21.11.2013 Aufrufe

Ciber Klärungspostenmanagement für Debitoren

Ciber Klärungspostenmanagement für Debitoren

Ciber Klärungspostenmanagement für Debitoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wir suchten eine Lösung, die die Standardisierung und Optimierung eines bis<br />

dato überwiegend individuell durch-geführten Geschäftsprozesses bewältigt<br />

und Klärungsfälle und Außenstände reduziert.<br />

Die Altlasten und Kundenabzüge, vor allem Zahlungsdifferenzen und zurückgesandte<br />

Rechnungen, sind um signifikante Anteile abgebaut worden,...“<br />

Werner Keil, Leiter <strong>Debitoren</strong>buchhaltung a.D.<br />

Bosch Rexroth AG<br />

Zentrales Geschäftsobjekt Klärungsfall<br />

• Klärungsfall<br />

Der Klärungsfall ist das zentrale Business Objekt zur<br />

Zusammenfassung aller klärungsfallrelevanten Informationen.<br />

Er umfasst alle Dokumente sowie Verknüpfungen<br />

zu anderen SAP Objekten wie beispielsweise<br />

Buchhaltungsbelege, <strong>Debitoren</strong>informationen,<br />

Belastungsanzeigen, Reklamationen, Kunden- und<br />

Betragsinformationen, sonstigen Schriftverkehr,<br />

Gutschriften, die Klärungsfallhistorie als auch die<br />

Zuständigkeiten innerhalb Ihres Unternehmens<br />

(Finanzen, Vertriebsinnen- und -außendienst, etc.).<br />

• Arbeitsvorrat<br />

Jeder Sachbearbeiter erhält seinen persönlichen<br />

Arbeitsvorrat. Innerhalb dieses Arbeitsvorrats werden<br />

die Klärungsfälle des Sachbearbeiters zusammengefasst<br />

dargestellt (Eskaliert, Aktuell, Wiedervorlage,<br />

im Workflow, etc.).<br />

• Bearbeiterfindung<br />

Zusätzlich zum Buchhalter wird automatisch ein<br />

zuständiger Ansprechpartner im Vertrieb ermittelt um<br />

offene Fälle auch durch Nutzung von Vertriebskontakten<br />

einer schnellen Klärung zuzuführen.<br />

• Klärungsworkflow<br />

Der Klärungsworkflow kann einfach an die spezifischen<br />

Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.<br />

So kann z.B. ein spezieller Freigabeworkflow <strong>für</strong> Gutschriftenanforderungen<br />

definiert werden.<br />

• Standardaufgaben<br />

Wiederkehrende Tätigkeiten der Sachbearbeiter<br />

werden weitgehend automatisiert (Ausgleichen gegen<br />

Gutschrift, Ausbuchen aus Kulanz, Mahnsperre<br />

Entfernen/Setzen, Rückbelastungsanschreiben, etc.).<br />

• Statistikkennzeichen<br />

Vor der Erledigung eines Klärungsfalls kann der<br />

zuständige Sachbearbeiter ein Statistikkennzeichen<br />

vergeben. Das Statistikkennzeichen bildet die Ursache<br />

des Klärungsfalls im System ab. Diese sind frei<br />

definierbar und dienen dem Management als wesentliches<br />

Kriterium <strong>für</strong> das Aufzeigen interner und externer<br />

Probleme in der Lieferanten-Kunden-Beziehung (z. B.<br />

Kulanz, falscher Preis, fehlerhafte Bestellnummer, etc.).<br />

• Reporting/Analysen<br />

Das Reporting im <strong>Ciber</strong> <strong>Klärungspostenmanagement</strong><br />

<strong>Debitoren</strong> dient zum einen als Frühwarnsystem<br />

(kritische Kunden, lange Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten,<br />

etc.) und zum anderen als klassisches<br />

Auswertungssystem (Periodenvergleiche, Zu-/Abgangsbetrachtung,<br />

Ursachenbetrachtung, etc.).<br />

Neben diesen Grundlegenden Bestandteilen des <strong>Ciber</strong><br />

<strong>Klärungspostenmanagement</strong> <strong>Debitoren</strong> stehen weitere<br />

Komfortfunktionen zu Verfügung, die u.a. das Arbeiten und<br />

das Zusammenspiel mit Office-Applikationen erleichtern:<br />

• Anbindung Outlook / Lotus Notes<br />

• Vertreterregelung<br />

• Automatische Datenaktualisierung<br />

• Verwaltung von NON-SAP-Belegen (Schriftverkehr)<br />

• Automatische Wiedervorlage/Eskalation<br />

<strong>Ciber</strong> <strong>Klärungspostenmanagement</strong> <strong>Debitoren</strong><br />

Dienstleistungen<br />

<strong>Ciber</strong> berät und unterstützt Sie in allen Phasen der Realisierung<br />

Ihres <strong>Klärungspostenmanagement</strong>s.<br />

Hierzu zählen insbesondere:<br />

• Anbindung Outlook / Lotus Notes<br />

• Installation und Customizing des Add-ons <strong>Ciber</strong><br />

<strong>Klärungspostenmanagement</strong> <strong>Debitoren</strong><br />

• Integration der Lösung mit optischen Archiven oder<br />

Business Document Services<br />

• Organisationsberatung und Prozessoptimierung<br />

• Software-Pflegevertrag / Managed Services<br />

Vorteile<br />

<strong>Ciber</strong> <strong>Klärungspostenmanagement</strong> <strong>Debitoren</strong> hilft Ihrem<br />

Unternehmen<br />

• bei der Senkung Ihrer offenen Forderungen (DSO)<br />

durch schnelle und integrierte Lösung der offenen<br />

Klärungsposten<br />

• durch Vereinfachung/Standardisierung eines überwiegend<br />

individuell bzw. manuell durchgeführten<br />

Geschäftsprozesses<br />

• bei der Senkung der Bearbeitungszeiten und damit<br />

verbundener Kosten<br />

• zu größerer operativer Effizienz<br />

• durch Unterstützung in Richtung eines „Papierlosen<br />

Büros“<br />

• schnell zu einer kosteneffizienten Lösung zu kommen.<br />

Das Lizenzmodell ist unabhängig von der Anzahl der<br />

Benutzer und unabhängig von der Anzahl der Klärungsfälle/Kunden<br />

<strong>Ciber</strong> <strong>Klärungspostenmanagement</strong> <strong>Debitoren</strong> hilft Ihrer<br />

Fachabteilung<br />

• zu einem einheitlichen und transparenten Prozess im<br />

<strong>Klärungspostenmanagement</strong><br />

• zu einer verbesserten Kommunikation (intern & extern)<br />

• zu hoher Mitarbeiterakzeptanz durch eine integrierte<br />

und intuitive Bedienung<br />

• individuelle Geschäftsprozess einfach abzubilden und<br />

Änderungen nachzuvollziehen<br />

• schnelle und messbare Erfolge im <strong>Klärungspostenmanagement</strong><br />

zu erzielen durch kurze Einführungszeit<br />

und einem sehr geringen Schulungsaufwand<br />

• mehr Transparenz und einen besseren Überblick der<br />

anstehenden Klärungsfälle zu erzielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!