21.11.2013 Aufrufe

date-S.info

date-S.info

date-S.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karlsruher Schlossnacht 2009<br />

Vor dem Schloss Karlsruhe / Schlossplatz am Freitag, 03. Juli 2009 um 20:30 Uhr<br />

SCHLOSS IN FLAMMEN<br />

12<br />

Festliche Operngala<br />

OPEN AIR mit großem SYNCHRON-<br />

FEUERWERK<br />

Vor dem Schloss Karlsruhe / Schlossplatz<br />

am Freitag, 03. Juli 2009 um 20:30<br />

Uhr<br />

In diesem Sommer wird das Karlsruher<br />

Schloss mit seiner imposanten Fassade<br />

und seiner einzigartigen Architektur<br />

zum sechsten Mal Mittelpunkt konzertanter<br />

und pyrotechnischer Inszenierung.<br />

Dabei wird die ehemalige Residenz<br />

des Badischen Kurfürsten und der<br />

herrschaftlich angelegte Schlossplatz<br />

Konzerte<br />

Linkin Park, 30. Juli, 18.30 Uhr, Stuttgart<br />

Cannstatter Wasen<br />

Dieter Thomas Kuhn & Band, 30. +<br />

31. Juli, 19.30 Uhr, Stuttgart Freilichtbühne<br />

Killesberg<br />

The Sounds Of Islands Vol.4, 30. Juli,<br />

20 Uhr, Stuttgart Theaterhaus<br />

Calwer Klostersommer in Hirsau, 30.<br />

Juli - 10. August<br />

Barock & Fire, 15. August, 20 Uhr,<br />

Stuttgart Freilichtbühne Killesberg<br />

Roman Wreden, 15. August, 20.30<br />

Uhr, Stuttgart Z-Club<br />

Rock in Rechberghausen, 15. August,<br />

16 Uhr, Festplatz Rechberghausen<br />

Rock in Rechberghausen, 16. August,<br />

13 Uhr, Festplatz Rechberghausen<br />

Rival Schools, 19. August, 20.30 Uhr,<br />

mit einer festlichen Operngala unter<br />

freiem Himmel und einem Synchronfeuerwerk<br />

in den Mittelpunkt der Wahrnehmung<br />

rücken. Nahezu 5000 Besucher<br />

nahmen 2008 an der sommerlichen<br />

Veranstaltung teil und waren begeistert.<br />

Das Orchester des Badischen Staatstheaters<br />

– zum zweiten Mal auf der<br />

Bühne – wird diesmal dirigiert von DA-<br />

NIEL CARLBERG. Internationale Solisten<br />

singen die schönsten und bekanntesten<br />

Arien und Duette in einem neuen<br />

Programm aus Werken von Donizetti,<br />

Stuttgart Röhre<br />

Watzmann 2009 live, 29. + 30. August,<br />

20 Uhr, Stuttgart Liederhalle<br />

Beethoven-Saal<br />

Musical<br />

Wicked – die Hexen von Oz, Palladium-Theater<br />

Stuttgart<br />

WE WILL ROCK YOU, ab 13. November,<br />

Apollo Theater Stuttgart<br />

Partys<br />

10. Juli, 21 Uhr, Salsa Tanzen, Schwaneninsel<br />

Waiblingen<br />

Bizet, Massenet, Weber, Humperdinck<br />

und Verdi – zusätzlich wird es diesmal<br />

ein „russisches“ Finale geben mit Synchronfeuerwerk<br />

zu berühmten Ausschnitten<br />

aus Pjotr Iljitsch Tschaikowskys<br />

berühmter Ballettmusik „Schwanensee“,<br />

die mit ihrer großen orchestralen<br />

Strahlkraft das finale Gesamtkunstwerk<br />

aus Himmel, Architektur und<br />

Landschaft begleiten wird.<br />

Eine moderne Ton- und Übertragungstechnik<br />

sorgt für glasklaren Klang bis in<br />

die hintersten Reihen. Die Moderation<br />

liegt bei dem charmanten, ehemaligen<br />

24. Juli, 21 Uhr, Tango Tanzen, Schwaneninsel<br />

Waiblingen<br />

Sport<br />

Festival des Sports, 10. - 12. Juli,<br />

Stuttgart<br />

Theater<br />

Jedermann, -24. Juli, 20 Uhr, Altes<br />

Schauspielhaus Stuttgart<br />

Schiller-Schnitzeljagd, 11. Juli, 8. August,<br />

12. September, 10. Oktober, 16<br />

Uhr, Treffpunkt i-Punkt am Bahnhof<br />

Die Räuber, 11. - 14. Juli, 16., 20. + 21.<br />

+ 23. Juli, 20 Uhr, Innenhof des Alten<br />

Schlosses Stuttgart<br />

Wochenend und Sonnenschein, - 19.<br />

Juli (dienstags bis samstags) 20 Uhr,<br />

Sportschau-Journalisten, ZDF-Moderator<br />

und Opernliebhaber DIETER KÜRTEN.<br />

SCHLOSS IN FLAMMEN wird den Einbezug<br />

von höfischer Architektur in die musikalische<br />

Gesamtdarbietung leisten<br />

und daher von einem Feuerwerk, wie es<br />

am englischen Königshof üblich war,<br />

abgeschlossen, welches sowohl am<br />

Boden als auch in der Höhe dargeboten<br />

wird. Verantwortlich für die Pyrotechnik<br />

ist die Künstlergruppe ART &<br />

FIRE, die alljährlich die Ludwigsburger<br />

Festspiele mit ihren Installationen in einen<br />

wahren Feuerzauber verwandelt.<br />

(sonntags) 18 Uhr, Stuttgart Komödie<br />

im Marquardt<br />

Bevor wir gehen, 23. Juli, 20 Uhr, 26.<br />

Juli, 19 Uhr, Kulturhaus Schwanen<br />

Waiblingen<br />

Für Kids<br />

Jazz für Kinder, 19. Juli, 16 Uhr, Mercedes-Benz<br />

Museum Open-Air Bühne<br />

Zauberhaftes<br />

Cult, 6. Februar – 19. April, Friedrichsbau<br />

Variet<br />

Topas & Roxanne, 16. Juni – 25. Juli,<br />

Friedrichsbau Variete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!