23.11.2013 Aufrufe

Glossar der wichtigsten lateinischen Termini technici - Springer

Glossar der wichtigsten lateinischen Termini technici - Springer

Glossar der wichtigsten lateinischen Termini technici - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Glossar</strong> <strong>der</strong> <strong>wichtigsten</strong> <strong>lateinischen</strong> <strong>Termini</strong> <strong>technici</strong><br />

sog. Mentalreservation (geheimer<br />

Vorbehalt des Erklärenden)<br />

responsa prudentium<br />

Rechtsgutachten <strong>der</strong> Juristen<br />

restitutio in integrum<br />

Wie<strong>der</strong>herstellung des vorherigen<br />

Zustandes<br />

retentio<br />

Zurückbehaltungsrecht<br />

S<br />

senatus consultum<br />

Beschlüsse des Senats mit Gesetzeskraft<br />

sequester<br />

Verwahrer <strong>der</strong> streitbefangenen<br />

Sache<br />

servitus<br />

a) Sklaverei;<br />

b) Dienstbarkeit, Servitut<br />

servitutes personales<br />

Personaldienstbarkeiten<br />

servitutes praediorum rusticorum<br />

Felddienstbarkeiten<br />

servitutes praediorum urbanorum<br />

Gebäudedienstbarkeiten<br />

servus<br />

Sklave, Unfreier<br />

societas<br />

Gesellschaft, Zusammenschluß<br />

mehrerer Personen zu gemeinsamem<br />

Zweck<br />

sodalitas<br />

Verein<br />

solutio<br />

«Lösung» von einer schuldrechtlichen<br />

Bindung, Erfüllung einer<br />

Verpflichtung<br />

– per aes et libram<br />

Lösung mit Kupfer und Waage,<br />

Libralakt zum Zweck <strong>der</strong> Erfüllung<br />

und Haftungslösung<br />

solutionis causa adiectus<br />

sog. «Zahlstelle»; vom Gläubiger<br />

genannte Person, an die <strong>der</strong><br />

Schuldner wirksam zahlen kann<br />

species<br />

Stückschuld, individuell charakterisierter<br />

Leistungsgegenstand<br />

specificatio<br />

Verarbeitung (von Rohstoffen<br />

etc.)<br />

sponsio<br />

altzivile Bürgschaftsform<br />

stipulatio<br />

mündliches Schuldversprechen,<br />

Formalgeschäft (Verbalkontrakt)<br />

substitutio<br />

Substitution, Berufung eines Ersatzerben<br />

sui heredes<br />

«geborene» Erben = Hauserben<br />

des Erblassers<br />

superficies<br />

Gebäude<br />

superfluum<br />

Überschuß aus dem Erlös <strong>der</strong><br />

verkauften Pfandsache<br />

T<br />

tabula picta<br />

die bemalte Tafel<br />

testamenti factio activa (passiva)<br />

aktive (passive) Testierfähigkeit<br />

testamentum<br />

Testament, letztwillige Verfügung<br />

-per aes et libram<br />

sog. Libraltestament o<strong>der</strong> Testament<br />

mit Kupfer und Waage<br />

the(n)saurus<br />

Schatz<br />

titulus<br />

s. iusta causa<br />

traditio<br />

(formfreie) tatsächliche Übergabe<br />

einer Sache<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!