25.10.2012 Aufrufe

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kundeninformation der<br />

Stadtwerke <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

– Betriebszweig Wasserversorgung<br />

-<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> und Ortsteilen werden<br />

im Verlauf des Jahres 2009 die Wasserzähler<br />

des Eichjahres 2003 gewechselt.<br />

Mitternachtslauf am<br />

27.06.2009 in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>-Biengen<br />

Der Sportverein Biengen e.V. veranstaltet<br />

am Samstag, den 27.06.2009 von 22.30<br />

Uhr bis ca. 24.00 Uhr den jährlichen Mitternachtslauf<br />

(Volkslauf).<br />

Während dieser Laufveranstaltung werden<br />

folgende Straßen für Fahrzeuge aller<br />

Art gesperrt sein:<br />

Hauptstraße, Schloßstraße, Riedstraße,<br />

Raiffeisenstraße, Dottighofer Straße,<br />

In der Breite, Weberstraße, Schulstraße<br />

und Obere Ledergasse<br />

Aufgrund der Baumaßnahme im Bereich<br />

der Haupstraße wird der Start-/Zielpunkt<br />

in die Schulstraße verlegt. Außerdem ist<br />

darauf zu achten, dass in o.g. Zeitraum<br />

keine Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsbereich<br />

entlang der Laufstrecke abgestellt<br />

bzw. geparkt werden, diese werden<br />

notfalls kostenpflichtig abgeschleppt.<br />

Zum Parken der Fahrzeuge steht während<br />

der Veranstaltung auch der Schulhof der<br />

Grundschule Biengen zur Verfügung.<br />

Die Anwohner werden in dieser Zeit um erhöhte<br />

Aufmerksamkeit und entsprechende<br />

Beachtung der notwendigen Verkehrsbeschränkung<br />

(Beschilderung) gebeten.<br />

Außerdem bitten wir aufgrund<br />

der Verkehrsbehinderungen<br />

im o.g. Zeitraum um<br />

Verständnis.<br />

Ordnungsamt<br />

Verlegung des<br />

Wochenmarktes<br />

auf den Rathausund<br />

Kirchplatz<br />

Aufgrund der erforderlichen<br />

Aufbauarbeiten<br />

zur „Oldie-Night“ und<br />

„Alpenrock-Nacht“ auf<br />

dem Lammplatz findet der Wochenmarkt<br />

am Freitag, den 26.06.2009 sowie<br />

Samstag, 27.06.2009 während den üblichen<br />

Öffnungszeiten auf dem Rathausund<br />

Kirchplatz statt.<br />

Unsere Mitarbeiter werden die betreffenden<br />

Anwesen besuchen und den/die<br />

Wasserzähler Baujahr 2003 auswechseln.<br />

Die Mitarbeiter der Stadtwerke<br />

sind mit einem Dienstausweis der Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> ausgestattet.<br />

Falls wir Sie nicht antreffen, finden Sie<br />

in Ihrem Briefkasten eine Mitteilung. Wir<br />

bitten Sie, sich dann mit unserem Was-<br />

Internationale <strong>Bad</strong> Krozinger<br />

„Oldtimer Klassik“<br />

am 27.06.2009<br />

Die Kur und Bäder GmbH veranstaltet in<br />

Zusammenarbeit mit dem Deutschen Automobil-Veteranen-Club<br />

e.V. Landesgruppe<br />

Südbaden am 27.06.2009 eine<br />

Touristische Ausfahrt von ca. 120 Oldtimer-Fahrzeugen.<br />

In der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 12.00<br />

Uhr werden die teilnehmenden Fahrzeuge<br />

auf dem Lammplatz / Lammstraße kurz<br />

vorgestellt. Interessierte sind dazu herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die betroffenen Anlieger bitten wir um Verständnis<br />

hinsichtlich kurzzeitiger Verkehrsbehinderungen.<br />

Ordnungsamt<br />

Verkehrsbeschränkung in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>-Biengen:<br />

Vollsperrung der Hauptstraße<br />

Hinsichtlich der bereits andauerden Erschließungsarbeiten<br />

für das Baugebiet<br />

Hippenäcker wird die Haupstraße (Höhe<br />

Schloßstraße) im Ortsteil Biengen vorraussichtlich<br />

noch bis 17.07.2009 (witterungsabhängig)<br />

für den Fahrzeugverkehr<br />

voll gesperrt sein.<br />

sermeister bezüglich einer Terminabsprache<br />

in Verbindung zu setzen.<br />

Für Fragen stehen wir Ihnen täglich unter<br />

Telefon 07633 407-344, per Fax 0180<br />

5010711667 oder per E-Mail unter manuela.riesterer@bad-krozingen.de<br />

gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Hinweis über die Verkehrsbeschränkungen<br />

anlässlich der Veranstaltungen<br />

„Oldie-Night“ am 26.06.2009,<br />

„Flohmarkt“ und „ Alpenrock-Nacht“ am 27.06.2009<br />

� Anlässlich der „Oldie-Night“ am 26.06.2009 und „Alpenrock-Nacht“ am<br />

27.06.2009 wird der Lammplatz und die angrenzende Lammstraße im Bereich<br />

zwischen der Basler Straße (B3) und der Einfahrt zur Neukauf-Tiefgarage jeweils<br />

ab 18.00 Uhr bis zur Beendigung der Veranstaltung voll gesperrt sein.<br />

� Für die ordnungsgemäße und störungsfreie Durchführung des Flohmarktes am<br />

27.06.2009 wird die Joseph-Vomstein-Straße, die gesamte Grabenstraße sowie<br />

die Schwarzwaldstraße (im Bereich zwischen Litschgistraße und Melanchthonweg)<br />

im Zeitraum von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr voll gesperrt sein.<br />

Die betroffenen Anlieger bitten wir um Verständnis und entsprechende Beachtung<br />

dieser verkehrsrechtlichen Anordnung.<br />

Ordnungsamt <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

Der Durchgangsverkehr wird über die L<br />

120 umgeleitet. Bitte beachten Sie die<br />

ausgeschilderte Umleitungsregelungen<br />

vor Ort.<br />

Während der Bauphase wird die Bushaltestelle<br />

„Gasthaus Krone“ an der Haupstraße<br />

durch die Busunternehmen Rast Reisen<br />

und SBG nicht angefahren. Die Haltestelle<br />

der Linie 242 wurde in die Dottighofer<br />

Straße 2 verlegt. Die Fahrgäste der Firma<br />

SBG sollten auf die Haltestelle Neumagen<br />

bzw. Bäckerei Heitzmann ausweichen.<br />

Die Fahrgäste wurden durch Hinweise<br />

an den Haltestellen frühzeitig auf<br />

die Änderungen hingewiesen.<br />

Wir bitten diese verkehrsrechtliche Anordnung<br />

des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald<br />

zu beachten und<br />

evlt. Verkehrsbehinderungen einzuplanen.<br />

Für Rückfragen in dieser Angelegenheit<br />

stehen wir unter Tel. 07633 / 407-135<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Ordnungsamt<br />

Umsiedlung von Wespen<br />

und Hornissen<br />

Wie jedes Jahr ist diese Jahreszeit durch<br />

verstärkten Wespen- und Hornissenflug<br />

geprägt, so dass teilweise die Umsiedlung<br />

von Hornissennestern sowie die Beseitigung<br />

von Wespennestern notwendig werden.<br />

3 3Donnerstag, 25. Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!