V die Änderung des Potentials längs der Teilchenbahn bezeichnet. Die<br />

Signale, die auf dem aktiven <strong>und</strong> nicht-aktiven Bereich der Anode induziert werden,<br />

weichen aufgr<strong>und</strong> des Potentialverlaufs nahe des Anodenkamms nur für die Bewegung<br />

der induzierten Ladungsträger in diesem Bereich <strong>von</strong>einander ab. Das Differenzsignal<br />

<strong>von</strong> aktiver <strong>und</strong> nicht-aktiver Anode wird in diesem Bereich induziert <strong>und</strong> ist dagegen<br />

unabhängig <strong>von</strong> der Bewegung der induzierten Ladungsträger im restlichen Detektorvolumen.<br />

Durch die Auslese des Differenzsignals kann also die durch ein ionisierendes<br />

Teilchen deponierte Energie nahezu unabhängig da<strong>von</strong>, an welcher Stelle im Detektor<br />

die Ladungsträger ins Leitungsband gehoben wurden, ermittelt werden.<br />

Beim COBRA-Experiment entstammen die untersuchten Zerfälle dem Detektor selbst.<br />

Die <strong>Doppelbeta</strong>-Isotope des CdZnTe sind in Tabelle A.1 aufgelistet. Daneben enthalten<br />

die Kristalle äußerst niedrige Aktivitätskonzentrationen A radioaktiver Isotope [23]. Für<br />

A2


A. Das COBRA-Experiment<br />

die wichtigsten primordialen Nuklide wurde ermittelt:<br />

40 −3<br />

K : A < 3, 7 · 10 Bq<br />

, (A.1)<br />

kg<br />

232 −3<br />

Th : A < 7, 3 · 10 Bq<br />

, (A.2)<br />

kg<br />

238 −3<br />

U : A < 2, 2 · 10 Bq<br />

. (A.3)<br />

kg<br />

Isotop Zerfallsmodi a (%) Q − Wert (keV)<br />

70 Zn β − β − 0,60 1001<br />

114 Cd β − β − 28,73 534<br />

116 Cd β − β − 7,49 2809<br />

128 Te β − β − 31,69 868<br />

130 Te β − β − 33,80 2529<br />

64 Zn EC/EC, EC/β + 48,6 1096<br />

106 Cd EC/EC,EC/β + , β + β + 1,25 2771<br />

108 Cd EC/EC 0,89 231<br />

120 Te EC/EC,EC/β + 0,10 1722<br />

Tabelle A.1.: Die Zerfallsmodi, die natürliche Häufigkeiten a <strong>und</strong> die Q-Werte der im<br />

COBRA-Experiment verwendeten <strong>Doppelbeta</strong>-Isotope. In der Simulation<br />

ist abweichend für 116 Cd der veraltete Q-Wert=2805 keV implementiert.<br />

Der Hersteller überzieht die Kristalle serienmässig mit einem roten Lack, um das<br />

spröde Material bei mechanischer Beanspruchung <strong>und</strong> vor chemischen Einflüssen zu<br />

schützen. <strong>Eine</strong> Bestimmung der Aktivitätskonzentration verschiedener radioaktiver Substanzen<br />

hat ergeben [4], dass der Lack stark durch Radionuklide verunreinigt ist (siehe<br />

Tabelle 1.1). <strong>Eine</strong> (0,4·2) mm 2 grosse Fläche für die Anodenkontakte <strong>und</strong> die (1 · 1) mm 2<br />

große Kathode wurden ausgespart. Die Elektroden bestehen aus einer 100 nm aufgedampften<br />

Platin- <strong>und</strong> einer 80 nm dicken Deckschicht aus Gold.<br />

A.2. Aufbau der Detektoren im Experiment<br />

Die Koinzidenzanalyse bezieht sich auf Phasen der Datennahme in den Jahren 2007/08<br />

mit einem Aufbau aus 16 Kristallen [24]. Diese müssen möglichst effektiv vor äußeren<br />

Einflüssen geschützt werden <strong>und</strong> sind deshalb eng gepackt. Untergr<strong>und</strong>ereignisse aus der<br />

A3


A. Das COBRA-Experiment<br />

Halterung der Detektoren können nicht abgeschirmt werden. Wegen der geringen Kontamination<br />

<strong>und</strong> seiner hohen mechanischen Stabilität wurde Delrin (Polyoxymethylen)<br />

als Befestigungsmaterial gewählt. Das Ergebnis einer Aktivitätsmessung [4] ist in Tabelle<br />

1.1 aufgelistet. Die Halterung ist in Abbildung A.2 dargestellt. Weil die Kristalle sehr<br />

Abbildung A.2.: Halterung für den (4·4)-Detektor Aufbau. Die Kristalle werden zwischen<br />

den Delrin-Platten vorsichtig eingespannt<br />

brüchig sind, dienen die Delrinplatten hauptsächlich als Führung. Es gibt Aussparungen<br />

bei jedem Kristall zur Kontaktierung der Elektroden. Die Detektoren sind über ein<br />

Kapton-Leiterband mit dem Vorverstärker verb<strong>und</strong>en. Die Kontakte dürfen aufgr<strong>und</strong><br />

der Fragilität der Kristalle nicht bei zu hohen Temperaturen <strong>und</strong> zu hohem Druck hergestellt<br />

werden <strong>und</strong> das Bindemittel sollte eine möglichst geringe Kontamination in den<br />

Aufbau eintragen. Dazu hat sich handelsüblicher UHU hart-Kleber c○, mit Kupferpulver<br />

<strong>und</strong> Dimethylketon (Aceton) versetzt, als vorteilhaft erwiesen, denn damit wurden<br />

die seinerzeit besten Haft- <strong>und</strong> Leiteigenschaften erzielt. Das Kapton-Kabel ist äußerst<br />

kompakt <strong>und</strong> rein. Im Trägermaterial Polyimid befindet sich eine 50 µm dicke, leitende<br />

Schicht. Das Kabel kann ähnlich einer Leiterplatte bearbeitet (Ätzen) <strong>und</strong> formgenau<br />

am Delrin befestigt werden, so dass es möglich ist, die Kontakte an den Elektroden standardisiert<br />

herzustellen. In Abbildung A.3 ist dies anhand des Anodenkabels verdeutlicht.<br />

Die Kathode besitzt eine eigene Leiterbahn, die auf der gegenüberliegenden Seite der<br />

Halterung angebracht ist.<br />

Die Aufhängung für die Delrin-Halterung befindet sich in einer Kupferbox, dem so<br />

genannten Nest. Insgesamt können vier Ebenen aus Delrin eingeschoben werden, so<br />

dass das Nest letztendlich Platz für 64 Kristalle bietet (siehe Abb. A.6). Das Kupfer ist<br />

A4


A. Das COBRA-Experiment<br />

Abbildung A.3.: Kapton-Anodenkabel für die Auslese der Coplanar-Grid-Detektoren. Je<br />

Kristall sind zwei Kontakte erkennbar.<br />

hochrein, daher werden aus der Einfassung äußerst wenige radioaktive Verunreinigungen<br />

in das Experiment eingebracht.<br />

Wegen möglicher Verunreinigungen wurden relevante Oberflächen folgendermaßen behandelt<br />

[24]: Zuerst wurden diese in einem Ultraschallbad aus Dimethylketon <strong>und</strong> Isopropanol<br />

entfettet. Da<strong>nach</strong> wurden wasserbindende Verunreinigungen durch Ätzen mit<br />

verdünntem Hydrogennitrat (Salpetersäure) entfernt <strong>und</strong> die zu reinigenden Flächen<br />

zuletzt gründlich mit destilliertem Wasser gespült.<br />

A.3. Abschirmung des Experimentes gegen<br />

Untergr<strong>und</strong>strahlung<br />

Die 0νββ-Zerfälle führen auf extrem niedrige Ereignisraten. <strong>Eine</strong> theoretische Berechnung<br />

der Übergangs-Matrixelemente [25] liefert beispielsweise für das in den Kristallen<br />

am häufigsten enthaltene <strong>Doppelbeta</strong>-Isotop 130 Te die auf die effektive Neutrinomasse bezogene<br />

Halbwertszeit T1/2/(〈mν〉[eV]) 2 = O(10 23 a). Daraus kann die Zerfallsrate in den<br />

Kristallen berechnet werden. Unter Berücksichtigung des exponentiellen Zerfallsgesetzes,<br />

der Gesamtmasse der Kristalle mKrist = 103.96 g (Tabelle 1.2), der Isotopenhäufigkeit<br />

des 130 Te <strong>und</strong> der Stoffmengenverhältnisse im CdZnTe ergeben sich daraus 0.06 Ereignisse<br />

pro Jahr. <strong>Eine</strong> Betrachtung der übrigen <strong>Doppelbeta</strong>-Isotope liefert ähnliche Raten.<br />

In Abschnitt B.4 wird dargelegt, wie diese mit Hilfe statistischer Methoden ausgewertet<br />

werden können. Für das COBRA-Experiment ist ein niedriger radioaktiver Untergr<strong>und</strong><br />

A5


A. Das COBRA-Experiment<br />

unbedingt notwendig. Allgemein kann dieser wie folgt klassifiziert werden [7]:<br />

1. Radionuklide aus der Umgebung ( 238 U, 232 Th, 40 K, 137 Cs, . . . ),<br />

2. Verunreinigung <strong>von</strong> Detektor- <strong>und</strong> Abschirmmaterial,<br />

3. Produkte der Radon-Zerfallskette,<br />

4. Radioisotope produziert durch kosmische Strahlung <strong>und</strong><br />

5. Neutronen aus natürlicher Kernspaltung <strong>und</strong> µ-induzierten Reaktionen.<br />

Im Folgenden werden der Einfluss <strong>und</strong> die jeweiligen Maßnahmen zur Abschirmung<br />

der einzelnen Untergr<strong>und</strong>komponenten beim COBRA-Experiment beschrieben.<br />

A.3.1. Gebirgsschild<br />

Die primäre hadronische kosmische Strahlung setzt sich zu 90% aus Protonen, 9% α-<br />

Teilchen <strong>und</strong> 1% schwerer Teilchen zusammen. Durch Wechselwirkungen mit der Erdatmosphäre<br />

entstehen eine Vielzahl <strong>von</strong> Teilchen (µ, n, e − , p, π, . . . ), die als sek<strong>und</strong>äre kosmische<br />

Strahlung auf der Erdoberfläche treffen. Da<strong>von</strong> spielen im Untergr<strong>und</strong>labor aufgr<strong>und</strong><br />

der Häufigkeit <strong>und</strong> des hohen Durchdringungsvermögens lediglich Myonen noch<br />

eine Rolle. Beim LNGS besteht durch das Felsgestein eine Abschirmung <strong>von</strong> ca. 3400<br />

mwe (meter water equivalent). Die Abschirmdicke wird typischerweise in Metern Wasseräquivalent<br />

angegeben. Einheitlich wird die Materialdicke in die Dicke einer Wasserschicht<br />

mit gleicher Abschirmleistung umgerechnet. Im Untergr<strong>und</strong>labor ist der Myonenfluss<br />

um den Faktor 10 6 auf 0.96 µ·(m 2 ·h) −1 gegenüber der Erdoberfläche reduziert [26].<br />

Momentan ist kein aktives Myon-Veto installiert, bei dem z.B. zeitliche Koinzidenzen<br />

mehrerer, um das Array positionierter Plastikszintillatoren ausgewertet werden.<br />

Die Sek<strong>und</strong>ärstrahlung ist dann <strong>von</strong> Bedeutung, wenn sie entweder direkt im Detektor<br />

in Wechselwirkung tritt oder tertiäre kosmische Strahlung induziert, die wiederum<br />

Untergr<strong>und</strong>ereignisse verursachen kann. Bei letzterem werden vor allem kurzlebige Radionuklide<br />

gebildet, aber auch langlebige Isotope wie z.B. 121m Te, das im Kristall selbst<br />

erzeugt werden kann, mit einer Halbwertszeit <strong>von</strong> 154 d. Daher sollten Detektor- <strong>und</strong><br />

Abschirmmaterial beispielsweise Untertage gelagert werden.<br />

Mit zunehmender Tiefe nimmt die Neutronen-Komponente der sek<strong>und</strong>ären kosmischen<br />

Strahlung rapide ab <strong>und</strong> wird jenseits 10 mwe ver<strong>nach</strong>lässigbar klein. Tertiäre<br />

Neutronen entstehen bei Einfangreaktionen kosmischer Myonen in Materialien hoher<br />

Ladungszahl. Der entsprechende Neutronenfluss nimmt mit zunehmender Tiefe proportional<br />

mit dem Myonenfluss ab. In Tiefen jenseits dessen werden die meisten Neutronen<br />

in (α,n)-Reaktionen <strong>von</strong> 238 U <strong>und</strong> 232 Th produziert. Diese Isotope sind im Kalk- <strong>und</strong><br />

Dolomitgestein des Gran Sasso jedoch in nur geringer Konzentration vorhanden. In Folge<br />

dessen ist der Neutronenfluss im LNGS gegenüber der Erdoberfläche um den Faktor<br />

10 3 reduziert [27].<br />

A6


A.3.2. Neutronenschild<br />

A. Das COBRA-Experiment<br />

Neutronen können hochenergetische γ-Strahlung induzieren. In den CdZnTe-Kristallen<br />

ist 113 Cd mit einer natürlichen Häufigkeit <strong>von</strong> 12 % enthalten. Für thermische Neutronen<br />

besitzt die Reaktion 113 Cd(n, γ) 114 Cd einen Wirkungsquerschnitt <strong>von</strong> mehreren 20 kb<br />

[28] <strong>und</strong> erzeugt einen γ-Untergr<strong>und</strong> mit Energien <strong>von</strong> bis zu mehreren MeV. Weil die<br />

Neutronen im LNGS überwiegend aus dem umgebenden Gestein stammen, wurde eine<br />

Abschirmung gegen Neutronen entwickelt, welche das Experiment umschliesst [29].<br />

Bei der Reaktion 10 B(n, α) 7 Li werden thermische Neutronen mit sehr hohem Wirkungsquerschnitt<br />

(≈ kb) ohne Emission hochenergetischer Gammastrahlung eingefangen.<br />

Die Neutronen im LNGS müssen thermalisiert werden. Als Moderator ist Polyethylen<br />

wegen seines hohen Anteils an Wasserstoff, der in elastischer Streuung mit den<br />

Neutronen in Wechselwirkung tritt, geeignet. Daher wurde für die Abschirmung gegen<br />

Neutronen eine Einfassung aus 7 cm dickem Polyethylen, welches mit Bor angereichert<br />

wurde, konstruiert.<br />

A.3.3. Abschirmung gegen Photonen<br />

Ursprüngliche Radionuklide, vor allem die Uran- <strong>und</strong> Thorium-Zerfallsketten, sowie das<br />

40 K-Isotop, sind in allen Ausgangsmaterialien enthalten <strong>und</strong> verursachen den wesentlichen<br />

γ-Untergr<strong>und</strong>. Daneben werden durch die Kerntechnik zu der natürlichen Radioaktivität<br />

anthrophogene Isotope hinzugefügt. Für das COBRA-Experiment ist <strong>von</strong> diesen<br />

aufgr<strong>und</strong> der Häufigkeit nur 137 Cs <strong>von</strong> Interesse.<br />

Zur Abschirmung eignet sich Blei, welches wegen der hohen Kernladungszahl <strong>und</strong><br />

Dichte (Formeln (B.34) bis (B.37)) Photonen mit hoher Effizienz absorbiert. Je <strong>nach</strong><br />

Art der Herstellung <strong>und</strong> Alter ist auch das Blei der Abschirmung mit Radionukliden aus<br />

der Umwelt verunreinigt <strong>und</strong> wird selbst zur Quelle <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>ereignissen. Kupfer<br />

kann wesentlich reiner hergestellt werden, absorbiert jedoch Photonen vergleichsweise<br />

schlechter. Deshalb bildet es den inneren Kern der Abschirmung, die in Abbildung A.4<br />

dargestellt ist. Die Ziegel besitzen die Maße (5 · 10 · 20) cm 3 . Aus den Kupferziegeln kann<br />

im Innersten ein Hohlraum <strong>von</strong> (10 · 10 · 20) cm 3 für das Nest, in dem sich die Delrin-<br />

Halterungen für die Kristalle befinden, eingelassen werden. Nach außen gehend besteht<br />

die Abschirmung aus 5 cm Kupfer <strong>und</strong> 15 cm Blei. In diesen Schild sind Räume für die<br />

Vorverstärkerelektronik eingelassen.<br />

A.3.4. Radonbarriere<br />

Radon ist in den Zerfallsreihen der wichtigsten primordialen Nuklide enthalten. Als<br />

Edelgas kann es beispielsweise aus dem umliegenden Felsgestein in die Luft diff<strong>und</strong>ieren<br />

<strong>und</strong> ist dort frei beweglich. Das 222 Rn-Isotop hat eine Halbwertszeit <strong>von</strong> T1/2 = 3, 82 d<br />

<strong>und</strong> 220 Rn T1/2 = 55, 6 s. Die 220 Rn Konzentration in Luft ist im Prozentbereich des<br />

222 Rn Anteils, obwohl das 232 Th-Nuklid im Allgemeinen häufiger vorkommt [7]. Die<br />

A7


A. Das COBRA-Experiment<br />

Abbildung A.4.: Bleiburg des COBRA-Experiments mit dem Hohlraum für das Nest<br />

im Innersten, dann 5 cm Kupfer, 15 cm Blei in allen Richtungen <strong>und</strong><br />

einfassend der Faraday-Käfig.<br />

Folgeprodukte des Radon-Zerfalls können an Oberflächen anhaften. Das 210 Pb-Isotop der<br />

238 U-Zerfallskette ist langlebig (T1/2=22.3 a) <strong>und</strong> stellt, in das Experiment eingebracht,<br />

einen über lange Zeiträume andauernden Untergr<strong>und</strong> dar, denn es kann sich dauerhaft<br />

im sensiblen Bereich, beispielsweise auf der Oberfläche der Detektoren, festsetzen.<br />

Ein Faraday-Käfig, der aus Kupfer gefertigt ist, umschließt die Blei-Abschirmung. Er<br />

wirkt als Barriere für das Radon, welches nicht durch metallische Oberflächen diff<strong>und</strong>ieren<br />

kann. Allerdings schließt der Behälter nicht luftdicht, so dass ständig Radon in den<br />

Käfig eintritt. Daneben soll er das Innere gegen die Einkopplung äußerer elektromagnetischer<br />

Signale abschirmen.<br />

In einem Spülsystem verdampft flüssiger Stickstoff, wird über Aktivkohle gefiltert <strong>und</strong><br />

dann in den Käfig eingelassen. In welchem Maße dadurch die Radon-Konzentration im<br />

Käfig reduziert wird, ist in Abbildung A.5 zu sehen. Darin sind die Energien der Ereignisse<br />

in einem Detektor des aktuellen COBRA-Aufbaus aus acht farblosen Kristallen<br />

mit <strong>und</strong> ohne Stickstoffspülung dargestellt. Bei deren Ausfall erscheinen Bänder <strong>von</strong><br />

Energieeinträgen im Bereich 5.7 MeV <strong>und</strong> 7.5 MeV. Die Energiedepositionen stammen<br />

<strong>von</strong> den in den 218 Po- bzw. 214 Po-Zerfällen emittierten α-Teilchen. Diese Isotope sind<br />

A8


A. Das COBRA-Experiment<br />

Folgeprodukte <strong>von</strong> 222 Rn, das durch die Stickstoffspülung deutlich reduziert wurde.<br />

Abbildung A.5.: Einfluss der Stickstoffspülung auf die Zählraten im Detektor 10. Dargestellt<br />

ist die zeitliche Abfolge der Energieeinträge. In Folge des Ausfalls<br />

am 18.05.09 ist eine eklatante Zunahme an Untergr<strong>und</strong>ereignissen aus<br />

der 222 Rn-Zerfallsreihe sichtbar.<br />

A.4. Ausleseelektronik <strong>und</strong> Datenerfassung<br />

Die an den Elektroden der Detektoren induzierten Ladungsmengen werden mit einem<br />

ladungsempfindlichen Vorverstärker in eine Spannung umgewandelt <strong>und</strong> verstärkt. Diese<br />

Signale müssen gegen Interferenzen mit äußeren elektromagnetischen Einfüssen abgeschirmt<br />

werden. Deshalb befindet sich die Vorverstärkerelektronik innerhalb des Faraday-<br />

Käfigs.<br />

Die Detektoren werden mit 22 Na <strong>und</strong> 228 Th kalibriert [24]. Die bei den Zerfällen beteiligten<br />

Teilchen sowie die auftretenden Energien sind in den Tabellen D.1 <strong>und</strong> D.3<br />

im Anhang aufgelistet. Zur Bestimmung der Energieauflösung der Detektoren <strong>und</strong> für<br />

die Ermittlung der Beziehung zwischen ADC-Kanal <strong>und</strong> Energie wurden Photopeaks<br />

der γ-Linien approximiert, der Peakschwerpunk ermittelt <strong>und</strong> die Standardabweichung<br />

A9


A. Das COBRA-Experiment<br />

bestimmt. In den CdZnTe-Kristallen besteht ein linearer Zusammenhang zwischen den<br />

genannten Kalibrationsgrößen. Als Parameter werden Achsenabschnitt <strong>und</strong> Anstieg der<br />

Regressionsgeraden gespeichert.<br />

Daten gleicher Kalibration sind in groups zusammengefasst. Diese unterteilen sich in<br />

Pakete zu einer St<strong>und</strong>e, die sogenannten runs. Innerhalb eines Zeitfensters <strong>von</strong> 50 µs <strong>nach</strong><br />

einem Trigger-Signal wird die in den Detektoren akkumulierte Energie einem einzelnen<br />

Ereignis zugeordnet, für das die Unix-Zeit, die ADC-Nummer sowie der ADC-Kanal gespeichert<br />

werden. In jedem run werden die verschiedenen Parameter aus der Kalibration<br />

der einzelnen Detektoren erfasst.<br />

A.5. Die Simulation des Experiments<br />

COBRA sucht <strong>nach</strong> Zerfällen mit extrem niedrigen Zählraten. Der Erfolg der Messungen<br />

hängt deshalb maßgeblich <strong>von</strong> der Höhe des Untergr<strong>und</strong>es in den Detektoren ab. Die<br />

Simulation der Untergr<strong>und</strong>ereignisse <strong>und</strong> der untersuchten 0νββ-Zerfälle ist nötig, um:<br />

1. die Quellen <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>ereignissen zu bestimmen <strong>und</strong> durch entsprechende<br />

Maßnahmen zu unterdrücken oder zu eleminieren,<br />

2. ein Untergr<strong>und</strong>modell für die Messung zu entwerfen,<br />

3. die Effizienz des Detektors für den untersuchten Zerfall zu bestimmen.<br />

A.5.1. Decay0<br />

Wird die Wechselwirkung <strong>von</strong> Teilchen, die aus einer Zerfallsreaktion stammen, mit<br />

Materie durch eine Simulation beschrieben, erzeugt ein event generator die kinematische<br />

Ausgangssituation am Anfang des Prozesses. Für die Simulation der <strong>Doppelbeta</strong>-<br />

Übergange wurde dazu Decay0 verwendet. In die Berechnung der Energien, der Impulse<br />

sowie der zeitlichen Korrelation der in den Kernzerfällen emittierten Teilchen fließen<br />

folgende Informationen ein [30]:<br />

• die Übergangswahrscheinlichkeit <strong>von</strong> Zerfallsmoden, dabei freiwerdende Energie<br />

<strong>und</strong> die Lebensdauer der Zustände,<br />

• die Art, Energie <strong>und</strong> Intensität der Strahlung,<br />

• Parameter der Kernniveaus der Tochternuklide (Halbwertszeit, Spin, Parität, Anregungsenergie),<br />

• Parameter des Kernzerfalls (Verzweigungsverhältnisse, Multipolmomente, Koeffizienten<br />

für innere Konversion),<br />

A10


A. Das COBRA-Experiment<br />

• die Hülleneigenschaften der Isotope (Bindungsenergien, Elektroneneinfang-Verhältnisse,<br />

Intensitäten <strong>von</strong> Röntgenstrahlung <strong>und</strong> Augerelektronen).<br />

Der neutrinolose <strong>Doppelbeta</strong>zerfall kann unter Verwendung verschiedener theoretischer<br />

Modelle simuliert werden. So sind die Übergangs-Matrixelemente entweder aus der<br />

Massengeneration oder der Beimischung einer rechtshändigen elektroschwachen Komponente<br />

wählbar.<br />

Die berechneten Größen werden in eine ASCII-Datei geschrieben. Beispielsweise speichert<br />

Decay0 für einem 0νββ-Zerfall in ein angeregtes Niveau die Impulskomponenten<br />

der Elektronen oder Positronen, die Energie <strong>und</strong> Emissionsrichtung der Gammastrahlung<br />

aus der Kernabregung sowie die Zeitdauer zwischen der Emission der Teilchen.<br />

A.5.2. VENOM<br />

Zur Beschreibung des Durchgangs der generierten Teilchen durch Materie wird das<br />

Software-Paket Geant4 (Geometry and tracking) verwendet. Mit dem Programm können<br />

Experimente aus Hochenergie- <strong>und</strong> Astrophysik sowie Nuklearmedizin simuliert werden.<br />

Geant4 wurde am CERN entwickelt <strong>und</strong> bietet auf der Basis objektorientierter Progammierung<br />

in C++ die Möglichkeit spezielle experimentelle Aufbauten <strong>und</strong> Bedingungen zu<br />

implementieren, indem die gewünschte Anwendung <strong>und</strong> Funktionalität innerhalb eines<br />

Klassensystems zusammengesetzt werden.<br />

VENOM ist eine Geant4-Anwendung zur Simulation des COBRA-Experiments. Darin<br />

sind die Detektorgeometrie, die beteiligten Teilchen <strong>und</strong> deren Wechselwirkung, eine<br />

spezielle Ausgabe der errechneten Daten <strong>und</strong> verschiedene Möglichkeiten der Visualisierung<br />

implementiert. In Abbildung A.6 sind das Nest sowie die Halterungen in voller<br />

Bestückung dargestellt.<br />

Die Wechselwirkungen <strong>von</strong> Elektronen, Positronen <strong>und</strong> Photoenem, die in Folge der<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle durch die CdZnTe-Kristalle propagieren, werden mit Modellen beschrieben,<br />

die innerhalb Geant4 für Untergr<strong>und</strong>experimente entwickelt wurden <strong>und</strong> im<br />

Energiebereich zwischen 250 eV <strong>und</strong> mehreren GeV reale physikalische Prozesse zuverlässig<br />

wiedergeben [31]. Die Wechselwirkungswahrscheinlichkeit eines implementierten<br />

Prozesses wird aus dem entsprechenden totalen Wirkungsquerschnitt, der aus evaluierten<br />

Datenbanken interpoliert wurde, bestimmt. Der Endzustand ergibt sich aus<br />

der Energie- <strong>und</strong> Winkelverteilung der Reaktionsprodukte, die je <strong>nach</strong> physikalischem<br />

Prozess entweder gemäß dem entsprechenden theoretischen Modell errechnet oder aus<br />

evaluierten Datenbanken interpoliert wurden. Für die benannten Teilchen sind Rayleigh-<br />

Streuung, Photo- <strong>und</strong> Comptoneffekt, Paarerzeugung, Ionisation, Bremsstrahlung, Vielfachstreuung<br />

<strong>und</strong> Positronen-Elektronen-Annihilation implementiert.<br />

Die Bibliotheken in VENOM sind modular organisiert. Einzelne Programmteile werden<br />

separat kompiliert <strong>und</strong> da<strong>nach</strong> ins Hauptpaket implementiert. So können beispielsweise<br />

verschiedene Aufbauten des Arrays am LNGS oder spezielle, pixelierte Detektoren<br />

eingefügt werden, ohne das gesamte Programm zu verändern. Deshalb besitzt VENOM<br />

A11


A. Das COBRA-Experiment<br />

Abbildung A.6.: Visualisierung des COBRA-Experimentes in VENOM. Der Aufbau<br />

kann mit beliebiger Bestückung simuliert werden. Die gesamte Abschirmung<br />

ist ebenfalls implementiert.<br />

standardisierte Bibliotheken, einem allgemein <strong>von</strong> der COBRA-Kollaboration verwendeten<br />

Code, <strong>und</strong> konfigurierte Bibliotheken zur Simulation einer speziellen Anwendung.<br />

Darüber hinaus werden diverse Bibliotheken zur Laufzeit des Programms eingeb<strong>und</strong>en,<br />

so dass beispielsweise verschiedene <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle oder Untergr<strong>und</strong>ereignisse<br />

ohne eine neue Kompilation simuliert werden können. In Abbildung D.3 ist ein Skript mit<br />

Makros dargestellt, das zur Simulation <strong>von</strong> Untergr<strong>und</strong>ereignissen auf der Kathode der<br />

Kristalle verwendet wurde. Zu Beginn wird der in Abschnitt A.2 beschriebene Aufbau<br />

des COBRA-Experimentes initialisiert. In der Simulation wurden für die Abmessungen<br />

der Kristalle der Mittelwert der Maße der Detektoren, die am LNGS betrieben wurden,<br />

verwendet. Da<strong>nach</strong> wird der event generator definiert, wobei für die Untergr<strong>und</strong>simulation<br />

aufgr<strong>und</strong> der erweiterten Funktionalität nicht Decay0, sondern der implementierte<br />

chaingen verwendet wurde. Die Vorteile ergeben sich aus der Verwendung der Funktion<br />

AddIso <strong>und</strong> werden in Abschnitt 1.2 erläutert. Da<strong>nach</strong> folgt die Definition des Volumens,<br />

in dem die Zerfälle stattfinden, mit confine. Abschließend wird die Anzahl der<br />

zu simulierenden Ereignisse festgelegt <strong>und</strong> die Ausgabe in eine ROOT-Datei geleitet.<br />

A12


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

B.1. Beschreibung <strong>von</strong> Neutrinos<br />

Neutrinos sind Spin-1/2-Teilchen, die der Dirac-Gleichung genügen <strong>und</strong> deshalb durch<br />

eine vierkomponentige Wellenfunktion (Dirac-Spinor), die Teilchen <strong>und</strong> Antiteilchen<br />

sowie die entgegengesetzten Spineinstellungen unterscheidet, beschreibbar sind. In [32,<br />

33] wurden Experimente vorgestellt, die genau eine Helizität<br />

H =<br />

s · p<br />

|s| · |p|<br />

(B.1)<br />

für Neutrinos (H = −1) <strong>und</strong> für Antineutrinos (H = 1) beobachteten. Weil nur die linkschiralen<br />

Neutrinos <strong>und</strong> die rechts-chiralen Antineutrinos an der schwachen Wechselwirkung<br />

teilnehmen, genügt zur Beschreibung ein zweikomponentiger Spinor (Weyl-Spinor).<br />

Dabei projeziert bei mν = 0 ein Operator die entsprechenden Komponenten aus dem<br />

allgemeinen Spinor auf die linkshändigen Dirac-Neutrinos ν D <strong>und</strong> die rechtshändigen<br />

Dirac-Antineutrinos ¯ν D [34].<br />

Da Neutrinos keine elektrische Ladung tragen, können sie als Majorana-Teilchen beschrieben<br />

werden. Diese sind invariant gegenüber Ladungskonjugation, so dass Teilchen<br />

<strong>und</strong> Antiteilchen identisch sind. Das Majorana-Neutrino ν = ¯ν = ν M existiert in den<br />

beobachteten helizitären Einstellungen H = ±1.<br />

In Oszillationsexperimenten konnte <strong>nach</strong>gewiesen werden, dass die Ruhemasse des<br />

Neutrinos nicht verschwindet [35, 36]. Der Fall mν > 0 geht allerdings über das oben<br />

beschriebene Modell hinaus. Die Lagrange-Dichte für freie Fermionen, die auf die Dirac-<br />

Gleichung führt, gibt in verschiedenen Termen die kinetische Energie <strong>und</strong> die Massenenergie<br />

wieder (Dirac-Massenterm). Innerhalb der Beschreibung der Neutrinos durch<br />

ν D <strong>und</strong> ¯ν D muss mD = 0 gelten [34]. Unter Zuhilfenahme ladungskonjugierter Spinorfelder<br />

kann eine Lagrange-Dichte gewonnen werden, die Massenterme für die Beschreibung<br />

<strong>von</strong> Majorana-Teilchen enthält (Majorana-Massenterm). Der allgemeinste Massenterm<br />

für freie Neutrinos ergibt sich aus der Kombination der benannten Lagrangedichten zum<br />

Dirac-Majorana-Massenterm.<br />

B1


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

B.2. Der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall<br />

Der Zerfall eines Neutrons in ein Proton unter Aussendung eines Elektrons <strong>und</strong> Antielektron-Neutrinos<br />

n → p + e − + ¯νe im Kern wird als β − -Zerfall bezeichnet. Dabei ändert<br />

sich die Kernladungszahl Z um eine Einheit, die Massenzahl A bleibt konstant. Die<br />

Atommasse m(Z, A) kann unter Verwendung der Bethe-Weizsäcker Massenformel [37,<br />

38] angegeben werden:<br />

m(Z, A) =ZmH + (A − Z)mn − aV A + aSA 2/3 + aCA −1/3 (2Z − A)<br />

+ aA<br />

2<br />

+ δP . (B.2)<br />

A<br />

Darin bedeuten mH <strong>und</strong> mn die Massen des Wasserstoffatoms <strong>und</strong> des Neutrons. Die<br />

mit ai <strong>und</strong> δP bezeichneten Parameter müssen empirisch bestimmt werden, wobei δP<br />

die Bindungsenergie bei der Paarung <strong>von</strong> Nukleonen derselben Sorte beschreibt. Bei<br />

Kernen gerader Kernladungszahl Z <strong>und</strong> Neutronenanzahl N (gg-Kerne) ergibt sich eine<br />

vergleichsweise hohe, für Kerne mit ungeraden Z <strong>und</strong> N (uu-Kerne) eine besonders<br />

niedrige Bindungsenergie. Für die Paarungsenergie gilt:<br />

δP =<br />

−aP A −1/2 gg-Kerne,<br />

0 für gu- <strong>und</strong> ug-Kerne,<br />

+aP A −1/2 uu-Kerne.<br />

(B.3)<br />

Die Konstante hat dabei den Wert aP ≈ 11, 5 MeV/c 2 [10]. Nuklide gleicher Massenzahl<br />

A0 werden als Isobare bezeichnet, zwischen denen Zerfälle durch den β-Zerfall stattfinden<br />

können. Die Atommasse kann mit Gleichung (B.2) zusammengefasst dargestellt werden<br />

als:<br />

m(Z) ∼ αZ + βZ 2 + δP , (B.4)<br />

<strong>und</strong> liegt auf einer Parabel. Abhängig <strong>von</strong> der Paarungsenergie resultieren für uu-Kerne<br />

<strong>und</strong> gg-Kerne verschiedene Massenparabeln im Abstand 2δP , die in Abbildung B.1 skizziert<br />

sind. Die obere Parabel beschreibt uu-Kerne <strong>und</strong> die untere gg-Kerne. Alle energetisch<br />

erlaubten β-Zerfälle sind markiert, sowie die stabilen Zustände durch gefüllte Kreise<br />

gekennzeichnet. Es können mehrere β-stabile Nuklide existieren, zwischen denen der einfache<br />

β-Zerfalls energetisch verboten ist <strong>und</strong> ein Übergang nur durch die Änderung der<br />

Ladungszahl um zwei Einheiten, dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall, stattfinden kann.<br />

Der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall vom β − β − -Typ in den Gr<strong>und</strong>zustand wird in zwei Zerfallsmodi<br />

unterschieden:<br />

(Z, A0) → (Z + 2, A0) + 2e − + 2 ¯νe (2νβ − β − ), (B.5)<br />

(Z, A0) → (Z + 2, A0) + 2e −<br />

B2<br />

(0νβ − β − ). (B.6)


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Abbildung B.1.: Massenparabeln für Kerne mit geradzahligem A. Die obere Parabel beschreibt<br />

uu-Kerne <strong>und</strong> die untere gg-Kerne. Der β + -Zerfall konkurriert<br />

mit dem Elektroneneinfang aus der Atomhülle.<br />

Der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall kann als zwei simultan ablaufende einfache β-Übergänge betrachtet<br />

werden. Der neutrinolose <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall verletzt die Leptonenzahl (∆L = 2) <strong>und</strong><br />

ist im Standardmodell verboten. Die Übergangsenergie verteilt sich dabei vollständig auf<br />

die beiden emittierten Elektronen. Im Verlauf des Prozesses wird ein virtueller Neutrinozustand,<br />

der in einem ersten β − -Zerfall bei der Emission eines Antineutrinos (H = 1)<br />

<strong>und</strong> in einem zweiten β − -Übergang bei der Absorption eines Neutrinos (H = −1) auftritt,<br />

zwischen zwei Neutronen des Kerns ausgetauscht:<br />

n1 → p1 + e − + ¯νe, (B.7)<br />

νe + n2 → p2 + e − . (B.8)<br />

Voraussetzung für den 0νββ-Zerfall ist, dass das ausgetauschte Neutrino ein Majorana-<br />

Teilchen ist. Die in den Teilprozessen beteiligten Neutrinos besitzen unterschiedliche<br />

Helizitäten, weshalb eine Anpassung notwendig ist, die gemäß den in Abbildung B.2<br />

skizzierten Fällen vorgenommen werden kann [39].<br />

B3


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Abbildung B.2.: Helizitätsanpassung der Neutrinos im neutrinolosen <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall<br />

vom β − β − -Typ. Neben den Impulsen der Teilchen sind die Spins als<br />

kleine Pfeile angegeben.<br />

Im Fall 1 rein linkshändiger (V-A)-Struktur der schwachen Wechselwirkung ist der am<br />

ersten Vertex emittierte Neutrinozustand (¯νR) rein rechtshändig. Dagegen kann nur ein<br />

linkshändiger Neutrinozustand (νL) am zweiten Vertex absorbiert werden. Ist die Restmasse<br />

des Neutrinos größer Null, bewegt es sich langsamer als die Lichtgeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> es gilt Hν ≤ |1|. Damit kann ein Bezugssystem gef<strong>und</strong>en werden, <strong>von</strong> dem ausgehend<br />

sich die Bewegungsrichtung <strong>und</strong> damit die Helizität des Neutrinos umkehrt. In<br />

Fall 2 existiert neben der linkshändigen eine rechtshändige Komponente in den geladenen<br />

schwachen Strömen. Der am dritten Vertex emittierte rechtshändige Neutrinozustand<br />

(¯νR) tritt <strong>nach</strong> Ladungskonjugation in ein νR im vierten Vertex in Wechselwirkung.<br />

Der neutrinolose <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall vom β + β + -Typ in den Gr<strong>und</strong>zustand ist in der<br />

Kombination des β + -Zerfalls p → n + e + + νe mit dem Einfang p + e − → n + νe eines<br />

Hüllenelektrons (EC) möglich <strong>und</strong> kann folgendermaßen klassifiziert werden:<br />

(Z, A0) → (Z − 2, A0) + 2e + (0νβ + β + ), (B.9)<br />

e − + (Z, A0) → (Z − 2, A0) + e +<br />

(0νβ + EC), (B.10)<br />

2e − + (Z, A0) → (Z − 2, A0) (0νEC/EC). (B.11)<br />

B4


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Der Q-Wert bezeichnet die Zerfallsenergie, die für Q > 0 den emittierten Teilchen als<br />

kinetische Energie zur Verfügung steht. Beim Elektroneneinfang ergibt sich der Q-Wert<br />

aus der Differenz der Massen <strong>von</strong> Mutter- <strong>und</strong> Tochternuklid unter Berücksichtigung der<br />

Massen der beteiltigten Elektronen:<br />

QEC = (m(Z, A0) − Zme)c 2 + mec 2 − (m(Z − 1, A0) − (Z − 1)me)c 2<br />

(B.12)<br />

= (m(Z, A0) − m(Z − 1, A0))c 2 . (B.13)<br />

Im EC-Mode ergibt sich Q aus der Massendifferenz <strong>von</strong> Mutter- <strong>und</strong> Tochteratom,<br />

das durch die Einfangreaktion ionisiert wird. Als Folge dessen tritt charakteristische<br />

Röntgenstrahlung aus der Abregung der Hülle auf. Für den Q-Wert des β + -Zerfalls gilt:<br />

Qβ + = (m(Z, A0) − Zme)c 2 − (m(Z − 1, A0) − (Z − 1)me + me)c 2<br />

(B.14)<br />

= (m(Z, A0) − m(Z − 1, A0) − 2me)c 2 . (B.15)<br />

Der β + -Zerfall ist energetisch nur möglich, wenn die Massendifferenz <strong>von</strong> Mutter- <strong>und</strong><br />

Tochteratom wenigstens 2mec 2 beträgt. Der Elektroneneinfang ist gegenüber dem β + -<br />

Zerfall energetisch begünstigt:<br />

Qβ + = QEC − 2mec 2 . (B.16)<br />

B.3. Halbwertszeiten <strong>von</strong> 0νββ-Zerfällen<br />

Die mathematische Beschreibung des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls erfolgt mit Hilfe der Störungstheorie.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> einer quantenfeldtheoretischen Hamiltondichte [40] ergibt sich<br />

die Übergangsrate <strong>nach</strong> Fermis Goldener Regel. Die inverse Halbwertszeit eines Zerfalls<br />

zwischen den paritären Zuständen J P errechnet sich, für Übergänge 0 + → 0 + mit<br />

Beiträgen proportional zum Quadrat der Neutrinomasse, aus:<br />

(T 0ν<br />

1/2(0 + → 0 + )) −1 = G 0ν (Q, Z) 0ν<br />

MGT − M 0ν<br />

<br />

F<br />

2<br />

〈mνe〉<br />

Darin bezeichnen G 0ν (Q, Z) das Phasenraumintegral der Elektronen, M 0ν<br />

GT<br />

me<br />

2<br />

. (B.17)<br />

<strong>und</strong> M 0ν<br />

F die<br />

Kernmatrixelemente eines Gamow-Teller- bzw. Fermi-Übergangs <strong>und</strong> 〈mνe〉 die effektive<br />

Majorana-Masse des Elektron-Neutrinos.<br />

<br />

<br />

〈mνe〉 = <br />

i<br />

miU 2 ei<br />

<br />

<br />

<br />

= |U 2 ei|e iαi<br />

<br />

<br />

mi<br />

(B.18)<br />

Weil Neutrinos eine Masse besitzen, brauchen die Masseneigenzustände mi nicht identisch<br />

mit denen der Wechselwirkung zu sein. Ein Neutrinozustand kann äquivalent in<br />

B5<br />

i


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

beiden Eigensystemen dargestellt werden, so dass bei der Kopplung eines Neutrino-<br />

Wechselwirkungszustandes an ein Elektron die effektive Masse mehrerer Masseneigenzustände<br />

beobachtet wird. Das Neutrino im 0νββ-Zerfall ist ein Majorana-Teilchen <strong>und</strong><br />

in die effektive Majorana-Masse geht auch die Phase e iαi ein. Daher ist bei destruktiver<br />

Interferenz 〈mν〉 < mi möglich.<br />

Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage können mit der Bestimmung der Halbwertszeit eines neutrinolosen<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls Aussagen über die Neutrinomasse getroffen werden. In die<br />

inverse Halbwertszeit (T 0ν<br />

1/2 (0+ → 2 + )) −1 fließt die Neutrinomasse nicht direkt ein [41].<br />

B.4. Bestimmung der Grenzen für die Halbwertszeiten<br />

Die Anzahl der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle Zββ, die während der Messzeit texp in den CdZnTe-<br />

Kristallen der Masse mDet stattfinden, entspricht der Differenz der enthaltenen <strong>Doppelbeta</strong>-Isotope<br />

vor <strong>und</strong> <strong>nach</strong> der Messung:<br />

Zββ = N(t0) − N(t0 + texp). (B.19)<br />

Nach dem exponentiellen Umwandlungsgesetz N(t) = N(0) · e −λt [9] ergibt sich daraus<br />

mit λ = ln 2/T1/2:<br />

Zββ = N(0)(1 − e − ln 2·texp/T 1/2 ). (B.20)<br />

Bei typischen <strong>Doppelbeta</strong>-Halbwertszeiten gilt texp/T1/2 ≪ 1 [25] <strong>und</strong> die Exponentialfunktion<br />

kann in der Reihenentwicklung <strong>nach</strong> dem linearen Glied abgebrochen werden.<br />

Das führt auf:<br />

Zββ ≈ N(0) ln 2 · texp/T1/2 = mDet a texp/T1/2 · NA ln 2/MDet<br />

(B.21)<br />

Dabei wurde die Anzahl N(0) durch die Avogadro-Konstante NA, die molare Masse des<br />

CdZnTe MDet <strong>und</strong> die Isotopenhäufigkeit a der <strong>Doppelbeta</strong>-Isotope ausgedrückt. Die ββ-<br />

Übergänge sind experimentell mit der Effizienz ɛ, die innerhalb der Koinzidenzanalyse<br />

ermittelt wurde, <strong>nach</strong>weisbar, so dass sich für die Halbwertszeit ergibt:<br />

T1/2 ≈ mDet a ɛ texp<br />

Zββ<br />

· ln 2 NA<br />

. (B.22)<br />

MDet<br />

In Abbildung B.3 ist das Summenenergiespektrum dargestellt, das aus der Simulation<br />

der Untergr<strong>und</strong>ereignisse erzeugt wurde. Darin ist die Gesamtenergie E0 mit der korrelierten<br />

Zählrate (Z sim<br />

Unt )0/(mDet texp) markiert. Um die Zählrate <strong>von</strong> Energieeinträgen Z<br />

im Intervall [E0 − ∆E0/2, E0 + ∆E0/2] zu ermitteln, wird das Summenspektrum, wie in<br />

der Abbildung skizziert, durch die Untergr<strong>und</strong>-Zählrate bei E0 approximiert:<br />

Z = ∆E0<br />

(Z sim<br />

Unt )0<br />

mDet texp<br />

B6<br />

· mDet texp. (B.23)


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Abbildung B.3.: Summenenergiespektrum aus der Simulation der Untergr<strong>und</strong>ereignisse.<br />

Die Untergr<strong>und</strong>-Zählraten resultieren aus radioaktiven Prozessen, die Poisson-verteilt<br />

sind, <strong>und</strong> für die Standardabweichung gilt σ = √ Z. Damit sich innerhalb der Streuung<br />

<strong>von</strong> Z <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalle befinden, muss für die Anzahl dieser Übergänge gelten:<br />

Zββ <<br />

<br />

∆E0<br />

(Z exp<br />

Unt )0<br />

mDet texp<br />

· mDet texp. (B.24)<br />

So kann in einer groben Abschätzung die Grenze für die Halbwertszeit eines ββ-Zerfalls<br />

aus dem Untergr<strong>und</strong>spektrum ermittelt werden:<br />

T1/2 > a ɛ ·<br />

<br />

mDet texp<br />

(Z<br />

∆E0<br />

exp<br />

Unt )0<br />

ln 2<br />

· NA<br />

MDet<br />

mDet texp<br />

. (B.25)<br />

Bei der Bestimmung der Zählrate (Z exp<br />

Unt )0 wird eine Stichprobe zur Überprüfung der<br />

statistischen Annahme über das Verteilungsgesetz (Poisson-Hypothese) der beobachteten<br />

Zerfälle P (λexp) erhoben. In einem Signifikanztest kann eine signifikante Abweichung<br />

<strong>von</strong> der statistischen Hypothese <strong>nach</strong>gewiesen werden. Das Signifikanzniveau α gibt an,<br />

mit welcher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis einer wiederholten Messung unter gleichen<br />

Bedingungen innerhalb eines Vertrauensintervalls [Zu, Zo] liegt [42].<br />

B7


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

(a) Gewöhnliche Konstruktion eines Schlauches<br />

aus dem horizontalen Vertauensbereich. Alle ZSig<br />

auf der punktierten Linie gehören für ein (Z exp<br />

Unt )0<br />

zum Signifikanzniveau α.<br />

Abbildung B.4.: Neyman-Konstruktion, aus der bei Z sim<br />

Unt<br />

(b) Konstruktion des Vertrauensintervalls für ein<br />

(Z exp<br />

Unt )0 gemäß Feldman-Cousins.<br />

= 3, 0 das Vertrauensintervall<br />

α = 90 % für die Zählrate aus <strong>Doppelbeta</strong>-Ereignissen ZSig abgeleitet<br />

wird [43].<br />

α =<br />

Zo<br />

Zu<br />

P (λexp) d(Z exp<br />

Unt ) mit P (λexp) =<br />

exp<br />

Unt<br />

λ(Z )<br />

exp · e−λexp (Z exp<br />

Unt )!<br />

(B.26)<br />

Die beobachtete Zählrate setzt sich aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen <strong>und</strong> <strong>Doppelbeta</strong>-Ereignissen<br />

zusammen.<br />

Z exp<br />

Unt<br />

= Z sim<br />

Unt + ZSig<br />

(B.27)<br />

Der Vertrauensbereich der <strong>Doppelbeta</strong>-Zählraten ZSig wird mit der Neyman-Konstruk-<br />

tion [44], die in Abbildung B.4 dargestellt ist, aus den beobachteten Zählraten Z exp<br />

Unt<br />

abgeleitet. Für die Verteilungsfunktion um den Erwartungswert <strong>von</strong> Zsig soll bei Messung<br />

<strong>von</strong> (Z exp<br />

Unt )0 gelten:<br />

α =<br />

(Z exp<br />

Unt )o<br />

(Z exp<br />

Unt )u<br />

P (Z exp<br />

Unt |ZSig) dZ exp<br />

Unt<br />

. (B.28)<br />

In der gewöhnlichen Neyman-Konstruktion (Abb. B.4(a)) wird ausgehend <strong>von</strong> einem<br />

ermittelt. Zu ei-<br />

ZSig (Signal-Hypothese) der (horizontale) Vertrauensbereich der Z exp<br />

Unt<br />

B8


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

nem Messwert (Z exp<br />

Unt )0 kann aus dieser Schlauchkonstruktion der (vertikale) Vertrauens-<br />

bereich der ZSig ermittelt werden. Die Abdeckung der Konstruktion ist exakt, d.h. das<br />

Vertrauensintervall der ZSig besitzt dasselbe Signifikanzniveau wie das der Z exp<br />

Unt . Wenn<br />

aufgr<strong>und</strong> der Messung festgelegt werden soll, ob für die Zählrate aus dem Signal-Ereignis<br />

eine Grenze oder ein beidseitiger Vertrauensbereich angegeben wird, ist die Abdeckung<br />

nicht mehr exakt. Daneben ergeben sich für ZSig ≈ 0 mitunter unphysikalische Vertrauensbereiche<br />

[43].<br />

Im Signifikanztest <strong>nach</strong> Feldman <strong>und</strong> Cousins [43] wird innerhalb der Neyman-Kon-<br />

wahrscheinliche“ ZSig<br />

struktion der Vertrauensbereich der Z exp<br />

Unt so umgeordnet, dass ”<br />

für ein (Z exp<br />

Unt )0 favorisiert werden <strong>und</strong> zugleich eine exakte Abdeckung der Verteilungs-<br />

funktion des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls erreicht wird. Dazu wird gemäß Gleichung B.26 das<br />

, der auf die<br />

Verhältnis aus der Wahrscheinlichkeit P (λexp, ZSig) <strong>und</strong> dem Wert Z ′<br />

Sig<br />

höchste Wahrscheinlichkeit P (λexp, Z ′<br />

Sig )max führt, gebildet:<br />

R = P (λexp, ZSig)<br />

P (λexp, Z ′<br />

Sig )max<br />

. (B.29)<br />

Zum Vertrauensbereich des ZSig werden in absteigender Ordnung <strong>von</strong> R solange Z exp<br />

Unt<br />

hinzugefügt, bis die Summe das Signifikanzniveau α erreicht. Die Werte [(Z exp<br />

Unt )u, (Z exp<br />

Unt )o]<br />

sim <strong>und</strong> ZUnt tabelliert oder können mit Analyseprogrammen<br />

berechnet werden [42]. In Abbildung B.4(b) ist der signifikante Bereich der<br />

sind für die möglichen Zählraten Z exp<br />

Unt<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zählraten für Z sim<br />

Unt<br />

= 3, 0 dargestellt. Mit der Methode kann aus Z exp<br />

Unt das<br />

Signifikanzniveau α = 90 % für ZSig ermittelt werden <strong>und</strong> aus Gleichung (B.22) ergibt<br />

sich mit dem Zusammenhang (B.27) für die Grenzen der Halbwertszeiten in der Koinzidenzanalyse:<br />

T1/2 > mDet a ɛ texp<br />

ZSig<br />

B.5. Folgeprozesse des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

· ln 2 NA<br />

. (B.30)<br />

MDet<br />

B.5.1. Kernabregung der <strong>Doppelbeta</strong>-Tochternuklide<br />

Angeregte Kerne können in geb<strong>und</strong>enen <strong>und</strong> ungeb<strong>und</strong>enen Zuständen existieren. Für<br />

einen geb<strong>und</strong>enen Zustand unterhalb der Schwellenenergie für die Emission <strong>von</strong> Teilchen<br />

kann der Kern die Anregungsenergie nur durch elektromagnetische Wechselwirkung,<br />

durch die Emission <strong>von</strong> γ − Strahlung oder innere Konversion, wieder abgeben. Aber<br />

auch aus ungeb<strong>und</strong>enen Zuständen kann sich der Kern unter Emission eines Gamma-<br />

Quants abregen.<br />

Bei der Emission <strong>von</strong> γ-Strahlung wird die elektromagnetische Wechselwirkung zwischen<br />

den Multipolfeldern der Kernkonfigurationen des Ausgangs- <strong>und</strong> Endzustands betrachtet.<br />

Dabei wird ein Gamma-Quant der entsprechenden Multipolordnung mit einer<br />

B9


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Übergangswahrscheinlichkeit, die innerhalb der Quantenelektrodynamik berechnet werden<br />

kann, emittiert. Aus der Entwicklung der quantisierten elektromagnetischen Felder<br />

der Kernkonfigurationen <strong>nach</strong> Multipolen resultieren Auswahlregeln, die Übergänge zwischen<br />

Kernzuständen mit Spin Ii = 0 verbieten, da keine entsprechende Multipolordnung<br />

l = I1 − I2 = 0 existiert.<br />

Bei der inneren Konversion überträgt der Kernzustand die Anregungsenergie durch die<br />

Coulomb-Wechselwirkung direkt auf ein kernnahes Hüllenelektron, das emittiert wird.<br />

Dessen Energie ergibt sich aus der Differenz der übertragenen Anregungsenergie <strong>und</strong><br />

seiner Bindungsenergie. Der Konversionskoeffizient<br />

α =<br />

# innere Konversion<br />

# γ − Emission<br />

(B.31)<br />

charakterisiert das Verhältnis der beschriebenen Alternativprozesse bei der Abregung<br />

eines Kerns unter elektromagnetischer Wechselwirkung. Für Kerne hoher Ladungszahl<br />

Z <strong>und</strong> Anregungsenergie E ∗ gilt bei elektrischen Übergängen für die Konkurrenzprozesse<br />

aus der K-Schale [45]:<br />

αK ≈ Z 3<br />

e 2<br />

¯hc<br />

4<br />

l<br />

l + 1<br />

2mec 2<br />

E ∗<br />

l+ 5<br />

2<br />

. (B.32)<br />

Hier bezeichnen ¯h = h/2π die Plancksche Konstante, e die Elementarladung, c die Geschwindigkeit<br />

des Lichtes <strong>und</strong> me die Ruhemasse des Elektrons. Es ist erkennbar, dass<br />

die innere Konversion mit Z <strong>und</strong> l stark zunimmt, mit wachsendem E ∗ abnimmt. Für<br />

die Tochternuklide der untersuchten <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle sind im Allgemeinen elektrische<br />

Multipolübergänge (2 + → 0 + ) der Ordnung l = 2 möglich <strong>und</strong> die errechneten Konversionskoeffizienten<br />

betragen O(10 −8 ). Deshalb ist der Prozess der inneren Konversion nur<br />

für verbotene Übergange der γ-Strahlung <strong>von</strong> Bedeutung <strong>und</strong> die evaluierten Werte der<br />

Konversionskoeffizienten werden an gegebener Stelle, wenn bekannt, angegeben.<br />

B.5.2. Wechselwirkungen ionisierender Strahlung mit Materie<br />

In Folge der <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfälle propagieren Photonen, Elektronen <strong>und</strong> Positronen<br />

durch den Aufbau der Detektoren <strong>und</strong> treten mit ihnen in Wechselwirkung. Nachfolgend<br />

werden die einzelnen physikalischen Prozesse erläutert <strong>und</strong> die Modelle beschrieben, die<br />

zu deren Simulation in VENOM implementiert sind [31]. Die Wechselwirkungen können<br />

folgendermaßen klassifiziert werden:<br />

• Photonen: Photoelektrischer Effekt, inkohärente Streuung <strong>und</strong> Paarbildungseffekt,<br />

• Elektronen <strong>und</strong> Positronen: Ionisation, Bremsstrahlung <strong>und</strong> Vielfachstreuung, Positronen<br />

in der Paarvernichtung.<br />

B10


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Im Abschnitt A.5.2 wird weiterführend dargestellt, wie die Modelle in das Simulationsprogramm<br />

eingeb<strong>und</strong>en werden. Nachfolgend werden evaluierte Daten für die Wechselwirkungen<br />

der Teilchen mit Kristallen aus CdTe zum Vergleich mit der Simulation<br />

angeführt. Kristalle aus CdZnTe können nicht verlässlich implementiert werden, weil momentan<br />

Probleme mit den Datenbanken, die die Wechselwirkungen im <strong>Zink</strong> beschreiben,<br />

bestehen.<br />

Photonen<br />

Äußerer Photoelektrischer Effekt Beim äußeren Photoelektrischen Effekt setzt ein<br />

Photon durch einen Stoß ein Elektron aus der Hülle frei <strong>und</strong> ionisiert das Absorberatom.<br />

Die kinetische Energie des Elektrons errechnet sich aus der Differenz <strong>von</strong> Photonen<strong>und</strong><br />

Bindungsenergie. In VENOM wird anhand der Wirkungsquerschnitte für den Photoeffekt<br />

eines Photons der Energie Eγ mit Elektronen verschiedenener Schalen aus Datenbanken<br />

[46] die Wahrscheinlichkeit der Wechselwirkung mit den entsprechenden Elektronenniveaus<br />

errechnet. Daraus wird anschließend mit Hilfe eines Zufallszahlengenerators<br />

der Photoeffekt mit einem Elektron einer bestimmten Atomschale ausgewählt.<br />

Der totale Schwächungskoeffizient µt ist eine makroskopische Größe dafür, wie stark<br />

die Intensität <strong>von</strong> Strahlung beim Durchgang durch ein Medium der Dicke x geschwächt<br />

wird <strong>und</strong> geht als Parameter in das Lambert-Beer Gesetz ein:<br />

I(x) = I(0) · e −µt·x . (B.33)<br />

µt = i µi setzt sich aus den Koeffizienten µi, die die verschiedenen Wechselwirkungen<br />

der Strahlung mit dem absorbierenden Material beschreiben, zusammen. Die mittlere<br />

freie Weglänge Λ = µ −1<br />

t ist die durchschnittliche Strecke, die ein Teilchen ohne eine<br />

Wechselwirkung zurücklegt. Für den Photoabsorptionskoeffizienten µPh, der die Wahrscheinlichkeit<br />

einer Wechselwirkung unter Photoeffekt angibt, gilt im Energiebereich<br />

Eγ ≫ mec2 [9] für schwere Elemente:<br />

µPh ∼<br />

3...3,6 Z<br />

. (B.34)<br />

Darin bedeuten Z die Kernladungszahl des Absorbers <strong>und</strong> Eγ die Energie des einfallenden<br />

Photons.<br />

Eγ<br />

(B.35)<br />

Inkohärente Streuung Der Compton-Effekt beschreibt die inkohärente Streuung eines<br />

Photons an einem quasifreien Elektron des Absorbers. Auf das Elektron wird entsprechend<br />

des Ablenkwinkels des Photons Energie übertragen <strong>und</strong> das Atom angeregt<br />

oder ionisiert. Der Gesamtschwächungskoeffizient µC durch den Compton-Effekt, bei<br />

B11


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

dem nur ein Teil der Photonenenergie als kinetische Energie der Compton-Elektronen<br />

tatsächlich absorbiert wird, ergibt sich als Summe des Compton-Streukoeffizienten µCs<br />

<strong>und</strong> des Compton-Absorptionskoeffizienten µCa, <strong>und</strong> im Energiebereich Eγ ≫ mec 2 gilt<br />

[9].<br />

µC ∼ 1<br />

Eγ<br />

. (B.36)<br />

Die Winkel- <strong>und</strong> Energieverteilungen des Compton-Elektrons <strong>und</strong> des gestreuten Photons<br />

sind <strong>von</strong> der Energie des einfallenden Photons abhängig. Innerhalb VENOM wird<br />

für das sek<strong>und</strong>äre Photon aus dem differentiellen Photonen-Streuquerschnitt an freien<br />

Elektronen gemäß der Klein-Nishina-Formel [47] die Wahrscheinlichkeit der Streuung<br />

unter einem Winkel berechnet. Anschließend wird unter Zuhilfenahme eines Zufallszahlengenerators<br />

daraus den Streuwinkel ausgewählt. Da<strong>nach</strong> werden die Energie <strong>und</strong> der<br />

Impuls des gestreuten Elektrons mit den entsprechenden Erhaltungssätzen bestimmt.<br />

Paarerzeugung Oberhalb der Photonenenergie Eγ = 1022 keV können im Coulombfeld<br />

des Kerns durch Paarerzeugung Elektron-Positron-Paare gebildet werden. Die nicht zur<br />

Erzeugung benötigte Restenergie verteilt sich auf die beiden Teilchen. Der Kern gleicht<br />

die Impulsbilanz aus. Der Paarbildungs-Absorptionskoeffizient µPaar gibt die Wahrscheinlichkeit<br />

für die Paarbildung an <strong>und</strong> für Energien Eγ > 5mec 2 gilt [9]:<br />

µPaar ∼ Z · ln Eγ. (B.37)<br />

Innerhalb VENOM wird <strong>nach</strong> der Bethe-Heitler-Formel [48] für ein Photon der Energie<br />

Eγ, das in ein Coulombfeld eintritt, wechselnd für eines der erzeugten Teilchen der<br />

differentielle Wirkungsquerschnitt für die Emission des Teilchens einer Energie ɛEγ mit<br />

ɛ < 1 berechnet. Daraufhin wird in einer Stichprobe unter Verwendung <strong>von</strong> Zufallszahlen<br />

ein Winkel <strong>und</strong> eine Energie, unter dem sich das Teilchen fortbewegt, festgelegt. Aus<br />

Symmetriebetrachtungen <strong>und</strong> den Erhaltungssätzen ergeben sich Impuls <strong>und</strong> Energie<br />

des anderen Teilchens.<br />

In Abbildung B.5 sind für die diskutierten Prozesse die Abschwächungskoeffizienten<br />

µi <strong>von</strong> Photonen in CdTe dargestellt. Daran lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten<br />

Wechselwirkung eines Photones im Kristall abhängig <strong>von</strong> dessen Energie verifizieren.<br />

Entsprechend Gleichung (B.34) ist der Photoeffekt für vergleichsweise kleine<br />

Energien dominant, der Compton-effekt herrscht im Energiebereich E ≈ 0.5 MeV bis<br />

E ≈ 5 MeV vor, während die Paarbildung gemäß Gleichung (B.37) jenseits Energien<br />

O(10 MeV) überwiegt.<br />

Elektronen <strong>und</strong> Positronen<br />

Ionisation Den Großteil der Bewegungsenergie verlieren Elektronen <strong>und</strong> Positronen<br />

durch vielfache unelastische Stoßprozesse mit den Atomhüllen der Absorberatome, die<br />

B12


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Abbildung B.5.: Schwächungskoeffizienten µi <strong>von</strong> Photonen der Energie Eγ in CdTe für<br />

die in Abschnitt B.5.2 beschriebenen Wechselwirkungen [49].<br />

dadurch angeregt oder ionisiert werden. Bei der Ionisation steht dem Sek<strong>und</strong>ärelektron<br />

die Differenz zwischen übertragener Energie <strong>und</strong> Bindungsenergie als kinetische Energie<br />

zur Verfügung. Oberhalb einer Energieschwelle ist es dem freiwerdenden Hüllenelektron<br />

möglich weitere Ionisationen auszulösen. Das Sek<strong>und</strong>ärelektron wird dann als δ-Elektron<br />

bezeichnet. Der Energieübertrag zwischen dem einfallenden <strong>und</strong> einem δ-Elektron wird<br />

innerhalb VENOM durch quantentheoretische Matrixelemente zwischen Anfangs- <strong>und</strong><br />

Endzustand mit Møller-Streuung [50] <strong>und</strong> unterhalb der Produktionsschwelle für δ-<br />

Elektronen mit Wirkungsquerschnitten aus Datenbanken [51] beschrieben <strong>und</strong> daraus<br />

eine Wahrscheinlichkeitsverteilung berechnet. Aufgr<strong>und</strong> dieser wird mit einem Zufallszahlengenerator<br />

einen konkreten Energieübertrag gewählt. Die Ionisation bzw. Anregung<br />

der Absorberatome durch Positronen werden analog behandelt.<br />

Bremsstrahlung Werden Elektronen im Coulombfeld eines Atomkerns abgelenkt, können<br />

sie Bremsstrahlung emittieren. In VENOM wird die Wahrscheinlichkeit des Energieverlusts<br />

∆E der Elektronen aus evaluierten Daten bestimmt [46] <strong>und</strong> die Winkelverteilung<br />

der emittierten Photonen gemäß dem differentiellen Wirkungsquerschnitt für Bremsstrahlung<br />

[52] ermittelt. Da<strong>nach</strong> legt ein Zufallszahlengenerator den konkreten Energieverlust<br />

<strong>und</strong> die Verteilung der emittierten Photonen fest. Mit der Skalierung Ee +/Z2<br />

B13


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

wird der Energieverlust der Positronen errechnet.<br />

Vielfachstreuung Geladene Teilchen mit vergleichsweise hohen Energien treten sehr<br />

stark mit dem absorbierenden Material in Wechselwirkung, so dass eine sehr hohe Anzahl<br />

einzelner Prozesse zu berücksichtigen ist. Dazu ist ein Modell zur Simulation <strong>von</strong><br />

Vielfachstreuung implementiert, das auf Algorithmen der Lewis-Streutheorie [53] basiert,<br />

<strong>und</strong> innerhalb dessen für charakteristische Wegstrecken Wahrscheinlichkeitsverteilungen<br />

für den Energieverlust <strong>und</strong> die Richtungsänderung des geladenen Teilchens berechnet<br />

werden. Daraus wird in einer Stichprobe unter Verwendung <strong>von</strong> Zufallszahlen der Energieverlust<br />

<strong>und</strong> die Richtungsänderung festgesetzt.<br />

Paarvernichtung Positronen, die sich nahezu in Ruhe befinden, können mit einem<br />

Elektron der Atomhülle unter Emission zweier Photonen in der Paarvernichtung in<br />

Wechselwirkung treten. Die erzeugten Teilchen bewegen sich im Ruhesystem des Positrons<br />

mit Eγ = 511 keV in entgegengesetzten Richtungen fort. Innerhalb VENOM<br />

wird der differentielle Annihilations-Wirkungsquerschnitt im Laborsystem für ein Photon<br />

abhängig <strong>von</strong> der Positronenenergie bestimmt [48], die Emissionsrichtung im Laborsystem<br />

unter Zuhilfenahme <strong>von</strong> Zufallszahlen gewählt <strong>und</strong> der Impuls des anderen<br />

Photons aus den entsprechenden Erhaltungssätzen berechnet.<br />

B.5.3. Relaxationsprozesse im Atom<br />

An den beschriebenen Prozessen sind im Falle einer Hüllenanregung überwiegend Elektronen<br />

aus der K-Schale der Absorberatome beteiligt. Wird ein Elektron aus einer der<br />

inneren Schalen entfernt, wird das entstandene Loch durch den Übergang eines Elektrons<br />

aus einer höheren Schale entweder unter Emission <strong>von</strong> Röntgenstrahlung oder<br />

Auger-Elektronen aufgefüllt. Die Energie des abgestrahlten Photons ergibt sich aus der<br />

Differenz der Bindungsenergien der beim Auffüllen beteiligten Elektronenzustände. In<br />

Tabelle B.1 sind die Röntgenenergien <strong>und</strong> die dominanten Übergangswahrscheinlichkeiten<br />

bei einer vakanten Stelle in der K-Schale für <strong>Cadmium</strong> <strong>und</strong> Tellur aufgelistet [54].<br />

Aus [49] wurden die totalen Schwächungskoeffizienten µt für die beiden zu Kα-Linien<br />

zusammengefassten Übergänge <strong>von</strong> Cd <strong>und</strong> Te entnommen <strong>und</strong> das Verhältnis gebildet<br />

gemäß:<br />

µt(Kα − Cd)<br />

µt(Kα − Te)<br />

99, 8 cm−1<br />

= ≈ 1, 7. (B.38)<br />

57, 7 cm−1 Ein Vergleich der evaluierten Werte mit der Simulation kann anhand Abbildung C.4 vorgenommen<br />

werden. Dort sind die diskutierten Röntgenlinien, die in der Simulation eines<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls im COBRA-Experiment durch Hülleneffekte entstehen, dargestellt.<br />

B14


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

Abbildung B.6.: Semiempirisch gewonnene Darstellung der K-Fluoreszenz-Ausbeute ωK<br />

in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Kernladungszahl Z [55].<br />

Das Verhältnis Kα(Cd)/Kα(Te) ≈ 1, 5 der Impulshöhen der Cd-Linie zu der Te-Linie<br />

gibt annähernd den Zusammenhang, der aus den evaluierten Daten gewonnen wurde,<br />

wieder.<br />

Wenn beim Auffüllen einer vakanten Stelle in einer inneren Schale die Energie aus<br />

der Umordnung der Hülle auf ein weiteres Elektron übertragen wird, kann dieses als<br />

Auger-Elektron emittiert werden. Die Fluoreszenzausbeute<br />

ωK =<br />

# Röntgenemissionen<br />

# Vakanzen<br />

(B.39)<br />

charakterisiert das Verhältnis <strong>von</strong> Röntgen- zu Auger-Emission für Elektronen-Fehlstellen<br />

in der K-Schale. In Abbildung B.6 ist die semiempirisch bestimmte Abhängigkeit<br />

der Fluoreszenzausbeute <strong>von</strong> der Kernladungszahl dargestellt, aus der ωK = 82% für<br />

Cd <strong>und</strong> ωK = 86% für Te bestimmt werden kann. In der Diskussion der Effekte aus der<br />

Atomhülle wurde deshalb die Emission <strong>von</strong> Auger-Elektronen ver<strong>nach</strong>lässigt.<br />

B15


B. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

<strong>Cadmium</strong> Tellur<br />

Übergang Linie ER (keV) W kt (%) ER (keV) W kt (%)<br />

P3/2 → S1/2 Kα1 23,2 46,0 27,5 47,1<br />

P1/2 → S1/2 Kα2 23,0 24,5 27,2 25,3<br />

Tabelle B.1.: Röntgenenergien ER <strong>und</strong> Emissionswahrscheinlichkeiten Wkt. der Kα1,2-<br />

Linien, die bei Übergängen aus der L-Schale in die K-Schale emittiert werden,<br />

in <strong>Cadmium</strong> <strong>und</strong> Tellur [54].<br />

B16


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur<br />

Koinzidenzanalyse<br />

C.1. Voraussetzungen<br />

Koinzidente Signale können dadurch entstehen, dass ein einzelnes Primärteilchen mit<br />

mehreren Detektoren des Aufbaus in Wechselwirkung tritt. Diese Signale sind im Allgemeinen<br />

nicht zur Identifikation eines <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls geeignet, da sie sich nicht <strong>von</strong><br />

Ereignissen aus Untergr<strong>und</strong>zerfällen unterscheiden lassen. Charakteristische koinzidente<br />

Energieeinträge entstehen in Zerfällen, in denen unterschiedliche Arten <strong>von</strong> Teilchen<br />

beteiligt sind. Im Fall der 0νββ-Zerfälle können die Übergänge in die angeregten Niveaus<br />

des Tochternuklids zur Auswertung verwendet werden, weil darin mindestens ein<br />

Gamma-Quant <strong>und</strong> zwei Elektronen emittiert werden.<br />

Abbildung C.1.: Totale Energiedeposition pro Weglänge für Elektronen <strong>und</strong> Photonen<br />

in Cd0.9Zn0.1Te <strong>und</strong> CdTe [46].<br />

C1


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Die verschiedenen Wechselwirkungen, denen die unterschiedlichen Teilchen unterliegen,<br />

wurden in Abschnitt B.5.2 erläutert. Abgesehen da<strong>von</strong> ist deren Verhalten in Materie<br />

unter Zuhilfenahme makroskopischer Größen beschreibbar. Als solche ist in Abbildung<br />

C.1 die totale Energiedeposition für Cd0.9Zn0.1Te <strong>und</strong> CdTe längs einer Teilchenbahn<br />

dargestellt. In VENOM ist als Kristallmaterial momentan CdTe implementiert. Im<br />

Bereich zwischen 300 keV <strong>und</strong> 2500 keV bleibt die Abweichung der Werte des CdTe <strong>von</strong><br />

denen des Cd0.9Zn0.1Te für Elektronen unter 2% <strong>und</strong> für Photonen unter 5%.<br />

Die Kristallbindungen der Telluride können in hinreichender Näherung ver<strong>nach</strong>lässigt<br />

werden, so dass das CdTe <strong>und</strong> ZnTe als Gemisch ihrer Bestandteile vorliegen. Die Energiedepositionen<br />

für CdTe berechnen sich aus der Skalierung der Elemente gemäß der<br />

jeweiligen Dichte ρ:<br />

E CdTe<br />

dep<br />

=<br />

ρCd<br />

ρCd + ρTe<br />

· E Cd<br />

dep +<br />

ρTe<br />

ρCd + ρTe<br />

· E Te<br />

dep. (C.1)<br />

Die Wichtungen der CdTe <strong>und</strong> ZnTe im Cd0.9Zn0.1Te wurden gemäss der jeweiligen Dichte<br />

der Telluride <strong>und</strong> dem stöchiometrischen Massenverhältnis im Kristall vorgenommen:<br />

E Cd0.9Zn0.1Te<br />

dep<br />

= 0.9 ·<br />

ρCdTe<br />

ρCdTe + ρZnTe<br />

· E CdTe<br />

dep<br />

+ 0.1 ·<br />

ρZnTe<br />

ρCdTe + ρZnTe<br />

· E ZnTe<br />

dep . (C.2)<br />

Damit Koinzidenzen <strong>von</strong> Energieeinträgen in den Detektoren beobachtet werden können,<br />

müssen einige der beim Zerfall beteiligten Teilchen aus dem Ursprungskristall entkommen<br />

<strong>und</strong> Energie in einem anderen Detektor deponieren. Aus Abbildung C.1 ist ersichtlich,<br />

dass Elektronen längs ihrer Bahn einen wesentlich stärkeren Energieverlust erleiden<br />

als Photonen <strong>und</strong> deshalb vor allem Photonen aus dem Quellkristall austreten. Das Verhalten<br />

<strong>von</strong> Elektronen <strong>und</strong> Positronen beim Durchgang durch Materie ist vergleichbar.<br />

Unterschiede hinsichtlich der resultierenden Energiedepositionen in den Detektoren ergeben<br />

sich aus der Annihilation der Positronen <strong>und</strong> den entstehenden Photonen mit<br />

E=511 keV.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> Abbildung C.1 wurden in VENOM jeweils in 1 Mio. Wiederholungen<br />

ein Photon <strong>und</strong> ein einzelnes Elektron generiert. Die Simulationen umfassten die<br />

Teilchenenergien, bei denen sich das makroskopische Verhalten am deutlichsten unterscheidet<br />

(E ≈ 500 keV). Daneben wurde die höchste Energie beteiligter Teilchen in den<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfällen berücksichtigt. Anhand der Tabelle C.1 kann abgelesen werden,<br />

in welcher Weise sich die evaluierten Werte im Ergebnis der Simulationen niederschlagen.<br />

Die Elektronen deponieren durchschnittlich wesentlich mehr Energie Edep in den<br />

Detektoren als Photonen gleicher Energie. Zudem können Elektronen nicht aus dem<br />

Quellkristall entkommen <strong>und</strong> ihre gesamte Energie in einem anderen Detektor deponieren.<br />

Je <strong>nach</strong> <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall besitzen die unterschiedlichen Teilchen definierte Energien<br />

<strong>und</strong> deponieren diese in den Detektoren des COBRA-Aufbaus. Das führt zu einer charakteristischen<br />

Verteilung <strong>von</strong> Energieeinträgen, die dann zur Identifikation des Zerfalls<br />

C2


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

verwendet werden kann. Im Folgenden wird diese koinzidente Verteilung <strong>von</strong> Signalen<br />

als Signatur bezeichnet. Der Anteil <strong>von</strong> Ereignissen innerhalb einer Signatur an der<br />

Gesamtheit simulierter Zerfälle NSig/Nges ist die Effizienz des Übergangs. Die Aufgabe<br />

besteht darin, verschiedene Bedingungen an die Energiedepositionen so zu formulieren,<br />

dass bei einer hohen Effizienz Untergr<strong>und</strong>ereignisse möglichst gut diskriminiert werden.<br />

E = 500 keV Array Quellkristall nicht Quellkristall<br />

Edep (keV) Hvoll Hvoll<br />

Photon 74 5,1% 2,8%<br />

Elektron 304 47,2% -<br />

E = 3000 keV Array Quellkristall nicht Quellkristall<br />

Edep (keV) Hvoll. Hvoll<br />

Photon 193 0,2% 0,1%<br />

Elektron 1559 21,7% -<br />

Tabelle C.1.: Mittlere Energiedeposition Edep <strong>und</strong> Häufigkeiten vollständiger Energiedeposition<br />

Hvoll in genau einem Kristall für Photonen <strong>und</strong> Elektronen. Das<br />

Array besteht aus 16 Detektoren, wobei zwischen dem Quellkristall <strong>und</strong><br />

dem Rest unterschieden wird.<br />

C.2. Energiedepositionen aus der Simulation eines<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfalls<br />

An dieser Stelle werden die Strukturen in den Energieeinträgen der einzelnen Detektoren<br />

anhand des Übergangs<br />

116 Cd → 116 Sn + 2e − , E ∗ = 1294 keV (C.3)<br />

in das erste angeregte Niveau, das unter Emission eines γ-Quants in den Gr<strong>und</strong>zustand<br />

übergeht, qualitativ diskutiert. Der Q-Wert beträgt 2805 keV, so dass für die Elektronen<br />

Ee− = 1511 keV verbleiben. Die Impulshöhenverteilung, die die Energiedepositionen in<br />

den Detektoren beschreibt, ist in Abbildung C.2 dargestellt.<br />

Weil einige Strukturen bei der mittleren Energieauflösung der Kristalle nicht erkennbar<br />

sind, wurde auch das <strong>von</strong> VENOM errechnete Spektrum, bei dem keine Detektoreffekte<br />

berücksichtigt werden, hinzugefügt. Darin sind die Peaks der vollständigen<br />

C3


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Abbildung C.2.: Einzelenergie-Impulshöhenverteilung im gesamten Energiebereich für<br />

den Zerfall; Nges = 10 6 .<br />

Energiedeposition der im 116 Cd-Zerfall emittierten Elektronen <strong>und</strong> der γ-Strahlung aus<br />

der Kernabregung des 116 Sn sichtbar. Daneben sind Energieeinträge erkennbar, in denen<br />

die verschiedenen Teilchen aus dem <strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall im selben Detektor in Wechselwirkung<br />

getreten sind. Beispielsweise entsteht der Peak bei E = 2805 keV durch die<br />

Akkumulation der gesamten Primärteilchenenergien im selben Kristall.<br />

In Abbildung C.3 sind die vollständigen Energiedepositionen der Elektronen <strong>und</strong> des<br />

γ-Quants im Elektronen- bzw. γ-Vollenergiepeak markiert. Die Compton-Kante für die<br />

Streuung der Photonen liegt kaum sichtbar bei 1081 keV. Dagegen ist die Compton-<br />

Rückstreukante aus der Absorption eines zuvor um 180 ◦ gestreuten Gamma-Quants bei<br />

E = 213 keV gut erkennbar, denn der totale Abschwächungskoeffizient <strong>von</strong> Photonen in<br />

CdTe beträgt [49]:<br />

Eγ = 200 keV : µt = 2, 00 cm −1 , (C.4)<br />

Eγ = 1022 keV : µt = 0, 35 cm −1 . (C.5)<br />

Die Absorptionswahrscheinlichkeit für γ-Teilchen geringerer Energie sinkt im diskutierten<br />

Bereich mit steigender Energie rapide, wie auch die totale Wechselwirkungswahrscheinlichkeit,<br />

so dass die γ-Teilchen der höheren Energie seltener mit dem Kristall<br />

in Wechselwirkung treten <strong>und</strong> dabei mit vergleichsweise geringerer Wahrscheinlichkeit<br />

vollständig absorbiert werden.<br />

C4


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Abbildung C.3.: Einzelenergie-Impulshöhenverteilung des 116 Cd-Zerfalls in einem Energiebereich,<br />

in dem Energiedepositionen aus den einzelnen Wechselwirkungen<br />

der Primärteilchen unterschieden werden können.<br />

Die in Abbildung C.3 markierten Peaks unterhalb E = 100 keV resultieren aus Abregungen<br />

der Hüllen <strong>von</strong> Kristallatomen, die vor allem durch die Elektronen aus dem<br />

<strong>Doppelbeta</strong>-Zerfall angeregt wurden. Unterhalb des e − -Vollenergiepeaks befinden sich<br />

die entsprechenden Escape-Peaks (E Cd<br />

esc = 1488 keV <strong>und</strong> E Te<br />

esc = 1484 keV), bei denen die<br />

Röntgenquanten aus der Hüllenabregung, die mit höherer Wahrscheinlichkeit aus dem<br />

Kristall treten, nicht im selben Detektor wie die Elektronen in Wechselwirkung treten.<br />

In Abbildung C.4 ist der Energiebereich dargestellt, innerhalb dessen die Kα1/2-Linien<br />

der häufigsten Elemente im Kristall <strong>Cadmium</strong> (E = 23 keV) <strong>und</strong> Tellur (E = 27 keV)<br />

verifiziert werden können.<br />

C.3. Experimenteller Datensatz<br />

Die Koinzidenzanalyse bezieht sich auf Messungen über den Zeitaum <strong>von</strong> ca. einem<br />

Jahr. Im Verlauf dessen wurde die Ausleseelektronik umorganisiert <strong>und</strong> zwischenzeitlich<br />

konnten nicht alle Detektoren aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Problemen mit der Kontaktierung ausgelesen<br />

werden. Deshalb stehen zu keinem Zeitpunkt der Datennahme alle 16 Kristalle des Arrays<br />

zur Verfügung.<br />

C5


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Abbildung C.4.: Kα-Abregungen des im Kristall enthaltenen <strong>Cadmium</strong>s <strong>und</strong> Tellurs.<br />

In Abbildung C.5 wird die Korrelation der Rohdaten aus Energieeinträgen in den<br />

(be<strong>nach</strong>barten) Detektoren 1 <strong>und</strong> 2 wiedergegeben. Einträge in den horizontalen <strong>und</strong><br />

vertikalen Bändern unterhalb Ei = 20 keV resultieren aus dem elektronischen Rauschen<br />

der Verstärkerelektronik. Die Signale werden deshalb lediglich oberhalb einer Energieschwelle<br />

jenseits dieser Bänder ausgewertet. Die Detektoren sind empfindlich gegenüber<br />

der gegenseitigen Einkopplung elektronischer Signale <strong>und</strong> die Energieeinträge können<br />

dann nicht als unabhängig <strong>von</strong>einander betrachtet werden. Wechselbeziehungen zwischen<br />

Kristallen zeigen sich in horizontalen, vertikalen, diagonalen (siehe Abb. C.5) oder<br />

gekrümmten Bändern oberhalb der Schwellenenergie. In jedem Fall ist die Zahl <strong>von</strong> Signalen<br />

stark erhöht. Im Zuge der Datenaufbereitung wurde deshalb für jeden Detektor<br />

die Anzahl <strong>von</strong> Ereignissen pro run untersucht. In Abbildung C.6 ist die Rate <strong>von</strong> runs<br />

Nrun mit einer bestimmten Anzahl <strong>von</strong> Energieeinträgen NE/run für einen Detektor dargestellt.<br />

Die Signale sollten statistisch unabhängig <strong>von</strong>einander sein. Auf die Verteilung<br />

der Nrun oberhalb der mittleren Schwellenenergie Emin = 365 keV wurde ein Test auf eine<br />

Poisson-Verteilung vorgenommen. Die runs, die sich innerhalb 99% c.l. (confidence level)<br />

der Poisson-Approximation befinden, wurden als verlässlich definiert <strong>und</strong> runs oberhalb<br />

verworfen.<br />

Auf diese Weise wurden die Verwertbarkeit der experimentellen Daten für jeden Detektor<br />

einzeln überprüft <strong>und</strong> elf Konfigurationen beteiligter Kristalle (siehe Tabelle C.2)<br />

mit der Messzeit t zur weiteren Analyse extrahiert. Daraus ergibt sich für die Koinzi-<br />

C6


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Abbildung C.5.: Anhand des vertikalen Bandes kann die Korrelation der Energieeinträge<br />

in den Detektoren 1 <strong>und</strong> 2 durch elektronisches Rauschen abgelesen<br />

werden.<br />

denzanalyse eine Datenmenge <strong>von</strong> 24,30 kg·d, die sich aus dem Produkt <strong>von</strong> Messzeit<br />

<strong>und</strong> Detektormasse errechnet. Die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Analysen<br />

wurden für jede Konfiguration einzeln durchgeführt <strong>und</strong> die Ergebnisse entsprechend der<br />

Messzeit ermittelt.<br />

Die Energieauflösung wird in σ(E) angegeben <strong>und</strong> kann für die CdZnTe-Kristalle<br />

durch einen linearen Zusammenhang beschrieben werden. Im experimentellen Datensatz<br />

sind für jeden run Anstieg <strong>und</strong> Achsenabschnitt der Regressionsgerade aus der Kalibration<br />

gespeichert. Aus der Verteilung dieser Parameter für die aufbereiteten Daten wurde<br />

im Rahmen der Simulationen in einer konservativen Abschätzung eine Energieauflösung<br />

für alle Detektoren bestimmt. Als Parameter der Gerade wurden die Mittelwerte der<br />

Verteilungen, um die mittlere quadratische Schwankung erhöht, verwendet:<br />

σ(E) = (3, 15 · 10 −2 E + 8, 91)/(2 √ 2 ln 2) keV. (C.6)<br />

Der Graph ist zum Vergleich mit der Energieauflösung der Detektoren aus der experimentellen<br />

Datenmenge in Abbildung C.7 wiedergegeben.<br />

Für jeden Detektor wird pro run die eingestellte Schwellenenergie ausgegeben. Ausgehend<br />

<strong>von</strong> deren Verteilung im Datensatz wurde eine Detektorschwelle für sämtliche<br />

Kristalle in den Simulationen extrahiert. Sie wurde in einer konservativen Festlegung als<br />

C7


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Abbildung C.6.: Die Rohdaten eines geeigneten Detektors liegen innerhalb 99% c.l. der<br />

Poisson-Approximation.<br />

die Summe aus Mittelwert <strong>und</strong> mittlerer quadratischer Schwankung zu Emin = 365.2 keV<br />

bestimmt. Die Untersuchung der statistischen Unabhängigkeit in der Aufbereitung der<br />

Rohdaten bezieht sich ebenfalls auf diese Grenzenergie. Es wurden ausschließlich Energieeinträge<br />

oberhalb dieser Schwelle ausgewertet.<br />

C8


C. Gr<strong>und</strong>legende Betrachtungen zur Koinzidenzanalyse<br />

Name aktive Detektoren t (h)<br />

91 4, 5, 7, 8, 9, 11, 12, 14, 15 328<br />

92 2, 3, 5, 7, 8, 10, 13, 14, 15 729<br />

93 2, 3, 5, 7, 8, 9, 11, 12, 13 126<br />

101 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 14, 15 190<br />

102 2, 3, 4, 5, 8, 9, 11, 12, 14, 15 227<br />

103 2, 3, 5, 7, 9, 10, 12, 13, 14, 15 142<br />

111 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 12, 14, 15 1472<br />

112 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15 78<br />

113 2, 3, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 238<br />

114 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15 668<br />

12 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 1412<br />

Tabelle C.2.: Konstellationen <strong>von</strong> Kristallen mit der Messzeit t, die sich aus der Aufbereitung<br />

der Rohdaten ergeben.<br />

Abbildung C.7.: Die Schar der Graphen für die Energieauflösung der Detektoren<br />

während der Datennahme verläuft zwischen den als extremal bezeichneten<br />

Geraden. Die Mehrzahl da<strong>von</strong> konzentriert sich auf den Bereich<br />

etwas oberhalb der unteren Eingrenzung.<br />

C9


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong><br />

Abbildungen<br />

D.1. Übergänge aus Untergr<strong>und</strong>ereignissen<br />

4,5·10 9 a<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

24,1 d<br />

1,2 min<br />

2,5·10 5 a<br />

7,5·10 4 a<br />

1,6·10 3 a<br />

3,8 d<br />

3,1 min<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

238<br />

92U 4197 77<br />

100 ↓ α 4147 23 50 0,06<br />

234<br />

90Th 199 72,5 92 2,42<br />

100 ↓ β 104 17,8 63 4,1<br />

60 7,1 93 2,39<br />

234m<br />

91 Pa 2290 98,4<br />

100 ↓ β 1530 0,62 766 0,32<br />

234<br />

92U 4775 73<br />

1250 0,74 1001 0,84<br />

100 ↓ α 4123 27 53 0,12<br />

230<br />

90Th 4688 76<br />

100 ↓ α 4621 23 68 0,38<br />

226<br />

88Ra 4784 94<br />

100 ↓ α 4601 6 168 3,51<br />

222<br />

86Rn 5490 99<br />

100 ↓ α 4987 0,1<br />

218<br />

84Po 6002 100 256<br />

0,02 99,98<br />

β ↙ ↘ α<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.2.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 238 U <strong>und</strong> 222 Rn-Zerfallsreihen [56].<br />

D1


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

(Forts.)<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

2 s<br />

26,8 min<br />

218<br />

85At<br />

α ↘<br />

214<br />

82Pb<br />

↙ β<br />

6883 730 41 295 18,15<br />

242 7,12<br />

670 46 352 35,1<br />

19,9 min 214<br />

83Bi<br />

0,02 99,98<br />

5617 3275 19,9<br />

1880 7,2<br />

609<br />

768<br />

44,6<br />

4,8<br />

α ↙ ↘ β 1510 16,9 1120 14,7<br />

1020 16,9 1238 5,8<br />

1020 16,9 1764 15,1<br />

2204 5,0<br />

1,3 min 210<br />

1,6·10<br />

81Tl 214<br />

84Po 7687 100 5487<br />

−6 s β ↘ ↙ α<br />

22,3 a 210<br />

82Pb<br />

100 ↓ β<br />

63<br />

17<br />

19<br />

81 47 4,2<br />

5,0 d 210<br />

83Bi<br />

100 ↓ β<br />

1161 99<br />

138,4 d<br />

stabil<br />

210<br />

84Po<br />

100 ↓ β<br />

5305 99<br />

206<br />

82Pb<br />

Tabelle D.2.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 238 U <strong>und</strong> 222 Rn-Zerfallsreihen [56].<br />

1,4·10 10 a<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

232<br />

90Th 4012 78<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.3.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 232Th <strong>und</strong> 220 D2<br />

Rn-Zerfallsreihen [56].


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

5,8 a<br />

6,2 h<br />

1,9 a<br />

3,7 d<br />

55,6 s<br />

0,1 s<br />

10,6 h<br />

60,6 min<br />

3,1 min 208<br />

81Tl<br />

(Forts.)<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

100 ↓ α 3954 22 64 0,27<br />

228<br />

88Ra 39 60<br />

100 ↓ β 15 40<br />

228<br />

89Ac 218 10 338 11<br />

100 ↓ β 170 12 969 16<br />

1110 31 911 27<br />

228<br />

90Th 5423 71 84 1,2<br />

100 ↓ α 5340 28 216 0,3<br />

5221 0,4<br />

224<br />

88Ra 5685 95<br />

100 ↓ α 5449 5 241 4,1<br />

220<br />

86Rn 6288 99,9<br />

100 ↓ α 5747 0,1 550 0,1<br />

216<br />

84Po 6778 100<br />

100 ↓ α<br />

212<br />

82Pb 569 12 300 3,3<br />

100 ↓ β 331 83 239 43,5<br />

159 5<br />

212<br />

83Bi 6089 27 2248 87 1621 1,5<br />

36 64 6050 70 1521 7 727 6,7<br />

α ↙ ↘ β<br />

212<br />

84Po 8758 100 1800 51 583 30,6<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.3.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 232 Th <strong>und</strong> 220 Rn-Zerfallsreihen [56].<br />

D3


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

(Forts.)<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

3,0·10−6 s β ↘ ↙ α 1520 22 861 4,5<br />

stabil<br />

1290 23 511 8,2<br />

208<br />

82Pb<br />

Tabelle D.3.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 232 Th <strong>und</strong> 220 Rn-Zerfallsreihen [56].<br />

7,0·10 8 a<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

25,5 h<br />

3,3·10 4 a<br />

21,8 a<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

235<br />

92U 4400 55 186 57,2<br />

100 ↓ α 4364 17 144 11,0<br />

231<br />

90Th 305 35 26 14,6<br />

100 ↓ β 218 37 84 6,7<br />

134 13 81 0,9<br />

90 12<br />

231<br />

91Pa 5058 11<br />

100 ↓ α 5029 20 27 10,3<br />

5012 25 300 2,5<br />

4951 23 303 2,2<br />

4737 8<br />

227<br />

89Ac 5951 47 46 54<br />

1,4 98,6 5938 40<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.4.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in der 235 D4<br />

U-Zerfallsreihe [56].


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

(Forts.)<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

α ↙ ↘ β<br />

21,8 min<br />

18,7 d<br />

223<br />

87Fr<br />

β ↘<br />

227<br />

90Th<br />

↙ α<br />

6038 24<br />

5978 23<br />

1148 50<br />

236<br />

7,9<br />

12,1<br />

5757 20 257 7,0<br />

5709 8<br />

11,4 d<br />

4,0 s<br />

1,8·10 −3 s<br />

36,1 min<br />

2,2 min<br />

223<br />

88Ra 5748 9 154 5,6<br />

100 ↓ α 5717 54 269 13,7<br />

5608 24 234 3,9<br />

5540 9 338 2,8<br />

219<br />

86Rn 6819 81<br />

100 ↓ α 6553 12 271 10,8<br />

6425 8 402 6,4<br />

215<br />

84Po 7368 99<br />

100 ↓ α<br />

211<br />

82Pb 1355 92<br />

100 ↓ β 951 2 405 3,8<br />

525 5 832 3,5<br />

211<br />

83Bi 6623 84<br />

0,03 99,7 6279 16 351 12,9<br />

β ↙ ↘ α<br />

0,52 s<br />

4,77 min<br />

stabil<br />

211<br />

84Po<br />

β ↘<br />

207<br />

81Tl<br />

↙ α<br />

7594 1442 99,8 898 0,2<br />

207<br />

82Pb<br />

Tabelle D.4.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in der 235 U-Zerfallsreihe [56].<br />

D5


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

30,2 a<br />

stabil<br />

5,3 a<br />

stabil<br />

1,3·10 9 a<br />

stabil 40<br />

20Ca<br />

2,6 a<br />

stabil<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

137<br />

55Cs 511 95 662 89,9<br />

100 ↓ β − 1173 5<br />

137<br />

56Ba<br />

60<br />

27Co 319 99,8 1173 99,8<br />

100 ↓ β − 1490 0,12 1333 99,8<br />

60<br />

28Ni<br />

40<br />

19K 1312 89,3<br />

89,3 10,7 1461 10,5<br />

β − ↙ ↘ EC<br />

40<br />

18Ar<br />

22<br />

11Na 1658 90,4 1274 99,9<br />

90,5 9,5 2842 0,1 511<br />

β + ↓ ↓ EC<br />

22<br />

10Ne<br />

Tabelle D.1.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen für die 137 Cs, 60 Co, 40 K <strong>und</strong> 22 Na-Zerfälle. Bei den<br />

β + -Übergängen wird auch das Annihilationsphoton berücksichtigt [6].<br />

D6


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

D.2. Ereignisraten für Untergr<strong>und</strong>ereignisse<br />

Isotop W (%) R (Ereignis/h) Isotop W (%) R (Ereignis/h)<br />

222<br />

86Rn 99,0 78,5961 220<br />

86Rn 1,0 0,7939<br />

<br />

79,3900<br />

Tabelle D.5.: Generierte Wahrscheinlichkeit W in chaingen aus den verwendeten Ereignisraten<br />

R zur Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle in der Luft. Daneben ist<br />

die Gesammtereignisrate angegeben.<br />

Isotop W (%) R (Ereignis/h) Isotop W (%) R (Ereignis/h)<br />

238<br />

219<br />

92U 3,962 1,1 86Rn 0,612 0,17<br />

234<br />

215<br />

90Th 3,962 1,1 84Po 0,612 0,17<br />

234m 211<br />

91Pa 5,763 1,6 82Pb 0,612 0,17<br />

234<br />

211<br />

92U 7,564 2,1 83Bi 0,612 0,17<br />

230<br />

211<br />

90Th 7,564 2,1 84Po 0,612 0,17<br />

226<br />

207<br />

88Ra 7,564 2,1 81Tl 0,612 0,17<br />

222<br />

86Rn 0,076 0,021<br />

218<br />

232<br />

84Po 0,076 0,021 90Th 3,962 1,1<br />

218<br />

85At 1,4 ·10−5 −6 228<br />

3,8 ·10 88Ra 3,962 1,1<br />

214<br />

228<br />

82Pb 0,076 0,0210 89Ac 3,962 1,1<br />

214<br />

228<br />

83Bi 0,076 0,021 90Th 2,629 0,73<br />

210<br />

81Tl 1,6 ·10−5 −6 224<br />

4,4 ·10 88Ra 2,629 0,73<br />

214<br />

220<br />

84Po 0,076 0,0201 86Rn 2,629 0,73<br />

210<br />

216<br />

82Pb 0,005 0,0015 84Po 2,629 0,73<br />

210<br />

212<br />

83Bi 0,005 0,0015 82Pb 2,629 0,73<br />

210<br />

212<br />

84Po 0,005 0,0015 83Bi 2,629 0,73<br />

208<br />

81Tl 0,945 0,2624<br />

235<br />

212<br />

92U 0,612 0,17 84Po 1,684 0,4676<br />

231<br />

90Th 0,612 0,17<br />

231<br />

40<br />

91Pa 0,612 0,17 19K 24,852 6,9<br />

227<br />

60<br />

89Ac 0,612 0,17 27Co 0,072 0,02<br />

223<br />

137<br />

87Fr 0,612 0,17 55Cs 0,054 0,015<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.6.: Generierte Wahrscheinlichkeit W in chaingen aus den verwendeten Ereignisraten<br />

R zur Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle im Lack. Daneben ist<br />

die Gesammtereignisrate angegeben.<br />

D7


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

(Forts.)<br />

Isotop W (%) R (Ereignis/h) Isotop W (%) R (Ereignis/h)<br />

227<br />

90Th 0,612 0,17<br />

88Ra 0,612 0,17<br />

223<br />

<br />

27,7645<br />

Tabelle D.6.: Generierte Wahrscheinlichkeit W in chaingen aus den verwendeten Ereignisraten<br />

R zur Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle im Lack. Daneben ist<br />

die Gesammtereignisrate angegeben.<br />

Isotop W (%) R (Ereignis/h) Isotop W (%) R (Ereignis/h)<br />

218<br />

210<br />

84Po 24,497 30,2532 84Po 0,349 0,4341<br />

218<br />

85At 0,0004 0,0005<br />

214<br />

216<br />

82Pb 24,492 30,2471 84Po 0,241 0,2978<br />

214<br />

212<br />

83Bi 24,497 30,2532 82Pb 0,241 0,2978<br />

210<br />

212<br />

81Tl 0,005 0,0006 83Bi 0,241 0,2978<br />

214<br />

208<br />

84Po 24,492 30,2468 81Tl 0,087 0,1070<br />

210<br />

212<br />

82Pb 0,349 0,4341 84Po 0,154 0,1907<br />

210<br />

83Bi 0,349 0,4341<br />

<br />

124,4835<br />

Tabelle D.7.: Generierte Wahrscheinlichkeit W in chaingen aus den verwendeten Ereignisraten<br />

R zur Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle auf der Oberfläche des<br />

Lacks. Daneben ist die Gesammtereignisrate angegeben.<br />

Isotop W (%) R (Ereignis/h) Isotop W (%) R (Ereignis/h)<br />

218<br />

210<br />

84Po 24,199 0,0807 84Po 0,333 0,0011<br />

218<br />

85At 0,004 1,1 ·10−5 214<br />

216<br />

82Pb 24,195 0,0807 84Po 0,238 0,0008<br />

214<br />

212<br />

83Bi 24,199 0,0807 82Pb 0,238 0,0008<br />

210<br />

−5 212<br />

81Tl 0,005 1,7 ·10 83Bi 0,238 0,0008<br />

214<br />

208<br />

84Po 24,199 0,0807 81Tl 0,0856 0,0003<br />

210<br />

212<br />

82Pb 0,333 0,0011 84Po 0,1526 0,0005<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.8.: Generierte Wahrscheinlichkeit W in chaingen aus den verwendeten Ereignisraten<br />

R zur Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle auf der Oberfläche der<br />

Kathode. Daneben ist die Gesammtereignisrate angegeben.<br />

D8


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

(Forts.)<br />

Isotop W (%) R (Ereignis/h) Isotop W (%) R (Ereignis/h)<br />

210<br />

83Bi 0,333 0,0011<br />

<br />

0,3293<br />

Tabelle D.8.: Generierte Wahrscheinlichkeit W in chaingen aus den verwendeten Ereignisraten<br />

R zur Simulation der Untergr<strong>und</strong>zerfälle auf der Oberfläche der<br />

Kathode. Daneben ist die Gesammtereignisrate angegeben.<br />

D.3. Ergänzende Abbildungen<br />

D9


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

(a) 70 Zn → 70 Ge + 2e − (b) 114 Cd → 114 Sn + 2e −<br />

(c) 116 Cd → 116 Sn + 2e − (d) 128 Te → 128 Xe + 2e −<br />

(e) 130 Te → 130 Xe + 2e −<br />

Abbildung D.1.: Termschemata der 0νβ − β − -Zerfälle im CdZnTe. Der Q-Wert einer Reaktion<br />

berechnet sich aus dem Niveauunterschied des Anfangs- <strong>und</strong><br />

Endzustandes. Angegeben sind auch mögliche Übergänge in angeregte<br />

Niveaus. Daraus lassen sich die Energien der emittierten γ ′ s beim<br />

Übergang in den Gr<strong>und</strong>zustand ermitteln. Nach den Auswahlregeln der<br />

Multipolstrahlung ist die Kernabregung 0 + → 0 + verboten.<br />

D10


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

(a) 64 Zn + 2e − → 64 Ni, 64 Zn + e − → 64 Ni + e + (b) 106 Cd + 2e − → 106 Pd, 106 Cd + e − → 106 Pd +<br />

e + , 106 Cd → 106 Pd + 2e +<br />

(c) 108 Cd + 2e − → 108 Pd (d) 120 Te + 2e − → 120 Sn, 120 Te + e − → 120 Sn + e +<br />

Abbildung D.2.: Termschemata der 0νβ + β + -Zerfälle im CdZnTe. Der Q-Wert einer Reaktion<br />

berechnet sich aus dem Niveauunterschied des Anfangs- <strong>und</strong><br />

Endzustandes. Der EC/EC-Mode ist der energetisch günstigste Zerfall.<br />

Sofern energetisch möglich, sind auch die EC/β + sowie β + /β + -Moden<br />

angegeben, sowie mögliche Übergänge in angeregte Niveaus. Daraus lassen<br />

sich die Energien der emittierten γ ′ s beim Übergang in den Gr<strong>und</strong>zustand<br />

ermitteln. Nach den Auswahlregeln der Multipolstrahlung ist<br />

die Kernabregung 0 + → 0 + verboten.<br />

D11


D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

Abbildung D.3.: Das Macro-Script on cathode 16array.mac zur VENOM-Simulation.<br />

Es stehen Befehle zur Definition der Geometrie, des Teilchen- <strong>und</strong> Ereignisgenerators,<br />

sowie der Datenausgabe zur Verfügung.<br />

D12


Literaturverzeichnis<br />

[1] S. Glashow. Partial-Symmetries of Weak Interactions. Nucl. Phys., 22:579–588,<br />

1961.<br />

[2] S. Weinberg. A Modell of Leptons. Phys. Rev. Lett., 19:1264–1266, 1967.<br />

[3] A. Salam. Weak and Electromagnetic Interactions. Proc. 8th Nobel Symposium<br />

Stockholm, 571:367–377, 1968.<br />

[4] J. Wilson. Contamination measurements of materials used in COBRA. COBRAmemo,<br />

2006.<br />

[5] D. Münstermann. Measurements of the Rn concentration within the COBRA cabin<br />

at LNGS. COBRA-memo, 2009.<br />

[6] C. Lederer, J. Hollander, I. Perlman. Table of Isotopes. John Wiley & Sons, 7.<br />

edition, 1992.<br />

[7] G. Heusser. Low-radioactivity backgro<strong>und</strong> techniques. Annu. Rev. Nucl. Part. Sci.,<br />

45:543–590, 1995.<br />

[8] N. Chau, E. Chrusciel, L. Prokolski. Factors controlling measurement of radon mass<br />

exhalation rate. Jour. Env. Radioact., 82:363–369, 2005.<br />

[9] W. Stolz. Radioaktivität. Teubner Verlag, 5. edition, 2005.<br />

[10] T. Mayer-Kuckuck. Kernphysik. Teubner Verlag, 7. edition, 2002.<br />

[11] J. Dawson et al. Experimental study of double-β-decay modes using a CdZnTe<br />

detector array. Phys. Rev. C, 80:025502, 2009.<br />

[12] F. Danevich et al. Search for 2β-decay of cadmium and tungsten isotopes: Final<br />

results of the Solotvina-Experiment. Phys. Rev. C, 68:035501, 2003.<br />

[13] A. Piepke et al. Investigations of the ββ-decay of 116 Cd into exited states of 116 Sn.<br />

Nucl. Phys. A, 577:493–510, 1994.<br />

[14] A. Barabash A. Kopylov, V. Cherehovsky. Search for double β-decay of 100 Mo and<br />

116 Cd into exited states of 100 Ru and 116 Sn. Phys. Lett. B, 249:186–190, 1990.<br />

51


Literaturverzeichnis<br />

[15] A. Alessandrello et al. New experimental results on double beta decay of 130 Te.<br />

Phys. Lett. B, 486:13–21, 2000.<br />

[16] A. Barabash and others. New limits on the ββ-decay of 130 Te to exited states of<br />

130 Xe. Eur. Phys. J. A, 143:143–145, 2001.<br />

[17] P. Belli and others. New limits on 2β + decay processes in 106 Cd. Astroparticle<br />

Physics, 10:115–120, 1999.<br />

[18] A. Barabash and others. Theoretical and experimental investigation of the double<br />

beta processes in 106 Cd. Nucl. Phys. A, 604:115–128, 1996.<br />

[19] A. Barabash and others. New limits on the β + EC and ECEC processes in 74 Se and<br />

120 Te. J. Phys.: Conf Series, 120:052057, 2008.<br />

[20] P. Belli and others. Search for double deta decay of zink and tungsten with low<br />

backgro<strong>und</strong> ZnWo4 crystal szintillators. Nucl. Phys. A, 826:265–273, 2009.<br />

[21] P. Luke. Unipolar Charge Sensing with Coplanar Electrodes-Application to Semiconductor<br />

Detectors. IEEE Transac. Nucl. Sc., 42:207–213, 1995.<br />

[22] S. Ramo. Currents induced by electron motion. Proceedings of the Institute of Radio<br />

Engineers, 27:584–585, 1939.<br />

[23] S. Nisi. SemiQualitative analysis on CdZnTe-crystal. COBRA-memo, 2007.<br />

[24] D. Münstermann. Contruction of a low-backgro<strong>und</strong> facility for the COBRA-<br />

Experiment and it’s performance. PhD thesis, Uni Dortm<strong>und</strong>, 2007.<br />

[25] O. Civitarese, J. Suhonen. Nuclear Matrix Elements for Double Beta Decay in the<br />

QRPA approach: acritical review. Jour. Phys.: Confer Ser., 173:012012, 2009.<br />

[26] S. Eidelman et al. Review of Particle Physics. Phys. Lett. B, 592:31–88, 2004.<br />

[27] D. Stewart et al. Radiation shielding for <strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> low-backgro<strong>und</strong> experiments.<br />

Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A, 571:651–662,<br />

2007.<br />

[28] NNDC, 13. 09.2009. URL http://www.nndc.bnl.gov/exfor/endf00.jsp.<br />

[29] S. Oehl. A Shielding System Against Neutrons for the COBRA-Experiment and<br />

Characterisation of CdZnTe Detectors with the Transient Current Technique. Master’s<br />

thesis, Uni Dortm<strong>und</strong>, 2004.<br />

[30] O. Ponkratenko, V. Tretyak, Y. Zdesenko. The event generator DECAY4 for simulation<br />

of double beta processes and decay of radioactive nuclei. Phys.Atom.Nucl.,<br />

63:1282–1287, 2000.<br />

52


Literaturverzeichnis<br />

[31] Geant4 9.2. Physics Reference Manual, 2008.<br />

[32] M. Goldhaber, L. Grodzins, A.W. Sunyar. Helicity of Neutrinos. Phys. Rev, 109:<br />

1015–1017, 1958.<br />

[33] C.S. Wu et al. Experimental Test of Parity Conservation in Beta Decay. Phys. Rev,<br />

105:1413–1415, 1957.<br />

[34] N. Schmitz. Neutrinophysik. Teubner Verlag, 1997.<br />

[35] B. Aharmim et al. Measurement of the νe and total B-9 solar neutrino fluxes with<br />

the Sudbury Neutrino Observatory phase I data set. Phys. Rev. C, 75, 2007.<br />

[36] J. Hosaka et al. Three flavor neutrino oscillation analysis of atmospheric neutrinos<br />

in Super-Kamiokande. Phys. Rev. D, 74, 2006.<br />

[37] H. Bethe. An Attempt to Calculate the Number of Energy Levels of a Heavy<br />

Nucleus. Phys. Rev., 50:332–341, 1936.<br />

[38] C. Weizsaecker. Zur Theorie der Kernmassen. Z. für Phys. A, 96(7-8):431–458,<br />

1935.<br />

[39] H. Klapdor-Kleingrothaus, A. Staudt. Teilchenphysik ohne Beschleuniger. Teubner<br />

Verlag, 1995.<br />

[40] T. Tomada, A. Faessler, K. Schmid. Neutrinoless ββ-Decay and a new limit on the<br />

right handed current. Nuclear Physics A, 452:591–620, 1986.<br />

[41] H. Klapdor. Neutrinos. Springer Verlag, 1988.<br />

[42] T. Köttig. Confidence Intervalls for small Signals. COBRA-memo, 2009.<br />

[43] J. Feldman, R. Cousins. A Unified Approach to the Classical Statistical Analysis<br />

of Small Signals. Phys. Rev. D, 57:3873–3889, 1998.<br />

[44] J. Neyman, E. Pearson. On the Problem of the Most Efiicient Tests of Statistical<br />

Hypothesis. Philos. Trans. Roy. Soc. London A, 231:289–337, 1933.<br />

[45] J. Blatt, V. Weisskopf. Theoretische Kernphysik. Teubner Verlag, 1959.<br />

[46] IAEA, 07. 09.2009. URL http://www-nds.iaea.org/epdl97/.<br />

[47] W. Greiner. Quantentheorie, Spezielle Kapitel. Band 4A. Verlag Harri Deutsch,<br />

1993.<br />

[48] H. Bethe, W. Heitler. On the Stopping of Fast Particles and on the Creation of<br />

Positive Electrons. Proc.Roy. Soc. London A, 146:83–112, 1934.<br />

53


Literaturverzeichnis<br />

[49] NIST. Photon Cross Sections Database, 07. 09.2009. URL http://physics.nist.<br />

gov/PhysRefData/Xcom/Text/XCOM.html.<br />

[50] M. Srednicki. Quantum Field Theory. Cambridge University Press, 2007.<br />

[51] S. Seltzer et al. Tables of Energy Losses and Ranges of Electrons and Positrons,<br />

30. 09.2009. URL http://www.nasonline.org/.<br />

[52] H. Koch, J. Motz. Bremsstrahlung Cross-Section Formula and related Data. Rev.<br />

Mod. Phy., 31:920–956, 1959.<br />

[53] Geant4, User Documentation, 13. 09.2009. URL http://geant4.cern.ch/<br />

G4UsersDocuments/UsersGuides/PhysicsReferenceManual/html/node34.html.<br />

[54] The L<strong>und</strong>/LBNL Nuclear Data Search, 30. 09.2009. URL http://nucleardata.<br />

nuclear.lu.se/nucleardata/toi/.<br />

[55] W. Burhop. Le rendement de fluorescence. J. Phys. Radium, 16:625–629, 1955.<br />

[56] W. Wahl. α · β · γ-Table of Commonly Used Radionuclides. ISuS-memo, 1996.<br />

54


Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich diese Arbeit selbständig <strong>und</strong> ohne andere als die angegebenen<br />

Hilfsmittel angefertigt habe.<br />

Ort, Datum der Abgabe Unterschrift<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!