23.11.2013 Aufrufe

Synthese von Kommunikationsstrukturen in verteilten ... - Stefan Ihmor

Synthese von Kommunikationsstrukturen in verteilten ... - Stefan Ihmor

Synthese von Kommunikationsstrukturen in verteilten ... - Stefan Ihmor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Interface Synthesis Design Flow<br />

AlleimRahmendieserArbeiterstelltenVerfahrenstehenimZusammenhangmitdem<br />

AnsatzdesInterfaceSynthesisDesignFlow.Dieserwird<strong>in</strong>demfolgendenKapitel,zusammen<br />

erlautert. mit den Modellen des Spezikations- und Kommunikationsgraphen, genauer<br />

3.1 Motivation fur automatisiertes Design<br />

DasGebietdere<strong>in</strong>gebettetenSystemeentwickeltsichrasanth<strong>in</strong>sichtlichKomplexitat<br />

undVielfalt.Diemeistene<strong>in</strong>gebettetenSystemebestehenaus<strong>verteilten</strong>aberhochgradig<br />

untere<strong>in</strong>anderverbundenenAnwendungen.ZuverlassigkeitundEektivitats<strong>in</strong>dwichtige<br />

EigenschaftenfurdasDesignunddieImplementatione<strong>in</strong>esKommunikationssystems.<br />

Die s<strong>in</strong>dwichtigeTechniken,umdieZuverlassigkeitundEektivitatsicherzustellen.<br />

Verwendung <strong>von</strong> standardisierten Schnittstellen und Kommunikationsprotokollen<br />

DieerhohteKomplexitatunddieNotwendigkeit<strong>von</strong>kurzenEntwicklungszyklenzw<strong>in</strong>gen<br />

denDesignerformlichdieWiederverwendung<strong>von</strong>IntellectualProperties(IP)zuberucksichtigen.DadieIPs<strong>von</strong>e<strong>in</strong>erVielzahl<strong>von</strong>verschiedenenHerstellernangebotenwerdenformenProtokollenkonfrontiert.DahermussendurchdenDesignere<strong>in</strong>esSystemsAdaptererstelltwerden,mitderenHilfeIPse<strong>in</strong>gebundenwerdenkonnen.E<strong>in</strong>vollstandiges<br />

istmanzwangslaugmitverschiedensten<strong>in</strong>kompatiblenSchnittstellenundnichtkon-<br />

VerstandnisallerbeteiligtenSchnittstellenistfurdiesenProzesserforderlich.DieE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dungbereitsvorhandenerIPsiste<strong>in</strong>erderzentralenundauchfehleranfalligenAspekte<br />

<strong>in</strong>derEntwicklung<strong>von</strong>neuene<strong>in</strong>gebettetenSystemen[PRSV98].<br />

Der modellierenundautomatischenSynthetisieren<strong>von</strong>rekongurierbarenSchnittstellen<strong>in</strong><br />

so genannte Interface Synthesis Design Flow (IFS-Flow) ist e<strong>in</strong>e Methode zum<br />

e<strong>in</strong>gebettetenSystemen(sieheAbbildung3.2).DieIntegrationundexibleWiederverwendung<strong>von</strong>IPsware<strong>in</strong><strong>in</strong>tegralerBestandteilbeiderEntwicklungdesIFS-Flow.Daher<br />

bietetderIFS-FlowdieMoglichkeite<strong>in</strong>erautomatisierten<strong>Synthese</strong><strong>von</strong>Schnittstellen<br />

alsAdapterfur<strong>in</strong>kompatibleIPs[Ihm04].<br />

erforderlich.Dasbedeutetauch,dassdie<strong>in</strong>nereFunktionalitate<strong>in</strong>erIPgeheimgehalten<br />

BeidiesemVerfahrenistdasvollstandigeVerstandnisdere<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>denIPnichtmehr<br />

werdenkann(black lenEntwurf<strong>von</strong>Prototypen.FurdieautomatisierteIntegration<strong>von</strong>IPsmussnurdie<br />

box).DieseEigenschaftenermoglichene<strong>in</strong>enexiblenundschnel-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!