25.10.2012 Aufrufe

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

STADTANZEIGER BAD KROZINGEN - Gemeinde Bad Krozingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein der Gartenfreunde<br />

Gartenfest<br />

Der Verein der Gartenfreunde <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

e.V. 1974 lädt zum diesjährigen Gartenfest<br />

recht herzlich ein!<br />

Samstag, den 04. Juli ab 14:30 Uhr<br />

Sonntag, den 05. Juli ab 10:30 Uhr<br />

Auf dem Vereinsgelände am Adalbert-Seifritz<br />

Weg, südlich von <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

an der B3 bieten wir in gemütlicher Atmosphäre<br />

in Butter gebackene Forellen,<br />

Steaks, Würstchen sowie hausgemachter<br />

Kartoffelsalat.<br />

Zusätzlich eine russische Spezialität:<br />

Russische Belimeni mit Schmand und<br />

Ketchup (gefüllte Maultäschchen)<br />

Ebenfalls wird Kaffee und selbstgebackener<br />

Kuchen angeboten.<br />

Pils und Hefeweizen vom Fass!<br />

Außerdem Hüpfburg und Spielmöglichkeiten<br />

für unsere Kleinen auf dem vereinseigenen<br />

Spielplatz<br />

Gute Laune und schönes Wetter sind mitzubringen<br />

Wiegestube<br />

Marienkäfer e.V.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

� Spielsachen aus Naturmaterialien<br />

Am Donnerstag, den 25. Juni 2009 um<br />

20.00 Uhr findet in den Räumen der Wiegestube,<br />

Hofackerstraße 5, <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>,<br />

ein Näh- und Bastelabend statt. Hier<br />

zeigt Ihnen Frau Angelika Sameith, die in<br />

Au eine Puppenwerkstatt hat, wie Sie aus<br />

einfachen Naturmaterialien schöne Spielsachen<br />

basteln können. Kosten 8,50 Euro<br />

plus Material. Anmeldung unter Tel.<br />

07633 925398.<br />

� Unser Sommerfest steht vor der<br />

Tür:<br />

Am Samstag, den 4. Juli 2009 von 15.30 -<br />

17.30 Uhr feiern wir unser Sommerfest mit<br />

den Eltern und Kindern der Wiegestube.<br />

Da wir nur einen sehr kleinen Garten haben,<br />

findet das Fest im Anton-Danner-Park<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> statt.<br />

Auch die ehemaligen Wiegestubenkinder<br />

mit ihren Eltern sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf das zahlreiche Erscheinen<br />

und einen schönen festlichen<br />

Nachmittag!<br />

� „Zeit und Raum geben für eine gute<br />

Entwicklung“<br />

Ab September 2009 finden samstags in<br />

der Wiegestube Kurse für Säuglinge und<br />

ihren Eltern statt. Dazu findet am Mittwoch,<br />

den 9. September 2009 um 20.15<br />

Uhr ein Einführungselternabend statt, zu<br />

dem wir Sie herzlich einladen.<br />

Die Kurse wenden sich an Eltern, die einen<br />

bewussten einfühlsamen Kontakt mit<br />

ihrem Baby suchen, sich und ihm Zeit zur<br />

Entwicklung geben wollen. Eltern sollen in<br />

ihrem Elternsein bestärkt werden und Mut<br />

bekommen, neue Wege zu gehen. Durch<br />

die Kurse führt Annette Urwalek-Hönicke,<br />

Leiterin der Wiegestube, Waldorfpädagogin<br />

und Mutter von 2 Kindern. Infos und<br />

Anmeldung unter Tel. 07633 925398.<br />

� Möchten Sie Informationen über unsere<br />

Kleinkindbetreuung erhalten? Dann<br />

rufen Sie uns an:<br />

Telefonische Sprechzeiten: täglich von<br />

11.15 - 12.00 Uhr, Tel. 07633 9334110<br />

oder schauen Sie auf unsere Homepage<br />

www.wiegestube-marienkaefer.de<br />

Leiterin: Annette Urwalek-Hönicke<br />

Dekanat Breisach-Neuenburg<br />

Herzliche<br />

Einladung<br />

zum Dekanatstag<br />

Am Freitag, 26. Juni 2009, 15.00 – 18.00<br />

Uhr findet bei der Kirche St. Alban <strong>Bad</strong><br />

<strong>Krozingen</strong> und im Albaneum der Dekanatstag<br />

der kfd statt.<br />

Nach einem Eröffnungsreferat zum Leitbild<br />

der kfd haben Sie Gelegenheit zu Gespräch<br />

und Austausch bei einer Tasse<br />

Kaffee. Kreative Workshops schließen<br />

sich an. Der Nachmittag endet nach einer<br />

Frauenliturgie um 18.00 Uhr.<br />

Bewirtung durch die kfd St. Alban <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

kfd - St. Alban<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Dekanatstag<br />

Freitag, den 26. Juni<br />

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

bei der Kirche und im Albaneum<br />

Cafe, kreative Workshops, Gottesdienst<br />

Dienstag, den 30. Juni<br />

19.45 Uhr Treffen der Bezirksfrauen im Albaneum<br />

Donnerstag, den 2. Juli<br />

18.30 Uhr Rosenkranz im Anliegen um unsere<br />

Kinder und Jugendlichen und um<br />

geistl. Berufe<br />

19.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst<br />

mitgestaltet von der kfd<br />

Ferienbetreuung 2009<br />

ARCHE<br />

Eltern-Info<br />

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder<br />

eine Ferienbetreuung in den Sommerferien<br />

anbieten zu können. In der Zeit vom<br />

30. Juli – 21. August 2009 geht es in der<br />

Erlebniswelt ARCHE schwerpunktmäßig<br />

um Sport, Ernährung und Spiele.<br />

In der 1. Woche: viel Spaß bei Seilspringen,<br />

Fußballturnier, Abenteuer Parcours<br />

u.a.<br />

In der 2. Woche: gemeinsames Kochen,<br />

Backen, Grillen, Eis herstellen,<br />

In der 3. Woche: Sinnen- und Rollenspiele,<br />

Mal- und Musikspiele u.a.<br />

Mittwochs gehen wir gemeinsam ins<br />

Sportbad (d.h. mittwochs für ALLE bis<br />

13:30 Uhr - bitte Ferienpass und wer nicht<br />

beim Mittagessen angemeldet ist Vesper<br />

mitbringen).<br />

täglich von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr<br />

mit Frühstück und Mittagessen<br />

Kosten für Woche 1: 30.7. – 07.08.<br />

84,- Euro<br />

Kosten für Woche 2+3:je60,- Euro<br />

ODER<br />

täglich von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

mit Frühstück ohne Mittagessen<br />

Kosten für Woche 1: 30.7. – 07.08.<br />

56,- Euro<br />

Kosten für Woche 2+3:je40,- Euro<br />

Bankverbindung: Sparkasse Staufen<br />

Konto - Nr. 9004755 BLZ 68052328<br />

Empfänger: SKF (Sozialdienst kath. Frauen)<br />

Staufen / Ferienbetreuung 2009<br />

Anmeldeschluss ist der 03.07.09<br />

Anmeldung nur wochenweise möglich<br />

Kolpingfamilie<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

Spiritueller Abend mit Vikar Werner<br />

MÜHLHERR im Albaneum<br />

Die Kolpingfamilie freut sich Vikar MÜHL-<br />

HERR am Montag, den 29.06.2009,<br />

20.15 Uhr, im Gruppenraum des Albaneum<br />

begrüßen zu dürfen. Am „Hochfest<br />

der Apostel Petrus und Paulus“ endet offiziell<br />

das „Paulusjahr“ mit diesem Tage.<br />

Für uns Grund genug, uns auch einmal etwas<br />

intensiver mit dem Thema: „Paulus<br />

und die Kirche“ zu beschäftigen.<br />

Paulus prägte verschiedene Bilder der Kirche.<br />

Sie sind bis heute sehr einprägsam<br />

(nachzulesen in 1 Kor 3, 9 – 27; Röm 12 9,<br />

25, 12, 4-5; Hos 2, 25):<br />

� Die Kirche ist Gottes Garten - ein<br />

kleines Paradies auf Erden.<br />

� Die Kirche ist Gottes Tempel. Dieser<br />

heilige Ort ist die Gemeinschaft der<br />

Christen selbst: „Wisst ihr nicht, dass<br />

ihr der Tempel Gottes seid und Gottes<br />

Geist in euch wohnt?“<br />

� Die Kirche ist der Leib Christi. Sie<br />

entsteht aus der Gemeinschaft mit<br />

dem eucharistischen Leib Christi.<br />

� Die Kirche ist das Volk Gottes.<br />

Alle Kolpingschwestern und /–brüder<br />

und Freunde der Kolpingfamilie sind<br />

hierzu herzlich eingeladen.<br />

Boris Ludwig, Vorsitzender<br />

19 19Donnerstag, 25. Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!