23.11.2013 Aufrufe

Synthese von Kommunikationsstrukturen in verteilten ... - Stefan Ihmor

Synthese von Kommunikationsstrukturen in verteilten ... - Stefan Ihmor

Synthese von Kommunikationsstrukturen in verteilten ... - Stefan Ihmor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 AutomatischeVerteilung<strong>von</strong>IFBs<br />

Implementierungskosten<br />

DieImplementierungskosten CImpls<strong>in</strong>dwiefolgtdeniert:<br />

CImpl(IFBi)=(1+n¡IFBMapp<strong>in</strong>gKosten)¡IFBStruktur<br />

+ #PHM odes<br />

X<br />

x=1 C(PHMx)+ #SHM odes<br />

X<br />

x=1 C(SHMx) (4.4)<br />

Der tierung erste derSummand IFB Grundstruktur der Gleichung anfallen. beschreibt Dazudie gehoren Kosten, diewelche CU, der furSpeicher die Implemen-<br />

Zwischenspeicherung der Datenpakete gema dem IFD-Mapp<strong>in</strong>g sowie Bussysysteme fur die<br />

undSteuerleitungenfur<strong>in</strong>terneSignale.FurjedesIFD-Mapp<strong>in</strong>gwerdene<strong>in</strong>eerweiterte<br />

Kontrollstrukutr,weitererSpeicherplatzundzusatzlicheSteuerleitungenbenotigt.<br />

DieKostenerhohensichumdenFaktorIFBMapp<strong>in</strong>gKosten,welcherkle<strong>in</strong>ere<strong>in</strong>sist.Ist<br />

ke<strong>in</strong>IFD-Mapp<strong>in</strong>gvorhanden(n=0),soistdieserTeildennochgroerNull,daauch<br />

ohneIFD-Mapp<strong>in</strong>gsGrundkostenfurdieCUanfallen.IndiesemFallkanndieImplementierungdesIFBjedochentfallen.DerzweiteTeilderGleichungsummiertdieKosten<br />

allerbenotigtenPHundSHModesauf.<br />

Verb<strong>in</strong>dungskosten<br />

DieVerb<strong>in</strong>dungskosten CConnects<strong>in</strong>dwiefolgtdeniert:<br />

CConnect(IFBi)= X n m=1 #conductionsm¡Langem (4.5)<br />

DieAnzahlderKantenaufdemPfaddurchdenSystemarchitekturgraphenergibtdie<br />

Langee<strong>in</strong>erVerb<strong>in</strong>dungm(Langem).FurdieBerechnungderVerb<strong>in</strong>dungskostenkonntenauchweitereEigenschaften,welche<strong>in</strong>derIFDzurVerfugungstehen,<strong>in</strong>dieGleichung<br />

Eigenschaftens<strong>in</strong>dz.B.dieFrequenzoderderWertfurdenJitter.DieseEigenschaften<br />

e<strong>in</strong>gehen.SokonnenbestimmteKonstellationenbevorzugtwerden.Beispielefurdiese<br />

wurdenaberimRahmendieserArbeitnichtweiterbetrachtet.<br />

MitHilfederangegebenenGleichungenkonnendieKostenC(IFB)fure<strong>in</strong>enIFBbestimmtwerden.<br />

4.2.2 Strategien fur die Verteilung <strong>von</strong> IFBs<br />

InheutigenChipsundFPGAsstehene<strong>in</strong>eriesigeMengeanTransistorenundanderer<br />

Implementierungse<strong>in</strong>heitenzurVerfugung.DieRessourcenderKommunikationwurden<br />

imLaufederZeitimmermehre<strong>in</strong>begrenzenderAspektdesSoC-Design(System-on-<br />

Chip).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!