22.11.2013 Aufrufe

Objekt- Dokumentation - Telegate

Objekt- Dokumentation - Telegate

Objekt- Dokumentation - Telegate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Objekt</strong>analyse vom 10.11.2011 Seite 8 von 12<br />

<strong>Objekt</strong><br />

Mustermann-Warenhaus in Itzehoe<br />

Besondere Berücksichtigung finden hierbei die Kriterien:<br />

1. Klebekraft zum Untergrund<br />

2. hohe Wärmestandfestigkeit / keine Blasenbildung<br />

3. absolute Dimensionsstabilität / keine Rückstellung<br />

4. Bitumenverträglichkeit<br />

5. UV- und Ozonstabilität<br />

6. Brandhemmend<br />

7. materialhomogene Nahtfügung<br />

8. Zulassung als einlagiges Abdichtungssystem<br />

Aufgrund der aufgelisteten Grundlagen und des Anforderungskatalogs scheiden<br />

somit sowohl lose verlegte Folien als auch Bitumenbahnen der SBS-Hersteller<br />

bzw. von DIN-Qualitäten aus.<br />

VII.<br />

Ausführungsschritte:<br />

Gemäss der Bestandsaufnahme und unter Berücksichtigung der notwendigen<br />

objektspezifischen sowie materialbezogenen Maßnahmen sind folgende<br />

Schritte für eine erfolgreiche Dachinstandsetzung durchzuführen und nach<br />

Gewerken differenziert:<br />

Gewerk I: Dachabdichtungsarbeiten<br />

1. Baustelleneinrichtung, Gerüstturm als Aufgang, Randsicherung gemäss<br />

den Bestimmungen der BBG.<br />

2. Vorbereitung der Dachfläche zur Sanierung:<br />

- Falten und Blasen entfernen<br />

- Unebenheiten ausgleichen<br />

- Risse mit Schleppstreifen abdecken<br />

3. Nachbefestigen der Altdachschichten in Anlehnung an DIN 1055<br />

4. Aufbringen einer Regenerationslage:<br />

NOVA-ISOROOF TCP auf Basis APP-EPDM-Polymerbitumen<br />

durch vollflächiges Auflämmen und homogener Nahtverbindung<br />

gemäss den Herstellervorgaben<br />

5. systemgerechte zweilagige Eindichtung der Attiken & Wandanschlüsse<br />

6. systemgerechte zweilagige Eindichtung der Durchdringungen, alternativ<br />

Flüssigkunststoff z.B. NOVA-Elastik<br />

7. Optimierung der Dachentwässerung nach Absprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!