23.11.2013 Aufrufe

raimund buck joachim schweikart papier und stein - Radolfzell

raimund buck joachim schweikart papier und stein - Radolfzell

raimund buck joachim schweikart papier und stein - Radolfzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir danken der Sparkasse Singen-<strong>Radolfzell</strong> <strong>und</strong> dem Weinhaus Baum für die fre<strong>und</strong>liche Unterstützung<br />

Raim<strong>und</strong> Buck (1949 - 2012) erk<strong>und</strong>et in seinen außergewöhnlichen, ebenso fragilen<br />

wie expressiven Papierobjekten naturhafte Strukturen. In einem experimentierfreudigen<br />

arbeitsprozess verwandelt sich sein bevorzugtes Material Transparent<strong>papier</strong> durch Reißen,<br />

Brennen <strong>und</strong> Einfärben in autonome Ausdrucksgebilde. Lebhafte Durchdringungen <strong>und</strong> feinsinnige<br />

Schichtungen befreien das Papier aus seiner traditionellen Zweidimensionalität <strong>und</strong><br />

entwickeln es in den Raum hinein. Zerstörung, Neuschöpfung <strong>und</strong> Metamorphose von Form<br />

<strong>und</strong> Werkstoff prägen die faszinierende Wirkung der Wand- <strong>und</strong> Hängeobjekte, der Reliefs<br />

<strong>und</strong> raumgreifenden Installationen, die der <strong>Radolfzell</strong>er Künstler bis kurz vor seinem Tod<br />

teilweise eigens für die Ausstellung konzipierte.<br />

09. 03. 2013 – 21. 04. 2013 | Kunstverein <strong>Radolfzell</strong> e.V. in der Villa Bosch<br />

Papier<br />

<strong>und</strong><br />

Stein<br />

Raim<strong>und</strong><br />

Buck<br />

Joachim<br />

Schweikart


©Foto Peter Kuhnle<br />

Zur Eröffnung<br />

am Freitag, 08. März<br />

um 19.00 Uhr<br />

sind Sie <strong>und</strong> Ihre Fre<strong>und</strong>e<br />

herzlich eingeladen.<br />

BegrüSSung Siegfried lehmann [2. Vorsitzender]<br />

Einführung Dr. andreas Gabelmann<br />

09. März – 21. April 2013 | Di – So 14.00 – 17.30 Uhr<br />

Karfreitag geschlossen | Ostermontag geöffnet<br />

Joachim Schweikart (geb. 1958) lebt <strong>und</strong> arbeitet in Böhringen. In seinen ungegenständlichen<br />

Steinskulpturen beschwört er die Kraft der reinen, absoluten Form. Eine klare <strong>und</strong><br />

strenge, auf das Elementare reduzierte Formensprache prägt Aussage <strong>und</strong> Wirkung seiner<br />

Werke, in denen sich schlichte Eleganz mit sinnlicher Harmonie verbindet. Mit subtilem<br />

Materialgefühl <strong>und</strong> souveräner Gestaltungsfreude lässt Schweikart organisch anmutende<br />

Plastiken entstehen, die in ihrer kraftvollen Ästhetik immer auch figürliche Assoziationen<br />

wecken. Sanfte R<strong>und</strong>ungen <strong>und</strong> gedehnte Volumina, Streckungen <strong>und</strong> Wölbungen, Statik<br />

<strong>und</strong> Dynamik, kennzeichnen den spannungsreichen Ausdruck der aus unterschiedlichen<br />

Steinarten geschaffenen Skulpturen.<br />

<strong>Radolfzell</strong> | Villa Bosch | Scheffelstrasse 8 | www.kunstverein-radolfzell.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!