21.11.2013 Aufrufe

Investieren in Waldklimaprojekte - Global Nature Fund

Investieren in Waldklimaprojekte - Global Nature Fund

Investieren in Waldklimaprojekte - Global Nature Fund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sichern Sie Ihre Investitionen langfristig ab!<br />

Unbed<strong>in</strong>gt erforderliche Kriterien<br />

CDM * CFS VCS PVS CCBS ** SCS **<br />

Erarbeitung und Umsetzung e<strong>in</strong>er Risikovermeidungsstrategie<br />

3 3 3 3<br />

Höhe des Risiko-Puffers 30 % 10 - 60% M<strong>in</strong>. 10%<br />

Nachweis der Zusätzlichkeit durch erweitere<br />

Überprüfungen 3 3 3 3 3 3<br />

Begrüßenswerte Kriterien<br />

Auffüllung des Risiko-Puffers mit Zertifikaten<br />

anderer Projekte 3<br />

E<strong>in</strong>bezug von Risiken außerhalb des<br />

Projektgebiets 3<br />

* Durch den CDM werden nur zeitlich begrenzt gültige Zertifikate (tCERs) ausgegeben.<br />

** nicht anwendbar, da CCBS und SCS selbst ke<strong>in</strong>e Zertifikate ausstellen. CCBS macht dennoch e<strong>in</strong>ige Vorgaben zu den<br />

Methoden der Treibhausgasbilanzierung. SCS hat ke<strong>in</strong>e eigenen Vorgaben, die Co-Zertifizierung mit e<strong>in</strong>em zertifikatsausstellenden<br />

Standard ist verpflichtend.<br />

> Die Standards sollten von Projekten verlangen,<br />

dass die ermittelten Verlagerungseffekte auch <strong>in</strong><br />

die Berechnung der Klimabilanz e<strong>in</strong>bezogen werden,<br />

um nur tatsächlich erreichte Klimawirkungen<br />

abzubilden.<br />

Auch die Durchführung der Projekte erfolgt nicht klimaneutral:<br />

So wird z.B. Treibstoff verbraucht, um das<br />

Projektgebiet zu besuchen, motorisiertes Arbeitsgerät<br />

verwendet, etc. Auch wenn es sich nur um ger<strong>in</strong>ge<br />

Emissionen handelt, sollten auch diese <strong>in</strong> die CO2-<br />

Bilanz e<strong>in</strong>gehen.<br />

Permanenz der CO2-Speicherung / Emissionsreduktion<br />

Der Ausdruck Permanenz beschreibt das Risiko,<br />

dass die Speicherung von Kohlenstoff <strong>in</strong> Bäumen<br />

und Boden nicht notwendigerweise dauerhaft ist.<br />

Naturkatastrophen wie Feuer oder Schädl<strong>in</strong>ge, aber<br />

auch politische Veränderungen oder illegale Abholzung<br />

können die Bestände und Schutzbemühungen<br />

gefährden. Im schlimmsten Fall kann dann aus e<strong>in</strong>em<br />

CO2-Speicher e<strong>in</strong>e -quelle werden. Um diese Risiken<br />

möglichst handhabbar zu machen, müssen Standards<br />

darauf achten, dass Projekte Risikovermeidungsstrategien<br />

formulieren und umsetzen werden. Bei der<br />

Risikoanalyse müssen sowohl Risiken <strong>in</strong>nerhalb des<br />

Projektgebiets als auch solche, die außerhalb verortet<br />

s<strong>in</strong>d, aber auf das Projektgebiet E<strong>in</strong>fluss haben<br />

können (z.B. der Bau e<strong>in</strong>er Straße <strong>in</strong> der Umgebung),<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

Nicht immer können alle Risiken vom Projekt direkt<br />

bee<strong>in</strong>flusst werden. Deshalb kann es se<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong><br />

bestimmter Anteil der Emissionszertifikate als Risiko-<br />

Puffer zurückgehalten werden muss. Dieser Puffer<br />

muss <strong>in</strong> jedem Fall Bestand haben, und sollte es notwendig<br />

se<strong>in</strong>, dass Zertifikate aus dem Puffer entnommen<br />

werden, muss dieser wieder aufgefüllt werden.<br />

Begrüßenswert ist es, wenn Standards zusätzlich<br />

fordern, dass der Risiko-Puffer mit Zertifikaten aus<br />

anderen Projekten gedeckt werden muss, weil das<br />

zusätzliche Sicherheit gibt.<br />

Neben dem Puffer gibt es auch die Möglichkeit, dass<br />

Permanenz-Risiko durch die zeitliche Befristung von<br />

Leitl<strong>in</strong>ien<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!