23.11.2013 Aufrufe

Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2013, - Muenstertal ...

Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2013, - Muenstertal ...

Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2013, - Muenstertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freitag</strong>, den 19. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

nachahmen, verschiedene Materialien aus<br />

der Natur inden, Bauernhoftiere nennen,<br />

Laub- und Nadelbäume bestimmen, einen<br />

Waldparcours überwinden und vieles mehr.<br />

Plötzlich kamen wir an eine geheimnisvolle<br />

Stelle am Riggenbach-Biotop. Dort entdeckten<br />

die Kinder eine Schatzkiste gefüllt mit<br />

kostbaren Edelsteinen und leckeren Gummibärchen.<br />

In der Zwischenzeit hatten die<br />

Eltern ein Lagerfeuer entfacht, so dass sich<br />

die Kinder nach der spannenden Schatzsuche<br />

mit Grill-Würstchen und kühlen Getränken<br />

stärken konnten. Natürlich kam bei<br />

diesem wunderbaren Sommerwetter auch<br />

das Plansch-Vergnügen am und im Wasser<br />

nicht zu kurz. Hier spielten die Kinder mit ihren<br />

im Kindergarten gefertigten Segelschiffen<br />

die Piratenzeit nach. Bei Spiel, Spaß<br />

und vielen angeregten Gesprächen verging<br />

die Zeit wie im Flug; dieser herrliche Sommertag<br />

war für alle Beteiligten ein schönes<br />

Erlebnis.<br />

Die Kinder, Eltern und das KiGa-Team vom<br />

St. Antonius<br />

einladung - auslug<br />

Am Montag, den 29. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> laden wir<br />

ein zu einem Auslug nach Freiburg zum<br />

„Schönsten Turm der Christenheit“. Um<br />

12.03 Uhr fahren wir ab Bahnhof Münstertal<br />

mit dem Bähnle nach Freiburg, wo wir den<br />

Nachmittag dann gemeinsam mit Arno Herbener<br />

rund ums Münster und dessen Bauhütte<br />

verbringen. Wir freuen uns schon auf<br />

diesen sicher interessanten und kurzweiligen<br />

Nachmittag - nehmen Sie sich doch frei<br />

und fahren mit! Die Einladnung gilt für alle<br />

Interessierten, nicht nur für uns Frauen.<br />

Anmeldung bei Annette Hasenauer, Tel.:<br />

07636-690<br />

Herzliche Einladung auch zu unserem<br />

nächsten Gottesdienst am 23. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> um<br />

19:15 Uhr in der Trudpertskapelle.<br />

Ehrungen beim Jahreskonzert<br />

Im Rahmen unseres diesjährigen Jahreskonzertes<br />

fanden auch Ehrungen statt.<br />

für 10jähriges aktives Musizieren in der<br />

Akkordeongruppe zeichnete die stellvertretende<br />

Bezirksvorsitzende des DHV Bezirks<br />

Breisgau, Frau Charlotte Eckmann, folgende<br />

Spieler/innen mit der silbernen Ehrennadel<br />

des Deutschen Harmonikaverbandes<br />

aus: Jessica Böhler, lukas Burget, Carolin<br />

Reisdorf und Marilena Stefi.<br />

Unser 1. Vorsitzender Trudpert Beckert<br />

überreichte den Geehrten auch die Ehrennadel<br />

des Vereins und schloss sich den<br />

Glückwünschen an. Zu ihrem Abschied<br />

wurden auch die Spielerinnen des Ensembles<br />

vom Vorsitzenden mit einem Geschenk<br />

bedacht, sowie die Dirigentin Silke D’Inka,<br />

die Gesangssolistin Regina Lampe und die<br />

Solisten Sergej Gerassimov und Matthias<br />

D’Inka.<br />

Im Namen der Spieler dankte Karl-Heinz<br />

Riesterer der Dirigentin Silke D’Inka und<br />

dem 1. Vorsitzenden Trudpert Beckert und<br />

überreichte jeweils ein Präsent.<br />

Elektrotechnische Grundlagen<br />

Lernen und umsetzen<br />

Schritt für Schritt können sich interessierte<br />

Teilnehmer in einem Lehrgang der Gewerbe<br />

Akademie Freiburg der Handwerkskammer<br />

Freiburg zur „Elektrotechnisch unterwiesenen<br />

Person“ qualiizieren. Der Kurs indet<br />

vom 25. <strong>bis</strong> <strong>28.</strong> September statt und gilt als<br />

guter Einstieg auf dem Weg zur „Elektrofachkraft<br />

für festgelegte Tätigkeiten“.<br />

Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie<br />

Freiburg, Tel. 0761/152500.<br />

fitnesstrainer/in (iHK)<br />

Der Lehrgang „Fitnesstrainer (IHK)“ wendet<br />

sich an Sportbegeisterte, die ihre beruliche<br />

Zukunft in der Sport- und Fitnessbranche<br />

sehen. Die Weiterbildung am IHK-Bildungs-<br />

Zentrum Südlicher Oberrhein Freiburg verbessert<br />

die Einstiegschancen in das Berufsfeld.<br />

Der Lehrgang startet am 07. Oktober<br />

<strong>2013</strong>.<br />

Hierzu wird am 23. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> um 18.00 Uhr<br />

im Sportpark Hugstetten eine unverbindliche<br />

und kostenlose Informationsveranstaltung<br />

angeboten.<br />

Kostenlose Beratung und Informationsmaterial<br />

gibt es beim IHK-BildungsZentrum,<br />

Tel. 0761/2026-0, E-Mail info@ihk-bz.de.<br />

Bald Schulferien, endlich! Sie planen Ihren<br />

Urlaub. Aber halt?! Wer versorgt das Haus?<br />

Einer von uns Menschen vom Tauschring<br />

wohnt bestimmt in Ihrer Nähe.<br />

Informationen über den Tauschring erhalten<br />

Sie im Internet unter www.tauschringmuenstertal.de<br />

oder bei Carina von Oosten<br />

(Feil), Tel. 7872418.<br />

Benötigen Sie Hilfe in...<br />

- Rentenfragen?<br />

- Behindertenfragen?<br />

- Sozialangelegenheiten?<br />

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:<br />

Sozialverband VdK Münstertal:<br />

Münsterhalden 2,<br />

79244 Münstertal/Schwarzwald<br />

Tel. 07636/7872214;<br />

www.vdk.de/ov-muenstertal<br />

Einladung zur Generalversammlung<br />

Am <strong>Freitag</strong>, den 19. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> indet um<br />

20.00 Uhr im gasthaus Kreuz unsere Generalversammlung<br />

statt.<br />

Nachruf<br />

Der Gesangverein „Eintracht“ Obermünstertal<br />

trauert um sein langjähriges<br />

Mitglied<br />

Josef Grochowski<br />

Er starb am <strong>26.</strong> Juni <strong>2013</strong> im Alter<br />

von 89 Jahren, nach kurzer schwerer<br />

Krankheit. Josef Grochowski war gute<br />

50 Jahre aktiver Sänger bei uns im<br />

Verein und konnte schon seit längerer<br />

Zeit zum Ehrenmitglied ernannt werden.<br />

Noch im letzten Jahr feierten wir<br />

mit im und seiner Frau Maria das Fest<br />

der diamantenen Hochzeit. Wir nehmen<br />

Abschied von einem geschätzten<br />

Mitglied, das uns viele Jahre begleitet<br />

hat.<br />

Als Zeichen des Dankes und der Anteilnahme<br />

haben wir gesanglich die<br />

Trauerfeier mitgestaltet und anschließend<br />

an seinem Grabe mit einer Blumenschale<br />

Abschied genommen.<br />

Unser aufrichtiges Mitgefühl richtet<br />

sich an seine Frau Maria und der ganzen<br />

Familie mit alle Anverwandten. Wir<br />

werden ihn stets in bester Erinnerung<br />

behalten.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!