23.11.2013 Aufrufe

Leidfaden Heft 3/2013 - Vandenhoeck & Ruprecht

Leidfaden Heft 3/2013 - Vandenhoeck & Ruprecht

Leidfaden Heft 3/2013 - Vandenhoeck & Ruprecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagenwerk zur Professionalisierung<br />

von Trauerbegleitung<br />

Arnold Langenmayr<br />

Einführung in die Trauerbegleitung<br />

<strong>2013</strong>. Ca. 288 Seiten, kartoniert<br />

Ca. € 17,99 D<br />

ISBN 978-3-525-40346-4<br />

Nachdem mehr und mehr deutlich geworden ist, dass Trauerbegleitung ein spezielles Wissen erfordert,<br />

um effektiv helfen zu können,findet in den letzten Jahren eine zunehmende Professionalisierung<br />

statt, insbesondere auch in hospizlichen und palliativmedizinischen Arbeitszusammenhängen.<br />

Arnold Langenmayr hat bereits 1999 ein Grundlagenwerk zur Trauerbegleitung vorgelegt,<br />

das jetzt komplett überarbeitet und wesentlich erweitert als »Einführung in die Trauerbegleitung«<br />

für (semi-)professionelle Trauerbegleiter verschiedener Professionen wie Psychologen, Ärzten,<br />

Seelsorgern, Sozialarbeiter, Krankenschwestern neu erscheint.<br />

Der Autor gibt einen Überblick über mögliche Traueranlässe, Trauerarten,<br />

Trauerprozesse und psychische Symptome bei Trauer. Er stellt ein breites<br />

Spektrum an Beratungs- und Therapieansätzen vor, erläutert ihre Anwendung<br />

bei Trauer und veranschaulicht dies jeweils anhand eines Praxisbeispiels.<br />

Der Band schließt mit Ergebnissen zur Evaluationen von Trauerberatung<br />

und -therapie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!