23.11.2013 Aufrufe

SIMOREG CCP deutsch - Siemens

SIMOREG CCP deutsch - Siemens

SIMOREG CCP deutsch - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.2010 Anschließen<br />

6.3 Parallelschaltung von Geräten<br />

6.3.1 Parallelschaltung von <strong>SIMOREG</strong> DC-MASTER Geräten<br />

Unmittelbar parallel zu jedem der parallelgeschalteten Stromrichter-Geräte (<strong>SIMOREG</strong> DC-MASTER) wird<br />

ein <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> geschaltet.<br />

X30_PAR<br />

3 AC 400-690 V<br />

50-60 Hz<br />

3 AC 380-460 V<br />

50-60 Hz<br />

4)<br />

4)<br />

4)<br />

NC<br />

NC<br />

NC<br />

NC<br />

NC<br />

NC<br />

1)<br />

1)<br />

1)<br />

5N1<br />

5W1<br />

5U1<br />

2W1<br />

2V1<br />

2U1<br />

1W1<br />

1V1<br />

1U1<br />

1W1<br />

1V1<br />

1U1<br />

3W1<br />

3U1<br />

5N1<br />

5W1<br />

5U1<br />

5N1<br />

5W1<br />

5U1<br />

2W1<br />

2V1<br />

2U1<br />

1W1<br />

1V1<br />

1U1<br />

1W1<br />

1V1<br />

1U1<br />

3W1<br />

3U1<br />

5N1<br />

5W1<br />

5U1<br />

5N1<br />

5W1<br />

5U1<br />

2W1<br />

2V1<br />

2U1<br />

1W1<br />

1V1<br />

1U1<br />

1W1<br />

1V1<br />

1U1<br />

3W1<br />

3U1<br />

5N1<br />

5W1<br />

5U1<br />

Feld<br />

Anker Stromversorgung<br />

Stromversorgung<br />

Feld<br />

Stromversorgung<br />

Anker Stromversorgung<br />

Feld<br />

Anker Stromversorgung<br />

Stromversorgung<br />

<strong>SIMOREG</strong>-Gerät (Slave) <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> (Slave)<br />

<strong>SIMOREG</strong>-Gerät (Master) <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> (Master)<br />

<strong>SIMOREG</strong>-Gerät (Slave) <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> (Slave)<br />

CUD2<br />

CUD1<br />

X30_PAR<br />

X29_PAR<br />

CUD2<br />

CUD1<br />

CUD2<br />

CUD1<br />

X29_PAR<br />

X172<br />

X300<br />

X165<br />

1D1 (1C1)<br />

1C1 (1D1)<br />

1D1 (1C1)<br />

1C1 (1D1)<br />

3D<br />

3C<br />

X166<br />

X165<br />

X172<br />

X172<br />

X300<br />

X165<br />

1D1 (1C1)<br />

1C1 (1D1)<br />

1D1 (1C1)<br />

1C1 (1D1)<br />

3D<br />

3C<br />

X166<br />

X165<br />

X172<br />

X30_PAR<br />

X29_PAR<br />

X172<br />

X300<br />

X165<br />

1D1 (1C1)<br />

1C1 (1D1)<br />

1D1 (1C1)<br />

1C1 (1D1)<br />

3D<br />

3C<br />

X166<br />

X165<br />

X172<br />

2)<br />

2)<br />

2)<br />

3.1)<br />

3.1)<br />

3)<br />

3.2)<br />

3.2)<br />

3.2)<br />

3.3) 3.3)<br />

3.4)<br />

5)<br />

5)<br />

5)<br />

M<br />

ACHTUNG<br />

Die Ansteuerung der Hauptschütze ist hier nicht dargestellt.<br />

Siehe dazu den Anschlussvorschlag im Kapitel 6.2<br />

1) Phasengleichheit zwischen 1U1 /1V1 /1W1 erforderlich.<br />

2) Phasengleichheit zwischen 1C1 / 1D1 erforderlich<br />

3) Verbindungskabel:<br />

3.1) Parallelschaltung der <strong>SIMOREG</strong>-Geräte<br />

3.2) Serielle Verbindung <strong>SIMOREG</strong>-Gerät - <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong><br />

3.3) Löschimpuls-Schnittstelle<br />

3.4) Summenzündimpuls-Schnittstelle<br />

4) Diese Sicherungen sind nur bei Geräten bis 850A einzusetzen<br />

5) Nur bei Geräten bis 850A im 4Q-Betrieb<br />

weitere Anschlüsse und Einstellungen für die <strong>SIMOREG</strong>-Geräte siehe Betriebsanleitung für <strong>SIMOREG</strong> DC-MASTER 6RA70<br />

<strong>Siemens</strong> AG 6RX1700-0DD74 DEUTSCH 33<br />

<strong>SIMOREG</strong> DC-MASTER Converter Commutation Protector Betriebsanleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!