21.11.2013 Aufrufe

Anpfiff - Ausgabe 8 - 17. Spieltag

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 unsere zweite<br />

Winterpause<br />

Wir haben heute spielfrei, da Geesthacht II die Mannschaft<br />

abgemeldet hat und wir uns zur Regeneration von<br />

Verletzungen und Vor-Abi bei einigen Spielern dazu entschieden<br />

haben nicht zu spielen. Und so stünden eben<br />

auch 1 oder 2 weitere Spieler für die Liga zur Verfügung –<br />

momentan laufen einige ja lieber auf Krücken in beiden<br />

Truppen…Euch allen Gute Besserung. So haben wir uns<br />

doch in der Hinrunde gegenseitig immer wieder gut unterstützt.<br />

Vielen Dank.<br />

Bis zum heutigen Tag können wir mit dem Saisonverlauf<br />

durchaus zufrieden sein. Haben wir zu Beginn einen<br />

bärenstarken Lauf gehabt, so haben wir im 2. Teil der<br />

Hinrunde einige Punkte liegen gelassen. Schade drum,<br />

aber mit jungen Spielern nicht unbedingt ungewöhnlich.<br />

Schließlich wollen wir den integrierten ehemaligen A-<br />

Junioren auch die Chance geben, sich weiter zu entwikkeln.<br />

wir befinden uns absolut im Soll mit der internen<br />

Zielsetzung und wenn man bedenkt, wen und wie viele<br />

Spieler wir teilweise auch ersetzen mussten ist das umso<br />

bemerkenswerter. Wir werden weiter solide arbeiten, um<br />

die nächsten Schritte zu machen und so hoffentlich Euch<br />

weiterhin Freude bereiten.<br />

In diesem Sinne auch für 2014: VAMOS<br />

Das letzte Spiel 2013 bestreiten wir auswärts<br />

bei der Zweiten von 85 (Sonntag,<br />

01.12., 13.00 Uhr) und beginnen dann<br />

2014 mit dem Heimspiel gegen SCVM II<br />

(Samstag, 05.02., 12.30 Uhr). Allen<br />

Börnsener Teams ein erfolgreiches Wochenende<br />

Euer Teschi<br />

Spielbericht - Düneberger SV 1. - SV Börnsen 2. 2:3 (1:2)<br />

Auswärtssieg beim Tabellennachbarn !!<br />

Nach zuletzt zwei Niederlagen waren wir heute darauf<br />

bedacht, geduldig zu agieren und überhastete, übermotivierte<br />

Aktionen, die zu Fehlern führen zu vermeiden. Dies<br />

ist uns mit wenigen Ausnahmen auch über 90 Minuten<br />

gelungen. Bei den Gegentoren zahlen unsere beiden<br />

Youngster Lukas und Paul auf den Außen Lehrgeld. Bei<br />

einem langen Ball machen beide die innere Linie nicht zu<br />

und unterlaufen dann den Ball. Dann noch die Gelb-Rote<br />

Karte von Artan, der mit seinem ersten Foul vom Platz<br />

fliegt und Mischa, der einmal einen unnötigen Ausflug in<br />

Halbzeit eins unternimmt. Ansonsten haben wir besonnen<br />

und konzentriert agiert. In der Abwehr konsequent und<br />

abgesehen von der Zeit in Unterzahl eigentlich nichts zu<br />

gelassen.<br />

Unser erster Angriff führt zur Führung. Kaffke hat auf der<br />

linken Seite Zeit, sich den Ball zu recht zu legen und spielt<br />

den auf den Flügel ausgewichenen Vinc in den Lauf. Seine<br />

Flanke unterspringt zunächst Maxi freistehend im 5er. Am<br />

zweiten Pfosten versenkt aber „Eddi- Gol“ den Ball. Das<br />

gab uns Sicherheit und wir waren gut im Spiel. Von<br />

Düneberg kam nichts bis zum ersten „langen“ Ball. Das<br />

brachte uns wieder aus dem Rhythmus, aber wir blieben<br />

geduldig und hatten einige (eher) unglückliche<br />

Abschlüsse. Die größte Chance hatte Vinc als er nach<br />

einem abgefangenen Abstoß von Maxi in den 16er<br />

geschickt wird. Sein Schuss wird aber pariert (27.). Unsere<br />

Standards waren heute auch wieder besser und eine Ecke<br />

bringt uns auch wieder in Führung. Diesmal treffen wir<br />

kurz vor der Halbzeit. Die Ecke von Eddi kann Christian<br />

(vor Stephan) im Gewühl reinstochern. Kurz vor<br />

Halbzeitpfiff setzt sich die Nr. 9 Ünal vom DSV noch mal<br />

durch, Mischa verkürzt aber die kurze Ecke und wehrt ab.<br />

In einem Spiel mit geringem Tempo erhöht Lukas nach<br />

einer Robin-Ecke auf 3:1. Das Spiel nun im Griff verpassen<br />

wir die Vorentscheidung und werden irgendwann zu<br />

nachlässig im Mittelfeld und werden mit dem<br />

Anschlusstreffer bestraft. Kurz zuvor habe ich die<br />

Coachingzone nach meiner einzigen lauten und deutlichen<br />

Unmutäußerung gegen eine Schiri-Entscheidung verlassen.<br />

Aus 50m Entfernung hört man den Tritt gegen<br />

Robins Bein – er fällt nicht und bekommt den Elfer nicht.<br />

So kann ich den Jungs leider nur sagen fallt sofort hin –<br />

schade, denn gerade das wollen wir ja nicht seit Andi<br />

Möllers Flugeinlage damals. Kurz darauf dann die<br />

Gelb/Rote von Artan nach seinem ersten Foul (und<br />

Ballwegschiessen). Und nun nahm das Spiel Fahrt auf. Ein<br />

Freistoß an der linken 16er-Kante von Düneberg segelt<br />

durch den 5er an Freund und Feind vorbei. Ansonsten<br />

bleiben die langen, hohen Bälle ohne Wirkung. Sandro<br />

versucht es in 85. Minute mit einem Seitfallzieher, der<br />

daneben geht. Wir haben die Konter in der 2. Halbzeit<br />

nicht final zu Ende gespielt und somit die Entscheidung<br />

verpasst. Aber den Sieg dann mit starken Willen in<br />

Unterzahl fest gehalten.<br />

Fazit: geschlossene Mannschaftsleistung<br />

Aufstellung: Sund; Kindel; Thießen; Burmeister;<br />

Baumann; Danschke; R.Hinzman (84. Kikillus); Feyl (79.<br />

Brinkmann); Kaffke; Krupp (65. Ibrahimi); Paredes<br />

Tore: 0:1 (4.) Paredes; 1:1 (13.); 1:2 (44.) Kindel; 1:3 (60.)<br />

Baumann; 2:3 (72.)<br />

Besondere Vorkommnisse: 78.min.: Ibrahimi (SVB) G/R<br />

wg. wiederh. Foulspiels<br />

Zuschauer: ca. 40<br />

(Teschi)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!