22.11.2013 Aufrufe

10 - headlinermag.de

10 - headlinermag.de

10 - headlinermag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WORDS OLIVER LÜDDECKE<br />

D BRIDGE<br />

INTERVIEW<br />

sich eine wesentlich bessere Möglichkeit Sets<br />

mit variieren<strong>de</strong>m Tempo zu spielen. Viele<br />

Künstler waren regelrecht gefangen in einer<br />

Stilrichtung. Ich genieße es kreative Freun<strong>de</strong><br />

aus <strong>de</strong>m Dubstep-Bereich, wie Skream, Ramadanman<br />

und Scuba zu überre<strong>de</strong>n auch mal<br />

Drum and Bass zu produzieren.<br />

Du produzierst gegenwärtig bei exakt 170<br />

bpm. Kannst Du Dir vorstellen, dass Deine<br />

Lie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Zukunft langsamer o<strong>de</strong>r wesentlich<br />

schneller wer<strong>de</strong>n?<br />

Auf keinen Fall schneller. Der Sound kann sich<br />

dann nicht mehr gut anhören. Es muss immer<br />

genügend Platz für Groove und Gefühle bleiben.<br />

Wo hast Du Instra:mental kennen gelernt?<br />

Ich habe die bei<strong>de</strong>n bei einem Bier im Klub „The<br />

End“ getroffen. Ich habe ihnen sofort erzählt,<br />

dass ich ihr Lied „Naked Zoo“ großartig fin<strong>de</strong>.<br />

Nach ein paar Bieren mehr war uns klar, dass<br />

wir etwas zusammen starten müssen.<br />

Welche drei Hauptinteressen verbin<strong>de</strong>n euch?<br />

Uns verbin<strong>de</strong>n Ehrlichkeit, ein tiefer Bass und<br />

die Liebe zu Vintage-Synthesizern.<br />

Bitte nenn uns die drei Lie<strong>de</strong>r, die Du in <strong>de</strong>n<br />

letzten zehn Jahren am häufigsten gespielt<br />

hast.<br />

Das ist eine äußerst schwierige Frage. Ganz<br />

spontan: „True Romance VIP“, „Standing Room<br />

Only“ und „Twilight“.<br />

Was fin<strong>de</strong>n wir in Deinem MP3 Player?<br />

Ich bin gera<strong>de</strong>zu süchtig nach Musik von „The<br />

Other People Place“. Ihr neues Album “Lifestyles<br />

Of The Laptop Café” läuft bei mir in Heavy-Rotation.<br />

Ich habe auch eine Menge Mixe<br />

von Actress, älteren Metalheadz Sessions, Dam<br />

Funk o<strong>de</strong>r Paul Pre auf meinem Player.<br />

Gibt es Neuigkeiten über das „Black Pocket“<br />

Album, welches Du mit Deinem Bru<strong>de</strong>r<br />

Steve Spacek produziert hast?<br />

Das Album „Steve Space presents Black Pocket“<br />

ist seit längerer Zeit fertig. Bisher ist es noch<br />

nicht erschienen, aber ich wer<strong>de</strong> es mit Sicherheit<br />

im nächsten Jahr herausbringen.<br />

Was können wir in <strong>de</strong>r nächsten Zeit von<br />

Dir erwarten?<br />

Aktuell fin<strong>de</strong>t ihr auf meinem Label die neue<br />

Consequence LP “Live For Never”, gefolgt von<br />

meiner neuen 12" “Inner Disbelief”. Danach erscheinen<br />

mehrere Maxis von Abstract Element,<br />

System, Skream & Co<strong>de</strong> 3. Ich hoffe, dass ich<br />

mein eigenes Album Mitte nächsten Jahres<br />

herausbringen kann. Wie schon erwähnt, sind<br />

wir für die neue „Fabric Live 50“ Mix CD verantwortlich,<br />

die im Februar nächsten Jahres erscheint.<br />

Wir starten eine neue Sampler-Reihe,<br />

auf <strong>de</strong>r Tracks veröffentlicht wer<strong>de</strong>n, die wir auf<br />

unseren Podcasts gespielt haben. Es gibt noch<br />

» ...EHRLICHKEIT, EIN TIEFER BASS<br />

UND DIE LIEBE ZU VINTAGE-<br />

SYNTHESIZERN.«<br />

so viel Neues aus unserem Camp. Wir wer<strong>de</strong>n<br />

alles zum richtigen Zeitpunkt veröffentlichen.<br />

Wann können wir das erste Stück von Dir<br />

mit Instra:mental als PlusUltra hören?<br />

Wir sind uns nicht sicher was wir machen wer<strong>de</strong>n,<br />

wir sind uns noch nicht mal mehr sicher<br />

ob wir <strong>de</strong>n Namen mögen. Aber wir wer<strong>de</strong>n etwas<br />

zusammen produzieren, das auf unserem<br />

neuen Label „Autonomic“ erscheint.<br />

Vielen Dank für das Gespräch.<br />

Darren White aka D-BRIDGE war die letzten<br />

15 Jahren „On Top Of The Game“.<br />

Weit über sein Talent als DJ und Produzent<br />

hinaus, hat er die Grenzen <strong>de</strong>r<br />

Drum and Bass Musik häufig durchbrochen<br />

und neue Trends gesetzt. 1995<br />

erschien das erstes Solo-Release auf<br />

<strong>de</strong>m Label „Trouble on Vinyl“. Im selben<br />

Jahr grün<strong>de</strong>te er mit Jason Maldini das<br />

Projekt „Future Forces“. Durch die Veröffentlichung<br />

ihrer extrem kantigen und<br />

düsteren Stücke auf <strong>de</strong>m angesagten<br />

Label „Renega<strong>de</strong> Hardware“, machten<br />

die bei<strong>de</strong>n die Bekanntschaft von Fresh<br />

und Vegas: Bad Company war geboren.<br />

Das erste Stück von <strong>de</strong>m Quartett „The<br />

Nine“ ist bis heute <strong>de</strong>r Instrumental-<br />

Klassiker <strong>de</strong>r DnB-Geschichte. Mit drei<br />

Alben und etlichen Maxis prägte Bad<br />

Company gute fünf Jahre das Breakbeat-Geschehen<br />

bei über 170 bpm.<br />

En<strong>de</strong> 2003 verließ D-Bridge die Gruppe,<br />

um mit seinem neu gegrün<strong>de</strong>tem Label<br />

„Exit“ wie<strong>de</strong>r neue Wege einzuschlagen.<br />

Nach verschie<strong>de</strong>nen Releases von<br />

Commix, Calibre, Rufige Kru und vielen<br />

mehr, veröffentlichte er im Mai 2008<br />

sein erstes Solo Album „The Gemini Principle“<br />

auf <strong>de</strong>m eigenen Label. Das auf<br />

<strong>de</strong>m Album forcierte puristische Sound-<br />

Design wur<strong>de</strong> von ihm gemeinsam mit<br />

Instra:mental 2009 in Perfektion umgesetzt.<br />

Mit ihrer Mischung aus Drum<br />

and Bass, Techno, Dubstep, Minimal<br />

und Ambient wur<strong>de</strong> ein völlig neuer Stil<br />

kreiert. Wer die letzten zwei Jahre nicht<br />

unter einem Stein gelebt hat, kennt <strong>de</strong>n<br />

großen Hit „Won<strong>de</strong>r Where“, das „Non-<br />

Plus+“ Label, <strong>de</strong>n „Autonomic Podcast“<br />

und die „Autonomic Clubnight“. Innovation,<br />

Vorreiter, Avantgar<strong>de</strong>!<br />

Welche drei Momente haben Dich dieses<br />

Jahr am meisten bewegt?<br />

Ich war sehr bewegt, als Hank Shocklee mir gesagt<br />

hat, dass er ein großer Fan meiner Musik<br />

ist und fast alle Releases besitzt. Ein beson<strong>de</strong>rer<br />

Moment war es auch, als ich realisiert habe, dass<br />

unsere Arbeit an <strong>de</strong>m „Autonomic Podcast“ erfolgreich<br />

verläuft. Das dritte be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Ereignis<br />

war, als wir erfuhren, dass wir eine Resi<strong>de</strong>nt<br />

Reihe in <strong>de</strong>r „Fabric“ und <strong>de</strong>n Auftrag zu einer<br />

Fabric-Mix-CD bekommen haben.<br />

Wie viele Downloads hatte <strong>de</strong>r letzte „Autonomic<br />

Podcast“ in einer Woche?<br />

In einer Woche hatten wir zwischen 20000-<br />

30000 Downloads. Über <strong>de</strong>n Monat waren es<br />

ungefähr 50000.<br />

Was hältst Du davon Dubstep, Drum and<br />

Bass und Techno in einem DJ-Set unterzubringen?<br />

Ich fin<strong>de</strong> das Thema sehr interessant. Viele<br />

Künstler wie Breakage o<strong>de</strong>r Martyn spielen<br />

schon länger Sets, in <strong>de</strong>nen diese verschie<strong>de</strong>nen<br />

Stilrichtungen auftauchen. Wir mögen<br />

diese Fusion und arbeiten daran sie voran zu<br />

treiben. Die Einstellung von manchen Produzenten,<br />

sich nicht auf ein Genre zu beschränken,<br />

öffnet vielen die Augen. Dadurch ergibt<br />

<strong>10</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!