23.11.2013 Aufrufe

MATRIX Mk.II - ETC

MATRIX Mk.II - ETC

MATRIX Mk.II - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1<br />

Vorbereitung der Installation<br />

Auspacken und überprüfen<br />

Vor dem Beginn der Installation die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit überprüfen.<br />

Matrix <strong>II</strong>-Schränke werden ohne Module in einer Transportkiste geliefert, die mit einem<br />

Gabelhubwagen bewegt werden kann. Module und Prozessoren sind einzeln separat in Einweg-<br />

Transportkisten verpackt. Jeder Schrank hat an der Innenseite der hinteren Tür ein Typenschild mit<br />

einer Seriennummer und dem CE-Zeichen. Der Schrank verfügt auch über einen Dokumentenhalter<br />

für dieses Handbuch und den Schaltplan des Schranks.<br />

VORSICHT:<br />

Falls der Eindruck besteht, dass ein Schrank auf dem Transport<br />

beschädigt worden sein könnte, sorgfältig überprüfen, ob sich der<br />

Rahmen verzogen hat, weil schon eine kleine Verformung des<br />

Rahmens dazu führen kann, dass Module nicht mehr eingesetzt<br />

oder herausgenommen werden können. Dieser Punkt ist besonders<br />

bei Schwenkrahmen-Schränken wichtig, da sich der<br />

Schwenkrahmen bei einer Verformung des Schrankrahmens nicht<br />

mehr richtig öffnen und schließen lässt.<br />

Schritt 1: Alle Transportbehälter auf äußerliche Beschädigungen überprüfen.<br />

Schritt 2: Wenn Beschädigungen entdeckt werden, sind diese mit Fotos zu<br />

dokumentieren und beim Transportunternehmen zu reklamieren.<br />

Schritt 3: Die Sendung auspacken und anhand der Packliste auf Vollständigkeit<br />

überprüfen.<br />

Schritt 4: Falls ein Problem auftritt, rufen Sie bei der <strong>ETC</strong> Systems Group an<br />

(Details siehe Seite 4).<br />

Schutz durch Sicherungsautomaten<br />

Vor dem Beginn der Installation von einem oder mehreren Matrix <strong>Mk</strong>.<strong>II</strong>-Dimmerschränken ist<br />

sicherzustellen, dass ein Sicherungsautomatenschrank oder eine andere Lasttrennvorrichtung für die<br />

Spannungsversorgung installiert ist. Siehe Anhang B: Matrix <strong>II</strong> Technische Spezifikationen für die<br />

Spannungsversorgungs-Anforderungen der einzelnen Schränke.<br />

WARNUNG:<br />

Dimmerschränke, die ohne eine gut zugängliche<br />

Lasttrennvorrichtung installiert werden, können weder sicher<br />

betrieben noch gewartet werden.<br />

Freigabe von <strong>ETC</strong> zum Einschalten des Systems<br />

Nach Beendigung der Installation muss eine Freigabe von <strong>ETC</strong> eingeholt werden, bevor die<br />

Spannungsversorgung des Dimmersystems eingeschaltet werden darf. Für bestimmte Installationen<br />

kann eine Vor-Freigabe während der Bestellzeit oder nach einer Überprüfung der Verkabelung durch<br />

einen autorisierten <strong>ETC</strong>-Vertreter nach der Installation des Systems erteilt werden.<br />

Verkabelungsfehler in nicht freigegebenen Installationen können die Bediener gefährden oder zu<br />

Schäden und Fehler am System führen.<br />

WARNUNG:<br />

Das System niemals ohne Freigabe von <strong>ETC</strong> an die<br />

Spannungsversorgung anschließen. Das Einschalten eines Systems<br />

ohne <strong>ETC</strong>-Freigabe kann zu schweren Verletzungen führen.<br />

1<br />

Vorbereitung der Installation<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!