25.10.2012 Aufrufe

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

umfangreiche Repertoire. Eigene Melodienwünsche<br />

gehen bei den Wunschkonzerten<br />

an den Sonntagen in Erfüllung und<br />

auch die Sonderkonzerte, jeweils einmal<br />

im Monat, versprechen ein besonderes<br />

Konzertvergnügen.<br />

Konzerttermine<br />

Donnerstag, 25. Juni, 19.30 Uhr<br />

Freitag, 26. Juni, 15.30 Uhr - Nur bei schönem<br />

Wetter im Musikpavillon<br />

Samstag, 27. Juni, 15.30 Uhr – Nur bei<br />

schönem Wetter im Musikpavillon<br />

Sonntag, 28. Juni, 10.30 und 19.30 Uhr<br />

Dienstag, 30. Juni, 15.30 Uhr<br />

Mittwoch, 1. Juli, 15.30 Uhr<br />

Donnerstag, 2. Juli, 19.30 Uhr<br />

Duft- und Kräutergarten<br />

Der Kurpark birgt mit seinem liebevoll angelegten<br />

osmologischen Garten eine botanische<br />

Kostbarkeit. An jedem Donnerstag<br />

können um 18.30 Uhr die üppig blühenden<br />

Blumen und Pflanzen bei einer<br />

Führung bestaunt werden.<br />

In harmonischem Einklang mit der Natur,<br />

gibt es in jedem Jahr wieder neues zu entdecken.<br />

Sei es an neuen Heilkräutern<br />

oder Pflanzen, die von Holzskulpturen bewacht<br />

werden. Unzählige wunderschöne<br />

Details schmücken die zirka 1 000 qm große<br />

Anlage, die ein abwechslungsreiches<br />

und naturnahes Paradies für Pflanzen und<br />

auch Tieren bietet.<br />

Der Eintritt für eine Führung beträgt Euro<br />

2,00. Die Gebühr wird ausschließlich für<br />

neue Pflanzen verwendet.<br />

Gruppenführungen sind nach Anmeldung<br />

bei der Kur und Bäder GmbH <strong>Bad</strong><br />

<strong>Krozingen</strong>, Tel. 07633 4008-64, möglich.<br />

Oldtimer Classic Days – InternationalesOldtimertreffen<br />

mit Rallye nach FIVA B<br />

In zweijährigem Rhythmus veranstaltet<br />

der Deutsche Automobil-Veteranen-Club<br />

(DAVC) SÜD<strong>BAD</strong>EN, jeweils in einer anderen<br />

Region, ein großes internationales<br />

Oldtimertreffen, verbunden mit einer Rallye.<br />

Etwa einhundert historische Fahrzeuge<br />

vom Anfang des vorigen Jahrhunderts -<br />

also vom Anbeginn des Automobils - bis<br />

zum Ende der 70er Jahre treffen am Nachmittag<br />

des 26. Juni aus mehreren europäischen<br />

Ländern am Kurhaus ein.<br />

Am Samstagmorgen, dem 27. Juni, starten<br />

die Fahrzeuge zur Rallye im Minutenabstand<br />

auf dem Lammplatz und werden<br />

dem Publikum vorgestellt. Durch das Hexental,<br />

über Freiburg-Günterstal, die weltberühmte<br />

Bergrennstrecke am Schauinsland<br />

fahren die Automobile weiter und treffen<br />

gegen Mittag in Kirchzarten ein. Hier<br />

werden sie nach einer Vorstellung über<br />

Lautsprecher in der Fußgängerzone parken<br />

und können auch vom Publikum bewundert<br />

werden. Anschließend setzt sich<br />

das rollende Museum in Richtung St. Pe-<br />

ter in Bewegung, fährt durch das durch die<br />

Fernsehserie „Schwarzwaldklinik“ bekannte<br />

Glottertal. Dann schlängeln sich<br />

die Karossen weiter über Denzlingen,<br />

Vörstetten, March, Gottenheim, Opfingen,<br />

Tiengen und Biengen zurück nach <strong>Bad</strong><br />

<strong>Krozingen</strong>. Gegen 16.00 Uhr werden die<br />

ersten Automobile am Kurhaus wieder erwartet.<br />

Abends findet im Kurhaus für die<br />

Teilnehmer der festliche Oldtimerball mit<br />

Buffet, Siegerehrung und Tanz statt. Für<br />

den musikalischen Rahmen sorgt das Duo<br />

„Sunshine“.<br />

Am Sonntagmorgen, dem 28. Juni, fährt<br />

das rollende Museum vom Kurhaus in<br />

nördlicher Richtung durch den Kaiserstuhl<br />

nach Weisweil, wo die Automobile in einem<br />

abgesperrten Teil des Industriegebietes<br />

gegen 11.00 Uhr eintreffen werden.<br />

Nach der Vorstellung der Oldtimer findet<br />

im Festzelt bei Musik und guter Laune ein<br />

Oldtimerfestival statt. Am frühen Nachmittag<br />

endet hier diese dreitägige Veranstaltung.<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.davc-suedbaden.de<br />

Klettersteigkurs<br />

Der 1,5-tägige Kurs beginnt am Samstag,<br />

dem 27. Juni, um 14.00 Uhr, im <strong>Bad</strong> Krozinger<br />

Hochseilgarten.<br />

Der Kurs in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> umfasst: Knoten<br />

und Materialkunde, das Begehen der<br />

Hochseilanlage mit Klettersteigset sowie<br />

Abseilübungen.<br />

Nach der Einführung in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

wird am Sonntag, dem 28. Juni, um 7.00<br />

Uhr, nach Engelberg (Schweiz) gefahren.<br />

Hier dürfen sich die Teilnehmer auf das<br />

Begehen eines Klettersteiges freuen.<br />

Leistungen: Kurs mit einem staatl. geprüften<br />

Bergführer und Hochseiltrainer sowie<br />

die Leihausgabe von Klettersteigset<br />

und Helm<br />

Anforderungen: Wanderschuhe, wetterfeste<br />

Kleidung, Sonnen- und Regenschutz:<br />

Hier ist die Trittsicherheit im alpinen<br />

Wandergelände wichtig!<br />

Offenbacher Lederwaren<br />

Ein umfangreiches Angebot an Lederwaren<br />

bietet am Dienstag, dem 30. Juni, sowie<br />

am Mittwoch, dem 1. Juli, jeweils von<br />

10.00 bis 18.00 Uhr, die Firma Offenbacher<br />

Lederwaren, Valentin Patov, im Kurhaus<br />

zum Verkauf an. In der großen Verkaufsausstellung<br />

werden z.B. Geldbörsen,<br />

Gürtel, Taschen, Jacken, Koffer<br />

u.v.m. in den verschiedensten Ausführungen<br />

und Preisklassen angeboten.<br />

Bogenschießen im<br />

Kurpark<br />

Der Kurpark fasziniert mit verschiedenen<br />

Attraktionen, zu denen auch das instinktive<br />

Bogenschießen am Freitag, dem 3., 17.<br />

und 31. Juli, jeweils von 16.00 bis 17.30<br />

Uhr, auf der Bogenschießanlage im herrlich<br />

blühenden Kurpark zählt.<br />

Das instinktive Schießen genießt vor allem<br />

in den östlichen Kulturen eine lange<br />

Tradition. Nach entsprechender Anleitung<br />

eines erfahrenes Trainers der Fa. Natur<br />

Pfad bietet das Bogenschießen - ohne<br />

sportliche Begabung oder Frage des Alters<br />

- bereits Spaß beim Ausprobieren.<br />

Selbstverständlich erhält der Bogenschütze<br />

auch das nötige Material. Die Recurvebogen<br />

haben sich hier bestens bewährt.<br />

Anmeldung bis Freitag, 12.00 Uhr: Tourist-Information<br />

im Kurgebiet <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>,<br />

Tel. 07633 4008-64, oder direkt bei<br />

Georg Biehler, Tel. 07633 15708<br />

Ayurveda-Sommer mit Dr.<br />

Franklin in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

Die Vita Classica lädt wieder zum Indischen<br />

Sommercamp mit Dr. Verghese<br />

Franklin vom 29. Juni bis 30. August in das<br />

Ayurveda-Zentrum ein. Der Ayurveda-Arzt<br />

Dr. Franklin reist aus Kerala an,<br />

um den Gästen von <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> die<br />

Lehre vom langen und gesunden Leben<br />

mit ayurvedischen Behandlungen authentisch<br />

nahe zu bringen.<br />

Seit 2004 besteht eine intensive Zusammenarbeit<br />

zwischen der Kur und Bäder<br />

GmbH und Dr. Franklin’s Panchakarma<br />

Institut in Kerala. Jährlich besuchen Therapeuten<br />

aus der Vita Classica Schulungen<br />

bei Dr. Franklin in Kerala.<br />

Die vier ayurvedischen Hauptbehandlungen<br />

– Rejuvenation-Massagen (Verjüngungs-<br />

bzw. Vitalisierungsmassage), Shirodhara<br />

(Stirnguss), Njavarakizhi<br />

(Reis-Stempel-Massage), Pizhichill (warmes<br />

Ölbad) – stehen im Mittelpunkt der<br />

Pauschalangebote, die durch Yoga Übungen<br />

ergänzt werden. Für Euro 189,- für<br />

eine Person bzw. Euro 249,- für zwei Personen<br />

gibt es exklusive Tagesarrangements.<br />

Darauf aufbauend sind auch Arrangements<br />

mit Übernachtung für vier,<br />

sieben oder 14 Tage Ayurveda erhältlich.<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.vita-classica.de, im Wohlfühlhaus<br />

der Vita Classica und unter Telefon 07633<br />

4008-60.<br />

Open Air im Park<br />

Vom 25. Juli bis 7. August veranstaltet die<br />

Kur und Bäder GmbH <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> wieder<br />

das traditionelle Open Air im Park.<br />

Während zwei Wochen wird Musik und<br />

Unterhaltung für jeden Geschmack angeboten.<br />

Mit dem traditionellen Lichterfest von<br />

Samstag, dem 25. Juli, bis Sonntag, dem<br />

26. Juli, wird die Veranstaltungsreihe<br />

„Open Air im Park“ eröffnet. Über 15.000<br />

Kerzen und Lampions lassen am Samstag,<br />

dem 25. Juli, den Kurpark bei Einbruch<br />

der Dunkelheit in romantischem<br />

Licht erstrahlen. Liebevoll ausgeschmückte<br />

Lauben und Stände örtlicher<br />

Vereine und Firmen sorgen für das leibli-<br />

11 11Donnerstag, 25. Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!